1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • Lesezeichen obwohl Chronik gewählt?

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 18:48
    Zitat von Ferfax

    Welche Hinweise im 2. Beitrag?


    Es ging nicht um Hinweise im 2. Beitrag (vond dir), sondern um Hinweise, die du in 2. Beitrag von dir ignoriert hattest:

    Zitat von PvW

    Ich zumindest sehe da kein Lesezeichen,die würden mit einem (gelb?) gefüllten Stern gekennzeichnet sein.

    Zitat von MaximaleEleganz

    Korrekt, im ersten Bild werden keine Lesezeichen angezeigt, der gelbe Stern fehlt.


    Und danach - nachdem 2 Leute dir schrieben, daß es keine LZ gibt - schriebst du:

    Zitat von Ferfax

    genau, diese Lesezeichen dürften garnicht erscheinen


    Wieso "diese", wenn "diese" gar keine LZ sind? So redet man aneinander vorbei und dabei kommt selten etwas gescheites heraus.

    Palli:
    BetterPrivacy ist hier bestens bekannt. Sie löscht[1] Super-Cookies (oder LSOs oder wie sie immer genannt werden) und hat mit der Chronik oder LZ null komma nichts am Hut.

    [1] Löschen != wiederherstellen oder erhalten.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 15:38

    Die genannte Karte ist eine integrierte Graphikkarte, überdies hoffnungslos veraltet. Da ist nichts mit Speicher aufrüsten, da hilft nur eine neue Graphikkarte; dabei muß man aber ernsthaft in Frage stellen, ob bei der alten Gesamt-Hardware eine solche Investition wirtschaftlich sinnvoll ist.

  • Add-On + Symbole fehlen obwohl installiert

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 15:30

    Dann versuch es einmal in einem neuen Profil.

  • No Script - Java (Erledigt)

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 15:27

    Mit NoScript. ;)

  • Add-On + Symbole fehlen obwohl installiert

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 15:18
    Zitat von Dreamworks

    Ist auch ein bisschen ungewöhnlich dass die bei einer neuinstallation versteckt auftreten.


    Nein, ist es bei ABP nicht - schrieb ich oben bereits. Ungewöhnlich finde ich es dagegen, daß du nicht berichtet hast, ob du es über die ABP-Optionen überhaupt versucht hast. :cry:

  • [gelöst] Firefox startet nicht mehr - Plugincontainer?

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 15:14

    Bereits auf den beiden ersten Seiten des verlinkten Threads finde ich 3 Benutzer, bei denen der IE Probleme macht. :mrgreen:

    Ohne mich darin weiter zu vertiefen: Es gibt eine (in IT-Zeitmaßstäben gemessen) uralte Erfahrung die besagt, daß ein MS-OS frühestens nach dem ersten Service Pack ausgereift ist.

  • Lesezeichen obwohl Chronik gewählt?

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 15:07
    Zitat von Ferfax


    wieso? :)


    Die Antwort hast du (per Link) bereits erhalten. Gegenfrage 1: Wieso stellst du sie dann noch einmal? Gegenfrage 2: Wieso glaubst du CC überhaupt zu benötigen? (Ich bin jedoch damit einverstanden, falls du die Frage 2 als rhetorisch verstehen willst.)

    Da nach deinen Angaben außer den oben genannten Programmen nichts auf dem Rechner installiert ist und die anderen Programme dafür nicht ernsthaft in Betracht kommen, bleibt nur CC als Verdächtiger übrig - oder ein Benutzer- / Einstellungs- / Verständnisfehler. Du wurdest schon darauf hingewiesen (deshalb war ich noch noch einmal darauf eingegangen), daß im Widerspruch zum Threadtitel gar keine Lesezeichen angezeigt werden, hast dich aber im 2. Beitrag nonchalant über diese Hinweise hinweggesetzt und deine nicht belegte Aussage wiederholt.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 11:13

    Es geht um die tatsächliche Bitrate. Aber wie gesagt, deine Hardware ist nicht unbedingt das, was man state-of-the-art nennt. Und bei jedem Flaschenhals entscheidet die dünnste Stelle den Durchsatz.

  • Add-On + Symbole fehlen obwohl installiert

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 11:06
    Zitat von Dreamworks

    ist editiert!...


    :?:

  • Lesezeichen obwohl Chronik gewählt?

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 11:02

    CCleaner? Schade um das neue System.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 10:58

    Limitierung der Hardware (ist nicht gerade üppig, sowohl CPU, RAM wie Grafik betreffend)? Limitierung der Internet-Zugangs-Geschwindigkeit?

  • Add-On + Symbole fehlen obwohl installiert

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 10:40

    Standardmäßig erscheint das ABP-Symbol in der Statusleiste. Ändern läßt sich das über die ABP-Optionen (schon einen Blick darauf geworfen?) oder indem man das Symbol wie üblich über Anpassen der Symbolleisten (Rechtsklick auf eine Leiste) platziert.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 10:30

    Setze das Häkchen auf der Seite Verhalten -> Tab-Fokus -> Tabs im Vordergrund: aus Links, klicke auf Übernehmen und du wirst sehen, daß auf der Seite Menü -> Hauptkontextmenü der zweite Eintrag sich auf Hintergrund geändert hat. Ist ja auch logisch: Wenn standardmäßig Links im Hintergrund geöffnet werden, braucht es kein Kontextmenübefehl, um dasselbe zu tun. Und umgekehrt.

  • Javascript void(0) Seite läd nicht

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 20:18

    Radio Eriwan antwortet: Das kommt drauf an. Zwar reklamiert MS, daß .NET in der Regel abwärtskompatibel sein soll, garantiert das aber nicht und bietet selbst in der Zeit von .NET 4 brandneue Programme an, die eine ältere Version benötigen. Die Frage beantwortet sich folglich dadurch, daß du prüfen mußt, welche deiner Programme die .NET-Plattform in welcher Version benötigen. Visual C++ hat mit .NET nichts zu tun und kann für andere Programme (zum Beispiel Logitech) erforderlich sein. Im Unterschied zu .NET werden die C++ Runtimes in der Regel von der Software, die sie benötigen, mit installiert.

    Um die Aussage von .Ulli zu verdeutlichen: Dein System muß von Grund auf neu aufgesetzt werden, dann ist erst einmal nichts von alledem vorhanden.

    andreas. Die Frage bezog sich nicht auf den Assistenten, sondern auf die .NET-Plattform selber. (Wobei in einem neuen System weder die Plattform noch der Assistent da sind und es somit nichts zum löschen gibt.)

  • Javascript void(0) Seite läd nicht

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 19:57
    Zitat von silvermoon

    Ergebnis: Die blöde Seite geht immer noch nicht :(


    Das System ist nicht nur kompromittiert, sondern weist zig Sicherheitslücken auf - gemessen an der Zahl von Windows-Patches, die erschienen sind, seitdem XP SP2 nicht mehr unterstützt wird. (Der Uralt-IE6 als passende Ergänzung eines ungepflegten Systems.)

    Zitat von silvermoon

    Schreiben die sich dann automatisch in die host?


    Wenn du das zuläßt: ja. Zulassen durch: Zig Sicherheitslücken und Verwendung eines Admin-Kontos. (Das Ding heißt hosts.)

  • "Content-Encoding-Fehler"

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 18:41

    Deswegen hatte ich auf deutschsprachig hingewiesen - und damit den Sektor, auf den sich auch Camp-Firefox und seine Benutzer und Leser bezieht.

  • Erweiterung IE Tab Plus

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 18:36

    Das sollte schon nachdenklich machen:
    Plötzlich bringt die Erweiterung etwas mit, was im Umkehrschluß zu der alternativen Version dem eigenen Bekunden nach etwas mit Adware zu tun hat und nicht "absolutely clean" ist. Und ebenfalls zu denken geben sollte, daß beide Hersteller-Links bei den AMO-Seiten zu der identischen Seite http://coralietab.mozdev.org/ führen, in der nicht sauberen, Adware-erweiterten Version jedoch unter der Angabe http://ietab.com versteckt ist - was die Vertrauenswürdigkeit der "cleanen" Version in Zweifel stellt. Und was die letzten Subversionen 20100931 & 20100932 nun an Veränderungen mit sich brachten bleibt ebenfalls im Dunkel (außer dem Mysterium, daß plötzlich 100 KB eingedampft wurden - knapp 20%, also so ganz unbedeutend kann das nicht sein -, aber immer noch 100 kb mehr als in der "sauberen" Version vorhanden sind).

  • Javascript void(0) Seite läd nicht

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 18:08

    Anmerkung zur Anmerkung oder besser zu Herrn Schieb: Der Rat, einen Schreibschutz zu setzen, wird keine ernsthafte Schadware behindern (eventuell setzt die ihn nach Manipulation sogar selber). Dieses Attribut läßt sich mit derselben Leichtigkeit manipulieren wie der Inhalt. Ein simpler Konsolenbefehl erledigt das in Sekundenbruchteilen. Insofern ist der Rat eher lächerlich und erzeugt bestenfalls (oder schlimmstenfalls) ein falsches Sicherheitsgefühl. Besser und richtiger wäre die Information, daß ein eingeschränktes Benutzerkonto hier (wie in vielerlei anderer Hinsicht) ultimativ hilft, denn mit eingeschränkten Rechten beißt sich jede Schadware die Zähne aus.

  • "Content-Encoding-Fehler"

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 16:28
    Zitat von pcinfarkt

    Wenn sich dieses Problem nicht nur auf den Mozillen- Browser beschränkt sondern auch mit dem Marktführer ...


    Wer oder was mag hier wohl mit Marktführer gemeint sein, wenn nicht der Marktführer Firefox (im deutschsprachigem Raum)? :?

    Wichtig zu wissen wäre:
    Welcher Stand von XP genau (Service Packs)?
    Welche Version von FF 3.6 genau?
    Was bisher versucht genau?

  • Wheel-Scrollrad

    • Cosmo
    • 17. November 2010 um 16:20
    Zitat von jojo2012

    ... zweiten, neu angeschafften Maus ...


    Heißt das, daß die erste Maus noch am Rechner hängt und deren Software ebenfalls? Wenn ja, was für eine?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon