1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • Hilfe, alles ist weg!!!!!!!?

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 22:05
    Zitat von Theanord

    Dann hätte ich doch zwei Profile, ich sehe aber im Ordner Profile nur eins.


    Dann laß uns mal sehen, ob es Spuren eines anderen Profils gibt. Geh folgendermaßen vor:
    Öffne den Windows Explorer. In den Ordneroptionen -> Ansicht wählst du für versteckte Dateien und Ordner: Alle anzeigen. Danach öffnest du die Suche von Windows und läßt auf allen Laufwerken suchen nach:
    *.sqlite
    Es könnten auch andere als FF-relevante Dateien dabei auftauchen. Öffne alle Ordner, in denen du so eine Datei findest und berichte über deren Inhalt (Namen der sqlite-Dateien oder Screenshot des(r) Ordners.

    Zitat von Theanord

    Ich habe einige Bilder geöffnet, die kamen mit dem IE, waren wohl damals so gespeichert.


    Präzisiere das. Womit geöffnet? Was meinst du mit "kamen vom IE, waren wohl damals so gespeichert"?

    Zitat von Theanord

    In der Taskleiste habe ich einige Sachen probiert, vielleicht habe ich da den Wurm reingebracht.


    Was genau? Welche Taskleiste (Windows?)?

    Zitat von Theanord

    Ansonsten war nur noch ein Update von Java angeboten.


    Von einer Webseite oder in welcher Form? Wurde es installiert? Aus welcher Quelle?

  • Merkwürdiges Verhalten Firefox

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:58

    Vergiß morgen nicht bei deiner Bank anzurufen!

  • fehlende Systemvoraussetzung bei Mac

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:54

    Ich habe in Erwägung gezogen, daß du deinem eigenen Anspruch, vor dem Verlinken das Hirn einzuschalten, nicht nachgekommen bist. Wenns und Abers ob eventuell :!: und warum der OP sich keinen neuen Rechner leisten kann ändern nichts an dem Zustand und dem unter Verschweigen der Risiken genannten Link, Spekulationen (die du darüber gehäuft anstellst) ebenso wenig.

  • Merkwürdiges Verhalten Firefox

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:50

    Ja, vorausgesetzt, daß dieser nicht kompromittiert ist. In diesem Fall solltest du das auch tun.

  • Flash Player Installation

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:47

    Der Log ist allem Anschein nach unvollständig und folglich ohne großen Wert.

  • Merkwürdiges Verhalten Firefox

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:41
    Zitat von ninjaattack

    ... Bankingsachen


    Gerade bei so etwas darf man keine Zeit verlieren, anderenfalls könntest du noch sehr viel mehr Geld verlieren. Und genau das werfe ich solchen Lösungsansätzen vor: Hier wurde etwa 1 Woche vergeudet, in der der Schaden möglicherweise weit größere Dimensionen angenommen hat, als er zunächst hatte.

    Wichtig: Nach dem Neuaufsetzen unbedingt alle Netz-Zugänge (Paßwörter) umgehend neu setzen. Mit der Bank solltest du umgehend telefonisch / persönlich Kontakt aufnehmen und das Online-Banking bis auf weiteres deaktivieren lassen.

  • fehlende Systemvoraussetzung bei Mac

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:34
    Zitat von ie_veraechter

    Niemand, der auch nur ein bisschen sein Hirn einschaltet, glaubt daran, dass ältere Software keine (vermehrten) Schwachstellen hat …


    Das ist wohl die dümmste denkbare Begründung, derartige Software ohne den geringsten Hinweis zu verlinken. Wobei ich bei jemandem, der überhaupt nach einer älteren FF-Version fragt, allein aus dieser Fragestellung das von dir als verwendet unterstellte Hirn, in Frage stellen muß.

    Wer aus finanziellen Gründen es sich nicht leisten kann, den nicht wirklich billigen Apple zu kaufen und dann auf das überhebliche Konzept von Apple angewiesen ist, sollte es auch nicht tun. Die Entscheidung trifft jeder für sich allein - und ist auch allein dafür verantwortlich. Eine halbwegs aktuelle x86-Hardware wäre auch heute problemlos mit einem aktuellen Betriebssystem zu versorgen. Fakt ist, daß Mozilla dieses Altertümchen nicht mehr unterstützt, das läßt sich auch durch Verlinken bekannter Sicherheitslücken nicht drehen.

  • Navigations-Symbolleiste nicht benutzbar

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:22
    Zitat von sleepyweasel

    Mit dem IE komme ich übrigens auch nicht online...


    Und womit dann? Im ersten Beitrag schriebst du, mit einem anderen Browser geht es. Diese Information hätte in den ersten Beitrag gehört und der Thread-Titel ist zumindest irreführend.

  • Merkwürdiges Verhalten Firefox

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 17:18

    Also hab ich bei dem besagten Satz die richtige Vermutung gehabt.

    Kurz und schlecht: Lies meinen dritten Link, handle entsprechend.
    Überdenke dein Sicherheitskonzept, denn dieser Mangel hat es der Schadware ermöglicht deinen Rechner zu kompromittieren. Ich gehe davon aus, daß du auf eine Wiederholung keinen Wert legst. (Was die Systemwiederherstellung betrifft: In einem solchen Fall ist sie keine Möglichkeit zur Desinfektion; dennoch ist es generell eine schlechte Idee, eine vom Betriebssystem bereit gestellte Funktion zur Behebung von Problemen abzuschalten - es sei denn, man weiß genau was man tut, dazu gehört, daß man andere geeignete Maßnahmen (zum Beispiel Image-Sicherungen im geringen Abstand) ergriffen hat und dafür gute Gründe hat.)

  • Merkwürdiges Verhalten Firefox

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 16:05
    Zitat von ninjaattack

    Virenbefall o.ä. wurde bereits bei hijackthis abgearbeitet.

    Habt ihr ne Idee?


    Ja. Erläutere mal, was der obige Satz exakt bedeutet, am besten mit dem Log, bevor du etwas abgearbeitet hattest und Beschreibung der Abarbeitung, die du vorgenommen hattest.

  • Hilfe, alles ist weg!!!!!!!?

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 15:57

    Wenn ich den ersten Beitrag richtig verstehe, ist der FF nicht erst seit heute in Betrieb, ergo gab es bereits ein Profil. Aber aus irgendeinem Grund hat der FF heute dieses Profil nicht mehr erkannt oder nicht gefunden - die Frage nach dem Import aus dem IE wird nämlich (normalerweise) nur gezeigt, wenn ein neues Profil erstmals verwendet wird.

    Frage: Was ist gestern passiert? Gemeint ist nicht nur der FF, sondern das gesamte System?

  • Vorschlag: Eigener Prozess für Downloads

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 13:40

    Vom Absturz-Problem mal abgesehen (dazu gäbe es auch einige Fragen, zum Beispiel nach der FF-Version und der Flash-Player-Version): Mit einem externen Downloadmanager wäre das Download-Thema durch, denn sobald der arbeitet kannst du den Browser schließen wann und wie du willst.

  • Hilfe. Ständige Umleitung auf andere Seiten...

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 13:27

    Such dir das passende aus. (Tip: Es ist nicht der Operationssaal und auch nicht der Overhead-Projector, sondern etwas dazwischen. Das Wort "Internet" wird dir helfen.)

  • Browser + Betriebssystem verstecken

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2010 um 13:22
    Zitat von Oliver222

    Ist der Firefox nicht bereits jetzt schon ein indirekter Bestandteil des dezentralen „Google-Bots“?


    Dieser Schwachfug hatte zur Abrundung des bereits geschrieben noch gefehlt und kommt wie erwartet.

    Dazu kommen dann unverdaute Begriffe wie "Terminal-Schnittstelle", über die der Browser(!) auf dezentrale Bots(!) zuzugreifen vermögen soll. Siehe

    Zitat von Oliver222

    Über die Terminal-Schnittstelle ... vermag ein wie auch immer gearteter Browser durchaus informativ auf dezentrale ... Bots zuzugreifen ...


    Lassen wir diese Stilblüte der Phantasie mal so zur allgemeinen Erheiterung stehen und ziehen einfach mal den Schluß, daß durch Header-Verfälschung der Browser an diesem Zugriff gehindert werden soll und das Browser und Betriebssystem solcherart :?: irgendwie versteckt (so der Thread-Titel) werden sollen. :mrgreen: Siehe

    Zitat von Oliver222

    ... sofern solche Header-Daten im Vorfeld nicht bereits verfälscht, bzw. sogar gelöscht wurden.

    Zitat von Brummelchen

    Dieser Thread hat echt die Eigenschaft, noch mehr Schlautrolle anzuziehen. *plonk*
    Wenn sich diese Pappnasen sich wenigstens mal die Mühe machen täten, das mitzusniffen,
    was auch tatsächlich übertragen wird - und wann es übertragen wird, würden die meisten
    nicht mehr son Stuss ablassen.


    Dieser Troll kann für sich immerhin reklamieren, schon vorher im Thread gewesen zu sein. "Die meisten" würden nicht, bei allen bin ich mir gar nicht so sicher, was das "ablassen von Stuß" betrifft.

  • Browser + Betriebssystem verstecken

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2010 um 21:36

    Wenn sich jemand mit einer solchen Aussage eigens hier anmeldet ist das der beste Beweis dafür, daß Brummelchen mit der zitierten Aussage nur zu Recht hat. Ein dümmeres Bein kann man sich schwerlich selber stellen. :mrgreen:

  • Hilfe. Ständige Umleitung auf andere Seiten...

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2010 um 21:29
    Zitat von Filigran

    Jesper M. Johansson hat natürlich Recht - jedoch nur, solange Du Deine Maschine Windows überlässt. Nach dem Linux-Boot von CD liegt das gesamte Windows-System samt aller Trojaner, Würmer und was es sonst noch an Schädlingen gibt, schutzlos vor Deinen Augen.


    ... solange, bis du Windows wieder benutzen willst. Du hast es mit einem mehrfachen "Problem blieb" selbst beschrieben.

    Man kann mit einer Live-CD das Dateisystem untersuchen und manipulieren, man kann mit geeigneten Werkzeugen auch die Registry inspizieren (wenn man so etwas überhaupt kann; dann kann man aber auch Javascript und Java auseinanderhalten), man kann auch damit nicht zuverlässig feststellen, ob man alle Angriffsfunktionen eines Schädlings gefunden hat.

    Man kann aber innerhalb der 5 Tage seit dem letzten Beitrag des OP ein System neu installieren und einrichten. :idea:

    Das Problem des OP ist aber in Wirklichkeit, daß er Maßnahmen-Ratschläge wahrnimmt, die nicht existieren (PC einstampfen, neu kaufen). Solange seine Wahrnehmung nicht mit der Realität in Übereinstimmung gebracht wird, steht er sich selbst im Weg.

  • fehlende Systemvoraussetzung bei Mac

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2010 um 20:57
    Zitat von ie_veraechter

    Dies ist (noch) ein freies Land, da kann jeder zum Surfen nutzen was er will.


    Es ist sogar so frei, daß man über Sicherheitslücken berichten darf, die du unverantwortlich verschwiegen hast. Würde ich mir die Freiheit nehmen, über jede einzelne Lücke, die im FF 2 existiert, einen eigenen Beitrag zu machen, so käme dieser Thread vom 0 auf 100 auf zig Seiten. Dein Verschweigen des Problems ist der Kardinal-Fehler! Und ich wiederhole: Unverantwortlich!

    Im übrigen hast du tatsächlich auch die Freiheit (innerhalb der Forums-Regeln) jeden Blödsinn zu behaupten. Die Behauptung allein macht das von dir Behauptete nicht wahr, es macht das Behauptete nicht einmal wahrscheinlich. Wer mit einem seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr weiterentwickelten Betriebssystem weiter arbeitet steht nicht im Verdacht, sich um Sicherheitslücken und -risiken einen großen Kopf zu machen. Die letzte Version des Panthers ist im Frühjahr 2005 erschienen. Und damit noch mehr obsolet als Windows 98 oder 2000 (die hier auch immer wieder aufschlagen). Und die Lücken der von dir verlinkten FF-Version sollten hier bestens bekannt sein.

  • Firefox braucht zu lange um Seiten aufzubauen

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2010 um 19:08

    Auch ein Weg sich zu schämen, wenn auf dem Rechner "schon so einiger Mist" vorhanden war. :!:Oder Angst vor dem Chef? Und glaube nicht, daß eine neues FF-Update an dem Problem etwas ändern würde, es ist nämlich nicht die Ursache (trotz deines gegenteiligen Glaubens). Wenn du es für richtig hältst, etwas verheimlichen zu müssen, so ist das deine legitime Entscheidung, aber die Fehlerursachen behältst du folglich ebenso für dich und du darfst das Problem alleine lösen.

  • fehlende Systemvoraussetzung bei Mac

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2010 um 18:46

    Warum listest du nicht gleich die hunderte von Sicherheitslücken auf, die du zwangsläufig mit empfiehlst? :twisted: So etwas ist unverantwortlich! :twisted:

  • Firefox 3.6.11 lässt sich nicht installieren

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2010 um 09:59

    Die nächsten Schritte:

    Scan mit HijackThis (Link in meiner Signatur) und Malwarebytes, hier nach Signaturen-Update einen Fullscan machen. Poste die Log-Dateien, verwende dazu die Code-Funktion des Editors des Forums.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon