1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bond1cht

Beiträge von bond1cht

  • Druckvorschau und Ausdruck nach rechts verschoben

    • bond1cht
    • 19. Januar 2020 um 17:35

    Danke erneut!

    Zitronella:

    Immerhin gibt es bei Umstellung auf große Schrift (siehe Screenshot) eine Umstellung des Seitenlayouts, in diesem Fall von zwei Textspalten auf nur eine. Das eröffnet dann immerhin neue Variationsmöglichkeiten. Weil aber der linke Rand immer noch riesig ist, wird nach wie vor schon bei einer Skalierung von 80 % rechts Text abgeschnitten (also ebenso wie bei kleiner Schrift, siehe Screenshot). Wenn man doch nur den ganzen Text einfach nach links verschieben könnte!

    @ Sören Hentzschel:

    In Firefox Nightly passiert dasselbe.

    Bilder

    • mit großer Schrift.jpg
      • 187,63 kB
      • 1.680 × 1.050
    • mit kleiner Schrift.jpg
      • 187,63 kB
      • 1.680 × 1.050
  • Druckvorschau und Ausdruck nach rechts verschoben

    • bond1cht
    • 19. Januar 2020 um 12:51

    Danke für die zahlreichen Antworten! Dazu nun meine weiteren Fragen bzw. Angaben:

    @ Road-Runner:

    Du fragst: "Passiert das auch wenn Du oben rechts auf Jetzt drucken klickst?"

    Ich will das Rezept möglichst immer auf einer einzigen Seite in möglichst großer Schrift haben, deshalb probiere ich gegebenenfalls in der Druckvorschau mit der Skalierung rum. Wenn ich auf "Jetzt drucken" (oder bei Chefkoch auf "Druck starten") klicke, kommen je nach Textlänge halt zwei oder sogar drei Seiten raus - oder ich hab's zwar auf einer Seite, aber in einer Minischrift (siehe Screenshot "auf Seitengröße verkleinert").

    @ Sören Hentzschel:

    Der Link zur Beispielseite mit dem Chefkoch-Rezept: https://www.chefkoch.de/rezepte/drucke…mit-Erbsen.html

    Wenn ich hier dann auf Datei/Druckvorschau gehe, zeigt sich, dass schon bei Skalierung auf 90 % rechts Teile des Textes fehlen.

    @ Zitronella:

    Bei dem Kochbar-Rezept scheint die Option „Auf Seitengröße verkleinern“ nur auf den ersten Blick zu helfen. Es ergibt sich dann halt leider eine Seite mit sehr kleiner Schrift, siehe angehängten Screenshot "auf Seitengröße verkleinert".

    Wenn ich dann in die Druckvorschau gehe, um Schriftgröße etc. variieren zu können, passiert im Prinzip dasselbe wie bei Chefkoch - siehe Screenshot "Kochbar - Druckvorschau Skalierung 90 Prozent".


    Während des Schreibens ist mir jetzt vielleicht selbst schon die Antwort gedämmert: Ich erwarte da bei den Ausdruckoptionen vielleicht etwas, das bei diesen Rezept-Dateien gar nicht geht, nämlich eine Skalierung, bei der sich der Umbruch anpasst.

    Bei Wikipedia zum Beispiel ist das ja kein Problem, da passt sich je nach Skalierung der Text an den verfügbaren Platz in der Zeile an. Bei Chefkoch und Kochbar sind das aber wohl Grafiken, die sich nicht so einfach variieren lassen?

    Ich hoffe, es wird klar, was ich meine.

    Bilder

    • auf Seitengröße verkleinert.jpg
      • 134,86 kB
      • 1.680 × 1.050
    • Kochbar - Druckvorschau Skalierung 90 Prozent.jpg
      • 162,21 kB
      • 1.680 × 1.050
  • Druckvorschau und Ausdruck nach rechts verschoben

    • bond1cht
    • 18. Januar 2020 um 22:32

    Hallo,

    beim Ausdrucken von Websites per Firefox stoße ich in letzter Zeit auf Probleme. Typisches Beispiel ist das Ausdruck eines Rezepts - siehe Anhänge. Ehe ich auf "Datei/Druckvorschau" klicke, ist der ganze Text zu sehen, dann aber ist rechts einiges abgeschnitten, und zwar je nach Website auch noch bei benutzerdefinierter Skalierung von 80 %.

    Ich bin einer Anleitung auf den Support-Seiten von Mozilla gefolgt (https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…rn-und-druckern) und habe Folgendes festgestellt:

    - Im Chrome-Browser tritt das Problem nicht auf.

    - Das Zurücksetzen der Druckereinstellungen von Firefox ändert nichts.

    Auch das Durchgehen und Variieren der hier beschriebenen Einstellungen hilft nicht:

    https://support.mozilla.org/de/kb/Eine-Webseite-drucken

    Der Fehler tritt im Übrigen nicht nur auf Websites von "Chefkoch" auf, sondern z. B. auch von "Kochbar", siehe Screenshots.

    Natürlich kann ich die Skalierung so weit runterfahren, bis der ganze Text ins Seitenraster passt. Dann wird aber die Schrift sehr klein, und links bleibt ein Riesenrand.

    Irgendwo stehe ich da auf der Leitung ...

    Grüße, b.

    Bilder

    • Kochbar 1.jpg
      • 201,24 kB
      • 1.680 × 1.050
    • Kochbar 2 - Druckvorschau.jpg
      • 155,76 kB
      • 1.680 × 1.050
    • Druckvorschau - Skalierung 80 Prozent.jpg
      • 179,66 kB
      • 1.680 × 1.050
    • Druckvorschau - Skalierung 100 Prozent.jpg
      • 196,26 kB
      • 1.659 × 1.035
  • [gelöst] Suchfeld: "Durchsucht diese Webpräsenz" abstellen

    • bond1cht
    • 7. September 2015 um 17:55

    Das ist eine sehr hilfreiche und rasche Antwort, die da von der Ostsee kommt - und es ist mir ein wenig peinlich, dass ich nicht selbst draufgekommen bin. Es lag an einem Add-on namens "Erweiterte Suche". Allerdings habe ich das vor längerer Zeit installiert, und die beschriebene Funktion war in den letzten Monaten definitiv nicht da. Wodurch sie jetzt wieder aktiviert wurde (jedenfalls nicht durch mein bewusstes Tun), ist ja jetzt egal. Hauptsache, sie ist weg.
    Danke! - Christoph

  • [gelöst] Suchfeld: "Durchsucht diese Webpräsenz" abstellen

    • bond1cht
    • 7. September 2015 um 17:27

    Hi,

    die Foren-Suche nach den Begriffen in meinem Betreff ergibt merkwürdigerweise keine Treffer. Hab denn nur ich dieses kleine Problem?

    Im Suchfeld von Firefox ist seit neuestem wieder eine Option integriert, die mich nur Nerven kostet, nämlich die Auswahl zwischen "Durchsucht diese Webpräsenz" und "Durchsucht das Internet". Das ist ein kleines Dropdownmenü mit Symbolen. Die erste Funktion brauche ich eigentlich nie, trotzdem wird sie bei der Suche immer wieder vorgegeben, und ich muss dann eben, wenn ich kapiert habe, warum die Suche so wenig oder keine Treffer ergibt, per Dropdown-Menü "Durchsucht das Internet" auswählen. Wenn ich Letzteres als Standard auswählen könnte, wäre das ja schon prima, die default-Option scheint aber "Webpräsenz" zu sein.

    Ich hatte vor einiger Zeit schon mal rausbekommen, wie das abzustellen ist, komme aber einfach nicht mehr drauf. Offenbar hat sich die Funktion bei einem Update wieder von selbst installiert.

    Mit Gruß, Christoph

  • Firefox Sync vs Xmarks

    • bond1cht
    • 4. Januar 2013 um 13:17

    Mit Firefox Sync habe ich nur mieseste Erfahrungen gemacht. In den letzten Tagen habe ich's, für den Abgleich zwischen PC, Ubuntu-Rechner und Tablet, noch einmal damit probiert. Ergebnis: Ubuntu wurde praktisch lahmgelegt, weil der Sync-Prozess endlos lief und alles andere blockierte. Seit ich Sync abgeschaltet habe, ist alles wieder in Ordnung.

    Woran es liegt, brauche ich wohl nicht zu wissen. Bei Xmarks habe ich derartige Probleme jedenfalls nie erlebt.


    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in einen neuen Thread verschoben.

    Ausserdem ist das ein uralter Thread von 2010 gewesen.

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 19. Oktober 2012 um 13:28

    Gut, ich probier's aus! (Aber nicht jetzt.)
    Habe nun ein paar Minuten rumgesucht, um das Thema als gelöst zu markieren - oder ist das hier im Forum gar nicht vorgesehen?

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 19. Oktober 2012 um 13:20

    Super, vielen Dank! Ich wurde geholfen!
    Die Erstellung eines neuen Profils schiebe ich mal noch auf, habe grade keine Zeit dafür, aber jetzt sind die ganzen lästigen, ständig wiederholten Start-Prozesse nach Update endlich weg, auch die veränderte Startseite bleibt stabil.
    :D:klasse:

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 19. Oktober 2012 um 11:30

    Ja, Dateien mit dem Namen "user.js" gibt es (in Zusammenhang mit Firefox), an mehreren Stellen, mal abgesehen von Backups.

    - C:\Users\xoph\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dqigds28.default\user.js
    - C:\Dokumente und Einstellungen\xoph\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\nw2d0gam.default\user.js
    - C:\Dokumente und Einstellungen\xoph\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\nw2d0gam.default\extensions\{E0B8C461-F8FB-49b4-8373-FE32E9252800}\chrome\content\common\models\User.js

    Im übrigen gibt es auch eine "user.js" im Stammverzeichnis C:\, aber die hat ja mit Firefox vielleicht nichts zu tun.

    An zwei weiteren Stellen finde ich noch Dateien, die "newuser.js" heißen:
    -C:\Users\xoph\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dqigds28.default\extensions\foxmarks@kei.com\chrome\content\newuser.js
    - C:\Dokumente und Einstellungen\xoph\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\nw2d0gam.default\extensions\foxmarks@kei.com\chrome\content\newuser.js

    Diese beziehen sich aber vielleicht nur auf Xmarks, das früher mal Foxmarks hieß.

    Lässt sich mit diesen Infos was anfangen?

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 18. Oktober 2012 um 10:43

    Das Muster ist für mich undurchschaubar.

    Gespeichert werden:
    - geöffnete Tabs der letzten Sitzung
    - Änderungen in den Einstellungen wie z. B. Änderung des Standard-Downloadordners, "Popup-Fenster blockieren", "Suche bereits beim Eintippen starten"
    - Aktivierung oder Deaktivierung von Add-ons (Erweiterungen und Skins/Themes)

    Nicht gespeichert wird:
    - eine Änderung der Startseite

    Und nach wie vor werden bei jedem Start sämtliche Add-ons auf Aktualisierungen überprüft, es geht ein Tab auf, der mich zur Installation des (vor vielen Tagen installierten) Silvermel-Themas beglückwünscht, und nach einigen Sekunden muss ich mich in Xmarks einloggen, obwohl automatischer Login aktiviert ist - eben alles Dinge, die nach einem Upgrade von Firefox normal sind, jetzt aber nur noch auf die Nerven gehen.

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 17. Oktober 2012 um 10:27

    Danke für die Hinweise!
    Dem Entwickler des von mir geschätzten Silvermel/Charamel hatte ich das schon gemeldet.
    Nach wie vor überprüft Firefox bei jedem Start die Add-ons etc. etc. etc.
    Da warte ich jetzt erstmal ab, ob das nächste Update Abhilfe schafft. Wenn nicht, recherchiere ich weiter oder steige notfalls auf einen anderen Browser um.

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 16. Oktober 2012 um 19:50

    Hab die Anleitung befolgt - ohne Erfolg. Schade. Auch Xmarks meldet sich jedes Mal wieder zum Einloggen, obwohl automatischer Login aktiviert ist.

    Übrigens werden, wie ich das eingestellt habe, alle bei der vorherigen Sitzung geöffneten Tabs wieder geöffnet (plus der lästige, der sich auf das scheinbar neue Add-on Silvermel bezieht).

  • [gelöst] Firefox merkt sich Update nicht

    • bond1cht
    • 16. Oktober 2012 um 12:03

    Hi,

    erst habe ich das zu ignorieren versucht, deshalb weiß ich nicht mehr sicher, ob's schon mit Firefox 14 oder erst mit 15 anfing (habe 16.0.1 installiert). In diversen Foren habe ich bislang keine Beschreibung gefunden, die sämtliche kleinen Probleme enthält, die bei mir auftauchen, deshalb ein "neues" Thema.

    Beim Start macht Firefox also jetzt jedes Mal Folgendes:
    - überprüft Add-ons auf Kompatibilität (und findet natürlich nichts, da auch nichts verändert wurde),
    - öffnet ein Fenster mit Dank für Installation eines "neuen" Add-ons (Silvermel, schon vor mehreren Tagen neu aktiviert; Deaktivierung des Add-ons ändert nichts).

    Außerdem öffnet sich nun jedes Mal nach einiger Zeit ein Fenster, in dem ich mich in Xmarks einloggen soll (obwohl automatisches Login eingestellt ist), und eine neue eingegebene Startseite wird nicht gespeichert. Ergibt das alles ein bekanntes Muster?

    Irgendwie ist anscheinend nicht gespeichert worden, dass die neue Firefox-Version schon längst installiert ist. Wie kriege ich Firefox dazu, dass er sich das merkt?

    Danke, b.

  • Suchfunktion geht nicht

    • bond1cht
    • 10. Juni 2009 um 14:15

    Das ist nun so richtig peinlich für mich - aber ich bin froh, dass ich durch mein Mailing hier endlich, nach mehreren Wochen (!!), auf den Trichter gekommen bin: Ich habe einfach nicht beachtet, dass z. B. bei der Suche per Google die Groß- und Kleinschreibung wurst ist, nicht aber bei der Suche per Strg+F. Danke für die prompte Antwort! Beim neuerlichen Rumprobieren ist der Groschen dann endlich gefallen. Klingeling, b.

  • Suchfunktion geht nicht

    • bond1cht
    • 10. Juni 2009 um 13:31

    Hi,

    im Forum suchen, ob diese Frage nicht schon x-mal gestellt wurde, geht nicht so recht, denn genau das ist seit einiger Zeit das Problem in meinem Firefox (derzeit 3.0.10): Wenn ich in dem mit Strg+F geöffneten Fenster Begriffe eingebe, werden die nur zum Teil gefunden - und zwar auch wenn ich sie gleichzeitig vor mir auf dem Bildschirm sehe!

    Ein Beispiel: auf http://de.wikiquote.org/wiki/Laotse findet die Suchfunktion "ärmer das", aber nicht mehr "ärmer das Volk". Sie findet "chinesisch" am Ende der Seite, aber nicht "chinesischer Philosoph" am Anfang. Sie findet auch nicht das x-mal vorkommende "Kapitel".

    "Suche bereits beim Eintippen starten" in den Einstellungen ausschalten hilft nichts.

    Rätselnd: b.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon