1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ojay

Beiträge von ojay

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • ojay
    • 26. Juli 2015 um 18:20

    Moin,

    In diesem µblock-Thread habe ich noch keinen Hinweis gefunden, wie man gemachte Blockierungen wieder entfernt.
    Bei ABP war das ja recht einfach.
    Mit "auf Auge klicken" brachte mir nur eine Textliste hervor, die ich nicht bearbeiten kann...


    Danke für einen Hinweis!

  • FF13: Cursor(blinken) auf jeder Seite

    • ojay
    • 6. Juni 2012 um 20:24
    Zitat von madperson

    oder drücke F7 um den "caret browsing" modus wieder zu verlassen


    Ja, es ist der "caret browsing" modus, der den Cursor erzeugt.
    Mit F7 ist er weg.
    Danke! :)

  • FF13: Cursor(blinken) auf jeder Seite

    • ojay
    • 6. Juni 2012 um 19:15

    Hallo,

    seit der Versionsänderung von FF12 nach FF13 habe ich ein Cursor, der überall erscheint, wo ich hinklicke.
    Als ob ich mitten auf einer Seite auf einmal Text eingeben kann.
    Im Screenshot habe ich z.B. auf der Höhe von "Die Firefox-Community" geklickt...

    Natürlich kann das auch eine Erweiterungs-Anomalie sein, aber schon nervig...

    Danke für eventuelle Bestätigungen!

    Bilder

    • FF13_Bug_Cursorblinken.png
      • 80,65 kB
      • 561 × 208
  • "Cookies dieser Seite oder Domain"-Funktion für FireGestures

    • ojay
    • 2. April 2011 um 13:13

    Hallo,

    im All-in-one-Gestures-Add-on gibt es die Anzeige bzw. Maus Geste "'Cookies dieser Seite oder Domain' anzeigen".

    Da es anscheinend "nur" eine Java Script-Funktion ist, so dürfte so was sich doch leicht programmieren lassen und in FireGestures anzeigen lassen.

    Man kann Funktionen in FireGestures einfügen, wo dann eigentlich durch die Mausbewegung ein Pop-up sich öffnen soll, das die Cookies der angezeigten Seite darstellen soll.

    Nun habe ich das nur das FF-Add-on "Show Cookies" mit der Maus-Gesture verknüpft, das aber nur über die Seiteninformationen die Cookies anzeigt. (Kontextmenü->Seiteninformationen->Cookiesdetails

    Vielleicht weiß jemand, wo es so einen JS-Code für "Fenster öffnen" & "Cookies anzeigen" gibt?!?

    Danke!

  • FF4.0: Cookies der Seite anzeigen - Mouse Gesture

    • ojay
    • 29. März 2011 um 10:15
    Zitat von MaximaleEleganz

    Du fragtest:


    Und auf der Seite steht geschrieben, wie man Skripte selbst erstellen kann.

    Na gut, aber wenn man Add-ons kennt, da weiß man nicht, wie die Funktionen aufgerufen werden, wenn dies nicht dokumentiert wurde. Leider ist die Funktion "View Cookies for Current Domain" auch durch ein Script im "All-in-One gesture"-Add-on erfolgt.

    Also so trivial frage ich nicht, da man ja vorher (im FF-Forum/www) selbst suchen sollte... :wink:

  • FF4.0: Cookies der Seite anzeigen - Mouse Gesture

    • ojay
    • 29. März 2011 um 10:03
    Zitat von MaximaleEleganz

    Klick [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png].


    Danke, da habe das FireGestures-Add-on her...
    Es gibt dort weder die Funktion für "Cookies für Domain anzeigen", noch ein Hinweis, wie diese Anzeige aufgerufen werden kann. Dann könnte ich sie ggf. über ein Script integrieren.
    Das Script "Show Cookies" dort zeigt nur alle gespeicherten Cookies an, welche man über "Einstellungen"->"Datenschutz" auch aufrufen kann.

    Ich habe erst mal noch ein zusätzliches Add-on "View Cookies" installiert und dieses mit der LDR-Mouse-Gesture verknüpft. - was sicherlich bis zum Weitersuchen hilft, aber weder schön, noch so einfach wie vorher ist. :|

  • FF4.0: Cookies der Seite anzeigen - Mouse Gesture

    • ojay
    • 29. März 2011 um 02:26

    Hallo,

    da das "All-in-One gestures"-Add-on nicht mehr in FF4.0 kompatibel ist, so nutze ich FireGestures.
    1.
    Im 'All-in-One gestures' gab es die Mousebewegung (Gesture) LDR für "View Cookies for Current Domain"
    Wo kann ich erfahren, wie man es im FireGesture programmiert.

    2.
    Auch suche ich die Gesture/Mausbewegung, wo man mehrere Links gleichzeitig öffnen konnte. (DRUL)

    Vielen Dank für Hinweise!

  • FF3.6.12: Google-Ergebnis aktualisiert sich dauernd selbst!?

    • ojay
    • 13. November 2010 um 13:45

    Die Möglichkeit der Abschaltung der 'Automatischen Vervollständigung" von Google konnte ich durch das Löschen der Cookies "bereinigen". Danke!

    Das sich Google immer selbst aktualisiert, das hat das Add-On "Customize Google" verursacht, das wohl seit der Version FF3.6.11 nicht mehr funktioniert... - Ich habe es jetzt deaktiviert.
    Da ja so keine anderen Fehlermeldungen von anderen Usern vorlagen, so musste es ja an meiner Add-On-Konstellation liegen.
    Jetzt benutze ich halt OptimizeGoogle 0.78.1 :wink:

  • FF3.6.12: Google-Ergebnis aktualisiert sich dauernd selbst!?

    • ojay
    • 7. November 2010 um 19:30

    Hallo,

    Google-Suchergebnis aktualisiert sich dauernd selbst
    Wenn ich eine Suche ausführe, dann aktualisiert sich die Seite dauernd selbst.
    Erst nach zwei direkt hintereinander geklickten Esc dann ist die Seite ruhig.
    Es ist egal, ob mit angemeldeten Google-Account oder ohne.

    Die "Automatische Vervollständigung" in meinem Google-Account schaffe ich nicht abzuschalten.
    Nach dem Speichern ist sie wieder aktiv.

    Bei Opera und IE tritt das dauernde Aktualisieren nicht auf.

  • Xmarks - sychronisiert er wirklich?

    • ojay
    • 8. August 2010 um 14:05

    Hallo,

    ich habe zwei Computer, von denen ich Xmarks betreibe.
    Wenn die die Synchronisation ausführe, werden dann alle neue Bookmarks aufgenommen und auch verhindert, das doppelte mit eingespielt werden?
    Oder wird nur die lokale Version hochgeladen?

    Es gibt ja noch eine Funktion 'Überschreiben "der lokalen Daten"/"Daten auf dem Server" erzwingen'.

    Danke!

  • FF3.6.8: WinXP -> MozBackup -> Win7 - Add-Ons funzen nicht

    • ojay
    • 26. Juli 2010 um 22:52

    Vielen Dank für die Richtung, in der ich suchen muß. :klasse:
    Ich habe gegooglet und herausgefunden, das das pcv- dem zip-Format entspricht und man es umbennen kann, um im pcv-Archiv Teile zu löschen. Danach wieder zurück ins pcv-Format und mit MozBackup und neuer FF-installation das default-Profil erstellt.
    Und nun sind zwar alle Erweiterung weg, aber die Add-Ons habe ich ja alle auf meiner Homepage verlinkt.

    In Zukunft werde ich mich dann an Firesave halten.

    Danke für die Hinweise!

    Zitat von Brummelchen

    Ursächlich ist MozBackup, wie üblich, geh mal suchen.
    https://www.camp-firefox.de/forum/search.p…words=MozBackup

    Firesave ist besser
    http://stadt-bremerhaven.de/firesave-1-0-d…er-den-firefox/

    Am besten das Archiv von Mozbackup manuell entpacken und sämtliche Plugins erst mal aussen vor lassen.

  • FF3.6.8: WinXP -> MozBackup -> Win7 - Add-Ons funzen nicht

    • ojay
    • 26. Juli 2010 um 20:06

    Hallo,
    wie der Titel schon den Vorgang beschreibt:
    ich habe von Win XP (FF3.6.8) das Profil mit Mozbackup gesichert.
    Dann habe ich Win7 installiert.
    Danach habe ich Firefox 3.6.8 installiert und danach mit MozBackup das default-Profil wiederhergestellt.

    Nun funktionieren die Add-Ons nicht mehr. :-???
    Es werden alle angezeigt, aber auch keine Fehlermeldung in der Add-ons Übersicht.
    Sie können auch nicht deinstaliert werden.

    Vielleicht hatte jemand dieses verhalten mal gehabt.
    Thunderbird ist richtig gestartet worden.

    Vielleicht teste ich die Sicherung von gestern mal, vielleicht läuft es dann?

    Danke!

  • Fehlermeldung Schliessen von FF/ Feed Sidebar

    • ojay
    • 7. Februar 2010 um 12:49
    Zitat von bejot

    Lies mal die 1. Bewertung
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/4869
    Hast du den Java Quick Starter? wenn ja, dann schmeiß das Ding raus.


    Danke!
    Habe ich nun gemacht. Die Fehlermeldung ist verschwunden :)

    Aber bei neuen Feed-Einträgen kommt IMHO am Task-Infobereich (Uhr) kein Meldungsfenster mehr! :?
    Das könnte das Java-Ding gemacht haben... :-??

  • Fehlermeldung Schliessen von FF/ Feed Sidebar

    • ojay
    • 3. Februar 2010 um 00:22

    Hallo,
    seit dem letzen Update von den Add-On "Feed Sidebar" kommt beim Schliessen von FF-Browser immer die Meldung
    [attachment=0]firefox_addon_rss_feed_fehler.jpg[/attachment]

    Die Fehlermeldung kann man erst Schließen, wenn sich der Firefox wirklich aus dem Systemspeicher verabschiedet hat.

    Ich benutze den FF3.6 / WinXP

    Bilder

    • firefox_addon_rss_feed_fehler.jpg
      • 48,87 kB
      • 692 × 151
  • 'Link im neuen Fenster öffnen' & Alle in Tabs öffnen lös

    • ojay
    • 15. März 2009 um 18:52

    Moin,

    Zitat von NightHawk56

    dafür gibt's kleine Helferlein, beispielsweise die Erweiterung

      Menu Editor (Link)

    Danke, da ist nun ein Menü-Punkt wenigstens weg.

    Zitat von ojay


    Und kann man auch den Kontextpunkt
    'Alle in Tabs öffnen löschen'
    in den Bookmarks löschen.

    Jetzt kommt noch der Punkt bei den Bookmarks.

    Gruß
    ojay

  • 'Link im neuen Fenster öffnen' & Alle in Tabs öffnen lös

    • ojay
    • 15. März 2009 um 15:56

    Hallo,

    kann man den Punkt
    'Link im neuen Fenster öffnen'
    im Kontextmenü löschen?

    Und kann man auch den Kontextpunkt
    'Alle in Tabs öffnen löschen'
    in den Bookmarks löschen.

    Ich brauche diese nicht und sie stören nur...

    Danke!

    Gruss

    ojay

  • Aufruf SpeedDial - Adressleiste nicht aktiv

    • ojay
    • 26. Juli 2008 um 20:18

    Erledigt: mit heutigem neusten Update funzt es.

  • Aufruf SpeedDial - Adressleiste nicht aktiv

    • ojay
    • 6. Juli 2008 um 23:55

    Hallo,

    seit dem Update auf FF3.0 ist beim Aufruf von SpeedDial (0.7.1) die Adressleiste nicht aktiv. Soll heissen, das der Cursor nicht drin ist.
    Jedes Mal muss man F6 drücken, um reinzuspringen.

    Das war vorher im FF2.x nicht so.

    Habe ich da noch ein Extension vergessen wieder zu installieren??

    Danke

  • Ad-on! das 'verweisende URL' unterdrücken kann

    • ojay
    • 24. Februar 2008 um 11:39

    Hallo,

    gibt es ein Ad-On, das die verweisende URL unterdrückt?
    Am besten mit zusätzlichem Tastendruck...

    Habe schon gefunden, das man mit about:config es fest einstellen kann.
    http://forum.chip.de/browser-plugin…ite-802774.html
    Aber wenn es ein Ad-On gibt - das vielleicht noch andere nette Sicherheitsfeatures hat - auch gut!


    Ich habe das Ad-On schon gefunden:
    http://www.stardrifter.org/refcontrol/

  • Firefox 3 Version 3.0b3 - Adressleiste kein 'Enter' möglich

    • ojay
    • 15. Februar 2008 um 21:02
    Zitat von ojay


    Sehr viele. Ich schau erst mal beim einzelnen Deaktivieren der Ad-Ons, ob ich den Übertäter finde.

    Ich habe den FDM deaktiviert und nun funzt es.
    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon