1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gavagai

Beiträge von gavagai

  • Chaosserver

    • gavagai
    • 21. Juni 2012 um 17:13
    Zitat von Coce


    (Info: Es geht wohl um diesen englischen Beitrag [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]).


    Richtig

    Zitat von Coce


    Bei SUMO heißt es, in dem vorliegenden Problem sei eine Uhr auf der besuchten Website wohl Teil einer Chaosserver-Software.
    Bei welchen Seiten tritt dieses Problem bei dir auf? Vielleicht lässt sich dann herausfinden, was genau bei dir zu diesem Kontakt führt.


    Ich dachte, es sei ein allgemeines Problem, aber ich werde es genauer verfolgen und die betroffenen URLs nennen.
    Danke vorerst.

  • Chaosserver

    • gavagai
    • 21. Juni 2012 um 14:37

    Firefox hat (ich weiß nicht seit wann) bei mir lange Antwortzeiten, weil es (links unten wird es angezeigt) dauernd mit dem Chaosserver.com kommuniziert.
    Eine entprechende Frage im englischen Firefox Forum wurde sehr kyrptisch beantwortet mit "Does that ring any bells?" Anscheinend fiel da bei allen anderen der Groschen, nur bei mir nicht.
    Was kann ich machen, damit Firefix sich nicht mehr sekundenlang mit dem Chaosserver.com unterhält und stattdessen besser mir die Suchergebnisse liefert? (Die Kommunikation kann Firefox anschließend offline immer noch fortsetzen, von mir auf tagelang)

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 24. Juni 2011 um 13:54

    Jetzt schon

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 24. Juni 2011 um 09:46

    Ich weiß nicht was ein deutsches Build ist, daher: ja, ich habe ein Sprachpaket verwendet.

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 23. Juni 2011 um 22:32

    Wobei mir später einfiel: ich kann mich nicht erinnern die umständliche Vorgehensweise schon mal praktiziert zu haben, habe aber - meine ich - immer eine deutsche Firefox-Version gehabt.
    Servus und schönes Wochenende

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 23. Juni 2011 um 21:21

    Danke milupo,
    ich lese leider oft zu schlampig. Die Installation erschien mir so einfach (Firefox startete sich selbst neu um das add-on zu aktivieren, das add-on war im Firefox enabled, etc.), da dachte ich es hätte bereits geklappt. Inzwischen habe ich den 2. von dir vorgeschlagenen Weg beschritten und Firefox ist in deutsch.
    Danke.

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 23. Juni 2011 um 20:56

    alles picobello. Danke.
    Warum diese umständliche Prozedur?
    Ich habe mir jedenfalls Deine gesamte Anweisung kopiert (hoffentlich fällt mir das wieder ein, wenn Firefox neu installiert wird. Da ich jedoch nicht über 3.6 hinaus kann wird dies in diesem Jahrhundert nicht mehr nötig sein. Hoffe ich.)

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 23. Juni 2011 um 20:24

    Servus
    und danke für die Hinweise. Allerdings war ich gestern zu optimistisch. Alles mit dem von milupo vorgeschlagenen
    Das richtige Sprachpaket für Fx 3.6.18 findest du hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/relea ... win32/xpi/
    lief prächtig. Es installierte sich scheinbar selbst, fragte, ob Firefox restartet werden soll, ich sagte ja und so geschah es.
    Aber Firefox ist immer noch englisch.
    Soeben habe ich daher das von boersenfeger vorgeschlagene
    http://www.fehler-haft.de/firefox/
    installiert. Alles lief scheinbar prächtig. Doch nach Restart von Firefox ist immer noch englisch.
    Ich habe diese Add-ons installiert und sie sind "enabled":
    Language Pack 3.6.1069
    Deutsch-alternatives (DE-ADE) Sprachpaket 3.6f
    aber Firefox ist immer noch englisch.
    Vielen Dank für Eure Mühe. Englisch ist schon OK.

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 22. Juni 2011 um 20:49

    Servus milupo,
    danke für deine ausführliche Hilfestellung

    Zitat von milupo

    Das Sprachpaket, was du heruntergeladen hast, ist für die allerneueste Version von Firefox. Wenn du mal mit der Maus über den Link "Download" dort auf der Seite gehst und in die Statusleiste schaust, wirst du sehen, dass das Paket für neueste Version Firefox 5.0 ist. Das Sprachpaket ist zwar unabhängig vom Betriebssystem, aber nicht unabhängig von der Firefox-Version. Ein Programm wird immer weiter entwickelt und du kannst da nicht irgendwas in einen Topf werfen.

    Das wurde mir klar als es mir gesagt wurde, als ich versuchte das Sprachpaket meinem Firefox überzustülpen.
    Der Kompatibilitätssalat ist eine weitverbreitete Crux. Ich hatte schon 1 Laserdrucker, der am neusten (damals) iMac nicht liefen (der Drucker war 1 Generation zu alt, oder was immer) und Hewlett-Packard (gibt's die noch?) war das ziemlich wurscht.
    Vielleicht bin ich für den Kompatibilitätssalat auch prädestiniert. Meine Gebrauchsanleitung für den SIGMA am Fahrrad hat eine Tabelle mit 28 Radumfängen (hab's gerade nachgezählt) zum Einstellen des Radumfangs. Meine "wheel size" am neuen Rad ist nicht dabei und ich musste den Wert interpolieren.

    Zitat von milupo


    Das richtige Sprachpaket für Fx 3.6.18 findest du hier:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.6.18/win32/xpi/

    Gefunden und installiert. Diesmal hat es Firefox gleich selbst gmeacht. So mag ich's.

    Zitat von milupo


    Was das Öffnen von xpi-Dateien angeht, so ist der Dateityp xpi ein spezifisches Format für Mozilla-Programme. Es handelt sich dabei im Grunde genommen um installierbare zip-Archive. Du kannst xpi-Dateien (übrigens wie jede andere Dateiformate auch) nur per Doppelklick öffnen, wenn dein System weiß, mit welchem Programm es das tun soll. Wenn du nichts festgelegt hast, wirst du halt gefragt.


    Danke. Ich kenne nicht alle 36 hoch 3 Datei-Typen und ihre unterschiedliche Handhabung. Als ich vor ca. 7 Jahren nach fast 20 Jahren Ärger mit Microsoft auf den Mac umstieg, war ein Hauptgrund, dass man mit Windows zuviel wissen muss. Für Experten mag das von Vorteil sein, weil sie mehr Möglichkeiten haben (Und in der Firma hatten wir Völkerstämme, die sich nur um die Windows Installation kümmerten). Doch ich habe die Macs / PCs etc. nur zum Arbeiten. Bei mir leuchten nicht die Augen (wie bei Bekannten von mir), wenn es ihnen gelingt auf einer Kiste Linux, Mac und Windows und vielleicht noch ein exotisches Betriebssystem zum Laufen zu bringen und vielleicht alle gleichzeitig ;-).
    Die FTP-Adresse merke ich mir für die nächste Firefox-Installation.
    Danke, nochmals.

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 22. Juni 2011 um 20:04

    Servus
    bejot
    Hab ich mir angeschaut, das ist aber ein neuer Browser. Ich habe und nutze schon Firefox + Safari (und auf Window den IExplorer); der Classilla kommt in die spätere Wahl.

    Tracheo
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/ da gibt es Wörterbücher für deutsch (habe ich) aber kein Sprachpaket.

    @ an alle
    Ich geb's auf. So wichtig sind mir de deutschen Bezeichnungen auch nicht, dass ich tagelang rumsuche. Normalerweise bevorzuge ich eh die englischen Bezeichnungen, dann kann man sich in englischen Foren besser verständlich machen. Aber komischerweise hatte ich mich an die deutsche Firefox-Ausgabe gewohnt und wollte sie wieder haben. Vielleicht hole ich doch mal den Classilla, wenn der Firefox nur noch ein Rudiment aus dem 20. Jhdt. ist.
    Danke nochmals und schönen Feiertag (wenn ihr morgen frei habt)

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 22. Juni 2011 um 19:24

    Danke,
    das geht zum Teil. Er kann aber das Sprachpaket nicht installieren, weils nicht mit meinem Firefox kompatibel ist. Beim Sprachpaket sehe ich aber nur 1 Version für alle Betriebssysteme.
    Gibt es noch eine alte Sprachpaket-Quelle, die für Firefox 3.6.18 geeignet ist?
    Ich kann andrerseits keinen neueren Firefox installieren, weil der wieder nicht auf meinen Power PC geht.

    Das mit Tools = Extra ahnte ich schon, meinte aber, die können nicht so dumm sein vor Installation des Spachpakets schon die deutschen Überschriften in der Anleitung zu verwenden. Anscheinend doch.

  • Sprachpaket deutsch für Firefox

    • gavagai
    • 22. Juni 2011 um 19:04

    Servus,
    zuerst: ich weiß nicht, ob das Sprachpaket deutsch für den Firefox add-on ist oder Erweiterung. Vielleicht bin ich im falschen Forum.
    Ich musste Firefox 3.6.18 neu installieren und wie immer geht dann bei mir die Suche nach den add-ons + Erweiterungen an. Jetzt suchte ich Sprachpaket deutsch, fand es auf https://www.camp-firefox.de/sprachpaket und downloadete. Da lädt er de.xpi 247 KB. Wenn ich das Ding öffne, will er wissen, mit welchem Programm, die dafür vorausgewählten Programme (wie Adobe Reader oder NeoOffice) scheinen mir ungeeignet.
    Was mache ich falsch?
    Zusatzfrage im Text auf https://www.camp-firefox.de/sprachpaket steht: ich solle nach dem Download zur Installation des Sprachpakets ins Menü "Extras | Sprachen" gehen. Das gibt es bei mir beim Firefox nicht. Ich habe File / Edit / View / History / Bookmarks / Tools / Window / Help.

  • Download öffnet sofort

    • gavagai
    • 10. Juni 2009 um 10:41

    Servus,
    seit einigen Tagen (neue Firefoxversion ?) passiert Folgendes.
    Ich downloade einen Zeitschriftenartikel (pdf). Der Download Manager öffnet sich, ich sage ja und er lädt das pdf in den dafür vorgesehenen Ordner "temp".
    Soweit wie immer.
    Doch seit einigen Tagen öffnet er nach erfolgreichem Download auch gleich dieses pdf. Das ist zwar nur lästig, bei mehreren Artikeln, die ich hintereinander downloade, aber manchmal sehr lästig.
    In den Einstellungen finde ich nichts Entsprechendes (kann mich auch nicht erinnern, dort was verändert zu haben).
    Wie stelle ich das automatische Öffnen des gespeicherten pdf ab?
    BTW beim Sichern von Webseiten passiert kein automatisches Öffnen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon