1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • PC-Welt.de als Virenschleuder missbraucht

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 13:19

    Wenn - in diesem Fall - PC Welt in der NS-Positivliste steht, mußt du diese Option aktivieren, um die IFRames-Blockade auch darauf anwenden zu lassen, sonst greift die Blockade für PC Welt nicht (wie aus dem Umkehrschluß des Textes für diese Option ja hervorgeht).

  • FF vor/nach Onlinebanking usw. beenden und neustarten?

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 13:13

    Die Frage lautet, was der eventuell vorhandene Schadcode gerade so vorhat, das heißt, wofür er programmiert worden ist. Du weißt es nicht, ich weiß es nicht, und auch sonst wird dir das niemand sagen können. Handelt es sich um Schadware (Viren, ...), der es gelungen ist, den Rechner zu kompromittieren (zum Beispiel, weil das verwendete Sicherheitskonzept nicht ausreichend war), so ist es in der Tat richtig: Hin ist hin und der Rechner ist nur noch zu einem gut: Sofortiges Trennen vom Internet und sonstigen Netzwerk und neu aufsetzen. Wenn es aber um einen Mechanismus geht, der im Arbeitsspeicher Daten mitschreibt, eventuell auch manipuliert, dann könnte er durch den Privaten Modus an diesem Tun gehindert werden. "Könnte", weil es nie ein Garantie gibt, übel wollende Software ist nun mal kein Open Source. Wenn man noch mehr Sicherheit haben will, startet man sogar den Rechner vor dem Online-Banking neu, im Extremfall sogar nach 1 Minute Ausschaltzeit, um den Arbeitsspeicher garantiert zu leeren. Da das allerdings schon etwas über die Belastungsgrenze des vernünftigen Umgangs geht, stellt der Private Modus in Verbindung mit einem belastbaren Sicherheitskonzept eine vernünftige und händelbare Methode dar.

  • MEGA (Kim Dotcom)

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 12:38

    In denen finde ich nun ebensowenig kriminalisierendes. Docc hat mich zitiert und mit seinen Gedanken - aber ohne Kriminalisierung von Nutzern oder irgendeiner sonstigen Bewertung von Nutzern - ergänzt und Boersenfeger hat wiederum Docc zitiert und seinerseits ergänzt, ebenfalls ohne über die Bewertung der Nutzer zu schreiben. Vielmehr habe ich überhaupt nicht verstanden, wie der Beitrag über die angebliche Kriminalisierung überhaupt in die Diskussion bis zu diesem Stand hinein gehören soll.

  • MEGA (Kim Dotcom)

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 11:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich störe mich hier aber an etwas ganz anderem, nämlich daran, dass alle Nutzer in eine Schublade gesteckt und kriminalisiert werden


    Deine Interpretation, aber sonst nicht zu finden. Mit deiner Interpretation mußt du alleine fertig werden. Ich hatte klipp und klar von der Gefahr des Ausspionierens argloser Nutzer geschrieben. Wenn du daraus eine Kriminalisierung ableitest, ist das möglicherweise deine

    Zitat von Sören Hentzschel

    Voreingenommenheit

    Wenn also hier keinem Nutzer pauschal etwas unterstellt wird, ist die behauptete Beleidigung selbst nichts anderes als eine

    Zitat von Sören Hentzschel

    ziemlich heftige Unterstellung

    Wenn ich Nutzern dieses Dienstes unterstelle, arglos und uninformiert zu sein, so ist das nicht einmal ansatzweise eine Kriminalisierung oder Beleidigung, sondern eine Warnung.

  • FF vor/nach Onlinebanking usw. beenden und neustarten?

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 11:15
    Zitat von dark_rider

    seit mir der FF kürzlich einmal beim Beenden abgestürzt ist und dies auch andere Programme temporär in Mitleidenschaft zog...


    Wie wurden "andere Programme temporär in Mitleidenschaft gezogen"? Diese Formulierung gibt nichts, worunter man sich etwas konkret vorstellen kann. Im übrigen wäre es doch sinnvoller, die Ursache für den Crash zu ermitteln und zu beseitigen.

    Ansonsten: Ja die Empfehlung ist richtig. Du kannst keine Garantie erhalten oder geben, daß keine der von dir in der Sitzung besuchte Webseite möglicherweise kompromittiert war (passierte letzte Woche mit der Webseite der PC-Welt, und der Angriff war offensichtlich nicht so ganz ohne) und wie der Angreifer vorgeht. Statt den Browser neu zu starten, kannst du aber auch in den privaten Modus wechseln - nebenbei ein der wenigen in meinen Augen wirklich sinnvolle Nutzung dieser Funktion.

  • FF 18.0.1 Probleme nach Update mit Online-Banking

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 10:48

    Sinn und Unsinn der Spyware Alexa.

  • MEGA (Kim Dotcom)

    • Cosmo
    • 29. Januar 2013 um 10:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ohje, wird man immer noch kriminalisiert, weil man einen Account auf einer grundsätzlich legalen Webseite besitzt?


    Hier geht es um Datenschutz und erweitert um Persönlichkeitsschutz. Die Zahl derjenigen, die glaubten, weil sie nichts illegales treiben hätten sie "nichts zu verbergen" und das Thema Datendiebstahl ginge sie nichts an und dann doch geschädigt wurden geht mittlerweile in die Legion.

    Beispiel: Nahezu jeder Mensch hierzulande hat ein Bankkonto und dazu passend eine Bankkarte. Und zu dieser Karte eine PIN. Und diese geheim zu halten hat nichts damit zu tun, daß man ein potentieller Verbrecher ist, sondern ein kluger Mensch - im übrigen wird hierzulande indirekt bestraft (kein Schadenersatz), wer keine ausreichende Vorsorge für deren Geheimhaltung trägt. Es gibt aber keineswegs nur PINs (die wirklich nur von den Dümmsten der Dümmsten auf eine solche Plattform gespeichert werden), die man geheim halten sollte, auch andere Daten lassen sich mißbrauchen (Persönlichkeitsprofile, Bewegungsprofile, Interessenprofile, Einkommen, Vermögen, Geschäftskontakte, die letzte Entscheidung bei der letzten hierzulande geheimen politischen Wahl, ...). Und dann stellt sich irgendwann die Frage, was von den Daten, die man so auf solche Dienste hochladen könnte, eigentlich etwas ist, was wirklich für die Öffentlichkeit bestimmt ist - und im Falle von Kim Dotcom läuft es wegen des Anfänger(?)-Fehlers[1] darauf hinaus.

    Es geht also nicht darum, ob man kriminalisiert wird, sondern ob man clever und vorausdenkend ist - gepaart mit ein wenig Lernen aus der Erfahrung.

    [1] Der Mensch ist lange genug im Geschäft, als das ich die Annahme eines dummen Lapsus so einfach glaube, eher so etwas wie ein Sollbruchstelle.

  • MEGA (Kim Dotcom)

    • Cosmo
    • 26. Januar 2013 um 00:34
    Zitat von Road-Runner

    auch nicht, wenn die Cloud-Dienste mit Verschlüsselung usw. locken

    die im Fall MEGA durch Anfängerfehler die Kompromittierung der gesamten Infrastruktur möglich macht mit daraus folgender Möglichkeit die Anwenderdaten auszuspionieren.

  • 64 bit win 8

    • Cosmo
    • 22. Januar 2013 um 13:51

    Waterfox

  • Java update 11 Probleme

    • Cosmo
    • 22. Januar 2013 um 00:30
    Zitat von Bernd.

    Ausserdem hat er wieder ein fremdes Thema gekapert deswegen :roll:


    Nein, er hat mit Sicherheit nicht "wieder" oder überhaupt gekapert. Er ist der Thread-Eröffner.

    Richtig ist allerdings, daß sein Anliegen mit dem kaputten System ausgelagert worden ist, er hatte sich dafür bei R-R bedankt, es ist also keineswegs an ihm vorbeigegangen. [1] Und dort zeigt sich sein eigentliches Problem, mit der er jede Hilfe zu seinen Problemen geradezu systematisch unterminiert: Er beantwortet Fragen höchst selektiv, bastelt an seinem System herum ohne Einzelheiten mitzuteilen und erwartet dann, daß hier jemand aus der Entfernung das Ganze verfolgen kann. Und das tut er weiterhin, obwohl er in dem anderen Thread erklärt hat

    Zitat von IngoPan

    Es war nicht meine Absicht, Fragen unbeantwortet zu lassen, da ich ja am allermeisten an einer schnellen Lösung des Problems interessiert bin.

    Ich vermag die erklärte Absicht in diesem Verhalten nicht zu erkennen, folglich erscheint das Interesse an einer schnellen Lösung zweifelhaft.

    Seine oben gestellte Frage ist somit so wenig zu beantworten wie die Frage, warum heute nicht 1 Zentimeter mehr oder weniger Neuschnee gefallen ist.

    Was den traurigen Zustand des Systems und die erforderliche Konsequenz betrifft, hatte ich IngoPan bereits am 16. 1. geschrieben, daß das System als irreparabel defekt anzusehen ist. In der seitdem vergangenen Woche hätte längst ein 100%ig funktionierendes neues System aufgebaut werden können - soviel zum Thema "schnell".

    [1] Insofern wäre es konsequent und übersichtlicher, den letzten Beitrag von IngoPan und alle darauf folgenden, sein Problem betreffenden Beiträge in den anderen Thread zu übertragen.

  • Tabs

    • Cosmo
    • 20. Januar 2013 um 16:42
    Zitat von Lemon64

    Jetzt ist mir gleich noch etwas aufgefallen: Die Funktion "statt neuen Fenster neuen Tab öffnen" scheint auch nicht zu funktionieren. Wenn ich in einem geöffneten Fenster ein Lesezeichen anklicke, müsste sich doch bei deaktivierter Funktion ein neues Fenster öffnen. Der entsprechende Link öffnet sich aber im gleichen Fenster, egal ob ich den Haken setze oder nicht.


    Das ist ein Mißverständnis. Die Option besagt, daß dann, wenn eine Webseite will, daß sie in einem neuen Fenster geöffnet wird, FF statt dessen einen neuen Tab verwendet. Fordert die Webseite kein neues Fenster an, wird mit und ohne diese Option eben auch keines verwendet.

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • Cosmo
    • 20. Januar 2013 um 16:35

    Die Lösung für dich könnte lauten: ESR-Versionen des FF. Auch die erhalten ebenso häufig wie die Release-Verionen alle 6 Wochen Updates, jedoch ausschließlich die Sicherheit und eventuell die Stabilität betreffend, für 1 Jahr keine Feature-Updates. Wenn du diese nicht willst / brauchst (klingt für mich so), ist das die empfehlenswerte Alternative. Aktuell steht hier der Umstieg von 10.0.12 auf 17.0.2 an und der läuft ohne Komplikationen durch.

    Übrigens, wenn du in den erweiterten Einstellungen einstellst, daß FF nach neuen Versionen suchen, jedoch erst nachfragen soll, wirst du auch im eingeschränkten Konto auf verfügbare Updates hingewiesen. Das Hinweisfenster kann man bis zum Beenden des FF offen lassen, so daß man den Hinweis nicht vergißt; es behindert das Arbeiten mit dem Browser nicht. Ich mach das dann so, daß ich abends anstatt den Rechner herunterzufahren ins Admin-Konto wechsle, update und Bingo.

    Ansonsten - Glückwunsch zu der klugen Entscheidung für die Verwendung des eingeschränkten Kontos. Damit bist du der Masse der Benutzer um Lichtjahre voraus.

  • Buttons für die Navigations-Symbolleiste

    • Cosmo
    • 20. Januar 2013 um 13:42

    Firefox 3 Theme for 4 ist seit einigen FF-Versionen nicht mehr völlig kompatibel und wird auch nicht mehr weiter entwickelt (mit der unglaublichen Empfehlung des Entwicklers, bei FF14 zu bleiben). Eine optisch ähnliche und einwandfrei funktionierende Alternative ist Strata Toolbar Icons.

  • xp herunterfahren bei geöffnetem FF

    • Cosmo
    • 20. Januar 2013 um 11:50
    Zitat von arvee

    seit kurzem (FF17 evtl. FF18) kann ich bei geöffnetem FF Windows-xp nicht mehr direkt herunterfahren.

    Hier liegt der Kardinalfehler (nicht nur in diesem Fall, sondern generell). Beende FF vor dem Herunterfahren. Wenn er sich nicht ordnungsgemäß beenden will, teste zunächst im abgesicherten Modus von FF. Möglicherweise legt sich eine Erweiterung quer.

  • Sperrliste für Fx ab Vers. 17.0

    • Cosmo
    • 19. Januar 2013 um 14:01
    Zitat von surprice

    Darum geht es nicht.


    Hoffnungslos. Der Mensch hat doch hier bereits unter Beweis gestellt, daß er trotz wiederholter Erklärungen und Verweise nicht einmal den Sinninhalt eines einzelnen Wortes zu begreifen in der Lage ist (zumindest nicht bei gesteigertem Adrenalin-Pegel), wie soll er denn da ganze Sätze richtig verstehen, selbst wenn sie von ihm selber stammen

    Zitat von surprice

    Es sollte nicht sein, dass man bestimmte Internetseiten, z.B. vom Provider nicht öffnen kann


    Das Ergebnis ist dann unvermeidlich, daß er Behauptungen aufstellt und sie kurz darauf wieder in Abrede stellt oder durch eine ganz andere Aussage ersetzt. Entsprechende Antworten quittiert er dann mit verbatim beabsichtigten Beleidigungen (siehe Thread im ersten Link), im harmloseren Fall erklärt er sie für off-topic, oder "droht" Road-Runner mit Beschwerde "beim Topal". Nur daß A.Topal ihm nicht zu überbietende Dreistigkeit bescheinigt hatte verschweigt er geflissentlich. Was surprice aka Terras übrigens dazu veranlaßt hatte, A.Topal der Diffamierung und des Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen zu beschuldigen. Man sieht, er schlägt um sich, egal wohin, egal mit welch abstrusen Vorwürfen und Behauptungen, aber mit ungebrochenem Verfolgungswahn.

    In den einzelnen Threads sind diese Äußerungen nichts als Störungen, wenn man https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…=0&submit=Suche als Mittel der Unterhaltung verwendet, kommt allerdings ein Unterhaltungsprogramm heraus, hinter dem jede TV-Reality-Show verblaßt. (Man muß beides deswegen nicht mögen.)

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • Cosmo
    • 18. Januar 2013 um 22:47
    Zitat von IngoPan

    Die Systemwiederherstellung für C war leider ausgeschaltet

    Von wem? Von dir bewußt? Kein Mitleid. Oder ein weiteres Symptom des defekten Systems?

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • Cosmo
    • 18. Januar 2013 um 13:46

    Nein, die Systemwiederherstellung hat mit sfc nichts zu tun. Du findest sie über das Startmenü. Auch hier gilt: Überraschen lassen, ob sie überhaupt funktioniert (unter dem gegebenen Status). Und auch dabei ist der anschließende Besuch von Windows-Update zwingend erforderlich. Und ob sie etwas verbessert. Achtung: Dir sollten etliche Sicherungspunkte aus der jüngeren Vergangenheit angeboten werden; wähle den am nächsten gelegenen aus, zu dessen Zeitpunkt Installationen noch funktioniert haben.

    P.S. Es fehlen weiterhin etliche Antworten von dir - unbeachtet deiner geäußerten Absicht. Unter anderem die nach dem Ergebnis des letzten Windows-Patchday. Und weil das vielleicht etwas mit Vergeßlichkeit zu tun haben kann erinnere ich an meine Aufforderung zur Sicherung vor weiteren Aktionen. Sollten Daten verloren gehen, trägst du nicht nur die Konsequenzen, sondern auch die Verantwortung dafür.

  • Mausrad - Scrollen um 1 Zeile

    • Cosmo
    • 18. Januar 2013 um 13:36

    Unter FF10ESR kann ich das Verhalten mit der Alt-Taste (Marx_Brother) nachvollziehen, unter 17ESR dagegen nicht. Beides unter XP. Scrollen mit gedrückter Alt-Taste geht allerdings bei beiden Versionen schon.

  • Firefox-Profil-Ordner auf C: und Nutzung zusammen mit Ubuntu

    • Cosmo
    • 18. Januar 2013 um 13:32

    Du fragtest, ich antwortete. Es entsteht allerdings der Eindruck, daß du Warnungen gerne ignorierst und so lange weiter fragst, bis du das zu lesen bekommst, was in deine Philosophie paßt.

  • Lesezeichen lassen sich nicht anlegen

    • Cosmo
    • 18. Januar 2013 um 13:19
    Zitat von Cosmo

    Das bestätigt doch, daß es sich um ein individuelles Problem handelt, kein grundsätzliches.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon