1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Erunno

Beiträge von Erunno

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 1. Januar 2011 um 16:33
    Zitat von KevinKwxwx

    das powered by Coke Zero.

    Hm, in Anbetracht dessen, dass die ganze Seite voll von Hinweisen auf Coke Zero ist, bin ich mir nicht sicher, ob der Filter gerechtfertigt ist. MonztA, was meinst Du?

    Zitat

    Hier kommt Werbung.

    Wo genau? Es ist immer hilfreich, wenn Du noch eine kurze Beschreibung mitlieferst, damit wir nicht Zeit vergeuden, um die Werbung zu finden. :D

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 31. Dezember 2010 um 13:03
    Zitat von KevinKwxwx

    Hier sind weise Flächen zusehen.

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/1e05ff0a8e5d

    Weg.

    Zitat

    Hier kommt Werbung, aber das Video oben ist keine Werbung.

    Wo genau?

    Zitat

    Hier kommt links unten Werbung.

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/25d0e181ed2e

    Teilweise weg. Ich bin mir noch nicht sicher, wie ich mit dem Amazon-Banner umgehen soll.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 30. Dezember 2010 um 18:47

    Kann ich nicht reproduzieren mit EL+EP+ELG auf Firefox 3.6. Bei abgeschaltetem ABP ist es jedoch da.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 30. Dezember 2010 um 13:03

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/dcf3b8d71dc0

    Behoben.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 26. Dezember 2010 um 16:14

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/9a4a33a4db2d

    Ich hab jetzt mal mich auf der Seite umgeschaut, und konnte auf Anhieb keinen regulären Inhalt entdecken, der durch den Filter beeinträchtigt wäre. In Anbetracht des visuellen Gewinns habe ich mal das Risiko auf mich genommen und den Filter hinzugefügt. :D

  • Firefox Sync - Lesezeichen doppelt

    • Erunno
    • 26. Dezember 2010 um 15:38
    Zitat von pcinfarkt

    ... aber irgend etwas macht ER falsch!

    Nö, in meiner Zeit mit Sync habe ich schon doppelte Lesezeichen, gelöschte Lesezeichen, verschobene Lesezeichen und umbenannte Lesezeichen er- bzw. durchlebt. Ich hatte jetzt seit 1.4 keine Probleme mehr, aber in Anbetracht dessen, dass die Sync-Entwickler wirklich sehr lange brauchten (bis lange nach dem Erscheinen von 1.0), um die Grundfunktionalität halbwegs (bei mir) zu gewährleisten, überrascht es mich keinesfalls, dass es unter Umständen bei anderen weiterhin nicht korrekt funktioniert oder Regressionen auftreten. Lange Zeit hatten die Sync-Nasen laut eigenem Bekunden nicht einmal Unittests, was wohl Bände über die Entwicklung spricht. :?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 25. Dezember 2010 um 14:39

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/0bac98c33607

    Drin. Für die unteren freien Flächen habe ich auf Anhieb nichts gefunden, aber die sollten auch nicht allzu sehr unangenehm auffallen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 21. Dezember 2010 um 17:17

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/d95d9dd902e9

    Ist drin.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 3. August 2010 um 08:28

    aldi

    Was genau ist das Problem auf der Seite?

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 26. Juli 2010 um 21:10
    Zitat von KevinKwxwx

    Wieso dauert es eigentlich immer 10min bis man Updaten kann?

    EasyList und Freunde bestehen aus ungefähr insgesamt 20 Einzeldateien. Aus diesen werden die endgültigen Listen generiert und auf die Downloadserver (wir haben momentan 3) verteilt. Ich vermute mal, dass das über ein Skript geschieht und dieses nur im 10 Minutenintervall anspringt. Einer von uns kann ja mal Wladimir nach einer detaillierteren Erklärung fragen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 26. Juli 2010 um 20:22
    Zitat von KevinKwxwx

    Hier kommt oben Werbung.
    Hier kommt unten Werbung.

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/3d257f7caa59
    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/24dcb488480d

    Drin.

    Zitat

    Hier kommt überalle Werbung^^

    Ich bin mir gerade nicht sicher, ob das in unseren Zuständigkeitsbereich fällt.

    Zitat

    und hier auch.

    Hat MonztzA erlegt.

  • Firefox Sync vs Xmarks

    • Erunno
    • 26. Juli 2010 um 09:01

    Google Mail unterstützt IMAP und der Speicherplatz ist mit knapp 8 GB relativ großzügig bemessen. Zudem ist die Weboberfläche sehr gelungen. Ich erwische mich hin und wieder dabei, wie ich kurz meine Mails direkt über diese verwalte anstatt Thunderbird zu starten.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 25. Juli 2010 um 23:51

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/42367308f70c

    Drin.

  • Firefox Sync vs Xmarks

    • Erunno
    • 24. Juli 2010 um 21:40

    Das ist abhängig davon, auf welcher Plattform (sprich Desktop oder Mobiltelefon) Du Firefox Sync verwendest. Momentan ist Firefox Sync so eingestellt, dass es sich auf Desktop-Rechnern jede Stunde mit dem Server abgleicht. Man kann momentan jedoch nicht einstellen, dass es auch beim Schließen des Browsers synchronisiert . Dies hat diverse Gründe (unter anderem um Neustarts nicht zu verlangsamen). Das hat jedoch zu relativ viel Unmut geführt bei den Benutzern geführt, die nicht jedes Mal die Synchronisation manuell anstoßen wollen. Die Firefox Sync Entwickler kündigten zwischenzeitlich an, dass sie für die Version 1.5 sich dieses Problems annehmen wollen. Was genau jetzt geändert werden soll, ist mir momentan unbekannt.

    XMarks besitzt einige Vorteile gegenüber Firefox Sync:
    1) Browserübergreifend
    2) Synchronisiert beim Schließen
    3) Weboberfläche verfügbar, um auf die Lesezeichen zuzugreifen
    4) Wiederherstellungefunktion

    Ich persönlich verwende momentan eine Mischung aus Firefox Sync (Verlauf, Einstellungen) und Xmarks (Lesezeichen, Passwörter).

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 23. Juli 2010 um 15:27
    Zitat von MonztA

    Sooooo, alle seitenspezifischen Element Hiding-Filter meiner alten Liste, die brauchbar waren, sind nun in der EasyList drin! 8)

    :shock::shock::shock:

    Wow, reife Leistung.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 20. Juli 2010 um 11:08

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/2562f04a4129

    linksave.in ist jetzt auch drin, auch wenn ich für den unteren "Anzeige" Schriftzug keinen guten Filter gefunden habe.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 20. Juli 2010 um 09:46
    Zitat von Morku

    http://linksave.in/ unten Anzeige mit Werbelink und rechts Anzeige
    http://www.halleforum.de/index.php oben Anzeigefeld

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/6eb145c926c3

    Halle ist drin. Für linksave warte ich noch auf meine Registrierung, um zu überprüfen, ob meine Filterkandidaten ungewollte Seiteneffekte haben. Leider kann man keine wirklich guten Filter für die Seite erstellen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 19. Juli 2010 um 14:49

    Ich arbeite mich gerade *langsam* durch die seitenspezifischen Hiding-Filter durch. Kann sich also nur noch um Wochen handeln. :|

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 18. Juli 2010 um 11:39

    Drin bzw. behoben:

    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/ab93f1e12165
    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/0b4e2873e1bc
    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/d8cb8c228b3a
    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/8949a90d0a00
    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/58efcc5a1c84
    https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/d0e58bfe2be3 (Ups, behebt den Fehler leider nicht)

    Zitat von fettzen

    - http://www.cinema.de/
    - http://www.worldstarhiphop.com/

    Was genau stimmt bei denen beiden nicht? Im Allgemeinen ist es sehr hilfreich, wenn ihr ein oder zwei Wörter dazu schreiben könntet, was genau gemacht werden soll, da wir ansonsten unter Umständen viel Zeit und Aufmerksamkeit investieren müssen, um das selbst herauszufinden.

    Zitat

    Wurden die Filtereinträge von deiner Liste nicht übernommen?

    Die allgemeinen Filter wurden zu großen Teilen inzwischen in EasyList integriert. Wir planen das ebenfalls für die seitenspezifischen zu machen, das wird sich aber etwas hinziehen, zumal EasyList auch ohne die Zusammenführung mit MonztAs Liste andauernd Aufmerksamkeit verlangt. :)

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • Erunno
    • 16. Juli 2010 um 08:28
    Zitat von Gim

    Aha dann wissen wir ja wenn wir neben MonztA noch anschreiben können wenn was nicht stimmt oder geht.

    Ja, ja, immer her mit den Beschwerden! :D

    Zitat

    Hoffe ihr tretet euch nicht gegenseitig auf die Füße.

    Technisch gesehen haben wir ja eine Minimalinfrastruktur zur gemeinsamen Zusammenarbeit an der Liste (Wladimir's Mercurial Server). Und auch sonst sehe ich da keine Probleme.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon