1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • Java-Versionsprüfungtest bei Java.com gelingt mit Firefox ni

    • Cosmo
    • 16. September 2010 um 14:30
    Zitat von kurtbachmann

    ... solange ich noch kein zuverlässiges ... Reinigungstool à la CCleaner für das 64-Bit-System habe, ... will ich meinen funktionierenden 64-Bit-InternetExplorer nicht bewusst verstümmeln.


    Ein zuverlässiges generelles Reinigungstool (inklusive 32 Bit) gibt es nicht (CCleaner inklusive), Tools, mit denen man sein System verstümmeln kann ... das kann doch nicht der Sinn sein. Du brauchst ein Reinigungstool, weil du nicht weist, ob und wo man selber reinigen soll? Dann weist du offensichtlich auch nicht, welche Verstümmelungen du damit anstellen kannst. Unbewußte Verstümmelung ja aber bewußte Verstümmelung nein? Der beste Weg um hinterher über den Status des Systems überhaupt keine gesicherte Aussage treffen zu können.

    Kurzum: Sei froh, daß es daß nicht gibt und vergiß es. :idea:

    Nebenbei, wie und wodurch sollte die Deinstallation eines Programms (Java) ein anderes (IE) verstümmeln? Was sich dagegen viel besser macht, wenn man Bedenken gegen eine Maßnahme hat: Eine Image-Sicherung (DriveImage XML ist für Privatanwender kostenfrei) der Systempartition, mit der sich der vorherige Zustand in kurzer Zeit original wieder herstellen läßt.

  • Internet cache

    • Cosmo
    • 16. September 2010 um 10:03
    Zitat von Lindenerbutjer

    Mich verarscht jemand auf meinem Rechner.


    Wenn du zu dieser Einschätzung gekommen bist, schützt du dich nicht dagegen sondern läßt einfach gewähren? Wäre etwa so, wie wenn man seine Geldbörse offen irgendwo hinlegt, obwohl man genau weiß, daß man "verarscht" (beklaut) wird. Und wenn dann das Geld (Chronik, möglicherweise aber noch ganz andere Daten) weg ist, ist es weg. Wer so sorglos mit seinem Geld (Daten) umgeht, verarscht sich selber.

  • FireFox seltsames Problem

    • Cosmo
    • 16. September 2010 um 09:52

    Deine persönlichen Dateien (aka Dokumente einschließlich Multimedia und anderes) kannst du auf einem anderen Laufwerk sichern) und später zurück kopieren und weiter verwenden. Aber: Auch Datendateien können kompromittiert sein (je nach Dateityp unterschiedlich wahrscheinlich), deshalb müssen sie vor Verwendung geprüft werden. Diese Prüfung mit dem AV-Programm deines Vertrauens (und dessen schärfster Einstellung) muß von einem sauberen System aus erfolgen, im Zweifelsfall nach der Neuinstallation des Systems - und selbstverständlich bevor sie mit einem anderen Programm geöffnet werden.

    Und ja, nach der Formatierung (wird während der Installation angeboten und kann dort ausgeführt werden) ist der Rechner wieder frei von Infektionen.

    Vorgehensweise: Rechner von der DVD booten, nicht(!) die Option für eine Reparaturinstallation annehmen, Formatieren, Installieren, als erstes das SP2 installieren (falls auf der Windows-DVD nicht enthalten), anschließend über Windows-Updates alle als wichtig bezeichneten Updates installieren, AV-Programm installieren, alte Dateien prüfen.

  • Firefox Prozess Läuft, Anwendung nicht

    • Cosmo
    • 15. September 2010 um 18:10

    Von welchen Updates ist oben die Rede?

    Mach auch mal einen Check mit HijackThis (Link unten) und MBAM, hier den ausführlichen Test wählen.

  • FireFox seltsames Problem

    • Cosmo
    • 15. September 2010 um 17:59

    Als ich das gelesen hatte ...

    Zitat von Darklinge

    ALso das mit dem DNS hat schon mal nicht funkioniert.


    wollte ich zunächst die Frage schreiben, was ich mir darunter vorstellen soll (ich vermute mal, auch die angeklickten IP-Adressen haben keine Seite geöffnet).

    Nachdem sich aber nunmehr herausgestellt hat, daß bereits im Quick-Test 2 Infektionen festgestellt worden sind, hat sich das erledigt. Auch die Zeit für einen vollständigen Test ist verlorene Zeit, besser wird es dadurch nicht.

    Ich verweise (übereinstimmend mit Andreas) auf meinen 3. Link unten. Investiere die Zeit darin, über ein Sicherheitskonzept(!) - das ist mehr als die Frage nach dem geeigneten AV-Programm - nachzudenken. Dazu gehören insbesondere zeitnahe Windows-, Plugins- und Browser-Updates und das Verwenden eines eingeschränkten Kontos zum Arbeiten, ganz besonders fürs Internet.

  • FireFox seltsames Problem

    • Cosmo
    • 15. September 2010 um 15:22

    Nein, ich meinte ein neues FF-Profil (so stehts auch oben). Anleitung in diesem Link.

    MBAM muß mit ausführlichem Test ausgeführt werden, um eine aussagekräftige Information zu erhalten.

  • FireFox seltsames Problem

    • Cosmo
    • 15. September 2010 um 14:30

    Zu DNS sind in dem Artikel 2 direkt anklickbare IPs angegeben; darauf klicken mußt du schon, selbst zu erstellen brauchst du dafür nichts. Und du irrst, sollte der DNS-Server spinnen,

    Zum Thema Schadware lese ich noch gar nichts. Deine Beschreibung sieht zwar nicht wirklich danach aus, aber eine Prüfung ist auf Grund der Hartnäckigkeit dennoch sinnvoll. Verwende dazu MBAM.

    Eine weitere Kontrolle besteht im Anlegen eines neuen FF-Profils.

  • FireFox seltsames Problem

    • Cosmo
    • 15. September 2010 um 10:36

    Darklinge:
    Welche Schritte in dem Artikel, auf den pcinfarkt im 2. Link verwiesen hat, hast du mit welchem Ergebnis abgearbeitet?

    Midge:
    Das Kapern eines Threads ist der beste Weg für gegenseitige Konfusion. Das hilft nicht dir und schadet dem OP. Im übrigen hast du keinerlei Angaben gemacht.

    Eröffne einen eigenen Thread und hole das nach. Die Anweisungen hier kannst du als Anleitung zum Abarbeiten verwenden.

  • Adressleiste falsche Reihenfolge

    • Cosmo
    • 15. September 2010 um 09:50

    Im übrigen: Für so etwas (feststehende Links in feststehender Reihenfolge) gibt es Lesezeichen.

  • Unterschiedliche Schriftdarstellung je nach Windows-Benutzer

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 18:17

    Ein Eintrag von "abgesichert" (egal in welchen Variationen) ins persönliche Wörterbuch ist keine Lösung:

    Erstens, weil das Wort ja nicht als falsch kritisiert wird; was also soll das bringen?

    Zweitens, weil die Umsetzung des persönlichen Wörterbuches in allen Mozilla-Programmen eine kleine Katastrophe ist. Denn leider werden diese Einträge nicht nach verwendeter Sprache unterschieden mit der blöden Folge, daß ein dort eingetragenes Wort in allen verwendeten Sprachen als richtig durchgeht. Daß das Blödsinn ist, liegt auf der Hand. Und - neben simplen Tippfehlern - passiert es mir durchaus immer wieder einmal, daß ich versehentlich in englischen Texten ein deutsches Wort eintippe. Sollten diese sich im PW befinden, könnte ich der Rechtschreibkontrolle nicht mehr vertrauen. Wie es besser geht, zeigt OpenOffice (mit der im Wesentlichen gleichen Engine). (Und sogar eine recht ordentlich arbeitende Grammatikprüfung für die deutsche Sprache hat es da. :D ) Und da - zumindest bei mir ist das so - im elektronischen Schriftverkehr sehr viel häufiger mit unterschiedlichen Sprachen gearbeitet wird, ist das PW für mich so lange keine Option, wie das so bleibt. (Niemand hat ja behauptet, daß FF ein perfekter Browser sei. Die anderen sind aber IMHO davon noch weiter entfernt. Ich kann mit solchen kleinen Makeln leben.)

  • Unterschiedliche Schriftdarstellung je nach Windows-Benutzer

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 17:54

    Ist von AMO, alte (und das werde ich für den Rest meiner Tage auch nicht ändern) deutsche Rechtschreibung.

  • FF 3.6.8 plugin-container.exe nervt

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 17:49
    Zitat von flashfire

    Vor FF3.6 wurde sie angezeigt, seit FF3.6 nicht mehr...


    Dann hat es mit dem Container auch nichts zu tun, denn bis 3.6.3 gab es gar keinen.

    Zitat von flashfire

    Man kann von keinem ! normalen User erwarten, das er in den Eingeweiden von FF rumwurschteln muss ( ausschalten des Containers ), downgraden etc. damit z.B. meine sowie viele andere Seiten die seit FF3.6 nicht mehr richtig laufen ( was die vielen Threads zum Thema P-C hier im Forum zeigen...) einwandfrei funktionieren!


    Das kann man von einem User allerdings nicht erwarten, und er sollte es auch nicht tun und er braucht es auch nicht zu tun. Wenn es Probleme gibt, haben diese Ursachen, in der überwiegenden Zahl der Fälle als im System des Benutzers begründet nachgewiesen. Du möchtest jetzt die betreffenden Threads Stück für Stück auf die gefundenen Ursachen hin durcharbeiten? Und du kannst natürlich die "vielen anderen Seiten" benennen, die wegen des Containers nicht funktionieren?

    Zitat von flashfire

    IE ... läuft seit Jahren ! Sicherheitslücken hin oder her..., wenigstens kann man die Inhalte sehen, die Viren versprechen


    Mit einer solchen Einstellung a la "Hauptsache das Auto fahrt, was interessieren mich nicht funktionierende Bremsen oder TÜV?" kommen mir in Bezug auf Seitenbetreiber und -Programmierer richtig garstige Gedanken. Selbst-Disqualifikation inklusive. :evil: Nicht nur der normale Internetuser denkt bei so etwas:

    Zitat von flashfire

    Was heißt das für den normalen Internetuser... er klickt weg und denkt sich... Seite ist sche... programmiert und die Kritik fällt in meinem Fall auf mich / meinen Programmierer zurück...

  • nomaler linksklick soll neuen Tab öffnen [Erledigt]

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 17:25

    Sollte nicht nur, sondern ist sogar besser. Mit "All Links" wird zum Beispiel in jedem Forum für jeden Thread ein neuer Tab geöffnet, bei mehrseitigen Threads für jede Seite ein weiterer Tab. Brrr.

  • Unterschiedliche Schriftdarstellung je nach Windows-Benutzer

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 15:08

    Doch, er war. ;) Aber das "angesichert" wird nicht als falsch rot unterkringelt und ist mir deshalb durch die Lappen gegangen.

  • Firefox 3.6.8 macht kein Update

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 15:02

    Jain.

    Christian Legnitto (siehe den von XtC4UaLL gelinkten Bugreport) ist Mozilla Manager für Firefox.

  • Firefox spielt Videos erst nach 10min. Ladezeit

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 14:54

    Der Log ändert wie schon vorher gesagt nichts wirklich an der Situation und an der Lösung.

    Eine Erkenntnis kommt allerdings noch hinzu: XP SP2 wird seit Juli nicht mehr mit Updates versorgt, das System hat mithin nachweislich dokumentierte Sicherheitslücken im 2-stelligen Bereich - und womöglich noch sehr viel mehr. Du bist somit - außer dem Umstand, daß du womöglich als Dauer-Admin am Rechner arbeitest - teilweise selber für die Kompromittierung des Systems verantwortlich.

    EDIT: Mein Fehler, ich entschuldige mich für die falsche Schlußfolgerung. :evil: Nichtsdestotrotz: Der erste Satz bleibt gültig.

  • Firefox spielt Videos erst nach 10min. Ladezeit

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 11:20

    Oder auch gleich den Rechner neu aufsetzen, siehe unten den dritten Link. Weiterhin ist zu beachten, daß alle Zugangsdaten, insbesondere Paßwörter als kompromittiert anzusehen sind und neu festgelegt werden müssen (jedoch nur von einem sauberen System). Über ein Sicherheitskonzept solltest du gleichzeitig nachdenken und es umsetzen, auf CCleaner dagegen besser verzichten (insbesondere wenn du nicht haarklein weißt, was der wie genau macht).

  • Unterschiedliche Schriftdarstellung je nach Windows-Benutzer

    • Cosmo
    • 13. September 2010 um 09:39

    In der Vermutung, aß es sich um ein FF-Problem handelt, schreibst du leider nichts über die installierten Erweiterungen und Themes in den verwendeten FF-Profilen.

    Die Kollegin soll zunächst FF im angesicherten Modus starten, wenn das nichts ändert testweise ein neues FF-Profil erstellen (das alte bleibt unberührt und kann später wieder verwendet werden).

  • Firefox 3.6.8 macht kein Update

    • Cosmo
    • 12. September 2010 um 19:37

    Also scheint es doch so auszusehen, als ob man bei Mozilla auf die Bremse getreten sei. Entweder wurde dabei vergessen, die von Fox2Fox verlinkte Seite zurückzusetzen oder jemand wollte, daß die Bremslichter nicht zu deutlich leuchten (und hat es bei der Angabe 3.6.9 belassen aber dabei vergessen, die Downloadlinks zu sperren).

    Hoffen wir, daß zu Beginn der neuen Woche die Mozilla-Mannschaft so oder so das Problem löst. Im Augenblick scheint man sich allerdings noch im Dunkeln zu bewegen. Bis dahin scheint mir - mit unangenehmen Kopfschmerzen und heftigen Bauchgrimmen - eine Upgrade-Empfehlung nicht ratsam, weil Benutzer ansonsten dazu verleitet werden könnten, von Drittanbieter-Seiten herunterzuladen mit den sattsam bekannten Problemen. :!:

  • Suche Tastenkürzel für "alle Tabs speichern unter"

    • Cosmo
    • 12. September 2010 um 18:41

    MIME Encapsulation of Aggregate HTML Documents (MHTML). Dazu als Ergänzung der letzte Absatz hier im Firefox-Abschnitt und der Bugreport.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon