1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • SUMO gestört?

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 14:30
    Zitat von Boersenfeger

    Katzenkrankenschwester


    Für mich sieht das wie ein Fox aus. ;) In einer Zeit, wo ein Teil der Benutzer-Menschheit meint, nicht ohne Personas oder Themes leben zu können, durchaus irgendwie konsequent.

  • Mein Firefox funktioniert nicht mehr!

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 14:27
    Zitat von InfredibelD

    ... aber es hat nicht geklappt.


    Etwas mager, wenn du Hilfe haben willst. Oder bringt es dich etwa weiter wenn ich dir antworte: Es klappt?

    Eine Fehlerbeschreibung erfordert die genaue, detaillierte Beschreibung dessen, was du getan hast, dessen, was statt des erwarteten passiert, eventuelle Fehlermeldungen. So bleibt nur rätseln (und das ist sinnlos).

  • Javascript void(0) Seite läd nicht

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 13:04
    Zitat von silvermoon

    System neu gemacht und trotzdem geht es nicht!


    Und zwar wie genau? Reparaturinstallation? Festplatte zuvor formatiert? Altes FF-Profil (aus Sicherung) verwendet? SP 3 jetzt endlich installiert?

  • netzwerk

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 12:56

    Man könnte auch einen Fernzugriff von einem auf den anderen Rechner einrichten, dann kann man den entfernten Rechner benutzen, als ob man davor säße. Das geht entweder mit Remote Desktop (sofern vom OS unterstützt, XP Home kann nicht als Server (= entfernter Rechner) verwendet werden, sondern nur auf einen entfernten Rechner zugreifen) oder mit VNC (zum Beispiel Ultra VNC). Ultra VNC läßt sich sicher konfigurieren, darüberhinaus können die Verbindungen verschlüsselt werden, so daß die von Brummelchen genannten Sicherheitseinschränkungen hierbei nicht zutreffen.

  • Mein Firefox funktioniert nicht mehr!

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 12:46

    Die Versionsnummer läßt sich auch wie folgt feststellen:

    Navigiere mit dem Windows Explorer zum Programmordner (normalerweise: C:\Program files\Mozilla Firefox), markiere firefox.exe, drücke Alt-Enter, gehe zur Seite Version, klicke auf Produktversion; du kannst den Eintrag rechts markieren und mit Strg-C in die Zwischenablage kopieren und hier im nächsten Beitrag einfügen.

  • Bing im deutschsprachigen Firefox

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 12:37
    Zitat von A.Topal

    ich hätte auch sehr gerne verlässliche Zahlen


    Sieh dir mal folgendes an: Nielsen Report. Dabei ist folgendes zu beachten:

    Der Zeitpunkt der Erhebung war der Dezember des vergangenen Jahres. Bing war zu diesem Zeitpunkt unter diesem Namen erst ein halbes Jahr online. Yahoo und Bing werden zusammen gehen. Facebook hat kürzlich eine Partnerschaft mit Bing angekündigt. Die sich aus den im Report genannten Zahlen ergebenden 25% (Yahoo & Bing) dürften deswegen heute und noch mehr im kommenden Jahr eher nach oben zu korrigieren sein, aber selbst 1 Viertel ist - wenngleich klar dem Marktführer unterlegen - mehr als nur ein Fliegenschiss. Oder anders ausgedrückt: Das entspricht in der Größenordnung etwa dem Marktanteil weltweit unseres geliebten Browsers.

  • Add-On + Symbole fehlen obwohl installiert

    • Cosmo
    • 19. November 2010 um 18:28
    Zitat von Dreamworks

    Wie man deutlich erkennen kann fehlen auch diverse Grafiken wie "Neuer Tab" o.a.


    Das - und nicht speziell ABP - ist vermutlich des Pudels Kern und hätte uns wahrscheinlich schneller zum Ziel gebracht. Leider ist der Screenshot nicht vollständig, ein Blick auf die Statusleiste wäre interessant.

    In diesem Fall glaube ich auch nicht an den Teatimer als Ursache. Ein Check des Grafiktreibers könnte Erfolg bringen. Ebenso in die Anzeigeeinstellungen von Windows.

  • Anzahl geöffneter Browser Icons auf Taskleiste / W-XP

    • Cosmo
    • 19. November 2010 um 18:21

    Es kann ihn schneller machen, es kann auch genau das Gegenteil passieren, weil ein größerer Cache auch einen höheren Aufwand beim internen Cache-Management erfordert (Ressourcen, die auf deinem Rechner sowieso schon knapp sind); wenn der Browser feststellt, daß er die Daten sowieso neu laden muß, war das Management für die Katz und hat außer mehr Rechenaufwand nichts gebracht.

    Mithin: Es gibt keine universal-verbindliche Prognose dazu (sonst könnte man die Standardwerte auch gleich ändern); da es auf den Einzelumstand ankommt hilft nur: Probieren.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Cosmo
    • 19. November 2010 um 10:03
    Zitat von KURU

    Ist man mit dem kürzlich erschienenen 9.4.1 schon wieder gefährdet?


    Klares: Ja. So ist das bei Adobe, aber es gibt ja Alternativen wie PDF XChange Viewer.

  • Fx 3.6.12..Adressen werden nicht sofort geladen

    • Cosmo
    • 19. November 2010 um 09:57
    Zitat von Bas

    Nicht jede Malware durchwühlt das ganze System oder erstellt notwendigerweise Sicherheitslücken.


    Schadware erstellt keine Sicherheitslücken, sondern benutzt diese. Erstellen tun sie Software und Benutzer, die ihr System nicht pflegen und Schadware "ewig" konservieren. :o

    Der erste Halbsatz kommt von jemandem, der den Quellcode der installierten Schadware kennt und interpretieren kann :?: oder der doch nur ein paar Allgemeinplätze sammelt, die mit der konkret installierten Schadware soviel zu tun haben wie die Zahlen auf einem Lottoschein mit der anschließenden Ziehung 8)

    Ach ja, dieser angeblich "ewig" auf dem PC befindliche Trojaner wurde erstmals im Januar diesen Jahres beobachtet. Soviel zur Qualität der Aussagen zu den simpelsten Fakten von dir. Bemerkenswert daß du diesen Trojaner so gut beurteilen können willst, dessen Eigenschaft darin besteht, daß sein Verhalten außerordentlich variabel ist. Die AV-Hersteller suchen Mitarbeiter mit solchen übersinnlichen Fähigkeiten. :mrgreen:

    (Wen interessieren schon Profile auf einem scheintoten System?)

  • Fx 3.6.12..Adressen werden nicht sofort geladen

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 21:57
    Zitat von Bas

    Ich habe deinen 3. Verweis in der Signatur gelesen, aber die wirst nicht leugnen können, dass 2 Meldungen weniger bedrohlich sind als 20.


    Ich leugne nicht, daß jemand, der an 20 Messerstichen oder Pistolenkugeln gestorben ist genauso tot ist wie einer, den schon nach 2 das Zeitliche gesegnet hat.

    Ein kompromittiertes System ist kompromittiert. Wieviele Kompromittierungen es sind ist für die Beurteilung genauso irrelevant wie die Anzahl der Todesursachen eines Menschen. Und wenn er "ewig" tot ist, ist er nicht weniger tot als ein kürzlich Verstorbener. Alle diese Faktoren sind in der Beurteilung eines Systems irrelevant (können aber womöglich gut geeignet sein für Selbst-Betrug und Verdrängung der Wirklichkeit).

  • LingoPad

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 20:02

    Englisch - deutsch: QuickDic

  • Fx 3.6.12..Adressen werden nicht sofort geladen

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 19:57
    Zitat von Bas

    Es ist zwar möglich, aber mMn nicht sehr wahrscheinlich, dass mein gesamtes System befallen wurde.


    Liegt dann an mMn. Siehe Link 3 unten.

    Zitat von Bas

    Infizierte Dateien:
    D:\Downloads\Games\Bf1942\All EA Keygen.exe (Trojan.Orsam) -> Not selected for removal. <- Habe ich schon ewig auf dem PC.


    Tolle Begründung. Fast schon für das Buch der Zitate geeignet. :mrgreen:

    Behalte deinen Fehler noch ein Weilchen, dann ist er auch ewig und du wirst damit glücklich und nicht mehr wissen wollen. :mrgreen:

  • Fx 3.6.12..Adressen werden nicht sofort geladen

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 19:45
    Zitat von Bas

    Waren nur 2 Funde, der Rest waren false positives.


    So so :o Dennoch: 2 zuviel und somit von dir bestätigt kompromittiert. (Oder ist dein Fehler auch "false positive" und somit wegzuwischen, wie du es tust?)

  • Lesezeichen-Ordner aus der URL-Bar heraus öffnen

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 19:40
    Zitat von pcinfarkt

    ... wie alle anderen Browser zunächst ein Explorer!


    Ich rate zu einer Registrierung bei Wikipedia und Berichtigung dessen, was alle Welt (Mozilla wie oben gesagt inklusive) bislang falsch sieht. :roll: Bis dahin halte ich es mit dem dummen Rest der Welt.

  • No Script - Java (Erledigt)

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 19:35
    Zitat von brunadi

    NoScript habe ich installiert. Da finde ich aber nichts für Java deaktivieren und für einige Seiten erlauben.


    NS: Seite Eingebettete Objekte. Das Häkchen (oben) bei Java ist standardmäßig drin.
    Wie es geht, steht in der von mir verlinkten Seite. Diese Objekte werden fallweise erlaubt (oder, wenn man auf besagter Einstellungsseite das Häkchen "auch auf vertrauenswürdige Websites anwenden" nicht setzt) auf Adressen in der Positivliste automatisch.

  • Lesezeichen-Ordner aus der URL-Bar heraus öffnen

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 19:16
    Zitat

    Der Internet Explorer (offiziell Windows Internet Explorer[1]; früher Microsoft Internet Explorer[2]; Abkürzung: IE oder MSIE) ist ein Webbrowser vom Softwarehersteller Microsoft für dessen Betriebssystem Windows.


    Quelle
    Wäre es umgekehrt, wäre FF ein Explorer. Und das findet sich weder in irgend einer mir bekannten Quelle von Mozilla oder hier.

    Zitat von pcinfarkt

    Das hat 0 mit der MS- Terminologie zu tun.


    So ist es.

  • Personas

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 19:07
    Zitat von Boersenfeger


    Grundsätzlich gilt (für mich!!), wo kein Kläger da keine Verletzung des Urheberrechts bzw. Copyrights.


    Vorsichtig. Auch eine Rechtsverletzung, die ohne Bewußtsein der Rechtsverletzung geschieht, ist eine Rechtsverletzung.

    Richtig ist: Wo kein Kläger, da Richter. Aber die Kläger tauchen bisweilen urplötzlich auf, und im Internet kann das häufig passieren und geschieht dank gezielt Suchender schneller als gedacht.

    Die Frage kann in einem Benutzerforum nicht qualifiziert beantwortet werden.

  • Lesezeichen-Ordner aus der URL-Bar heraus öffnen

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 18:59
    Zitat von pcinfarkt

    Der Browser ist doch eine Explorer!


    Umgekehrt: Der (I-)Explorer ist ein Browser.

  • Firefox lässt sich nicht mehr öffnen.

    • Cosmo
    • 18. November 2010 um 18:55

    Du solltest den Screenshot direkt hochladen und nicht in eine HTML-Datei einbetten.

    Entweder ist dein W7 langsamer als dein XP oder der FF ist im neuen System anders konfiguriert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon