Zitat von boardraiderEinen anderen HTML-Code bzw. Anwendungsfall hast du zuvor nicht erwähnt.
Zitat von BaronVonAwesomeWenn ein Admin z.b manuell einen User anlegt gibt es das alte Passwortfeld nicht, und trotzdem wird sein Passwort in das erste Feld gesetzt
Zitat von boardraiderFür diesen Anwendungsfall bietet sich autocomplete=off doch vollkommen an. Der Aufwand ist lächerlich gering das Ziel allerdings erreicht.
Gerade musste ich feststellen das du mit autocomplete=off keine Konfiguration des PW-Managers meinst sondern das es dieses Attribut in HTML gibt. Danke, da hast du natürlich Recht und ich habe wieder was neues gelernt :klasse:
Zitat von boardraiderAls Entwickler halte ich Formulare frei von JS und kümmere mich ansonsten nur am Rande (Formularfelder) um die Art, wie User ihre Passwörter verwalten.
Das war ja auch genau mein Ziel, doch mir ist der Manager über die Leber gelaufen.
Recht herzlichen Dank für deine Hilfe und die investierte Zeit.
Zitat von CosmoIch empfehle KeePass
Hi, im Grunde geht es ja darum dass die angemeldeten User der Plattform keine Probleme haben wenn der Firefox automatisch Felder setzt. Man möchte ja alle Probleme die bei so etwas entstehen könnten vermeiden. KeepassX würde mir da auch nicht helfen können.
Kurz Offtopic: KeePassX benutze ich auch, jedoch nicht für Webzugangsdaten. Gibt es denn eine bequeme Möglichkeit Passwörter direkt beim Speichern in KeepassX zu sichern, oder muss man die auch manuell eintragen?