1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 16:17

    Falls ich nichts übersehen habe: Von ProfileSwitcher lese ich jetzt zum ersten Mal. Wenn keine Angaben erfolgen, können auch keine Addons sinnvoll unterstellt werden. Diese Information hätte bereits in den ersten Beitrag gehört (statt der im Zusammenhang mit FF sinnlosen Info POP(3)). Da ich diese Erweiterung nicht einsetze, kann ich nichts über mögliche Probleme oder fehlerhafte Einstellungen sagen und sage Good bye.

  • Internetausdruck in Firefox-Es kommt nur ein Blatt

    • Cosmo
    • 16. November 2010 um 18:21

    Spekulatius: Nur 1 Blatt Papier im Drucker? Tintenpatrone leer? Oder vielleicht doch Skalierung auf Seitengröße konfiguriert? :mrgreen:

  • mozilla

    • Cosmo
    • 16. November 2010 um 18:02

    Warum sind keine Service Packs installiert? Automatische Updates abgeschaltet? Überhaupt Windows-Updates in letzter Zeit installiert?

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • Cosmo
    • 16. November 2010 um 17:49
    Zitat von Boersenfeger

    Verstanden hatte ich das schon vorher


    Du glücklicher. ;) Ich verstehe immer noch nur Bahnhof (und rätsle deshalb, was hier überhaupt passiert). Ich komprimiere das Zitat des OP mal:

    Zitat von frasier

    Nein, FF (oder TB) ignoriert das geöffnete Profil B und zeigt den link aus der mail im FF-Profil A. Das FF-Profil B bleibt dabei geöffnet. Es wird nur ignoriert.
    ...
    Nein, das nicht. Aber manchmal eben nebeneinander (wenn ein Profil schon geöffnet ist).


    Oder in meinen (der das nicht wirklich glauben kann, falls hier nicht kräftig geschraubt worden ist) Worten:
    FF ist mit Profil B offen. Durch den Link wird Profil A geöffnet, während B zeitgleich weiter läuft. :?: Irgend etwas muß da geschraubt / besonderes sein, denn normalerweise funktioniert das mit einer einzigen FF-Installation nicht.

    Und wenn hier etwas geschraubt / spezielles installiert worden ist, dann gehört die Information dazu hierher!

    Einen Screenshot von den gleichzeitig geöffneten Profilen möchte ich erst einmal sehen. Zum Beispiel dadurch nachgewiesen, indem aus beiden Profilen der Lesezeichen-Manager oder die Addon-Verwaltung nebeneinander auf ein und demselben Screenshot nebeneinander zu erkennen sind.

    BTW: Ich bleibe dabei, daß das gewünschte ein Fall von 2 getrennten Benutzerkonten ist. In beiden darf FF (und für TB gilt grundsätzlich dasselbe) gleichzeitig mit ihren unterschiedlichen Profilen geöffnet sein.

    Das Tool SuRun bietet übrigens die Möglichkeit, unmittelbar durch eine Verknüpfung (die man sich auf dem Desktop oder wo immer erstellt) unmittelbar (ohne über den Willkommenbildschirm gehen zu müssen) zwischen mehreren Benutzerkonten wechseln zu können. Damit wird der Kontenwechsel zur Sache von Sekunden. Einzige Voraussetzung: Beide Konten müssen zunächst geöffnet worden sein.

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 16. November 2010 um 10:24
    Zitat von Phillipe

    ich dachte, dass mit dem Systemabbild wäre sicherer, als rum zu experimentieren.


    Kein Problem. ;) . Image-Restore ist eine gute Lösung - wenn man ein Image hat. Da die meisten User sich um Datensicherung jeglicher Art keine Gedanken machen (häufig nicht einmal, nachdem sie bereits einen GAU erlebt haben), gehe ich a priori nicht davon aus, daß eine existiert. Umso besser, daß du zu den löblichen Ausnahmen zählst.

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • Cosmo
    • 16. November 2010 um 10:08

    Die erste Frage ist nach wie vor nicht beantwortet und ich frage mich weiterhin, ob ich mir jetzt vorstellen soll, daß der FF mit dem Profil B automatisch geschlossen und anschließend mit Profil A geöffnet wird. FF öffnet aus einer Installation nicht 2 Profile zeitgleich.

    Im übrigen wäre das beschriebene Szenario ein Fall für getrennte Benutzerkonten in Windows.

  • mozilla

    • Cosmo
    • 14. November 2010 um 13:17
    Zitat von musikus55

    hier ist der link zum screenshot:

    http://www.bilder-hochladen.net/files/glnp-1-gif.html.


    Das ist kein Screenshot, sondern eine HTML-Seite.

    Im übrigen sind JPG und PNG für diesen Zweck das Format der Wahl.

  • Downloads speichern und öffnen

    • Cosmo
    • 13. November 2010 um 12:28
    Zitat von HJREI

    im Standardordner "Downloads" auf dem Desktop
    im DOwnload-Ordner von Firefox


    Wie und wo wurden diese Ordner mit welchen Festlegungen definiert?

    Zitat von HJREI

    lassen sich dort jedoch weder öffnen noch irgendwo anders hin verschieben.


    Es passiert beim Versuch das eine und das andere zu tun was genau? Fehlermeldung?
    Versuche sie zu kopieren, statt zu verschieben. Was passiert beim Öffnen der Kopien?

    Gehe in die Internet Optionen (Systemsteuerung) -> Sicherheit -> Stufe anpassen (für die Internet Zone): Scrolle etwa bis zur Mitte und kontrolliere (unter Verschiedenes) die Einstellung von "Anwendungen und unsichere Dateien starten": Was ist eingestellt? Ändere auf "Bestätigung" und teste mit neuen Downloads.

  • neuerdings unerwünschte Werbung

    • Cosmo
    • 12. November 2010 um 17:25
    Zitat von barny_xxx

    Könnte es sein, dass mir da irgendein Update fehlt?


    Sieh dir deine eigene Signatur an, dann weißt du es (bezogen auf FF) Falls Signatur falsch, dann laß sie besser weg, so macht das keinen Sinn.

    Bezogen auf anderes: Wer soll dir das beantworten, wenn du keinerlei Informationen gibst, was installiert ist? Nicht nur, aber angefangen mit dem Service Pack von XP.

  • 1 PC - 2 Thunderbird Profile - 2 Firefox Profile

    • Cosmo
    • 12. November 2010 um 17:22

    Erzähl das mal genauer:
    FF schließt und öffnet erneut mit neuem Profil? Mehrere FF-Installationen vorhanden? Desktop- / Portable-FF nebeneinander?

    Und wofür steht "POP"?

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 12. November 2010 um 10:33

    Bezüglich MHT:
    Hier gebe ich PvW Recht: Ich will und ich werde keine Seite laden (egal in welchem Format), sondern einen Screenshot sehen. Und dafür gibt es die Screenshot-Funktion in allen Windows-Versionen seit 15 Jahren.

    Bezüglich der "kleinen Bitte" von PvW: Im allgemeinen gebe ich dir auch diesbezüglich Recht, in diesem speziellen Fall möchte ich dagegen den gesamten Desktop sehen und zwar in einer Auflösung, in der alle Details sichtbar sind, anderenfalls könnten wichtige Details untergehen.

    Phillipe:
    Dein Problem ist offensichtlich ein Profil-Problem und als solches gelöst; dafür braucht es kein Log, weil kein Log sich mit Profil-Problemen beschäftigt.

    In Ermangelung von etwas hier erkennbarem bislang:
    Die Systemanalyse - so wie sie von mir beschrieben worden ist - macht folgendes: Sie deaktiviert den Start von Diensten (= Programme, die unabhängig von der Benutzeranmeldung geladen werden) und von Programmen, die für den automatischen Start mit Windows konfiguriert worden sind. Das und nicht mehr. Deaktivierte Programme erstellen keine Icons und wieder reaktivierte Programme tun das ebenfalls nicht und msconfig mit den von mir beschriebenen Schritten schon gar nicht. Ergo kommen diese Icons aus anderer Ursache. Wobei Icons auf dem Desktop normalerweise Verknüpfungen sind (das zum Beispiel will ich mir ansehen) und nicht benötigte Verknüpfungen kann man einfach löschen und gut ist.

    Msonfig in der von mir beschrieben Verwendung ändert nichts an dem Zustand der Sichtbarkeit von Systemdateien; wenn sich hier etwas geändert hat, so kann man das ebenso einfach wieder zurücksetzen, ich würde allerdings ins Grübeln kommen, wieso und wodurch sich diese Einstellung geändert hat. Die Ursache ist auf jeden Fall an anderer Stelle zu suchen.

    Ob die besagten Ordner aus dem Upgrade von Windows stammen ist ohne brauchbare Information nicht zu beantworten. Auch wenn die Option des Upgrades von Vista zu Windows 7 unter bestimmten Voraussetzungen technisch besteht, ist das generell keine gute Idee (gewesen), denn die Altlasten werden in das vermeintlich frische OS übernommen. Infolgedessen ist auch die Analyse eines solchen Systems nur in Grenzen möglich. Und wenn sich das System wie du meinst selbständig macht kommt das große Grübeln.

    msconfig hat auch nichts mit dem Ausdruck von Mails zu tun. Spätestens wenn alle Dienste und Systemstartprogramme wieder arbeiten, gibt es aus Sicht dieses Programms keinen Unterschied zu früher. Wenn der Ausdruck anders ist, so hat das anderer Ursachen. Dasselbe gilt für Netzwerkeinstellungen - wobei "sind verstellt" ohne nähere Angaben als Information unbrauchbar ist.

  • Seiten-Ladefehler: nur einige Seiten / IE geht

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 21:32
    Zitat von dodu313

    Jetzt bin ich schlauer :D


    Dann hast du den Fehler ja auch beseitigt. :? (Ich schrieb vom Beitrag, nicht von der Signatur.)

  • Seiten-Ladefehler: nur einige Seiten / IE geht

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 14:12

    Das scheint so zu sein, denn wenn du meinen ersten Beitrag nachliest, stand da noch etwas. Tip: In der letzten Zeile.
    (Es ist immer wieder "motivierend", wenn die Ratsuchenden weniger lesen, als ihnen angeboten wird. :x )

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 14:08
    Zitat von herbi28

    Das Merkwürdige ist, dass dann auch andere Browser wie der IE oder Crazy Browser betroffen sind und genauso abstürzen. Auch Thunderbird lässt sich nicht mehr starten.
    Ich habe im Moment das Gefühl, der Fuchs bringt mein ganzes System durcheinander


    Umgekehrt: Dein System bringt deine IE-Programme durcheinander.
    Beweis: Der IE funktioniert unabhängig davon, ob der FF installiert ist und der FF installiert nichts, was den IE in irgendeiner Weise interessiert.

    Zitat von herbi28

    Programme wie Hijackthis und Antiviren- und Malwareprogramme habe ich bereits ohne weitere Erkenntnis laufen lassen.


    Welche Programme waren das?
    Poste hier die Logs. Bitte mit der Code-Funktion des Foren-Editors.

  • flahplayer stürzt immer ab

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 10:14
    Zitat von bic02

    somit musste ich ein älteres backup nehmen was von vor 3 monaten war, wo ich das selbe problem schon hatte.


    Ziemlich offensichtlich hast du dein Problem selber aus dem Backup geladen. Erstelle ein neues Profil.

    Und verwende bitte die Großschreibung zwecks Lesbarkeit - sonst bye.

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 10:08

    Dein Profil ist defekt. Das ist gleichzeitig die gute wie die schlechte Nachricht. Gut, weil du es dir nunmehr nach deinen Bedürfnissen einrichten kannst und das Problem damit beseitigt ist.

    Ich hatte dich nach den alten Logs gefragt, zu der Durchführung der Systemanalyse hatte ich dir nicht geraten. Aber sei es drum. In meiner Beschreibung zur Systemanalyse findet sich auch der Hinweis, wie man alle Änderungen, die mit msconfig durchgeführt wurden, wieder zurücknehmen kann.

    msconfig erzeugt aber keine Icons auf dem Desktop, die hast du auf andere Weise erzeugt, möglicherweise bist du auch in einem anderen Benutzerkonto gelandet. Was für Icons sind das (Screenshot)? Was genau heißt "alles zerschossen"? Was heißt genau "vieles andere verstellt"? Mache einen Screenshot von den Schlössern vor den Ordnern.

  • spezielles Kontextmenü des Desktop Icons von Firefox

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 09:46
    Zitat von DLH007

    Was "Cosmo" meint, ist mir ein Rätsel, wahrscheinlich habe ich diese Funktion unter Windows XP nie genutzt.
    ...
    Bedenkt bitte ich habe Windows 7 64 Bit. Der Screenshot stammt von Windows XP, da auf Arbeit noch WinXP läuft.


    Genauso sieht der Screenshot auch aus (XP oder W2K). Die Angabe W7 fehlte im ersten Beitrag.
    Was ein Rätsel daran sein soll, das Symbol mit der Maus auf den Desktop zu ziehen, verstehe ich wiederum nicht. Vista 2 (aka W7) ist hier kein Thema.

    Zitat von DLH007

    Die Antwort von "surprice" verwirrt mich komplett, da versteh ich wirklich nur Bahnhof.


    Tröste dich, das liegt nicht an dir. (Sent to ist sowieso eine kontenabhängige-Funktion, von daher hat der Admin damit nichts zu tun. Und das Kontextmenü für einen Dateityp) zu ändern - so daß für alle betreffenden Dateien ein sinnloser Profilmanager-Aufruf erscheint - ist ... :| Er full-quottelt halt gerne. 8) )

  • Seiten-Ladefehler: nur einige Seiten / IE geht

    • Cosmo
    • 11. November 2010 um 09:23
    Zitat von dodu313

    Firewall: Kann ich nicht genau sagen, da ich als Freiberufler mit Nebensitz in einer Firma das dortoge Netzwerk nutze.
    Wenn ich das richtig sehe, dann ist das was von Ironport (Cisco).


    Dann ist es angebracht, den zuständigen Firmen-Admin zu befragen - nicht nur, was die Firewall betrifft (wobei ich nicht verstehe, warum du auf deinem lokalen Arbeitsplatz nicht feststellen kannst, welche FW dort installiert / aktiv ist), sondern auch was Netzwerkprobleme betrifft. Hier kann mit Sicherheit diese Fragen niemand beantworten.

    Nichtsdestotrotz gibt es noch einen offenen Punkt, den du noch abarbeiten / beantworten kannst, der mit dem Firmennetzwerk nichts zu tun hat.

  • spezielles Kontextmenü des Desktop Icons von Firefox

    • Cosmo
    • 10. November 2010 um 15:09

    Voraussetzung: FF ist Standard-Browser und in den Eigenschaften der Windows-Taskleiste ist für das XP-Startmenü (Vista & Vista 2: ?) ist die Anzeige von Internet im linken Teil des Startmenüs aktiviert:
    Zieh die Verknüpfung die sich im Startmenü standardmäßig links ganz oben befindet auf den Desktop. Das Ergebnis wird möglicherweise nicht genauso, aber ähnlich aussehen.

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 10. November 2010 um 10:03

    Die Logs fehlen noch, und zwar die von gestern, nicht neue!

    Und was - bitte schön - soll ein HjT-Log vom Februar im November sein? :evil: Witzig finde ich das nicht!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon