1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lockenkopp

Beiträge von lockenkopp

  • Aufrufen bestimmter Webseiten nicht möglich

    • lockenkopp
    • 15. Dezember 2009 um 11:09

    Hey bordraider,

    danke für den Lösungsansatz. Hab das Übel erkannt. Der T-Mobile Speedmanager! Die Seiten können nur ohne Bildkomprimierung aufgerufen werden. Jetzt stellt sich mir zwar noch die Frage, was die Bildkomprimierung auf eindeutig Textlastigen Seiten anstellt, dass sie gar nicht geöffnet werden können, aber egal. Wichtiger wäre jetzt, wenn man irgendwie irgendwo eine Regel für bestimmte Seiten hinterlegen könnte!
    Grüße!!

  • Aufrufen bestimmter Webseiten nicht möglich

    • lockenkopp
    • 15. Dezember 2009 um 08:28

    Moin, die Sache mit den "?" werde ich bei nächster Gelegenheit überarbeiten.
    Zum Thema UNTS Komprimierung kann ich nicht sagen ob oder ob nicht. Wie kann ich das rausfinden? Ich kann nur sagen, dass es teilweise auch möglich war die Seiten per UMTS aufzurufen.

  • Aufrufen bestimmter Webseiten nicht möglich

    • lockenkopp
    • 12. Dezember 2009 um 12:37
    Zitat von boardraider

    Wenn der Rechner nicht zum Netz kommt, bring das Netz zum Rechner. UMTS wird doch wohl über einen Stick laufen, den mitzunehmen ist kein Aufwand, oder??


    Da geb ich Dir recht, aber kurzfristig ist es nicht möglich, da mein XP Rechner zu weit weg steht und ich nicht drauf zugreifen kann. Sorry.

    Zitat von boardraider


    Ja. Die Übersicht ist komplett Korrekt.

  • Aufrufen bestimmter Webseiten nicht möglich

    • lockenkopp
    • 11. Dezember 2009 um 11:06

    Also das ging ja fix :D
    es geht bei
    DSL + WIN 7, DSL + WIN XP SP3 (WIN 7 + WIN XP SP3 nutzen den gleichen Firefox via USB)
    es geht nicht bei UMTS mit WIN7 und VISTA
    ich kann nicht sagen, ob es mit UMTS bei WIN XP SP3 geht, der Rechner ist mir zu groß zum mitnehmen ;)
    DSL und VISTA kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen, ob es geht oder nicht. Hab grad die DSL nicht hier :(

    Zitat von boardraider

    Fehlermeldung?
    Der IE klappt unter welchem System mit welcher Verbindung?


    Mit WIN 7 und UMTS, DSL nicht getestet.

    Zitat von boardraider

    außerdem bin ich mir nicht sicher, ob er bei Ihr geht

    Warum nicht einfach versucht?


    Hab's soeben vergeblich mit UMTS + Vista beim IE versucht. Hier bekomme ich angzeigt: Website kann nicht angezeigt werden.

  • Aufrufen bestimmter Webseiten nicht möglich

    • lockenkopp
    • 11. Dezember 2009 um 10:27

    Hallo an Alle,

    zunächst muss ich sagen, hier im Forum gibt es schon einige Postings, die sich mit dem gleichen Problem beschäftigen, allerdings konnte ich nirgendwo eine Lösung finden.
    Also eigentlich habe auch nicht ich das dringende Bedürfnis diese Seiten zu besuchen, sondern meine Freundin :)
    Vorab noch folgende Information: Ich gehe über DSL und teilweise per UMTS Stick ins Netz. Ich habe WIN 7 RC 1 64bit und WIN XP SP3 32bit.
    Per DSL kann ich diese Seiten anzeigen, per UMTS Stick aktuell nur mit Opera in der USB Version... der gefällt mir aber nicht.
    Meine Freundin nutzt Vista Home Premium mit SP2 32 bit... und den UMTS Stick.
    Wir beide verwenden den Firefox 3.5.5, also den aktuellsten. Ich habe noch einige Add-Ons drin (Adblock Plus, RIP, NoScript, ...), Sie nicht.
    Es ist schon vorgekommen, dass Sie die Seiten nicht angezeigt bekommt, per Stick, aber ich per DSL schon...! Bevor jetzt jemand fragt, warum Sie kein DSL nutzt, bitte ich denjenigen die Frage an die Telekom weiterzuleiten :)
    Also wie gesagt, das Aufrufen der Seiten http://www.dth-live.de und http://www.lehrerforen.de ist nicht möglich, obwohl diese definitiv erreichbar sind.
    Habe auch schon versucht im Privaten Modus zu starten, geht auch nicht, Alle Privaten Daten (Cookies, Cache, usw) sind auch gelöscht.
    Da ich den FF als USB Version nutze, habe ich auch mal den "Cleanen" Firefox im Auslieferungszustand getestet, damit auch keine Chance.
    Habe soeben auch mal den f****** Internet Explorer getestet. Damit kann man die Seiten auch öffnen. Aber den wollen wir auch nicht nutzen, außerdem bin ich mir nicht sicher, ob er bei Ihr geht... :(
    Und um jetzt noch die hoffentlich letzte Frage zu beantworten, warum meine Liebe nicht selbst die Frage stellt: Sie ärgert sich ständig, dass Sie die Seiten nicht öffnen kann, aber will sich nicht unmittelbar mit dem Problem auseinander setzen.
    In diesem Sinne, hoffe ich auf zahlreiche konstruktive, erfolgsversprechende Lösungsvorschlägen.

    Beste Dank!!

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • lockenkopp
    • 12. August 2009 um 09:55
    Zitat von Shaoh

    AskForSanitize sollte das Problem lösen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/13015

    Danke für diesen Link... genau sowas bring die Lösung! Spitze!

  • RSS Reader mit mehr Überschrift angezeigen?

    • lockenkopp
    • 23. Juni 2009 um 18:15
    Zitat von Miccovin

    - oder Du hast etwas falsch gemacht


    Also ich hab ne txt datei angelegt, den Namen reinkopiert, also umbenannt, und dann den Code reinkopiert.
    kann man da noch was falsch machen??

    Wo gibbet denn den Brief für den FF3.5 RC2, hab nur ne Version gefunden, die nicht installierbar ist :(
    Vlt. sehe ich mir den dann mal an.

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • lockenkopp
    • 23. Juni 2009 um 16:40
    Zitat von MaximaleEleganz

    Was ist Tab Dial? :-??


    Es soll natürlich Speed-Dial heißen, sorry!!
    Hab's in meinem Post korrigiert...!

  • RSS Reader mit mehr Überschrift angezeigen?

    • lockenkopp
    • 23. Juni 2009 um 16:36

    Danke, aber leider funktioniert der Tipp bei mir nicht.

    Zitat von Miccovin

    a es damit deutlich komfortabler ist, als sich immer wieder durch die Menüs hangeln zu müssen:


    Ich benutze zwar mehr als 10 Feeds, muss mich aber nicht umständlich durch Menüs hangeln, da ich einfach einen Unterordner "RSS" in der Lesezeichen-Symbolleiste erstellt habe, und so mit 2-3 Klicks überall problemlos hinkomme.

    Der Tipp mir dem Brief-Add-on reißt mich grad auch nicht so vom Hocker, da ich
    1. FF nicht mit Plugin zu ballern möchte
    2. Die gesehenen Screenshots mich nicht überzeugen
    3. Nutze ich keine FF-Sidebar

    Also, wenn es so einen Code geben würde, wo man die Anzahl der Zeichen definieren kann, wäre das für mich die Beste Lösung.

  • RSS Reader mit mehr Überschrift angezeigen?

    • lockenkopp
    • 23. Juni 2009 um 12:25

    Kann man den RSS in FF so einstellen, das die komplette Überschrift eines RSS-Lesezeichens geladen wird. Bei mir endet sie nach wenigen Zeichen... meist ist es nicht ersichtlich, ob der Klick dann lohnenswert ist :D
    Danke für die Hilfe!
    Ich Nutze zur Zeit den FF3.5 RC2!

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • lockenkopp
    • 23. Juni 2009 um 12:19

    Ich kenne Speed-Dial nicht wirklich, habe es mal eben installiert und mir mal angesehen. Vlt. kannst Du das wie folgt lösen:
    1. Startseite = "chrome://speeddial/content/speeddial.xul"
    (2. TabMix Einstellungen -> Verhalten -> Tabs öffnen -> Neue Tabs mit Startseite laden) muss nicht unbedingt sein
    (3. TabMix Einstellungen -> Verhalten -> Tabs schließen -> den letzten Tab nicht schließen & evtl. Beim Schließen eines Tabs zum ersten (= StartTab mit Tab-Dial) wechseln) muss nicht unbedingt sein
    4. Speed-Dial Einstellungen: Steuerungseinstellungen -> Mausaktionen -> Normal -> Linksklick: In einem neuen Tab öffnen

    So sollte dann immer der erste Tab mit Speed Dial geöffnet bleiben.
    Hoffe diese Lösung hilft Dir ein wenig

    Gruß Locke

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • lockenkopp
    • 19. Juni 2009 um 12:27
    Zitat von Global Associate

    Hier haste eins Clear Private Data... zum probieren. Ist besser als rumzuschimpfen :wink:


    Danke, bringt aber nicht die erwünschte Lösung, die da ist: Fragen beim Beenden von FF, ob private Daten gelöscht werden sollen.

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • lockenkopp
    • 19. Juni 2009 um 12:09

    hmmm müssen wie jetzt echt hoffen, dass ein gescheites ADD-ON geben wird?? So'n Mist.
    Warum muss man gutes verschlechtern?? Nimmt Zustände an, wie bei Microsoft, wo man generell davon ausgeht, das der Typ vor'm Monitor der dümmste Erdenmensch ist... ich sag nur Übertrieben!

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • lockenkopp
    • 19. Juni 2009 um 11:48
    Zitat von deschen2

    Sorry, aber die Argumentation seitens der Entwickler ist - Entschuldigung - einfach nur dumm. Es gäbe keinen wirklichen Nutzen und durch die neuen 3.5er Optionen seien ja alle Optionen abgedeckt. Absoluter Blödsinn.

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen!!

    Zitat von deschen2

    1. die Option war bereits enthalten und hat gute Dienste verrichtet. Sie abzuschaffen, hat keinen Grund. Beschwerden, dass es diese Option gab, sind mir nicht zu Ohren gekommen.
    2. wer die Option nicht brauchte, konnte sie ja einfach deaktivieren. Somit konnte man bisher sowohl diejenigen, die diese Option nutzten als auch diejenigen, die diese Option nicht nutzten, zufriedenstellen. In der neuen Variante ist die erste Gruppe angearscht.

    Auch hier kann ich nur zustimmen, denn wer's nicht nutzen wollte konnte den Frage-Dialog abstellen, wer's immer nutzen wollte konnte Private Daten löschen, ohne gefragt zu werden... alles in allem war JEDEM damit geholfen.
    Wir wollen doch nur die Option zurück, Fragen beim Beenden von Firefox, ob private Daten gelöscht werden sollen, mehr nicht.

    Kann man nicht vlt mal ein Voting machen, wieviele User es Nutzen und für gut befinden??

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • lockenkopp
    • 19. Juni 2009 um 09:26

    Roboform funktioniert mit FF 3.5 RC2, wenn man folgendes Plugin lädt: http://www.roboform.com/dist/roboform-firefox-3.0-frozen.xpi

    Grüße

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • lockenkopp
    • 19. Juni 2009 um 09:08

    Danke für den Tipp mit TabMixPlus, genau das was ich gesucht habe
    http://tmp.garyr.net/tab_mix_plus-dev-build.xpi

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • lockenkopp
    • 19. Juni 2009 um 08:43

    @ Road-Runner"]Teste mal den RC2

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…uild2/win32/de/

    das hat leider noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht

    @ Wawuschel
    Mit TabMixPlus 0.3.7.4pre.090516 läßt sich das gewünschte Verhalten auch im Fx3.5 erreichen.

    wo bekomme ich denn dieses Plugin, welches mit 3.5 kompatibel ist, auf http://tmp.garyr.net/ -> Download -> lande ich auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1122 , wo es heißt "Dieses Add-On ist für ältere Versionen von Firefox"

  • Firefox 3.5 Private Daten löschen Frage beim Beenden

    • lockenkopp
    • 18. Juni 2009 um 22:42

    Also, ich will doch einfach nur bei jedem Beenden gefragt werden, ob ich die Daten löschen will, und welche... so wie's vorher auch war. Ich lösche die Daten nur, wenn ich meine es muss was gelöscht werden.
    da ich mit der Portablen Version arbeite, kommt es vor, dass ich auf einem PC etwas suche, und mit den zuletzt geöffneten Tabs auf einen anderen Rechner wechsel. Äußerst praktisch, aber derzeit nicht möglich, da ja entweder immer oder nie gelöscht wird. Und immer in die Einstellungen wechseln = zu lästig = nicht akeptabel!!

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • lockenkopp
    • 18. Juni 2009 um 22:35

    Das stellt die Tableiste ja ganz ab, wenn nur ein TAB geöffnet ist.
    Ich möchte IMMER Tabs sehen, also auch, wenn nur ein einziger geöffnet ist.
    Allerdings möchte ich auch diesen einen Tab schließen können, wie es in der Vorgänger Version auch möglich war, OHNE FF zu beenden, so dass ich danach nur noch einen leeren TAB sehe!

  • Firefox 3.5 Schließen Button auch auf einem einzigen Tab

    • lockenkopp
    • 18. Juni 2009 um 22:29

    hab alles aktiviert, außer: warnen, wenn das gleichzeitige öffnen mehrerer Tabs FF verlangsamen könnte.

    Eigentlich bin ja davon ausgegangen, dass die alten Einstellungen übernommen worden sind, was aber scheinbar nur zum Teil geglückt war :(

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon