1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tom000

Beiträge von Tom000

  • Standard-Ordner Lesezeichen umbenennen

    • Tom000
    • 2. Juli 2009 um 10:58

    boardraider bei 3.0 konnte ich mit Rechtsklick auf den entspr. Ordner diesen dann in dem Dialog umbenennen.
    (siehe 1. Bild)

    In FF 3.5 ist der Speicherbutton jetzt grau hinterlegt und auch der Name (hier "Unsortierte Lesezeichen") lässt sich
    weder löschen noch überschreiben. (Bild 2)

    Gruß
    Tom

    Bilder

    • Lesezeichen_FF_3.0.png
      • 34,75 kB
      • 435 × 408
    • Lesezeichen_FF_3.5.png
      • 37,54 kB
      • 469 × 434
  • Standard-Ordner Lesezeichen umbenennen

    • Tom000
    • 2. Juli 2009 um 01:02

    Hallo,

    im FF 3.0 konnte ich die drei Standard-Ordner "Lesezeichen-Symbolleiste", "Lesezeichen-Menü" sowie "Unsortierte Lesezeichen" umbenennen; in FF 3.5
    geht das nicht mehr.

    Meine Frage:

    1.) Ist das nur bei mir so, oder wurde das Umbenennen absichtlich ausgeschlossen !?

    2.) Gibt es eine Möglichkeit in der Ebene der Standard-Ordner weitere Ordner einzufügen ?

    Gruß
    Tom

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • Tom000
    • 1. Juli 2009 um 23:28

    Lol zwei Buttons :mrgreen:

    Ich habe mit meiner Version keine Probleme.
    Scheint wohl auch daran zu liegen welche ADDONS verwendet werden.

    Gruß
    Tom

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • Tom000
    • 1. Juli 2009 um 22:05

    Hier die Lösung:

    about:config browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf "false" stellen.

    In die userChrome.css folgendes schreiben:

    /* Add tab-close-button to last tab*/
    .tabbrowser-tabs[closebuttons="alltabs"] >
    .tabbrowser-tab > .tab-close-button {
    display: -moz-box !important;
    }
    .tabbrowser-tabs:not([closebuttons="noclose"]):not([closebuttons="closeatend"]) >
    .tabbrowser-tab[selected="true"] > .tab-close-button {
    display: -moz-box !important;
    }


    Gruß
    Tom

  • Hinweis --- ImTranslator verursacht Fehler...

    • Tom000
    • 25. Juni 2009 um 11:27

    Hallo,
    soeben bin ich wieder auf einen heftigen BUG gestoßen.
    Mir ist aufgefallen, dass teilweise und zeitweise, Buttons in Websites erst beim zweiten
    oder beim mehrmaligem Anklicken reagiert haben :-?? . Das ging soweit, dass ich die Website
    zuerst wieder neu Laden musste um einen Button anklicken zu können.

    Ich habe diesen Fehler nun eingrenzen können nachdem ich verschiedene ADDONS
    deaktiviert habe; nach dem Abschalten des ADDON "ImTranslator-Übersetzer" in der Version 3.2.8
    trat der o.g. Fehler nicht mehr auf. Mehrere Versuche (mit eingeschaltetem und abgeschaltetem ADDON)
    brachten mir dann die Bestätigung.

    Gruß
    Tom

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?

    • Tom000
    • 23. Juni 2009 um 13:29

    Hallo,
    hier about:plugins :

    http://www.bildercode.de/galerie/124575…6-23_132310.png

    Gruß
    Tom

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?

    • Tom000
    • 23. Juni 2009 um 12:46

    Ok. Bsp. Link - http://roykim.net/waste.time/videos/

    Plugins : http://picshare.uptech.be/image/4a40b09f2552e.jpeg

    Gruß
    Tom

  • Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?

    • Tom000
    • 22. Juni 2009 um 23:56

    Hallo an alle,

    jetzt, wo der IE8 herausgekommen ist, und ich wg. dem mein OS neu aufsetzen musste,
    habe ich eingesehen, dass ich eine Alternative benötige.
    Ich habe mich jetzt (zuerst mal) für den FF in der Portablen Version entschieden, die von
    "portableapps.de". Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden mit dem FF und auch dass ich über
    einzelne Erweiterungen diesen nach meinen Wünschen aufpeppen kann.

    Abgesehen bis auf ein paar Kleinigkeiten fällt mir der Umstieg trotzdem schwer, weil die
    Einbindung eines MediaPlayers wohl noch nicht so ganz ausgereift ist.

    Zu dem Problem :
    1.)
    Wenn ich einen Link mit der Endung mpg, mpeg etc. anklicke, wird diese Datei zuerst heruntergeladen
    und dann von meinem eingestellten Mediaplayer geöffnet. bei längeren Filmen ist dies extrem unvorteilhaft,
    weil ich hier noch nicht einmal den Anfang sehe sondern erst warten muss, bis die komplette Datei heruntergeladen
    worden ist. Das ist im IE anders, hier wird sofort der Player und der Film gestartet! Ich habe diesbezüglich auch noch
    keine Abhilfe im Netz gefunden, obwohl ich fast alles durchstöbert habe.

    2.)
    Das ist aber noch nicht alles, denn FF will wohl mit WMV Dateien nichts am Hut haben, denn bei einem Klick
    auf einem Link mit der Endung WMV bekomme ich immer wieder das Fenster "Wie soll Firefox mit dieser Datei verfahren?" angezeigt, obwohl ich "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" angeklickt
    habe :evil: . Das ist sehr nervig.

    Leider fällt mir der Umstig von IE auf FF alleine wg. diesen beiden Problemen extrem schwer.

    Kann mir irgendjemand einen Lösungsvorschlag geben ?

    Gruß
    Tom

  • CachViewer 0.5b4 wahrscheinlich fehlerhaft

    • Tom000
    • 22. Juni 2009 um 17:03

    Hallo nochmal,

    tja, so wie Endor es beschrieben hat, war es wohl schon immer so gewesen.
    Ich werde dann das nächste Update abwarten und hoffen, dass ich in der Zwischenzeit
    nicht den CacheViewer öffne wenn gerade ein 5stündiger Download läuft der kurz vorm Abschluss ist :) .

    Gruß
    Tom

  • CachViewer 0.5b4 wahrscheinlich fehlerhaft

    • Tom000
    • 19. Juni 2009 um 23:20

    Hallo NightHawk56,

    danke für deine Antwort obwohl ich alle Add-ons abgeschaltet habe (bis auf CV natürlich) brechen meine Downloads ab.
    Jetzt kann man guten Gewissens sagen, dass CacheViewer noch verbessert werden muss !

    Gruß
    Tom

  • CachViewer 0.5b4 wahrscheinlich fehlerhaft

    • Tom000
    • 18. Juni 2009 um 21:56

    Hallo, soebend ist mir aufgefallen wenn ich in FF einen Download gestartet habe und dann versuche
    über CacheViewer eine Datei (egal welchen Formats, es reicht schon wenn ich nur mit der rechten Maustaste
    auf eine Datei klicke) zu speichern, bricht der bereits vorhandene Download ab.

    Kann dies jemand bestätigen, oder bin ich der einzige mit diesem Phänomen ?

    Gruß
    Tom

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon