1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • OpenOffice trennt sich von Oracle/ LibreOffice 3.3 Download

    • Cosmo
    • 2. November 2010 um 19:20

    Bei einer Software, die mit in Deutschland 20% Marktanteil der einzige ernstzunehmende Konkurrent zum Marktführer für Office-Software und darüber hinaus einer der Lichtpunkte im Reigen der OpenSource-Software ist (neben FF), geht es hier möglicherweise um weit mehr als um die Frage, ob man sich an einen neuen Namen gewöhnen muß. OpenOffice ist eine Marke (geworden) und die ist in Gefahr. Aus der Summe dieser Gründe kann die Entwicklung bei OOo unter Umständen auch für Leute, die diese Software nicht benutzen, von Bedeutung werden. Bei SpiegelOnline ist [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,725939,00.html]dieser recht gute Artikel[/url] erschienen. Die 3 letzten Absätze bringen es (bezogen auf Office) auf den Punkt.

  • Java-Anwendungen sind gestört

    • Cosmo
    • 2. November 2010 um 19:00
    Zitat von jota

    ... kann nicht immer am PC sein, auch das ist wohl nachzuvollziehen.


    Ja, so ist es.

    Aber das hat nichts damit zu tun, die Frage nach den verwendeten Konten - dafür braucht man auch keine tiefere Kenntnisse, wenn man eh schon welche angelegt hat - mit einem Satz zu beantworten. Oder so etwas zu schreiben wie "HjT klappt plötzlich ohne daß ich (wissentlich) etwas gemacht habe" oder so ähnlich. Das dauert weniger lang als das Log zu erstellen, aber ohne eine solche Information kann ein Helfer nur noch ins wilde Spekulieren verfallen um sagen zu können, was du (nicht) unternommen hast. Auch ein MBAM-Log ist genauso schnell hier einkopiert wie das HjT-Log.

    Und ohne alle diese Angaben und ohne Rückfragen ("Wie geht das, was meinst du") ist hier kein Mensch in der Lage zu sagen, ob es an erforderlichem Wissen, mangelndem Interesse oder am BSP mangelt. Wenn jemand hier um Hilfe sucht, geht der normal denkende Mensch davon aus, daß er auch eine Lösung haben will, und wenn erforderliche Angaben hinterfragt werden und die Antwort auch ohne tiefer gehende Recherche nicht kommt, dann ist die normal denkende Reaktion die zu vermuten, daß die Antworten aus unbekanntem Grund ganz einfach nicht kommen werden - und dann bohre ich nicht ewig lange weiter, sondern stelle fest, daß eine Hilfe so unmöglich und damit mein Part durch ist.

    Der mangelnde Informationsstand ist unverändert und damit dieser Status auch.

  • Java-Anwendungen sind gestört

    • Cosmo
    • 2. November 2010 um 11:27

    Das Log zeigt nicht zwingend verdächtiges.

    Dennoch frage ich mich - ich könnte auch dich fragen, doch Antworten scheinen von dir nur ausnahmsweise zu kommen - so einiges:
    Wieso kommt das HjT-Log jetzt plötzlich fehlerfrei?
    Mit welchen Konten ... (siehe oben)?
    MBAM-Log?
    Abgesicherte FF-Modus im alten Konto?
    Neues Profil im alten Konto?

    Da ich die Fragen unmöglich selber beantworten kann, verabschiede ich mich hiermit. :|

  • Java-Anwendungen sind gestört

    • Cosmo
    • 2. November 2010 um 10:45

    Noch einmal - und zum letzten - Mal: Wenn es im neuen Konto funktioniert, im alten dagegen nicht, so ist definitiv das Konto fehlerhaft. Ob 32 Bit, 64 Bit, Firefox, Safari, W-Lan-Modem oder nicht spielt dabei keine Rolle. (Die Möglichkeit weiterer Schäden mangels Information außen vor gelassen.) An dieser Tatsache führt kein Weg vorbei, auch nicht die Unbequemlichkeit, die Einstellungen zu übernehmen.

    In welchem Konto wurde HijackThis installiert und ausgeführt?

    Die Log-Datei von MBAM hier posten - dazu den Inhalt mit der "Code"-Funktion des Forums-Editors einschließen.

  • Firefox 3.6.12 Stabilität

    • Cosmo
    • 2. November 2010 um 10:32
    Zitat von neo1311

    Sry aber die updaten von Adobe kommen immer so schnell.


    Noch so ein Witz? Das einzige, was bei Adobe schnell ist, sind die Sicherheitslücken!

  • Java-Anwendungen sind gestört

    • Cosmo
    • 1. November 2010 um 18:39
    Zitat von jota

    ... Benutzerkonto (Admin)


    Schon mal ganz schlecht, zum Arbeiten werden Admin-Rechte nicht benötigt - außer Schadware, die allerdings bedankt sich üblicherweise nicht, sondern nutzt sie. :(

    Insofern ist dein Problem vielleicht sogar die Chance, es richtig zu machen ...

    Zitat von jota

    Allerdings: Wenn ich ein ganz neues Benutzerhonto erstelle, klappt alles so wie früher auch.


    Das bedeutet, daß irgend etwas in deinem alten Konto fehlerhaft ist, Java selber und der FF dagegen sind i. O.. Es ist mühselig bis nahezu unmöglich, solche Fehler zu identifizieren und zu beheben. Du kannst versuchen, die Java-Einstellungen in beiden Konten zu vergleichen (in der Systemsteuerung).

    Die Frage stellt sich allerdings, ob die genannten Probleme im Bereich Online-Banking überhaupt mit Java zu tun haben. Ich weiß es nicht und kann (Login) es nicht prüfen. Denkbar ist folglich, daß dein Problem mit Java eventuell nicht zu tun hat. Du solltest deshalb auch im alten Konto ein neues FF-Profil zum Testen anlegen, möglicherweise liegt das Problem dort und nicht im Konto. Auch ein Test mit dem aktuellen Profil im abgesicherten FF-Modus (Startmenü) könnte aufschlußreich sein.

    Nichtsdestotrotz solltest du ernsthaft über ein neues Konto zum Arbeiten nachdenken. Und bevor du meinst, dann konvertiere ich das vorhandene Konto einfach: Das wäre der falsche Weg, weil die Sicherheitseinschränkungen des eingeschränkten Kontos dann nicht richtig ziehen. Es muß schon ein wirklich als eingeschränkter Typ erstelltes Konto sein.

  • Firefox mhtml-Dateien werden in IE 8 geöffnet

    • Cosmo
    • 30. Oktober 2010 um 19:05

    Dann sieh dir auch mal UnMHT an.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 30. Oktober 2010 um 18:50

    Kein Mensch hier ist in der Lage zu sagen, was du genau eingestellt hast, damit endet die Möglichkeit zu helfen hier. Da du am Donnerstag geschrieben hattest, daß das Problem auch als als Admin existiert, mögen Änderungen von dir vorgenommen worden sein, die nicht nur das eingeschränkte Benutzerkonto betreffen. Dennoch - als letzte Idee, die mir dazu einfällt - könntest du den Versuch machen, ein neues Konto anzulegen und das Verhalten dort zu testen.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 30. Oktober 2010 um 15:59
    Zitat von blackfox4

    Ich arbeite grundsätzlich nur als eingeschränkter Nutzer.


    Für wen legst du dann etwas tiefer? Und warum?

  • YesScript - Blacklists zum Download?

    • Cosmo
    • 30. Oktober 2010 um 13:00

    Der vorletzte Absatz im Kapitel "Untrusted blacklist" beantwortet das ausdrücklich: Diese Adressen bleiben in jedem Fall "verboten". Und Giorgio Maone schreibt ebenso, wie ich es bereits tat (genauer: ich habe es von Maone nach gedanklicher Überprüfung übernommen), daß das oben beschrieben Verfahren nicht empfehlenswert ist.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 30. Oktober 2010 um 12:51

    Warum muß man immer wieder erst die große Keule (System defekt, neu aufsetzen in meinem letzten Beitrag) schwingen, bis solche Informationen herüberwachsen?

    Über EMET laß ich mich jetzt nicht weiter aus (nur die bissige Anmerkung, daß selbst die Programmierer und Produktverantwortlichen für .NET und .NET-Anwendungen bei MS das Versionschaos dieser Plattform einfach nicht in den Griff bekommen). Das "tiefer legen" ist eine IMHO im Ansatz falsche Herangehensweise für den Standard-User. Indirekt besagt das aber, daß du als Admin (= im Admin-Konto) arbeitest, ein Kardinalfehler. Statt "tiefer legen" ein Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten zu benutzen ist der in mehrfacher Hinsicht richtigere Weg.

    Ich gehe davon aus, daß dabei irgend etwas hier nicht nachvollziehbares in die Hose gegangen ist - viel Spaß beim Knobeln. (Letztlich dann also doch ein Systemdefekt)

    @Mods: Das ist ein Smalltalk-Thema.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 22:54

    Versuche es. Die vorhandenen Informationen liefern keinen Hinweis für eine zielgerichtete Lösung des Problems, folglich kommt man nur über diesen Ansatz IMO weiter. Ganz pauschal: Ich gehe davon aus, daß irgend etwas in dem System defekt ist, und man kann einen Fehler (falls möglich) nur beheben, wenn man seine Ursache kennt. (Oder das System neu aufsetzen.)

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 22:47
    Zitat von Double-R

    W98 war noch 16bit.


    Nö, das war Windows bis 3.11. W9x hatte wohl einen 16 Bit Unterbau (deswegen Hybrid), aber es hatte seit W95 einen 32 Bit Kern, der nach dem Laden die Arbeit übernahm (deswegen gab es dort neben der DOS-Box unter Windows aus Gründen der Kompatibilität mit DOS-Programmen auch den echten DOS-Modus) und es konnte 32-Bit-Prozessoren voll nutzen.

    Zitat von Double-R

    Oder wie meinst Du das mit dem "vertikalen Vergrössern" ?


    Das hatten wir heute früh doch bereits und du hattest auch geschrieben, daß du es ausprobieren wolltest. :shock:

  • Flash Player Installation

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 21:42
    Zitat von rudih02

    aber Firefox, als auch Opera nimmt diesen nicht an


    Damit wissen wir, daß es kein FF-Problem ist.

    Deinstalliere zum Testen Norton mal.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 21:32

    (Der Logik folge ich zwar nicht, aber wenn sie laufen laufen sie.)

    Folgendes habe ich nicht im Thread gefunden (eventuell übersehen): Seit wann funktioniert das 32-Bit Java-Plugin nicht mehr, was wurde zeitnah an Änderungen im System durchgeführt?

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 21:20

    Aber vor der TU-Vergewaltigung:

    Diesen Artikel lesen.
    Eine Image-Sicherung des Systems durchführen. Solche Manipulationen können heftig ins Auge gehen.

    Im übrigen nimm zur Kenntnis, daß W98 zu einer Zeit entstand, wo 1024x768 Bildpunkte das äußerste wahren, was man seinem Rechner ohne heftigste Nachteile in der Performance antun konnte, 800x600 waren eher typisch. Zur Zeit von XP waren die Leistungen der damals verkauften Hardware deutlich höher und damit die typischerweise verwendeten Bildschirmauflösungen ebenso.

    Die einzige risikolose Methode ist das vertikale Vergrößern der Taskleiste, wobei gleichzeitig der Infobereich und die Schnellstartleiste (sofern nicht deaktiviert) schmaler werden.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 20:48
    Zitat von blackfox4

    Tjoa Hijackthis hat anscheinend immernoch Probleme mit Win7, da diese file missing Infos schon seit dem ersten Programmstart unter Win7 bei mir stehen. Da ging aber btw Java noch.


    Dieser Mangel kann sein, da ich unter XP arbeite, kann ich das nicht prüfen. (Ich werde aber mal in Zukunft ein besonderes Auge auf hier veröffentlichte Logs auf W7-Systemen werfen, denn dann müßte das bei allen so sein.) Nichtsdestotrotz: Du hast verifiziert, ob die Dienste laufen (Prozeß-Manager, Dienste-Verwaltung) und daß die besagten Dateien existieren?

  • YesScript - Blacklists zum Download?

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 20:23

    Ich empfehle folgendes NICHT:

    Du könntest in den allgemeinen NS-Optionen die oberste aktivieren. Das sollte dann das Verhalten ergeben, daß du willst, falls ich dich richtig verstanden habe.

    Daß ich dir von dir beobachtete Feststellung nicht teilen kann, mag leicht dadurch zu erklären sein, daß ich andere Seiten als du besuche. Wenn die Verwendung von JS in Web-Sites als Barriere wirkt, weil sie ohne nicht oder nur eingeschränkt funktioniert, ist mein erster Gedanke "Muß ich mir den Mist antun, wenn der Autor selbst Stolpersteine (oder Fallen) in den Weg stellt"; nur sehr selten brauche ich mehr als ein paar Sekunden für ein entschiedenes "Nein". Bedenke, daß bei wie vorgenannt aktiviertem JS für generell alle Erstanbieter-Seiten (sofern du sie nicht in die NS-Blacklist = nicht vertrauenswürdig gesetzt hast) dort eben auch von dir unbemerkt jeglicher Code ausgeführt wird.

  • Java funktioniert einfach nicht

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 20:19

    Bei genauer Betrachtung des HijackThis-Logs fallen 2 Dinge ins Auge:

    Der Log sollte 4147 Byte groß sein, ich komme jedoch nur auf 4036; 111 Byte fehlen. Warum?
    In der Liste fällt auf, daß (vom hier nicht relevanten Intel Storage Manager abgesehen) überall gemeldet wird: file missing.

    Und fehlende (weil physisch nicht vorhandene) Dienste und nicht funktionierendes Plugin könnten durchaus etwas miteinander zu tun haben. In jedem Fall sollte das Fehlen der Dateien nicht so sein.

  • Firefox 3.6.X Download- & Optionsfenster => friert ein

    • Cosmo
    • 29. Oktober 2010 um 19:57

    Was sagt der Firmen-Admin?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon