1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. frosch

Beiträge von frosch

  • Hilfe zu Ext. PrefButtons

    • frosch
    • 22. Oktober 2005 um 11:36

    Hallo,

    ich nutze sehr gerne die Extension PrefButtons für schnelles Ein-/Ausschalten von JavaScript, weil ich normalerweise ohne JS arbeite und dies nur bei einiegen Webseiten einschalte.

    Könnte mir bitte jemand die Funktion des Buttons "JavaScript (Tab)" aus o.g. Ext. erklären?
    Wenn ich diese diesen Button anzeigen lasse, ist der Haken für JavaScript grundsätzlich vorgeklickt, was aber nicht meiner Erwartungshaltung entspricht :(
    Ich hätte angenommen, dass man dort JS nicht generell sondern nur für einen Tab einschaltet - da ist doch die "an"-Vorauswahl kontrproduktiv? Oder verstehe ich diese Funktion falsch?

    Wie immer für jeden Hinweis dankbar
    Gruß, frosch

  • komfortablere Erweiterung für Cookie-Behandlung?

    • frosch
    • 10. Oktober 2005 um 17:26

    Danke für den Hinweis, hatte ich glatt übersehen.

    Eigentlich wollte ich ja von AdAware gefundene Tracking Cookies, die ich mir immer mal einfange, dauerhaft blockieren.
    Ich glaube aber nicht, dass das so funktioniert :(

  • komfortablere Erweiterung für Cookie-Behandlung?

    • frosch
    • 9. Oktober 2005 um 21:38

    Wo kann man bei Permit Cookies was einstellen - hab irgendwie Tomaten auf den Augen :(

  • komfortablere Erweiterung für Cookie-Behandlung?

    • frosch
    • 9. Oktober 2005 um 21:28

    werd' ich beides mal ausprobieren, danke für den Tipp

  • komfortablere Erweiterung für Cookie-Behandlung?

    • frosch
    • 9. Oktober 2005 um 20:57

    kann mir jemand zu o.g. einen heißen Tipp geben?
    Ich suche was, womit ich bestimmte Cookies dauerhaft ausschließen kann, auch wenn ich zwischendurch mal Cookies lösche.

    Den CookieCuller habe ich ausprobiert, der hilft mir aber nicht weiter, weil man bloß Cookies generell ausschließen kann, wenn man sie mal gelöscht hat.
    Da ich aber wegen ebay zwischendrin immer mal die Cookies löschen muss, hilft mir das nicht wirklich weiter.

  • Brauche Hilfe beim Firefox-Umstieg von Win98 auf XP

    • frosch
    • 8. Oktober 2005 um 18:25

    hört sich gut an - werde ich gleich ausprobieren, dake für den Tipp

  • Brauche Hilfe beim Firefox-Umstieg von Win98 auf XP

    • frosch
    • 8. Oktober 2005 um 14:16
    Zitat von DeckMan


    Jedenfalls gut, dass du dein Profil wieder hast.

    Das ist ein wahres Wort zur rechten Zeit :D
    Man weiß erst, was sich so an Lesezeichen, Kennwörtern und Formulardaten angesammelt hat, wenn man sie plötzlich nicht mehr hat :lol:

  • Brauche Hilfe beim Firefox-Umstieg von Win98 auf XP

    • frosch
    • 8. Oktober 2005 um 14:10
    Zitat von DeckMan

    Das Problem ist, dass im Profil absolute Pfade stehen.
    Wo der Profilordner ist, weißt du ja schon. Um es zum Laufen zu bringen, musst du dort im Unterordner "chrome" die Datei "chrome.rdf" mit einem Texteditor öffnen, z.B. mit dem Windows-Editor. Darin musst du dann per Suchen & Ersetzen den Pfad des alten Profilordners (von Windows 98) mit dem Pfad des neuen Profilordners ersetzen.

    so einfach?
    Mann, und da kriege ich fast einen Herzkasper vor lauter Ärger :)

    Ich probier's gleich mal aus - vielen Dank für den Tipp !!

    Coce
    bei der Firewall ist er schon angemeldet - ich hatte das Problem nur, wenn ikch das alte Profil nutzen wollte, sobald ich es gelöscht hatte, kam ich auch wieder ins Netz.

    Aber das Problem ist ja nun mit DeckMan's Hilfe gelöst :D
    THX

  • Brauche Hilfe beim Firefox-Umstieg von Win98 auf XP

    • frosch
    • 8. Oktober 2005 um 13:31

    Hallo,

    ich bin schon ganz verzweifelt, weil ich einfach nicht zurande komme. Stunden später und immer noch Null Erfolg :(

    aaalso
    Ich bin nun notgedrungen - mit meinem neuen Rechner - auf Windows XP umgestiegen :shock:
    Unter Windows 98 hatte ich mittlerweile keine Schwierigkeiten mehr - auch bei Neuinstallation ... einfach den Mozilla-Ordner aus den Anwendungsdaten gesichert, dann wieder reinkopiert und weiterging's als wäre nichts gewesen.

    So einfach hatte ich mir das unter XP auch vorgestellt - aber Pustekuchen. Erst mal hat es eine Weile gedauert, bis ich den (versteckten) Anwendungsdaten-Ordner gefunden habe. Dann habe ich dort den alten Mozilla-Ordner reinkopiert - und dann ging gar nichts mehr :(
    Firefox ging zwar auf aber konnte keine Webseite aufrufen und auch meine alten Lesezeichen wurden nicht angezeigt.

    Wie kann ich das anstellen, dass ich mein altes Profil in den neuen FX kriege? Und das auch für ein eingeschränktes Benutzerkonto - denn eigentlich heißt es ja, dass man nur mit eingeschränkten Benutzerkonto surfen soll.

    Wäre für jeden Hinweis dankbar :D
    PS:
    Kann man irgendwie verhindern, dass man im Adminstrator-Konto mit dem FX surft?

  • Firefox 1.0.6 friert immer ein

    • frosch
    • 14. September 2005 um 19:29

    Hi NightHawk56,

    danke für den Tipp, in Software habe ich nur 1x JavaRuntime 1.4.2_09. Hatte ich mir erst vor ein paar Tagen von Chip runtergeladen und installiert - aber wer weiß, was ich da erwischt habe ...

    Mit 1.5 Update 4 meinst Du diese hier "J2SE(TM) Runtime Environment 5.0 Update 4"?
    Mit "1.5" habe ich nämlich nichts gefunden.

    Na, ich werd' mein Glück mal versuchen - hoffentlich klappt's :)
    Erst mal danke

    PS:
    beim runterladen gesehen, dass es anscheinend die richtige J2SE ist (hier ist 'ne 1.5 im Dateinamen :)

  • Firefox 1.0.6 friert immer ein

    • frosch
    • 14. September 2005 um 17:59

    genauso habe ich es gemacht :(

    Aber dabei fällt mir ein - ETWAS neues hatte ich doch installiert und zwar die Java2 Runtime mit der neuen Version, in der irgendein Sicherheitsloch nicht drin ist.
    Ich glaube auch, dass ich diese Probleme i.d.R. habe, wenn JavaScript eingeschalten ist - und bei TV Spielfilm etc. geht ja fast nischt ohne.

  • Firefox 1.0.6 friert immer ein

    • frosch
    • 14. September 2005 um 16:54

    Ich habe auch das Problem, dass Firefox 1.0.6 dauernd einfriert - momentan allerdings "nur" auf bestimmten Webseiten, die dann bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag nicht fertig geladen werden.

    Verstärkt aufgefallen ist mir das momentan bei tv-movie.de
    Gestern ging es noch - heute lädt er die Seite nicht mehr.
    Ich habe FX komplett runter geschmissen, vollkommen neu installiert und ein neues Profil angelegt. Keine Änderung.
    Ansonsten habe ich auf dem Rechner weder neue Hardware, noch neue Software, neue laufende Programme, Erweiterungen etc., alles wie immer. Nur, dass plötzlich das surfen keinen Spaß macht :roll:

    Wäre ja wirklich toll, wenn es dafür Abhilfe gäbe

  • News reader (RRS)

    • frosch
    • 15. Januar 2005 um 21:36

    Ich kann zwar die letzte Frage nicht beantworten, habe aber selber eine und hänge mich deshalb mal an das Thema :)
    war das einzige, was ich zu Sage news-reader gefunden habe.

    Habe heute erst den Sage installiert und finde ihn eigentlich ganz gut.
    Aber 1. werden im Hauptfenster für jeden Feed solche Bubbles für "Technorati" oder so angeboten - wenn ich da bisher draufgeklickt habe, kam immer "not found". Würde also mal sagen, das brauch ich nicht so furchtbar dringend ;)
    Und 2. sind die Rahmen für die Textbeiträge im Hauptfenster meistens so groß, dass das Fenster eher unübersichtlich wird.

    In den Optionen habe ich gefunden, dass man benutzerdefinierte CSS auswählen kann. Ist das sowas, was die Optik der Hauptseite nach eigenen Wünschen anpasst? Und wenn ja, wie geht das und wo kriege ich ein passendes CSS her?

    Wie immer für jede Hilfe dankbar ;)
    Gruß, frosch

  • TBE nicht mehr zu finden

    • frosch
    • 14. Dezember 2004 um 18:06

    und schon runtergeladen, danke ;)

    Gruß, frosch

  • TBE nicht mehr zu finden

    • frosch
    • 14. Dezember 2004 um 17:16

    Na, das lässt ja hoffen - danke für die Info :)

    Gruß, frosch

  • TBE nicht mehr zu finden

    • frosch
    • 14. Dezember 2004 um 12:13

    Hi,

    danke für die Infos - dann werde ich mir den Kram mal zusammen sammeln.
    Aber irgendwie kann ich die Hoffnung doch nicht ganz aufgeben, dass diacogra mal wieder online ist - mit den TBE hat man halt alles auf einen Schlag ;)

  • TBE nicht mehr zu finden

    • frosch
    • 14. Dezember 2004 um 09:53

    tbp - ist das die Tabbrowser Preferences?

    Ich vermisse (ohne TBE) vor allem folgende Funktionen:
    Doppelklick auf Tab verdoppelt ihn
    MIttelklick auf Tab-Leiste holt gelöschten Tab zurück
    verschieben von Tabs
    Vorgabe, dass alle Links und Lesezeichen bei Mittelklick im Hintergrund geladen werden

    Deckt die tbp diese Funktionen ab?

  • TBE nicht mehr zu finden

    • frosch
    • 12. Dezember 2004 um 18:35

    Also ich bin bisher mit der TBE sehr zufrieden gewesen - vor allem die deutsche Fassung in Verbindung mit FX 1.0 hatte keinerlei Probleme verursacht.
    Leider hatte ich sie direkt installiert und nicht vorher heruntergeladen.

    Na, ich hoffe, dass die daicogra-Seite bald wieder online ist.

  • TBE nicht mehr zu finden

    • frosch
    • 11. Dezember 2004 um 22:29

    Ich musste meinen FX 1.0 neu installieren und habe mein altes Profil nicht gerettet :(

    Nun suche ich mir gerade wieder die Erweiterungen zusammen - aber die TBE finde ich nicht. Auf ext.germany findet er die Seite mit der TBE nicht mehr und auch sonst bin ich nicht fündig geworden.

    Wo ist sie geblieben (möglichst in deutsch) ??

  • Link aus TB - FX bleibt nicht im Hintergrund

    • frosch
    • 9. Dezember 2004 um 19:10

    Ich weiß leider nicht, wie man ein Foto in den Beitrag macht, deshalb versuche ich es mal zu beschreiben:
    In der Karte "Links von anderen Anwendungen" kann man eine Option auswählen, in welchem Tab diese Seite geöffnet werden soll (im neuen Tab, im aktuellen Tab etc.) - dort habe ich ausgewählt "Öffne im neuen Hintergrund-Tab" (das macht er auch :)

    Aber zusätzlich kann man ein Kreuzchen machen bei "Lass den Browser im Hintergrund" - dieses Feld habe ich angehakt.

    Also entweder ist das falsch übersetzt oder der Browser = FX ist damit gemeint. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das nochmal irgendwie auf den Tab im Hintergrund bezieht - wäre ja doppelt gemoppelt.
    Und wo mir diese Funktion schon angeboten wird, möchte ich sie auch haben ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon