1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • schrift in E-Mails unsichtbar

    • Cosmo
    • 30. November 2010 um 15:19
    Zitat von Klaus Witzel

    Ich bin jetzt wieder auf Thunderbird 2.0.0.14 zurückgegangen. Nur habe ich jetzt kein passendes Wörterbuch mehr.


    Das ist dein geringstes Problem. Du hast Sicherheitslücken installiert ohne Ende, selbst in der seit über einem halben Jahr nicht mehr unterstützten 2er Reihe ist die angegebene Version 10 Subversionen hinter dem letzten Stand. Und wie PvW schon anmerkte: Hier scheint etwas oberfaul zu sein, von Mozilla gibt es keine E-Mail-Benachrichtigung, allein schon deswegen, weil man dort im Regelfall deine E-Mail-Adresse gar nicht kennt. Dir schreibt jemand anderes - anscheinend unter gefälschtem Absender. :twisted:

  • Rechner ohne Anmeldung Hochfahren

    • Cosmo
    • 30. November 2010 um 15:11

    Mit TweakUI (Originalseite) kannst du das und vieles mehr einstellen.

  • Schreibzugriffe von FF-Portable minimieren?

    • Cosmo
    • 30. November 2010 um 11:01

    Ich glaube, du fokussierst das Problem auf den falschen Ort. Richtig ist, daß die Herstellerangaben für die Zahl der Löschzyklen zwischen 10000 und 100000 liegt, es gibt jedoch es (zumindest) einen Test der aufzeigte, daß auch 16 Millionen Schreibzugriffe ohne Fehler möglich sind; insofern teile ich deine Vermutung im Zusammenhang mit dem Lasttest nicht. Sicherlich ist das auch von der Qualität der verbauten Hardware abhängig und ebenso sicher ist, daß vom Preis-Leistungsverhältnis einschließlich Betriebskosten (Zeit bis zur erforderlichen Re-Investition) die Flash-Speicher an magnetische Datenträger nicht herankommen. Das ist auch in anderen Bereichen des Lebens so: Mit Vorteilen in einem Bereich sind Nachteile in anderen Bereichen vielfach untrennbar verbunden. Die Entscheidung liegt beim Benutzer / Investitionsentscheider.

    Vor allen solltest du bedenken, daß Windows selber regelmäßig auf den Datenträger schreibend im Hintergrund zugreift (auch ohne daß der Benutzer das wissentlich mitbekommt); die Fokussierung auf eine Anwendung trifft somit nicht die vollständige Realität. Nahezu jede Software schreibt irgendwo irgendwelche Einstellungen irgendwohin, sei es in der Registry oder in dezidierten Dateien, und Windows selber tut das ebenso (Stichworte: Most Recently Used und Most Frequently Used, Prefetching und mehr). Einfaches Beispiel zum Selber-Testen: Schließe gleichzeitig 2 USB-Laufwerke an; ziehe beide wieder ab und stecke dann nur den zweiten erneut ein: Er wird denselben Laufwerksbuchstaben erhalten (auch bei zwischenzeitlichem Reboot des Rechners) wie zuvor, obwohl ein Buchstabe davor unbenutzt ist; mithin hat Windows bereits bei dieser simplen Aktion eine Information geschrieben. (Nebenbei: FF schreibt nicht in C:\Windows\Temp.)

  • Befehlsleiste nicht mehr sichtbar [OT]

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 23:36
    Zitat von Miccovin

    dann meint er sicherlich nur die Leisten oben.


    Glauben heißt Nicht-Wissen. Was auch immer er beschrieben hat, kann man irgendwie in Worte fassen oder als Screenshot darstellen - und wenn man nicht weiß wie, dann kann man nachfragen. Aber nun bei jeder Nachfrage eines Helfers eine seitenlange Beschreibung jedes einzelnen Schrittes dazu zu schreiben ist nicht nur untauglich, weil es im Zweifelsfall keiner liest, sondern weil es auch genügend Leute gegeben hat, die dann wieder pikiert sind, weil man sie für Dummies hält. Aus dem Nicht-Schreiben eines solchen Romans auf Verdacht hin, der Fragesteller käme ohne Roman nicht weiter, ein Voraussetzen von PC-Kenntnissen zu konstruieren ist bar jeder Realität. (Und ich mache mir deswegen auch nicht die Mühe zu kontrollieren, ob und wie oft du solche Romane auf Verdacht gepostet hast; erinnerlich ist mir jedenfalls nichts.)

    Zitat von Miccovin

    Dann fragst Du nach Addons ohne einen Hinweis, was das ist und wo man die findet. Für Dich ist das alles klar - für ihn nicht.


    Ich hatte ihn verbatim nach dem gefragt, was er selbst geschrieben hatte: Google-Add-ons. Was auch immer er für Wissen nicht hatte, von irgendwo her muß er diese Angabe doch bezogen haben. Und genau das hätte er auch als Antwort schreiben können. Wenn es mir nicht ausgereicht hätte, hätte ich dann gezielter nachhaken können.

    ich finde jedenfalls keinen Beitrag hier der deutlich machen würde, daß irgendjemand verstanden hätte, wie sich das Problem überhaupt darstellen könnte und ich habe auch keinen Beitrag gefunden der beschreibt, wie man FF "in eine vernünftige Form bringen" kann, bei der nicht die "Google-Ad-ons die gesamte Brauserfläche belegen", auch nicht von dir (der du pauschal meinen ersten Beitrag mit den Fragen als Voraussetzung von PC-Kenntnissen unterstellst hattest) oder deinen Claqueuren.

    Zitat von Miccovin


    Ja, wenn er erstens wüsste, dass seine "Befehlsleiste" der Menuleiste entspricht und es zweitens gesehen hätte, wäre das bestimmt kein Problem gewesen.


    Du magst gerne die Admins dazu auffordern, das Pinnen generell zu unterlassen oder den besagten Artikel zu verbessern, ich kann mich an eine solche Aufforderung nicht erinnern. Irgendwer wird sich wohl bei dem gepinnten Thread seine Gedanken gemacht haben. Wenn man nun immer das, was in einem Pin-Thread beantwortet ist, generell immer wieder erneut beantwortet wie das Neu-Erfinden des Rades, dann erklärt man notwendigerweise - ob bewußt oder nicht - den Pin-Thread als sinnlos (welche Funktion sollte er dann haben?). Ich ahne schon, daß jetzt die Antwort kommt, "es könnte ja Hilfesuchende geben, die die Kenntnisse haben um ohne Fragestellung damit ihr Problem zu lösen"; allein die Tatsachen belegen zig-(massiv untertrieben)fach, daß viele schlicht zu faul zum Suchen und Lesen sind. Ich für meinen Teil kann zwischen eventuell Nicht-Wissenden und Lese-/Such-Faulen nicht unterscheiden. Ich habe mich mit keiner Silbe darauf eingelassen Vermutungen darüber anzustellen, warum der OP den gepinnten Thread nicht gelesen hatte (das allerdings ist keine Unterstellung, sonst hätte der vor dem Posten die Lösung bereits gehabt), ich habe schlicht auf den Pin-Thread hingewiesen und darauf, daß durch Lesen desselben der Teil seiner Frage bereits gelöst wäre. Ich kann aber vor allen Dingen nicht erkennen, wieso an dem Hinweis auf einen gepinnten Thread etwas sein sollte, woraus du pauschal auf "Ton" und "Feingefühl" zu appellieren zu müssen glaubst. Auf das deinige fehlende werde ich gar nicht erst warten; es geht jedenfalls nicht an, daß du als Zensor hier vorgibst, welcher Ton dir nicht gefällt. Inhaltlich sind deine Vorwürfe völlig haltlos - und dahinter könnte nun wiederum auch ein "Ton" oder mangelndes "Feingefühl" vermutet werden.

    Du vermutest umfassendes Nicht-Wissen, ob das vorliegt, weißt du (vermutlich) auch nicht, zumindest ist hier nicht bekannt, woraus du mehr als Vermutungen deinerseits beziehen solltest. Aus deiner Vermutung eine Unterstellung abzuleiten, daß ich Wissen voraussetze, ist eine gewagte Konstruktion.

    Davon abgesehen ist es aber nun doch schon so, daß es einige Termini gibt, die man als einem durchschnittlichen Menschen bekannt voraussetzen können sollte. Das fängt beim Power-Knopf an und hört beim Begriff Menü noch lange nicht auf. Auf diese Begriffe stößt jeder Windows-Benutzer unweigerlich bereits bei seinen ersten Gehversuchen am PC. Natürlich kann man es auch mit Professor Bömmel halten und bei jedem Detail sagen "Da stelle mer uns janz dumm.", aber das möge machen wer will.

    Daß Helfer in einem Forum im Durchschnitt über ein höheres Maß an Erfahrung verfügen als die Fragenden, liegt in der Natur der Sache. Daß es passieren kann, daß ein Helfer sich in Begriffe zu verlieren, die einem durchschnittlichen Fragenden weitere Stirnfalten bereiten, passiert; davon spreche ich mich nicht frei und korrigiere das, wenn ich darauf aufmerksam gemacht werde. Ich betrachte ein Forum jedoch nicht als Rundum-Sorglos-Anlegestelle für Benutzer, die eigenes Nachdenken, Informieren und wo erforderlich auch Nachfragen vermeiden, weil sie eine wie obskur auch immer begründete Bringschuld der Helfer für jedes Jota voraussetzen. Ein Motto "Der Fragesteller darf alles (auch unvollständig sich und die Helfer informieren), der Helfer darf nichts außer brav und intuitiv die Wissens- und Gemütslage des Fragestellers zu erraten - aber bitte richtig" gilt weder im "richtigen" Leben noch in den gewachsenen Foren-Kulturen.

    Und nun kommt der Herr und Meister des guten Tons richtig in Fahrt:

    Zitat von Miccovin

    ... und der Hilfestellende sofort sauer reagiert und am Schluss dann den Fragenden sogar als Troll abserviert.


    Von diesem konkreten Fall auf das, was dich "generell schon lange stört" zu lenken und das ohne die geringste Beachtung der Faktenlage, das ist schon nicht mehr nur fehlendes "Feingefühl" oder ein Ton, den "man ... auch anders anbringen" kann, daß ist pure Polemik und Verdrehung der Dinge durch implizite Unterstellung, daß solches hier geschehen sei. Nichts davon ist wahr, das Wort Troll oder auch nur dessen Andeutung hast du hier als erster eingebracht.

    Nachlesbar ist, daß der OP auf meinen ersten Beitrag damit reagierte ...

    Zitat von ernros

    Ich hätte den Fragetext doch mal gelesen.


    Ich habe ihn offenkundig gelesen und er war - und ist bis jetzt - im unteren Teil unklar und im unteren Teil beantwortet worden. Da steht nichts darüber, daß er meine Rückfrage nicht verstünde (das ist und bleibt bislang deine Konstruktion); daß er Fragen nicht als Fragen erkennt und die Lösung nicht als Lösung hat nicht mit PC-Wissen zu tun. Insofern ereiferst du dich am untauglichen Objekt.

    Und einmal in Fahrt gekommen dehnst du den Pauschal-Rundumschlag auf meine Signatur aus. Kannst du machen, das kratzt mich nicht. Daß das dann aber auch gleich wieder mit einer schlichten Unwahrheit garniert ist, vervollständigt das Bild. Denn seit der neuen Signatur gab es nicht eine Off-Topic-Diskussion dazu (nach meiner Erinnerung, definitiv nicht mit meiner Beteiligung). Die Signatur dient dem Ziel, eben solche Diskussionen zu vermeiden, die in der Vergangenheit oft genug von professionellen Kleinschreibern losgetreten wurden wenn man sie nur bat, lesbarer zu schreiben; ich stelle damit klar, daß meine Bereitschaft für solche Apostel des schlechten Schriftstils auf Null sinkt, und das eben ohne solche Diskussionen in Kauf nehmen zu müssen. Entweder sie hoffen darauf, daß sich andere diese Unsitte antun lassen oder sie gehen eben leer aus. - Nebenbei, die letzte Off-Topic-Diskussion, die ich hier beobachtet habe, ist eben diese von dir eingeleitete. Irgendeine auch noch so geringfügige Hilfestellung für den OP vermag ich deinen Beiträgen nicht zu entnehmen und auch mit viel Phantasie nicht als Absicht erkennen. Soviel zu der Ereiferung über Off-Topic-Diskussionen.

    Wenn du dich darüber auslassen möchtest, was dich generell stört, so tue das in geeigneter Form und am geeigneten Platz. Ich werde hier nicht widerspruchslos eine solche Falsch-Behauptung stehen lassen. In einem eigenen Thread oder wie und wo auch immer magst du deinen Kopf schütteln. Hier, in einem Thread, in dem es nicht um deine generellen Bauschmerzen ging und in einem Beitrag, den du mit den Worten eingeleitet hast

    Zitat von Miccovin

    Schauen wir doch mal, was Du schrubst.


    ist es eine infame Falsch-Darstellung (für jedermann nachlesbar) mit nicht unerwarteten Kopfnickern am ebenso falschen Fall.

  • CPU Auslastung 100% bei Plugin-container

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 19:57
    Zitat von Brummelchen

    Lass sie doch deaktivieren, wenn's hilft und glücklicher macht - dafür wurde ja diese Option eingebaut.


    IMHO :!: ist diese Möglichkeit - bewußt nicht in der GUI verfügbar - ein Analysemittel, nicht mehr und nicht weniger - genauso wie der abgesicherte Modus - sei es FF oder Win - eine Analysemöglichkeit darstellt und keine Lösung. Die Deaktivierung mit dem Ziel, Systemprobleme zu übertünchen ist etwa so sinnvoll wie Tips eine Software zum Defragmentieren des Arbeitsspeichers zur Beschleunigung des Rechners zu verwenden. Richtig ist, daß der FF deswegen nicht kaputt geht, aber das was (im System) bereits kaputt ist und mit diesem "Tip" scheinbar wieder "Ruhe" zu schaffen, wird weiterhin kaputt sein und die Ursachen dafür können noch weiteres kaputt machen, so daß die dickste Tünche nichts mehr taugt - und die Fehleranalyse dann noch schwieriger gestaltet.

  • Amazons deutscher Cyber Monday: -80%

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 15:22
    Zitat von caveman


    Das ist definitiv zu lang, da solltest Du mal Dein System überprüfen :mrgreen:


    Noch eine Version weiter und der Arbeitstag ist rum, bevor Kollege Computer überhaupt aufgewacht ist. :mrgreen:

  • Befehlsleiste nicht mehr sichtbar [OT]

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 15:17
    Zitat von Miccovin

    Besser wäre es gewesen ...


    du schreibst, was du meinst. Zum Beispiel, welche PC-Kenntnisse es voraussetzt, wenn ich nach den Namen der vom Benutzer installierten Google-Addons (Plural) frage, welche PC-Kenntnisse du meinst, wenn ich wissen will, was der OP unter der "gesamten Browserfläche" versteht, welche PC-Kenntnisse vorausgesetzt werden könnten, wenn ich ihn auf einen gepinnten Thread hinweise? (Warum ist der wohl gepinnt worden? Und von wem - von mir wegen dafür fehlender Rechte nachweislich nicht? Damit ihn möglichst viele ignorieren und das Nicht-Lesen völlig unsinnig als PC-Kenntnis-Mangel erklärt wird?)

    Genau das und nichts anderes steht in meinem Beitrag. Welche PC-Kenntnisse ich dabei bei jemandem voraussetze bleibt deiner Unterstellung überlassen. Daß ich solchen Unterstellungen, PC-Kenntnisse vorauszusetzen, entsprechend entgegne, ist normales Verhalten und vom Poster falscher Unterstellungen möglicherweise bewußt provoziert. Insofern: Eigentor. :evil:

  • CPU Auslastung 100% bei Plugin-container

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 14:56

    Und es ist Unsinn. :!: Wenn jemand Schmerzen hat, weil er sich ein Bein gebrochen hatte, so wäre die Gabe von Schmerzmitteln ("Darf es vielleicht auch etwas Morphium sein?") nicht nur horrender Unsinn (obwohl es die Symptome sehr wohl lindert), durch einen Arzt als Ersatz (und nicht nur als Interimslösung) für die Knochentherapie angewendet wäre es ein glatter Kunstfehler. Ach ja, statt "Plugin-Container ausschalten" gäbe es auch noch "Rechner ausschalten" im Angebot um mit absoluter Zuverlässigkeit 100% CPU Auslastung auf 0% zu reduzieren. :mrgreen:

  • Befehlsleiste nicht mehr sichtbar

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 11:02
    Zitat von ernros

    Ich hätte den Fragetext doch mal gelesen.


    Besser wäre es, du hättest die Fragen nicht nur gelesen, sondern auch noch beantwortet.

  • Addon ISADMIN

    • Cosmo
    • 29. November 2010 um 10:59

    Ersatz: SuRun zeigt als Tray-Symbol und / oder Ballon-Tip für jedes Programm an, ob es mit erhöhten Rechten läuft.

  • Download verschwindet (neu)

    • Cosmo
    • 28. November 2010 um 19:26
    Zitat von HalloAndy

    Ich meinte, wenn ich die Überprüfung [1]starte, könnte meine eigene Antiviren-Software stören?


    [1] Ich gehe davon aus, daß sich das auf die Überprüfung mit Malwarebytes bezieht: Nein, es gibt keine Störung. Möglich ist aber, daß die Scandauer von MBAM deutlich höher sein wird, falls der Hintergrundwächter deines AV-Programms gleichzeitig aktiv ist. Das ist kein grundsätzliches Problem. Du kannst aber die Scan-Zeit von MBAM reduzieren, indem du solange den Hintergrundwächter deines AV-Programms deaktivierst (um ganz sicher zu gehen, ziehe solange das Netzwerkkabel beziehungsweise deaktiviere solange deine Internet-Anbindung).

  • Problem mit Google

    • Cosmo
    • 28. November 2010 um 19:13
    Zitat von Phillipe

    Stellt sich nur die Frage, wie lange soll ich den FF so benutzen, wie er ist? Soll ich in einpaar Tagen/Wochen hier noch mal Rückmeldung machen und dann die restlichen Erweiterungen nach und nach installieren, oder wie?


    Gemäß deiner Erfahrung, wie lange es manchmal dauern kann, bis ein Profil sich fehlerhaft verhält würde ich warten. Und dann eine Veränderung durchführen und erneut warten. Dann mit der nächsten dasselbe. ...

  • CPU Auslastung 100% bei Plugin-container

    • Cosmo
    • 28. November 2010 um 08:04
    Zitat von Tight-Pussy

    ich hab nicht gesagt dass zwischen dem ersten und zweiten log file das system neu aufgesetzt wurde das hast du falsch verstanden.


    Nein.

    Zitat von Tight-Pussy 1 Tag nach dem ersten Scan

    system ist neu aufgesetzt


    Und das ist selbst mit deiner katastrophalen Schreibweise nicht mißzuverstehen. Leb weiter mit beiden Katastrophen, sie stören hier nicht. :arrow:

  • Seit 3.6.12 Blue-Screen

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 21:49

    Mh, wenn ich mir ansehe, was du alles installiert hattest und was du auch zuvor bereits installiert hattest: Kann es sein, daß das eine oder andere nicht jetzt erst erneut herunter geladen worden war, sondern aus deinem alten Bestand stammt? Wenn die Antwort auch nur einmal ja lautet, dann wäre es vorstellbar, daß dort ein krummer Hund sitzt, der somit auf dem neuen System wieder angekommen ist.

    Zweiter Gedanke: Avira kämpft zur Zeit mit einem Speicherleck mit dem SP1- Zwar besagt die Meldung nichts über BSODs, doch ist es denkbar, daß die Symptome auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich ausfallen. Zur Zeit gibt es einen Workaround (siehe Meldung), jedoch noch keine Lösung. Sollte das Avira SP1 bei dir installiert sein, so wende den Workaround an oder deinstalliere es.

    Sollte auch das nicht zutreffen, so muß ich in die gleiche Kerbe hauen, wie meine Vorredner. Es scheint auf deinem System ein ganz spezielles Problem zu geben und es scheint nicht so einfach zu identifizieren zu sein. Es wäre wahrscheinlich effektiver und auch zeitschonender gewesen, direkt nach der Installation von Windows inklusive aktuellem Service Pack und Patches sowie den erforderlichen Hardware-Treibern FF und die zum Testen zwingend erforderlichen Plugins zu installieren und das so zu testen. Auch wenn du befürchtest, daß wegen fehlender Schutz-Software der Rechner kompromittiert werden sollte, wäre es kein so großes Problem gewesen, anschließend noch einmal zu formatieren und neu zu installieren nachdem du den Schuldigen eingekreist hast. Dabei hättest du auch (wohlgemerkt zum Testen, wenn du ansonsten bei Avira bleiben willst) mal eine beliebige andere AV-Software (kostenlose oder Testversion) einzusetzen. Was die Firewall betrifft: Ich bin keineswegs ein Freund der XP-Firewall, sie hat ihre Mängel (die hier im Kontext eines Tests nicht relevant sind), doch eins ist sie nicht: mies und unnütz. Sie blockt eingehenden Verkehr durchaus zuverlässig und eignet sich hervorragend ein möglichst natives System zu prüfen. So wie es jetzt ist (sofern die zuerst genannten Punkte nicht zutreffen) stehen wir vor der Situation, daß sich nichts gebessert hat, doch das macht dich nicht wirklich glücklich. Du willst eine Lösung und in einem solchen - wohl besonders vertrackten - Fall muß man sehen, daß man die Umgebung soweit herunter strippt, daß es einen verwertbaren Treffer gibt.

    Aber gerade wenn man so auf Sicherheit achtet, sollte man Software auch immer von der originalen Quelle laden, alles andere ist Russisches Roulette. Wenn du bezüglich der Treiber sagst, daß es bei den Herstellern keine aktuelleren Treiber als auf deiner CD gäbe, was bitteschön sollen denn Drittanbieter anderes anbieten können? Entweder die ebenso alten - dann gibt es keine Argument sie nicht beim Hersteller zu holen - oder aus ominöser Quelle doch etwas neues - dann sollte das Wort ominös bereits ausreichen, alle Nackenhaare in die Senkrechte zu bringen. Sollte sich am Ende herausstellen, daß die BSODs auf einen dieser ominösen Treiber zurückzuführen ist, so müßtest du dir möglicherweise selbst den Vorwurf machen, daß die BSODs Benutzer-gemacht sind.

    Apropos Sicherheit: Du hast auch ein eingeschränktes Benutzerkonto angelegt und verwendet?

  • Download verschwindet (neu)

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 19:03

    Was sagt der Virenscanner denn so? Gibt es Funde oder gab es Funde in der Vergangenheit?

  • Download verschwindet (neu)

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 14:53

    Dann hoffe mal, daß du nicht eine Fake-Version hast. (Funktioniert nicht, nicht deinstallierbar, mh :cry: )

    Prüfe den Rechner mit HijackThis (Link 2 unten) und Malwarebytes und poste hier die Logs. Verwende die Code-Funktion des Forum-Editors für die Logs. Aktualisiere bei MBAM die Signaturen vor dem Scan und führe einen Fullscan durch.

    Weiterer Punkt: Eine Systemwiederherstellung sollte an den Einstellungen des FF nichts ändern; solltest du dein Profil an einem anderen als dem Standardort gepeichert haben ist das aber nicht mehr gewährleistet. Um den Speicherort deines Profils zu prüfen gehe ins FF-Menü Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung -> Beinhaltenden Ordner anzeigen: Es öffnet sich der Windows Explorer, gehe in die Adresszeile und kopiere deren Inhalt (vollständig markieren und Strg-C) und füge ihn in deiner Antwort ein.

  • Mozilla Firefox 3.6.12 Remote Denial Of Service

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 14:40

    "keine Sicherheitslücke": nicht unmittelbar, aber mittelbar (unbeschadet dessen, daß DoS-Attacken in der Regel gegen Server gerichtet sind, hier aber eben nicht). Eine Software auf einem entfernten Rechner abstürzen lassen zu können zählt nicht zu den Spaßfunktionen, und wenn sich der betreffende Code auf verschiedenen Webseiten befindet, dann werden deren Betreiber einen Grund dafür haben.

    "Exploit unberechtigt und verantwortungslos": "Ein Exploit ist im EDV-Bereich ein kleines Schadprogramm bzw. eine Befehlsfolge, die Sicherheitslücken und Fehlfunktionen von Hilfs- oder Anwendungsprogrammen ausnutzt.
    Wenn ein abstürzender Browser keine Fehlfunktion ist, dann weiß ich nicht, was überhaupt Fehlfunktionen sind.
    Weiter heißt es im gleichen Artikel: "Meist sind die ersten für eine bekanntgewordene Sicherheitslücke veröffentlichten Exploits sogenannte DoS-Exploits, die zwar die betroffene Anwendung überlasten, allerdings keine Ausführung von fremdem Programmcode und keine Eskalation von Privilegien beinhalten." Auf "die ersten" folgen nicht selten "die nächsten".... Und weiter: "Das Grundproblem ist allerdings unsaubere Programmierung." Wo jetzt die Verantwortungslosigkeit bestehen soll, das Kind beim Namen zu nennen, bleibt im Dunkeln.

  • FF wird wieder erkannt

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 14:06
    Zitat von Fox2Fox

    Du hast kein Firefox-Problem, du hast ein krummes Anliegen. ... Und in der Sicherheitsecke hat dein Beitrag auch nichts verloren, bestenfalls ist es smalltalk.


    FACK - mit mehrfachem Unterstreichen von bestenfalls, denn für so etwas sollte es keinen Support geben (unabhängig davon, daß eine Diskussion um Datenschutzprobleme durchaus sinnvoll ist).

  • Firefox abgeschicherten Modus felder verschwinden..

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 14:01

    Auf dem Screenshot ist nicht wirklich viel erkennbar, aber eine Fehlermeldung ist nicht dabei. :?

  • 'Suche nach ...' im Kontextmenü erweitern

    • Cosmo
    • 27. November 2010 um 13:50

    Die von Andreas empfohlene Erweiterung macht genau das, was du willst. Der Screenshot bei AMO läßt das bereits erkennen. Daß du es früher anders eingerichtet hattest, sei unbenommen, doch das wie kann hier keiner wissen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon