1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Cosmo
    • 7. März 2013 um 12:43

    Es ging mir wie gesagt nicht um mich.

  • Keine Downloads mehr möglich

    • Cosmo
    • 7. März 2013 um 12:32

    Sollte auch mit dem IE kein Download möglich sein, wird er auch keinen anderen Browser oder Malwarebytes herunterladen können.

    Um welche Windows-Version handelt es sich?

    Versuche Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung zu starten und dort den Download durchzuführen.

  • Fehler beim extrahieren der Installationsdatei

    • Cosmo
    • 7. März 2013 um 12:27

    Lassen sich andere Programme, zum Beispiel Thunderbird, installieren oder tritt dort der gleiche Fehler auf?

    Leg mal in Windows ein neues Benutzerkonto mit Admin-Rechten an und probiere dort die Installation.

    Um welche Windows-Version handelt es sich?

  • Fehler beim Drucken - nur mit Firefox

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 19:58
    Zitat von Automatikwerner

    Wenn ich über "Hilfe" --> "Informationen" etc. versuche, meinen Profilordner zu öffnen, klappt das ebenfalls nicht.


    Das paßt zu der bisherigen Fehlerbeschreibung. Noch fehlt aber ein Hinweis auf die Ursache. Lege mal ein neues Profil an und teste dort.

    Was macht dich eigentlich sicher, daß der von dir gefundene Profilordner tatsächlich der richtige ist?

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 19:52
    Zitat von milupo

    Ich hatte hier einen Bug eröffnet, der Autor hat bereits geantwortet und will es fixen.


    Super.

    Aber eine Sache ist mir selbst über die Afrikaans-Diskussion aus den Augen geraten: Meine Anregung war, die 0.7.8-DE zunächst im Angebot zu lassen, da dort der Fehler (der einige Benutzer irritieren könnte) nicht vorhanden ist.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 16:38

    Hallo milupo,

    deine Version ist OK (logischerweise bis auf besagten Fehler). Insofern kannst du sie freigeben.

    Deine Anmerkung mit Afrikaans löst sich wie folgt: Ich habe Bing als Maschine eingestellt und da gibt es weder Afrikaans noch Albanisch, Arabic / Arabisch ist somit der erste. Mit Google ist natürlich Afrikaans immer wieder in den Optionen lesbar (obwohl Deutsch ausgewählt und auch verwendet).

  • Fehler beim Drucken - nur mit Firefox

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 16:12
    Zitat von Automatikwerner

    Das Problem bei Firefox besteht auch dann, wenn ich des explizit mit "Als Administrator ausführen" öffne.

    Was vielleicht bei der Problemlösung hilft: ICh kann mit Firefox auch keine Dateien abspeichern. Dann meldet er mir immer:
    "Datei xy konnte nicht gespeichert werden, weil Sie die Inhalte dieses Ordners nicht ändern können."


    Hier ist allerdings etwas faul und der nur in FF nicht verfügbare Drucker wahrscheinlich damit im Zusammenhang.

    Gib bitte den genauen Ort an, an dem dein Profil gespeichert ist. Menü Hilfe -> Information ... -> Profilordner: Ordner öffnen -> Adresse aus der Adreßleiste kopieren (markieren und Strg-C drücken, im nächsten Beitrag einfügen. Sollte im Pfad dein Benutzername unter Windows enthalten sein, ersetze ihn durch neutralen Text (zum Beispiel {Benutzername})

  • IEView: Aufpassen!

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 11:37

    Wer IEView verwendet, sollte aufpassen. Seit ein paar Monaten ist dort urplötzlich ein anderer Entwickler am Werke und es tauchen in rascher Folge neue Versionen ohne jede Information für das Changelog auf.

    Was aber (wahrscheinlich seit Januar) passiert ist, daß die Erweiterung Adware mitbringt, die sich wohl abschalten zu lassen scheint, aber zunächst einmal aktiv ist. Siehe die Privacy Policy. Die Benutzerkommentare auf AMO sind entsprechend heftig. Ob die Kontrolle bei AMO hier versagt hat, könnte man diskutieren.

    Man sollte besser auf IEView Lite ausweichen, wenn man die Funktionalität benötigt.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 11:22

    Mir ging es lediglich darum, auf den Fehler aufmerksam zu machen und als Konsequenz darum zu empfehlen, die DE-Version solange hier im Angebot stehen zu lassen. Du hattest ja gestern geschrieben, daß die DE-Version hier entfernt wird - was ohne den Fehler ja auch Sinn macht. Danke für deine Bemühungen. (Ich kann mit dem Fehler leben, denn wie gesagt, er ist mehr kosmetischer als funktioneller Art - sofern man weiß, was falsch läuft und was richtig funktioniert.)

  • AdBlock Plus - riesige Datenmengen im ABP-Ordner - GELÖST

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 11:17

    Auch hier laufen Better Privacy 1.68 und ABP 2.2.3 mit Filtertefferzählung aktiv und mein ABP-Ordner sieht exakt so aus wie oben als Screenshot von Boersenfeger dargestellt. Unter XP SP3 mit DD 17.0.3 ESR.

    Da bei Fischkopp die xxx-Dateien bis zum Sommer zurückreichen, also weit vor FF 17, denke ich, daß die FF-Version hier als Verursacher ausscheidet, sonst müßte es hier beim Update von ESR10 auf 17 ebenfalls auftreten.

    Bleiben also entweder die Windows-Version (aus dem Bauch: eher unwahrscheinlich, zumindest solange sich das Profil am Standard-Speicherort befindet, Stichwort NTFS-Berechtigungen) oder eine andere, bislang verborgene Ursache. Ich würde es mal mit einem portablen Fuchs auf einem Speicherstick probieren. Speicherstick deswegen, weil der in der Regel FAT-formatiert ist und zumindest NTFS-Rechte keine Rolle spielen.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 11:00
    Zitat von milupo

    Add translation's original text

    Yep

    Zitat von milupo

    Es würde jedoch bedeuten, wenn du die Sprachnamen immer in Deutsch haben willst, könntest du nie die AMO-Version verwenden.

    Doch, das geht. Ich habe mich vielleicht zu knapp ausgedrückt. Also ausführlicher:

    Wenn man als Zielsprache zum Beispiel Deutsch ("German") einstellt, wird diese auch als Zielsprache verwendet; das kann man einfach überprüfen, indem man etwas übersetzen läßt und im Übersetzungsfenster die Zielsprache prüft (ist dann eben auch deutsch, wie es sein soll). Der Fehler bei 0.7.9 besteht darin, daß beim erneuten Aufruf der Optionen als Zielsprache "Arabic" (ist der oberste Auswahleintrag) eingestellt ist. In der 0.7.8 (sowohl in der originalen von AMO wie auch in der hier angebotenen DE-Version, wird da die zuvor eingestellte Sprache angezeigt. Die Anzeige "Arabic" ist somit mehr ein Schönheitsfehler, denn sie irritiert. Da auch die 0.7.8 AMO dieses Verhalten nicht hatte (also richtig anzeigte) gehe ich davon aus, daß sich da ein Fehler eingeschlichen hat und der Autor das korrigieren wird. Solange das nicht geschehen ist halte ich allerdings das hiesige Angebot für eine DE-Version für weiterhin sinnvoll.

    Es ging mir also nicht darum, daß die Zielsprachen dort mit ihren englischen Bezeichnungen erscheinen (wäre auch ein Thema, juckt mich persönlich aber wenig bis gar nicht).

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Cosmo
    • 6. März 2013 um 08:19

    Selection SK 0.7.9 hat einen kleinen dummen Fehler (eigentlich 2: neue Option beim Speichern nicht übersetzt). In den Einstellungen zur Übersetzung wird als Zielsprache nicht die einmal gewählte Sprache angezeigt, wenn man die Optionen aufruft, sondern immer Arabic als erster Eintrag. Tatsächlich wird eine einmal getroffene Auswahl aber wohl gespeichert und angewendet, man darf sich nur nicht irritieren lassen. In 0.7.8 war das Verhalten so wie erwartet.

  • Ebay mit Firefox 17.0.1 sehr langsam

    • Cosmo
    • 5. März 2013 um 16:56

    Die Crux bei dem Thema ist, daß es keine zuverlässigen Zahlen darüber gibt, bei welcher Größe der HOSTS das Problem auftaucht. Am häufigsten wird die Größe 135 kb genannt, aber auch bei weniger Einträgen wurden Probleme gemeldet. Es gibt aber auch Leute die keine Probleme mit riesigen HOSTS-Dateien haben (es gibt diese ja auch aus anderen Quellen zum freien Download, Spybot ist nur eine der möglichen Quellen für so etwas). Merkwürdig ist auch, daß W98 und ME davon eher weniger betroffen zu sein scheinen als W2k und XP (und darum geht es in diesem Fall).

    Ende vom Lied: Wenn es um die Verlangsamung der Internet-Verbindung geht (und irgendwo am Anfang schrieb der OP, daß IE etwas schneller sei, was sich für mich aber so liest, daß es auch da zu haken scheint), würde ich keine Zeit und Energie in irgendwelche anderen Maßnahmen investieren, solange nicht geprüft wurde, ob mit einer originalen HOSTS-Datei das Problem nicht weg ist. (Unbeschadet anderer Auffälligkeiten)

  • Ebay mit Firefox 17.0.1 sehr langsam

    • Cosmo
    • 5. März 2013 um 14:34

    Völlig gleichgültig, womit die HOSTS derart aufgepustet worden ist (Spybot ist allerdings einer der üblichen Verdächtigen): Die Hosts-Datei ist für solche Mengen nicht optimiert, Konsequenz ist, daß der gesamte Netzwerkverkehr verlangsamt werden kann, weil die Namenauflösung der Netzwerkadressen verzögert erfolgt.

  • Probleme mit Java 7 U 15

    • Cosmo
    • 5. März 2013 um 14:05

    Dann vergiß nicht, auch den PDF-Export zu testen (falls verwendet). AFAIK - jedoch nicht getestet, weil ich wegen der Nutzung von Base und der Assistenten, aber auch (an anderen Stellen bereits genannten) Programmen wie DocFetcher, TV-Browser oder dem Language-Tool (LO-Erweiterung) ohnehin nicht auf Java verzichten kann - verwendet auch diese Schnittstelle Java.

    Und ganz ehrlich, was soll es auch. Auch Windows - aber auch alle anderen OS - haben regelmäßig Sicherheitslücken und werden immer welche haben. Wichtig ist, diese schnellstens zu schließen. Das für viele (nicht-spielende) Anwender unnötige Java-Plugin tot zu legen löst die Java-Probleme zu einem erheblichen Teil.

    Und auch wenn du und andere Benutzer sich jedesmal die Mühe machen, bei einer neuen Version (innerhalb der Hauptversionszweige wie aktuell 7) die Vorversion zuvor zu deinstallieren: Ich tue das seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr und habe seit Jahren den Fall, daß beim Update der neuen Version (auf dem grundsätzlich stabilen und nicht getunten/gecleanten/getweakten System [1]) die alte nicht sauber entfernt worden wäre, nicht ein einziges Mal erlebt. Und wenn man schlicht die neue Version überinstalliert, ist die Java-Installation eine schnelle und komplikationslose Angelegenheit. Kein bißchen komplizierter als FF schlicht upzudaten ohne die alte Version zuvor zu deinstallieren.

    [1] Daß auf den teilweise verhunzten, zumindest aber bezüglich ihrer Stabilität und Pflege unbekannten Systemen hier mit Problemen auftretenden Benutzer der langatmigere Weg gerechtfertigt ist, steht auf einem anderen Blatt. Die unterscheiden sich von meinem System (und wohl von den meisten der hiesigen Helfer) aber auch schon dadurch offenkundig, daß die über Probleme klagen, die hier nie aufgetreten sind.

  • Plugin Check abstellen

    • Cosmo
    • 5. März 2013 um 11:35
    Zitat von meting

    Picasso ......

    Auch Picasso hat nicht fremde Texte (oder Gemälde) als eigene ausgegeben. Diesen "Luxus" fremdes als eigenes auszugeben ist nichts besonderes, sondern gedanklicher Diebstahl. (Es sei denn, daß man Diebstahl als etwas besonderes bezeichnet.)

    Im übrigen strotzt dein Text davon, sachlich auch nicht ein Jota auf die Thematik einzugehen. Du hättest dir deine Veteranen-Problematik (denn nur die Verwendung von Veteranen-Plugins hat sie erzeugt) alleine bastelnd vornehmen sollen, ernstgemeinte Hilfe ist offensichtlich nicht dein Ding.

  • FF-Symbolleiste: hartnäckiger "Ask" Hombutton - Pics inside

    • Cosmo
    • 4. März 2013 um 11:00

    Avadas ist zwar ein offizieller deutscher Distributor, aber nicht die Originalseite. Die befindet sich hier.

  • net.framework komplett deinstalliert

    • Cosmo
    • 2. März 2013 um 11:40
    Zitat von Bernd.

    Sollte das zutreffend sein, sollte Benutzer das Programm wechseln und den Programmierer meiden, denn


    So einfach ist das nicht. Denn in dem gleichen Artikel heißt es weiter (direkt darunter, da braucht man nur ein winziges bißchen mehr zu lesen):

    Zitat

    However, in practice, this compatibility can be broken by seemingly inconsequential changes in the .NET Framework and changes in programming techniques.

    (Übersetzt mit Bing: "Jedoch kann in der Praxis diese Kompatibilität von scheinbar belanglosen Änderungen im .NET Framework und Änderungen in Programmiertechniken durchbrochen werden.")

    Mit anderen Worten: Manchmal klappte es, manchmal gibt es Stolpersteine. Und folgerichtig wird auch .NET 1.1 noch von MS Update unterstützt.

  • NoScript Probleme und Hilfe

    • Cosmo
    • 2. März 2013 um 11:22
    Code
    ?:

    Gruppierung wird nicht zwischengespeichert.
    Hilfreiche Links:
    http://www.regenechsen.de/phpwcms/index.php?regex_allg
    http://www.computer-masters.de/grundlagen-zu-…ausdruecken.php
    http://www.regexe.de/

    Das NoScript-Forum gehört zu den wenigen Foren, bei denen eine Anmeldung nicht zwingend erforderlich ist, um schreiben zu können.

  • auffinden der Url dauert extrem lang

    • Cosmo
    • 1. März 2013 um 15:54

    Glaskugelmodus an: Vermutlich ist die Ladezeit für die Seiten gemeint:

    Testen im abgesicherten Modus über Menü Hilfe -> mit deaktivierten Addons ...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon