1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • Erweiterung IE Tab Plus

    • Cosmo
    • 24. November 2010 um 12:09
    Zitat von Boersenfeger


    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/52809/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/10909/
    Beachte die unterschiedlichen Webseiten.


    Nicht wirklich, wie sich durch einfachen Klick auf die Herstellerlinks bei AMO herausstellt. Und genau diese Verschleierungstaktik :evil: ist von Übel. (Ich hatte das bereits weiter vorne in diesem Thread angemerkt.)

  • Unity web player und mac

    • Cosmo
    • 24. November 2010 um 10:48

    Alle (Link bei ME).

  • Neues Fenster nach dem Öffnen unsichtbar [gelöst]

    • Cosmo
    • 24. November 2010 um 10:45

    Im abgesicherten Modus / neuen Profil dasselbe?

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 24. November 2010 um 09:55
    Zitat von Phillipe


    habe ich doch schon x-mal gemacht.


    Dann verrate uns doch das Ergebnis, sonst ist diese Information hier wertlos. Vor dem Image-Restore war der Fehler damit beseitigt, und was ist jetzt?

  • Seit 3.6.12 Blue-Screen

    • Cosmo
    • 24. November 2010 um 09:49

    Also, Fehler trat nach FF-Update auf, du hast versucht, ihn durch eine vermeintliche (siehe folgender Absatz) Neu-Installation von Windows zu beseitigen und das brachte keinen Erfolg.

    Ich vermute mal, daß das, was du gemacht hast, eine sogenannte Reparaturinstallation war. Das ist keine Neuinstallation von Windows, sondern belässt fast alle Einstellungen und auch alles was an Software vorhanden war (Schadware inklusive) unverändert im System. Schlimmer noch, solltest du keine Installations-CD inklusive SP3 gehabt haben (das ist seltenst der Fall) kann der Mix von verschiedenen Service Pack-Zuständen die Sache noch verschlimmern; eine anschließende Neuinstallation von SP3 wäre das mindeste (muß aber nicht funktionieren), eine erneutes Patchen via Windows-Update obligatorisch. Und Fehler, die vorher im System waren - in deinem Fall zum BSOD führen - bleiben ebenso konserviert.

    Falls eine richtige Neu-Installation des Systems eine Option für dich ist, wäre das - insbesondere nach der Reparaturinstallation mit einer vermutlich älteren Windows-CD - die sauberste Lösung. Du kannst aber mal meinem Link 1 unten folgen ein ein HjT-Log erstellen und hier posten, dann können wir da mal hineinsehen.

    Ich gehe davon aus, daß das System einen ernsthaften Schaden hat, der nicht durch den neuen FF entstanden ist, aber durch die neue Version offensichtlich wird.

  • Finde meinen Regcleaner nicht mehr

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 23:13
    Zitat von Brummelchen

    Ist Warez und somit illegal.
    ...
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren
    * Sicherheitskonzept überdenken!


    Ob bei Leuten, die ersteres tun, diese guten Ratschläge auch nur die leiseste Chance auf fruchtbaren Boden haben, kann ich mir nicht vorstellen. (Die Mühe nach einem von der Sache her unsinnigen Programm erst einmal zu googeln hatte ich gar nicht erst in Erwägung gezogen; hätte ich das gemacht, wäre meine erste Antwort anders ausgefallen im Sinne von "dafür gibt es überhaupt keinen Support".)

  • Sicherheitswarnung von Kaspersky

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 23:03

    @Brummelchen:
    Malware ist eine Möglichkeit, eine FP Meldung eine andere. Mehrere Dinge machen mich stutzig:
    Soweit ich mich erinnere, hatten wir schon wiederholt Profile, die fehlerhaft in Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten gelandet waren, aber direkt unter Lokale Einstellungen ist mir bislang nicht erinnerlich. Das zweite ist die Meldung eines Programms, dann aber wird eine Sqlite-Journaldatei genannt. Meine Frage über den tatsächlich verwendeten Ort für das Profil dient erst einmal dazu, ein paar Fakten zu sammeln; mehrere, dem Benutzer gar nicht geläufige Profile hätten wir auch nicht zum ersten Mal gesehen. (Deine Anleitung bezüglich about:support und meine über das Hilfemenü sind inhaltlich exakt dasselbe.)

  • Firefox öffnet sich nicht!

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 22:44
    Zitat von Papuga

    Hallo Cosma, Ich weiß wie eine Startseite von FF aussieht und wenn ich sage, das ich auf der Startseite nichts sehe,außer dieser URL und " 404 Not Found", da kann man auch sagen, das sich FF nicht öffnet.


    Das sind gleich 2 Fehler. Solange du dich nicht einmal mit dir selber einigen kannst, ob der FF nun öffnet (mit sichtbarer Eingabezeile) oder nicht, brauchen wir uns auch nicht darüber zu einigen, wo dein Problem liegt. Im übrigen war bislang bei dir nie von der Startseite alleine die Rede. Wenn es ausschließlich um diese gehen sollte, ist es ein Seitenproblem und die Behauptung laut Threadtitel grob falsch.

    Da der Rechner aber nachweislich hoffnungslos mit Sicherheitslücken gepflastert ist, ist das aber auch akademisch. Der nächste durchzuführende Schritt wurde dir bereits mitgeteilt.

  • Firefox öffnet sich nicht!

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 21:02
    Zitat von Papuga

    Diese URL wird nur in der Eingabezeile angezeigt wenn ich den FF öffne.


    Eine Stunde zuvor hieß es, FF öffne sich überhaupt nicht. :?

  • Seit 3.6.12 Blue-Screen

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 21:00

    Welches Windows genau (Service Packs?)

    Wie neu installiert? Festplatte formatiert?

    Der Fehler war vor der Windows-Installation und auch danach vorhanden? Wieso dann aber ein "Patch auf 3.6.12" wenn doch alles neu ist?

    Welche Version des Flash-Players?

  • Finde meinen Regcleaner nicht mehr

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 20:12

    Da hast du ja einen besonders "tollen" Trojaner erwischt. Ja, RegCleaner ist sinnlos, im allgemeinen und in diesem Fall besonders. Link A (unten) lesen, Sicherheitskonzept erstellen / verbessern, Festplatte formatieren, System neu installieren. Es gibt keine Alternative. Anschließend und so schnell wie möglich alle Paßwörter ändern und in dem Fall, daß du Online-Banking machst, die Bank telefonisch benachrichtigen und das Online-Banking deaktivieren lassen, sonst wirst du am Ende nicht nur ein sinnloses Programm vermissen, sondern möglicherweise gutes Geld.

  • Firefox öffnet sich nicht!

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 19:59
    Zitat von Papuga

    Der FF öffnet sich überhaupt nicht, auch nicht im IE.


    Ich denke, daß du Probleme hast, dich auch nur halbwegs verständlich auszudrücken, der FF öffne nie im IE.
    Du könntest jetzt mit Screenshots zeigen, was du meinst, du könntest auch die Fragen, die dir gestellt wurden, vollständig beantworten (Links, tatsächlich keinerlei Sicherheits-Software?), aber auf Grund des Zustands des Systems (mit zahlreichen Lücken im zweistelligen Bereich versehenes Betriebssystem und Browser, womöglich noch etliche (Plugins) mehr) macht das im Augenblick keinen Sinn. Mache einen Scan mit HijackThis (Link und Hinweise unten) und poste hier das Ergebnis. Verwende dazu die Code-Funktion des Forum-Editors.

    Zitat von .Ulli

    Nö. Ein 404 ist eine valide Antwort des Servers.


    Du kennst die Ursache (Möglichkeiten im oben genannten Link) des 404 im konkreten Fall? Dann erzähl mal. Ansonsten EOD.

  • Firefox öffnet sich nicht!

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 19:01

    Kleine Anmerkung zur kleinen Anmerkung: Sollte der Webserver ausgefallen (Punkt 4) sein, so ist das IMHO ein Server-Fehler, fehlt dort die gesuchte Seite, so kann das ebenfalls ein Server-Fehler sein. Das (auch) dahinter ein Seitenbetreiber steckt, der den schwarzen Peter hat, ist klar. Ohne Links vom OP ist das alles aber theoretisch und nicht aufschlüsselbar.

  • Seltsames Problem mit Links von Suchmaschinen

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 18:42

    Dein Rechner ist kompromittiert und deine Angst völlig berechtigt. Lies den Link A in meiner Signatur, mache dir Gedanken darüber, warum das überhaupt passieren konnte - dein Sicherheitskonzept ist offensichtlich insuffizient - und setze den Rechner nach Formatieren der Festplatte neu auf.

  • Sicherheitswarnung von Kaspersky

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 18:37
    Zitat von hansjs

    Als Speicherort wurde angegeben
    "C:\Dokumente und Einstellungen\User-Name\Lokale Einstellungen\Mozilla\Firefox\Profiles\d26m78eh.default\urlclassifier3.sqlite-journal"


    Wenn sich dort dein Profil befinden sollte, so befindet es sich am falschen Ort. Richtig wäre:
    "C:\Dokumente und Einstellungen\User-Name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\d26m78eh.default

    Klicke auf Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung und dort auf Beinhaltenden Ordner anzeigen; es öffnet sich der Windows Explorer. Welche Adresse wird in der Adresszeile angezeigt?

  • Firefox öffnet sich nicht!

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 18:21

    FF-Update wie von Andreas beschrieben ist zunächst Pflicht.

    Darüber hinaus stelle ich die Frage, ob der Titel deines Threads wirklich stimmt, denn die Beschreibung klingt eher danach, als ob der FF sehr wohl öffnet und dann diesen 404 Fehler meldet. Und 404 bedeutet schlicht, daß die Seite nicht erreichbar ist, im Allgemeinen ist das ein Fehler des Webservers, der Hinweis nginx (das ist der Name einer Webserver-Software) unterstreicht dies. Du hast leider keinen Beispiel-Link geliefert, mit dem das überprüft werden könnte.

    Sollte es tatsächlich so sein, daß der FF nicht öffnet, dann gib an, wo genau (gegebenenfalls Screenshot) die 404-Meldung angezeigt wird. Eine Gegenprobe in einem anderen Browser (gegebenenfalls IE) sollte ebenfalls erfolgen.

    Das einzige, was stutzig macht ist der Umstand, daß das genau zum Zeitpunkt der Deinstallation von Chrome passiert sein soll; das aber kann auch ein zufälliges zeitliche Zusammentreffen sein.

    Weitere Informationen (außer Links) solltest du ebenfalls angeben: Betriebssystem (inklusive Win-Service Packs), Sicherheits-Software, weitere Besonderheiten.

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 23. November 2010 um 10:20

    Und was ist damit?

    Zitat von Cosmo

    ... liegt es nahe, auch jetzt ein neues Profil zu erstellen und zu testen.

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 22. November 2010 um 17:23

    Hm, irgendwie sprechen wir wohl unterschiedliche Sprachen. Ich weiß jedenfalls nicht, woher du das haben willst:

    Zitat von Phillipe

    Die Addons habt Ihr auch hier empfohlen. (... Java Console, ... und Microsoft NET Network...)

    Desweiteren besagt deine Beschreibung, daß du das ursprünglich vorhandene Problem, daß durch den Image-Restore zunächst beseitigt war, auf irgend eine Weise wieder zurückgeholt hast. Nur leider gibt deine Beschreibung keinen brauchbaren Anhaltspunkt. Nicht was du in der gesamten Zeit seit dem Restore getan hast ist von Bedeutung, sondern das, was gestern und heute geschah. Und da wir auf Seite 1 schon einmal soweit waren, daß ein defektes Profil die Fehlerursache war, liegt es nahe, auch jetzt ein neues Profil zu erstellen und zu testen. Und dein Verständnis über Empfehlungen zu sinnvollen Erweiterungen (siehe oben) läßt den Verdacht aufkommen, das wir uns lustig im Kreis gedreht haben und das alte Problem wieder "hergestellt" ist.

    Zu CCleaner

  • Bing im deutschsprachigen Firefox

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 15:21

    Schon klar, daß sich der Nielsen Report auf den US-Markt bezieht, deswegen hatte ich ja auch auf die weltweiten Marktanteile des Firefox in dem Kontext verwiesen; es scheint für Europa oder Deutschland kein Zahlenmaterial zu geben. Das einzige, was ich noch finden konnte sind diese Zahlen-Häppchen zu Yahoo im Absatz unter dem Bild; nichts wirklich belastbares, eher eine Idee über die Größenordnung. Ich denke allerdings, daß Bing (inklusive Yahoo) wohl auch hierzulande die einzige halbwegs relevante Alternative zu Google darstellt und überhaupt eine Alternative zu haben ist IMHO etwas positives. (Oder, wie man so schön sagt: Konkurrenz belebt das Geschäft.)

  • Erweiterungs locale entfernen um FF Start zu beschleunigen?

    • Cosmo
    • 21. November 2010 um 14:35
    Zitat von .Ulli

    Solange der PC nicht dampfgetrieben ist, ist es schlichter Unfug.


    Wie so vieles, was da an Hacks, Tweaks und Tunes durch das Netz geistert. Insofern in unrühmlicher Gesellschaft.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon