1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wobre

Beiträge von wobre

  • Powerpoint-Datei im aktiven Tab öffnen

    • wobre
    • 30. Januar 2005 um 22:15
    Zitat von MSausH

    Seit kurzem bin ich Firefox-Anwender (1.0). Leider kann ich nicht mehr wie vom IE (Crazy-Browser) gewohnt, aus einer html-Seite verlinkte PPT-Dateien im aktiven Fenster bzw. Tab öffnen. FF will die Datei immer mit dem Standard-Programm (hier Powerpoint) öffnen.

    Gib uns doch erst einmal den Link, sonst wirds zum Ratespiel!

  • Hi, eine Bitte/Frage

    • wobre
    • 30. Januar 2005 um 22:02
    Zitat von Simon1983

    Irgendwie bezweifle ich das so ein Mist generiert wird, selbst Lycos mach sowas nicht und die machen ne Menge Mist mim Quelltext.

    Wovon oder worüber sprichst du denn? Biste im falschen Thema gelandet?

  • Hi, eine Bitte/Frage

    • wobre
    • 30. Januar 2005 um 18:10
    Zitat von artbox

    Die ist ein gutes Beispiel, weil leider zwei der Namen auf zwei Zeilen umgebrochen werden und ich die Schriftgröße durch die normalen Firefox-Funktionen größer oder kleiner anzeigen kann, was das .css doch eigentlich verhindern soll. Im IE 5.5 wird alles korrekt angezeigt.

    Vergiss einfach den IE, der zeigt es auch nicht korrekt an, bricht auch um wenn du die Ansicht vergrößerst!

    Falsch:
    <p class="normal"><a href="introduce.html" onFocus="if(this.blur)this.blur()">Introducing</a><br>&nbsp;<br></p>
    Richtig:
    <p><a class="normal" href="introduce.html" onFocus="if(this.blur)this.blur()">Introducing</a><br>&nbsp;<br></p>

    Dann wirdd CSS auch das tun, was du willst.

  • Problem mit Firefox, CSS und Symbol

    • wobre
    • 26. Januar 2005 um 22:14
    Zitat von fender

    Das hab ich mal ausprobiert, sah im Firefox auch super aus, aber Internet Explorer, Oper ao der K-Meleon haben es nicht unterstützt. Nichtmal inside oder outside.

    Kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Der IE nimmt doch fast jeden "Schrottcode" und macht noch was draus, Opera verhält sich ähnlich.
    Nur über K-Meleon weiß ich absolut nichts.
    Hast du ein Beispiel von dem was du da ausprobiert hast?

  • Norten blockiert etwas von Mozilla Firefox

    • wobre
    • 26. Januar 2005 um 22:05
    Zitat von Road-Runner

    F-Secure Internet Security (momentan noch die Version 2004)


    Kann ich auch absolut empfehlen, habe inzwischen bereits die 2005!

  • Problem mit Firefox, CSS und Symbol

    • wobre
    • 26. Januar 2005 um 21:52
    Zitat von Librium

    Ich mach html erst seit einem Monat dehalb die (vielleicht dumme) Frage.


    Es gibt keine dummen Fragen, oftmals aber dumme Antworten! Jeder hilft hier gerne dem Anderen.

  • Problem mit Firefox, CSS und Symbol

    • wobre
    • 26. Januar 2005 um 20:29

    Einfach so:
    <ul>
    <li span style="color:#FF0000";><span style="color:#000000";>Der Punkt ist rot, der Text ist schwarz</span></span></li>
    </ul>

    Das ist reines CSS

  • Funktioniert bei euch diese seite im FF 1.0 ?

    • wobre
    • 12. Januar 2005 um 22:11
    Zitat von rabenvogel

    Bei Mannheim und Trier klappt`s. Bei Saarbrücken bekomme ich auch die Meldung:" Bild wird geladen" , und das war`s.

    Gruß
    rabenvogel

    Kann ich so bestätigen. München und Neuried wird auch nicht geladen. Worans liegt? Da kann ich leider keinen Beitrag leisten.

  • Java script Problem.

    • wobre
    • 10. Januar 2005 um 19:16
    Zitat von _hb_

    frage : wie rufst du das zu schliessende Fenster auf ?


    Hier ein Beispiel dazu: http://www.hotel-koelbl.de/lage.html und klick auf Detailkarte.

  • Java script Problem.

    • wobre
    • 10. Januar 2005 um 18:58

    Fällt mir eben noch ein, vielleicht hast du darauf nicht richtig geachtet, deshalb der Code nochmals farbig unterschieden:
    <a href="" onClick="JavaScript:self.close()">schließen</a>

  • Java script Problem.

    • wobre
    • 9. Januar 2005 um 19:26

    Vielleicht klappts damit:
    <a href="" onClick="JavaScript:self.close()">schließen</a>

  • Keien Fotodarstellung auf spiegel-online

    • wobre
    • 8. Januar 2005 um 14:31

    Hab keine Probleme mit spiegel.de (spiegel-online), sehe alles.
    FF 0.9.3 - XP SP1

  • Via Michelin - Druckfenster öffnet sich nicht

    • wobre
    • 1. Januar 2005 um 22:31
    Zitat von FFiscool


    Hallo wobre, die Seite wird bei mir gar nicht angezeigt. Danke für deine Antwort!


    Welche Seite meinst du denn?

  • Via Michelin - Druckfenster öffnet sich nicht

    • wobre
    • 1. Januar 2005 um 22:21

    Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Java Script Code. Bin zwar kein Spezialist, aber geht schon so los: <script type="text/javascript"> - kein language="javascript"!

    Geh doch zu http://www.map24.de, dort funktioniert das Drucken aus der Website heraus mit dem FF. Die haben sauber in JavaScript programmiert.

    Der IE akzeptiert scheinbar jeden Programmiermist, nicht zu fassen.

  • fehlerhafte ftp-Seite

    • wobre
    • 1. Januar 2005 um 13:40

    Versuche es mal mit der Änderung deines Quellcodes (nicht sauber!) in der entsprechenden TD wie folgt:

    Code
    <a href="ftp://ftp.naasi.ipactive.de" target="_blank"><img src="../www.ipactive.de/images/ftp.jpg" border=0></a><br>
    <a href="ftp://ftp.naasi.ipactive.de"><img src="http://www.ipactive.de/cgi-bin/useronoff.pl?pl_benutzerkennung=215177" border=0></a>

    Achte auf " anstatt ' und auf Leerräume, die in deinem Code fehlen.
    Der FF interpretiert den Code im Gegensatz zum IE sehr genau und standardkonform!

  • fehlerhafte ftp-Seite

    • wobre
    • 1. Januar 2005 um 11:58

    Also, hab IE 6.0 XPSP1 - Ergebnis kennst du..

    Mit Opera 7.51 öffnet sich ne Box mit der Meldung "530 Logon incorrect", hab aber in der Box noch die Möglichkeit, Username und Password einzugeben. Ob man da weiter kommt, weis ich nicht.

    Sicher kommen hier noch Spezialisten auf den Plan.

  • fehlerhafte ftp-Seite

    • wobre
    • 1. Januar 2005 um 11:31

    Hi Drahtwurst,
    ist nicht so, auch wenn ich fünf mal aktualisiere bleibt bei mir die Anzeige "Server nicht gefunden".
    Zu deiner Info: Hab FF 0.9.3.

  • fehlerhafte ftp-Seite

    • wobre
    • 1. Januar 2005 um 11:22
    Zitat von Drahtwurst

    ..... Klicke ich jedoch im IE auf den gleichen Link wird die Seite geöffnet mit der dazugehörigen Anmeldebox "Anmelden als....". Wie kann ich es anstellen das das gleiche auch im FF geschieht???


    Da musst du gar nichts anstellen, nur warten bis die Seite wieder erreichbar ist, denn der M$IE sagt mir:

    Zitat

    Server nicht gefunden.
    Die Seite kann nicht angezeigt werden.
    Die gewünschte Seite ist zurzeit nicht verfügbar. Möglicherweise sind technische Schwierigkeiten aufgetreten oder Sie sollten die Browsereinstellungen überprüfen.

  • links nicht zu öffnen!

    • wobre
    • 31. Dezember 2004 um 14:50
    Zitat von dvdplayer-liste.de

    Aber der scheiß mit
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    kann sie sich an hut stecken. Das ist keine Vorschrift für normales HTML

    Zitat von dvdplayer-liste.de

    Nur zur info! Diese Seite http://validator.w3.org ist ablsoluter Schrott! Meine Seite basiert auf 100%igen standart HTML coden und da sind keine Fehler vorhanden! Hab das Menu angepaßt damit auch solche Browser wie Firefox das Menu bedienen können.

    2000 hast du HTML gelernt.

    Wir haben ab morgen 2005 und in der Zwischenzeit hat sich vieles geändert. Vielleicht solltest du da mal drüber nachdenken und nicht alles verteufeln. Jeder hier will nur helfen und entsprechend sollte man sich auch äußern.

  • Kein Umbruch bei Bindestrich

    • wobre
    • 29. Dezember 2004 um 18:51
    Zitat von Mr. Bentley

    Hallo, ich habe festgestellt, dass in FF bei Bindestrich nicht umbricht ....... Der IE bricht das Wort nach Kfw-Wohnraum- um, während FF die Tabelle häßlich in die Breite zieht und nicht umbricht.

    Wenn du der Tabelle bzw. der Zelle (<td>) eine feste Breite gibst, sollte diese nicht hässlich auseinandergezogen werden.

    Weiterhin hast du die Möglichkeit, mit <br> (nicht <wbr> wie o.e.) entsprechend dem Webstandard einen Zeilenumbruch - dort wo du in willst - zu erzwingen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon