1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wobre

Beiträge von wobre

  • PHP include - wer hilft?

    • wobre
    • 23. Dezember 2004 um 23:55

    @ bugcatcher

    Das sieht gut aus, werd ich gleich versuchen. Vielen Dank.

  • PHP include - wer hilft?

    • wobre
    • 23. Dezember 2004 um 23:34

    Hallo zusammen,

    in einem TABLE habe ich zwei TDs nebeneinander. Link TD ist die Navigation und rechts die Ausgabe dessen, was ich über die Navigation anklicke. Ausgabedateien sind vorbereitet als .inc.php-Dateien

    Lässt sich das in PHP realisieren - und wie?

    Gruß
    wobre

  • Webseite verlangt IE oder Netscape, was tun ?

    • wobre
    • 23. Dezember 2004 um 13:21

    Mit FF 0.9.3. lässt sich diese Seite einwandfrei aufrufen.

  • Firefox und CSS, Hilfe benötigt

    • wobre
    • 22. Dezember 2004 um 19:10
    Zitat von Sonchu

    Eine Frage hab ich noch. Ist es denn garnicht möglich, im FF eine Höhe von 100% zu erreichen für den zentrierten Container, ausser diesen mit Inhalt zu füllen?


    Doch, ist schon möglich. Im CSS, im entsprechenden DIV eingeben: height:100%

  • Frage wegen W3C und XHTML

    • wobre
    • 20. Dezember 2004 um 22:55

    Find ich ja nett.

    bugcatcher
    Wäre doch jetzt die Möglichkeit, hier zusätzlich als "bugpatcher" zu posten.

    Wenn du dann die Anzahl deiner Postings verteilst, bist du zweimal vorne.

    Und alle sind froh, dass es dich gibt. Ausnahmsweise mal ein :D

  • Ff und Frames

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 15:49

    Bei jukebo.htm, oben.htm und show.htm sollte der body so aussehen: <body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
    Gruß
    wobre

  • Scrollbar erzwingen

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 12:42
    Zitat von Sub Zero

    Nein, ich irre mich nicht und ja, ich habe mir die Seite angesehen. Nur weil die Scrollleiste nicht am Rand ist, heißt das nicht, dass sie zur Webseite gehört. Sie bleibt ein Bedienelement des Browsers.


    Sie ist in diesem Fall ein Bedienelement meiner Seite. Würde da nämlich nur ein links-rechts pfeil.gif sein, könntest du das auch nicht ändern.

  • Probleme beim Seitenufbau

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 12:38

    Also Martina,
    auch die ...g9-Seite kann ich mit FF 0.9.3 einwandfrei aufrufen.

    Zitat von martina

    hatte vorher eine ältere Version, hatte aber alle Einträge deinstalliert.
    Danach bin ich unter win98se nocheinmal inter datei-suchen -firefox gegangen und habe alle noch dort befindlichen Einträge gelöscht.
    Somit dürfte dies doch richtig gewesen sein-oder??????


    Das ist viel Durcheinander. Deinstalliere Firefox komplett und installiere neu. Ich bin mir fast sicher, dass dann alle angesprochenen Seiten ordentlich bei dir erscheinen.
    Dein FF-Profil kannst du dir ja sichern, die Erweiterungen würde ich nochmal neu installieren.

    Andere Möglichkeit sehe ich nicht.

  • Scrollbar erzwingen

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 12:23
    Zitat von Sub Zero

    Das Problem ist, dass die Scrollbalken nicht zur Webseite gehören, sondern zum Browser. Du kannst aber per CSS nur das Aussehen von Webseiten verändern, nicht das von Bestandteilen des Browsers.


    Hier irrst du! Wie in meinem obigen Beispiel (hast du dir das überhaupt angesehen?) dargestellt, gehört der Scrollbalken meiner Website und nicht dem Browser.

    Zitat von Road-Runner

    Nur, wie Sub Zero geschrieben hat, gehören die Scrollbalken zum Browser und nicht zur Webseite.
    In diesem konkreten Beispiel pflichte ich Gertrud bei.


    Ja. was jetzt? Du bist mit dem Scrollbalken innerhalb meiner Website einverstanden, nur mit dem Scrollbalken des Browsers nicht - habe ich dich hier richtig verstanden? Dann sind wir einer Meinung.

    Und hier wäre das o.k. seitens w3c (css-validierung) m.E. wünschenswert!

    Gruß
    wobre

  • Probleme beim Seitenufbau

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 12:06
    Zitat von martina

    die Adressen habe ich definitiv richtig eingegeben.


    sag mal wie! http://www.volksbegehrenbayerng8.de ist laut DENIC definitiv nicht registriert, also kannst du sie auch nicht aufrufen.

  • Probleme beim Seitenufbau

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 11:30
    Zitat von martina

    Soeben habe ich z. B. auch festgestellt, dass ich die Site
    volksbegehrenbayerng8.de auch nicht unter firefox aber mit aol abrufen kann.


    Versuchs doch einfach mal mit der richtigen Adresse: http://www.volksbegehrenbayern.de

    Vermutlich ist das auch bei http://www.idealo.de so, dass du die Adresse nicht richtig eingibst (s.o. www. ???).

    Ich komme mit FF 0.9.3 jedenfalls auf jede der Seiten.

    Gruß
    wobre

  • Scrollbar erzwingen

    • wobre
    • 19. Dezember 2004 um 11:08
    Zitat von Road-Runner

    Gott sei Dank zigt der Fuchs diese farbigen Scrollbalken nicht an. Die würden ja mein ganzes Theme versauen.

    Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass ich bestimme, wie mein Browser aussieht und nicht der Betreiber irgendeiner Webseite.

    Da kann ich dir leider nicht beipflichten. So wie du das Recht für dich in Anspruch nimmst, zu bestimmen, wie dein Browser aussieht, musst du dem Betreiber irgendeiner Website auch des Recht zugestehen, dass er bestimmt, wie seine Seite im Web aussehen soll.

    Klick mal als Beispiel http://www.jb-foto.de/galerie/stimmungen.html und sage mir, ob der farbige Scrollbalken dein ganzes Theme versaut, oder eher das Design der Seite (vgl. IE - es ist nicht alles schlecht, was von dort kommt!).

    Und hier wäre es schon vorteilhaft, wenn das w3c darauf mehr eingehen würde. Wo ist das Problem?

    Gruß
    wobre / Firefox-Liebhaber

  • Pmmmppmpmmppppm....

    • wobre
    • 17. Dezember 2004 um 21:47

    dmpfbckn dmpfndln wswrstlln wrsthnsln lls byrsch sdrck: ds wnn jtzt jmnd lsn knnt!

  • Webdesign, FrieFox und die Scrollleiste!

    • wobre
    • 15. Dezember 2004 um 23:27

    Gib in dein CSS folgendes ein:

    html { min-height:101%; }

    Dann hast du rechts immer einen Scrollbalken - aber nur bei dem Webauftritt. Nicht generell beimm FF.

    Gruß
    wobre

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 22:04

    @ Amsterdammer
    Wird ja immer verrückter. Wieso BMP? Habe mit ACDSee noch nie gearbeitet.

    Nun ja, ich glaube fast, dass niemand eine vernünftige Erklärung dafür hat. Bleibe also dabei, Grafiken speichern und dann im Programm aufrufen. Danke für die rege Beteiligung.

    Gruß
    wobre

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 21:48

    Also, pk1.png und pk2.png liegen als Beispiel-Grafiken auf meinem Server.

    Wer meine Frage nachvollziehen will, muss natürlich im FF die http://www.clemens-kraus.de aufrufen und dort das Logo
    1) kopieren und
    2) direkt in ein Grafikprogramm einfügen

    @ Amsterdammer
    Was verstehst du unter verhunzt? Die schwarzen Bereiche die eigentlich transparent sind?

    Gruß
    wobre

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 21:43

    Amsterdammer schreibt:

    Zitat

    ich kann das nicht bestätigen, ich habe gerade von
    http://www.wolfgangbrenner.de/images/ck1.png
    kopiert und mit ACDSee 5.01 geöffnet, gleiche qualität


    Und was ist, wenn du die ck2.png kopierst und mit ACDSee 5.01 öffnest?

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 21:13

    MartinH schreibt:

    Zitat

    jetzt habe ich erst verstanden, worum es dir geht: direkt ins Grafikprogramm einfügen.


    Genau das ist der Punkt, der mich eigentlich interessiert. Warum zeigt der FF die Bereiche, die eigentlich transparent sind, schwarz.

    Was Opera oder IE machen, ist mir dabei unwichtig. Auf die achte ich nur, ob sie mein CSS richtig darstellen.

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 01:22
    Zitat

    Wähl halt das schwarz mit dem Zauberstab (Tolleranz 0, kein Glätten und nicht nur benachbart) und lösch die Transparenzfarbe.

    Naja, da bin ich auch schon etwas drüber hinaus. Es geht nicht um Bearbeitung von Grafiken. War nicht meine Frage.

    Was ich gerne wissen wollte sh. ganz oben!

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 00:26

    Auch Photoshop CS zeigt das gleiche Phänomen wie Fireworks und bei beiden ist die standardmäßig gewählte Hintergrundfarbe weiß.

    Ich wollte mir eigentlich nur den zusätzlichen Aufwand - speichern der Grafiken - ersparen, wenn ich die bequemer direkt ins Programm kopieren kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon