1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hannes1000

Beiträge von Hannes1000

  • PdfDownload Statusbarpanel

    • Hannes1000
    • 19. Oktober 2009 um 22:24

    OK...Gut zu Wissen :) Also kann ich jede Bezeichnung reinschreiben die die änderung erklärt!

  • PdfDownload Statusbarpanel

    • Hannes1000
    • 17. Oktober 2009 um 02:58
    Zitat von Boersenfeger

    Könnte sein, das es so nicht klappt! Korrigiere die Schreibweise in Statusbar.
    Der andere Code klappt übrigens auch. Dafür ein Dankeschön! :D

    Oh, der Rechtschreibfehler ist mir entgangen. Hat aber auch so geklappt!

  • PdfDownload Statusbarpanel

    • Hannes1000
    • 15. Oktober 2009 um 14:52

    Also bei mir steht er jetzt so drin:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* pdfdownload-satusbarpanel ausblenden */
            #statusBarButtonIcon{
        display:none}
  • PdfDownload Statusbarpanel

    • Hannes1000
    • 14. Oktober 2009 um 18:13

    Genau das wars! Funktioniert wunderbar!Ohne das direkte ansprechen konnte es ja auch nichts werden.
    Vielen Dank an Andreas!!

  • PdfDownload Statusbarpanel

    • Hannes1000
    • 14. Oktober 2009 um 15:23

    Moin, habe seit dem letzten Update der Erweiterung "PdfDownload" von Nitro ein Icon in der Statusbar welches sich nicht über das Menü des Programms asublenden lässt. Möchte dieses Icon nun über die UserChrome.css ausblenden. Folgenden Eintrag habe ich getätigt:

    CSS
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* pdfdownload-satusbarpanel ausblenden */
        .status-bar .pdfdownload-statusbarpanel {
        display: none !important;
    }

    Funktioniert aber nicht.Hat jemand vielleicht einen besseren Vorschlag??

    PS: Das Add-On "Organize Satus Bar" verwende ich bereits und damit funktioniert es auch. Mich interessiert aber der manuelle Eintrag! Danke

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 26. Juni 2009 um 07:09
    Zitat

    Maximale Eleganz hat geschrieben:
    -Ich dachte eigentlich, dass die Frage nach dem Ablageort überflüssig wäre. Bin davon ausgegangen, dass du dich über den richtigen Ort im Wiki informiert hättest.

    War ich auch der Meinung...

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 26. Juni 2009 um 07:04

    Mein Gott...es funktioniert :D:D

    userchrome.css liegt jetzt unter: Dokumente und Einstellungen-username-Anwendungsdaten-Mozilla-Firefox-Profiles-Profilname-chrome

    Läuft sowohl im alten als auch im neuen Profil....

    War die ganze Zeit der völlig falsche Pfad :oops:


    Vielen Dank für die Umstände :klasse:

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 26. Juni 2009 um 01:29

    Die Datei liegt unter Programme-Firefox-defaults-profile-chrome...

    Werde das mit dem neuen Profil mal testen!

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 25. Juni 2009 um 00:03

    Ich habe Sie als userchrome.css gespeichert!

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 24. Juni 2009 um 23:38

    Das ganze sieht jetzt wie folgt aus:

    CSS
    /*
     * Edit this file and copy it as userChrome.css into your
     * profile-directory/chrome/
     */
    
    
    /*
     * This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to
     * override default settings.
     */
    
    
    /*
     * Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    
    
    /*
     * Some possible accessibility enhancements:
     */
    /*
     * Make all the default font sizes 20 pt:
     *
     * * {
     *   font-size: 20pt !important
     * }
     */
    /*
     * Make menu items in particular 15 pt instead of the default size:
     *
     * menupopup > * {
     *   font-size: 15pt !important
     * }
     */
    /*
     * Give the Location (URL) Bar a fixed-width font
     *
     * #urlbar {
     *    font-family: monospace !important;
     * }
     */
    
    
    /*
     * Eliminate the throbber and its annoying movement:
     *
     * #throbber-box {
     *   display: none !important;
     * }
     */
    
    
    /*
     * For more examples see http://www.mozilla.org/unix/customizing.html
     *
    /* Tab-Liste ausblenden */
     .tabbrowser-tabs .tabs-alltabs-button {
      display: none !important;}
    Alles anzeigen

    Es tut sich aber nichts!

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 24. Juni 2009 um 23:22
    Zitat

    MaximaleEleganz hat geschrieben
    Du hast dir nicht ernsthaft Tab Mix Plus nur installiert, um diesen Button auszublenden?

    Ehrlich gesagt schon :) Aber anders funktioniert es bei mir nicht.
    Auch die beiden angepassten Varianten laufen bei mir nicht.

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 24. Juni 2009 um 16:43

    Laut Wiki soll es so funktionieren:
    (in Userchrome.css eintragen)

    Tab-Liste ausblenden (ab Firefox 2.0)

    /* Tab-Liste ausblenden */
    .tabs-stack .tabs-alltabs-stack {
    display: none !important;
    }


    Läuft bei mir aber nicht.

    Aufjedenfall hat der Tipp mit "TabMixPlus" funktioniert. Die sch... Liste ist endlich weg.
    Vielen Dank an Road-Runner :D:D

  • Pulldown Tablist!!

    • Hannes1000
    • 24. Juni 2009 um 15:40

    Moin,
    wie bekomme ich diese verfluchte Tabliste ganz rechts in der Tableiste entfernt? Bin jetzt schon seit Ewigkeiten dabei und kriege sie einfach nicht weg.
    Die Einträge in der "Userchrome.css" habe ich schon alle durchprobiert-ohne Erfolg.Sollen aber auch nur für die 2er Version sein. Ich habe die 3.0.11!
    Über "about:config" habe ich keine passenden Einträge gefunden.

    Danke im vorraus....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon