Auf Nachfrage bei a-trust wurde mir mitgeteilt, dass diese Tools nicht mehr benötigt werden und daher auch nicht mehr aktuell sind. Leider bleibt aber mein Problem bestehen, Mails nicht korrekt signieren zu können. Aber da werde ich mich jetzt an das Thunderbird-Forum wenden. Danke an Alle für Ihr Interesse!
Beiträge von crissy
-
-
Danke für den Tipp - aber wie soll ich das machen? Ich kann die xpi.Datei zwar mit "Ziel speichern unter.." speichern, aber ich finde dann keine Möglichkeit zur Installation, auch nicht "als Administrator ausführen". (Abgesehen davon, dass ich Admin-Rechte habe). Ich kann die Datei dann nur mehr nach "Erweiterungen" im Fenster der Add-ons ziehen, dann erfolgt die Installation und das wars dann. ???
-
Hallo, ich verwende Firefox 3.6.8 unter Windows 7 und versuche, die a-trust-tools von dieser Seite zu installieren:
http://www.a-trust.at/xpi/atrusttools/infoFF.asp
Nachdem ich auf den Button geklickt und Firefox erlaubt habe, die Installation von http://www.a-trust.at/xpi/atrusttools/atrusttools.xpi zu starten, wird der a.trust Certificate Manager 1.7 in den Erweiterungen eingefügt. Laut der a-trust-Website müßte danach aber auch unter "Extras" ein Menüpunkt verfügbar sein, bzw. sollte es danach eine Symbolleiste, ein ContextMenü und ein Toolbarelement geben. Ich weiss auch aus eigener Erfahrung (noch unter Vista und früheren FF-Versionen), dass das so war. Nur leider ist das jetzt nicht mehr so. Grundsätzlich wäre mir das auch egal, wenn ich nicht die Vermutung hätte, dass diese nicht vollständige Installation eventuell dafür verantwortlich ist, dass mein von a-trust ausgestelltes Zertifikat beim Signieren von mails als nicht gültig angesehen wird. Und das stört mich sehr.
Ich hoffe, jemand weiss Rat und bin für jeden Hinweis dankbar!
-
Habe jetzt wieder etwas dazugelernt! Nochmals vielen herzlichen Dank an alle Helfer!
Grüsse
crissy
-
Vielen Dank, ich habe jetzt die Skype-Erweiterung deaktiviert und plötzlich kann ich ebay wieder problemlos aufrufen. Aktiviere ich wieder Skype, geht ebay nicht mehr. Kann mir bitte jemand sagen, wozu diese Skype-Erweiterung überhaupt gut ist? Brauche ich die unbedingt? Wenn nicht zum Skypen nötig, möchte ich sie gleich ganz deinstallieren. Nochmals vielen Dank an alle!
-
Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte - hatte Nachmittag einen Termin.
Zu den Plugins:
Windows Pesentation Foundation
Shockwave Flash
Quick Time Plug-in 7.6.2.
Mozilla Default Plug-in
Java (TM) Platform SE 6 U12 (Java Plug-in 1.6.0._12 for Netscape Navigator (DLL Helper)
Java (TM) Platform SE 6 U12 (Java (TM) Platform SE binary)
iTunes Application Detector
Adobe Acrobat
2007 Microsoft Office systemWoher die alle kommen, weiß ich allerdings nicht. Bewußt installiert habe ich sie nicht.
Absturzmeldungen habe ich schon mehrere gesendet; das sind die letzten zwei:
http://crash-stats.mozilla.com/report/index/0…75-964ce2090613
http://crash-stats.mozilla.com/report/index/3…31-d9bd92090613
-
Das neue Profil habe ich natürlich ohne irgendwelche Erweiterungen ausprobiert. Und im Safe-Modus stürzt Ff auch ab.
Gruß
crissy
-
Hallo,
ich bin hier neu im Forum und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich kann die ebay.at Seite nicht mehr aufrufen, ohne dass Ff abstürzt. Alle anderen Seiten funktionieren einwandfrei. Das Problem besteht seit ca. 2 Wochen. Ich habe in diesem Zeitraum auch die Version 3.0.11 installiert in der Hoffnung, dass sich das Problem löst. Anfangs konnte ich nach drei bis vier Ff-Neustarts ebay noch erreichen, aber seit heute geht gar nichts mehr. Ich habe auch eine Neuinstallation von Ff gemacht und ein neues Profil angelegt, hat aber beides nicht geholfen. Im IE kann ich die Seite problemlos aufrufen.
Mein Betriebssystem ist Vista Home Premium, Firefox-Version 3.0.11 mit folgenden Erweiterungen:
a.trust Certificat Manager 1.6
Firefox Companion für eBay 1.6.11
Microsoft .NET Framework Assistant 1.0
Skype extension for Firefox 3.3.0.3290
xMarks 3.1.0Für jeden Hinweis bin ich dankbar!
crissy