1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. clarafall

Beiträge von clarafall

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 12. März 2014 um 20:33

    also eventuell sind meine augen mit 59 jahren nicht mehr so gut, aber ich habe alle vorschläge beherzigt und keinen ausgelassen.

    ich hatte firefox mehrere male zurück gesetzt, jeweils ohne veränderung, gleich nachdem die veränderung zum ersten mal auftrat.

    bernd, du schreibst "meta=lr%3Dlang_de" ist wichtig - ich nehme nicht an, dass ich diesen teil in den wert bei keyword.URL mit einbauen kann, sonst hättest du/ihr das bestimmt vorgeschlagen, nicht wahr?

    off-topic: klein- grossschreibung: nehmt es mir nicht übel, ich brauche schon lange überhaupt eine antwort zu verfassen und bin schon so daran gewohnt, immer klein zu schreiben, dass jedweilige veränderung bei mir noch länger dauern würde. wenn ich mit der mis-achtung dieser (für mich eher unwichtigeren) regel einen ausschluss aus dem forum riskiere, dann werde ich mich mit dieser konsequenz anfreunden. wichtiger sind für mich die sachlichkeit der beiträge, respekt sowie satzzeichen.

    vielen dank an alle für die rege beteiligung.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 10. März 2014 um 15:53

    guten tag,

    hier eine kleine zusammenfassung:
    - per mycroft google.de installieren bewirkt, dass eingegebene worte direkt zu homepages geleitet werden
    - den eintrag keyword.URL zurücksetzen bewirkt, dass ich google.es ergebnisse erhalte
    - keyword.URL per crack von diesem forum (mit dem wert vom link aus beitrag #1) bewirkt, dass mal google.de ergebnisse angezeigt werden und mal direkt zu einer homepage umgeleitet wird. es ist also nicht gänzlich nutzlos respektive wirklos. ihr habt mehrmals erwähnt, dass der keyword eintrag irrelevant ist, dies kann ich nicht bestätigen.

    bin also weiterhin auf der suche nach DER lösung :). im ausland .de-google-ergebnisse erhalten bei eingabe in die firefox-adresszeile.

    welche fragen habe ich nicht beantwortet, habe ich was überlesen?

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 19:40

    danke andreas.

    ja, genau diesen "hack" habe ich bereits seit einiger zeit installiert. dann anschliessend den link aus beitrag #1 befolgt und den dort angegebenen wert bei keyword.URL gesetzt. es klappt leider nicht reibungslos, was mich zum entwerfen von beitrag 1 gebracht hat :).

    so, habe wert in config/keyword.URL zurück gesetzt, adblock plus angehalten, pop up bei mycroft erhalten und goole.de als suchmaschine installiert. egal was ich jetzt eingebe, es wird auf eine website umgeleitet (hund --> hund.de / hilfe --> help.de ect). ich hatte ehrlich hoffnung, meine gute alte google-ergebnis-liste zu erhalten.

    ich bin gespannt, ob noch weitere ideen kommen.

    vielen dank an alle, die sich bisher beteiligt haben.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 18:59
    Zitat von Boersenfeger

    .. ich weiss das, die Fragende offensichtlich nicht und hat dies immer noch nicht verstanden, drum nochmal.. 8)

    die fragende hat das verstanden und hat dies auch in ihrer antwort an fox2fox zum ausdruck gebracht. es wäre super, wenn eine antwort-suchende nicht herablassend behandelt werden würde.

    in beitrag #1 schrieb ich, dass mir der dortige ansatzpunkt bereits zum teil geholfen hat und ich bat um eine kleine änderung des keyword.URL eintrags. denn dieser ist in meiner config wieder vorhanden (nach der anleitung eines beitrags aus diesem forum wieder hergestellt. ich befasse mich schon länger mit diesem problem :( ).

    wenn es dafür keine lösung gibt, was ich partout nicht glauben möchte, bleibt mir nichts anderes übrig als weiter zu warten.

    2002andreas, dein foto zeigt bei dir ein pop-up. dieses gab es bisher bei mir nicht. ich schau jetzt mal in meinen adblock plus einstellungen und meld mich ob das geklappt hat.

    dnake.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 18:41

    danke, boersenfeger.
    dann verstehe ich dies als lösungsansatz nicht.

    lass mich von hier "http://mycroftproject.com/search-engines.html?name=google.de" die nr. 14, die erste gelb hervor gehobene zeile als beispiel nehmen. es gibt dort drei klickbare elemente.
    das erste leitet mich hier hin "http://mycroftproject.com/jsreq.html". dort steht was von plugin, jedoch sehe ich keine zu installierenden plugins (benutze addblock plus?!).

    das zweite klickbare element leitet mich zur "google.de" seite. um zu dieser seite zu gelangen brauch ich mycroft ja nicht, sondern gebe die url "google.de" in die firefox-adress/suchleiste ein.

    das dritte ist der "review" link.

    ich sehe nichts, das ich installieren könnte. was mach ich falsch?

    danke

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 17:57

    ja, evtl.

    wenn ich "google.de" eingebe, bleibt es bei den deutschen suchergebnissen.
    es funktioniert "nur" nicht bei beliebiger wort-eingabe (also ohne .domain) in der firefox-adresszeile/suchleiste.

    danke für deinen einsatz nochmal!
    ich werde einfach mal hier verharren und hoffen, dass jemand eine lösung hat.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 17:50

    leider nein, fox2fox. den link hatte ich als allererstes ergoogelt.

    ich möchte genau das gegenteil bewirken. ich halte mich derzeit in spanien auf, google erkennt dies und gibt mir über die adress-leiste google.es ergebnisse. ich möchte google gerne sagen,
    "nö. ich bin deutsche und hätte gerne die such-ergebnisse von google.de nicht von der .es seite", wie früher eben, da hat dies geklappt.

    nach der änderung von keyword.URL, (den link, den du mir netterweise zugesendet hast), geht das offensichtlich nicht mehr so leicht.

    die lösung des links aus meinem beitrag#1 hat mir z.T. auch geholfen - nur klappt es nicht 100%ig.

    seufz. menschen mit auslandsaufenthalt sind bei google offensichtlich nicht erwünscht :). sie gehen über die IP-adresse und die ist bei mir naturlich ne spanische.

    danke, für deinen/euren einsatz.
    ich bin offen für weitere vorschläge.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 17:20

    nein, boersenfeger, hatte dir auch geantwortet, nur kam ein anderer beitrag dazwischen.
    schau:
    "danke. zuerst nach einer antwort zu suchen, halte ich nicht per se für falsch. und die firefox innereien habe ich durch die pfad-änderung nicht in gefahr gebracht.
    ich bin für weitere tipps dankbar, ich möchte dafür kein plugin installieren, hoffe, es geht auch ohne. gibt es eine veränderte form dieses pfades
    "http://www.google.de/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=" die funktionieren könnte?..."

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 17:13

    ich dachte, meine motivation für die änderung sei unerheblich für den beitrag.
    falls es nun genau in diesem fall anders sein sollte, bitte ich um entschuldigung.

    spanien.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 17:09

    danke fox2fox für die info.

    wenn ich den eintrag zurücksetze kommt leider eine ausländische form von google (befinde mich im ausland). ich hätte so gerne meine deutsch-sprachige google-suche wieder.

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 17:06

    danke.

    zuerst nach einer antwort zu suchen, halte ich nicht per se für falsch. und die firefox innereien habe ich durch die pfad-änderung nicht in gefahr gebracht.

    ich bin für weitere tipps dankbar, ich möchte dafür kein plugin installieren, hoffe, es geht auch ohne. gibt es eine veränderte form dieses pfades
    "http://www.google.de/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=" die funktionieren könnte?

    danke,

    CF

  • firefox suchleiste auf google-such-ergebnisse einstellen

    • clarafall
    • 9. März 2014 um 16:31

    hallo,

    ich habe meinen browser entsprechend diesem link modifiziert.
    http://blog.iq-edv.de/2010/01/03/fir…-1/#comment-514

    leider klappt es nur partiell.
    bei wahlloser eingabe von wörtern zum test verlinkt mich google teilweise gleich mit einer domain, anstelle mir die google-suchergebnisse anzuzeigen.
    "hund" wird auf den dazu gehörigen wikipedia-hunde-eintrag verlinkt
    "test" wird auf "test.de" verlinkt
    "suche" auf "http://web.de/suche"

    jedoch:
    bei "katze" oder "hilfe" werden korrekt die google-ergebnisse angezeigt.

    kann man beim wert unter keyword.URL noch etwas ändern, dass generell nur die google-such-ergebnisse angezeigt werden und nicht die webseiten?

    vielen dank!

    clara

  • 22find

    • clarafall
    • 19. Januar 2014 um 11:38

    bevor ich das addon hatte, blieb ich bei den mir wichtigen seiten eingeloggt ohne dafür ausnahmen erstellt zu haben - daher ging ich davon aus, dass es mit betterprivacy zu tun hatte. gut, ausnahmen werden erstellt.

    danke.

  • 22find

    • clarafall
    • 19. Januar 2014 um 11:16

    ist sauber. danke für deine schnelligkeit!

    wo genau setzen sich diese "tracker" oder ad-/malware eigentlich fest? sollte mir das nochmal passieren, was ich nicht hoffe, würde ich das gerne selbst lösen können. ausserdem wahrscheinlich den adwcleaner nutzen und getrost alles löschen, was dieser findet; ich verstehe nur nicht, wo oder welche einträge mit solcher malware verändert werden. programme etc war ja nicht betroffen.

    -

    ich habe noch ein kleines problem. vielleicht hast du kurz noch zeit (mache auch gerne ein neues topic auf, wenn gewünscht):
    hatte das addon "better privacy" zur eliminierung von super cookies (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/). habe es nach ner weile deaktiviert und gelöscht, doch seine funktionen blieben. es gibt durchaus websiten, auf denen ich auch nach browserschliessung und -neustart eingeloggt bleiben möchte. wenn nicht zu aufwendig, freue ich mich über lösung.

    danke.

  • 22find

    • clarafall
    • 19. Januar 2014 um 10:42
    Code
    # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 19/01/2014 um 10:39:35
    # Aktualisiert 12/01/2014 von Xplode
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (64 bits)
    # Benutzername : clarafall - CLARAFALL-PC
    # Gestartet von : C:\Users\clarafall\Desktop\AdwCleaner.exe
    # Option : Suchen
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien / Ordner ] *****
    
    
    Datei Gefunden : C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dfa4h9qi.default-1390118711221\user.js
    Datei Gefunden : C:\Windows\System32\roboot64.exe
    Ordner Gefunden C:\ProgramData\WPM
    Ordner Gefunden C:\Users\CLARAF~1\AppData\Local\Temp\OCS
    Ordner Gefunden C:\Users\clarafall\AppData\Local\genienext
    Ordner Gefunden C:\Users\clarafall\AppData\Local\Mobogenie
    Ordner Gefunden C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Mobogenie
    Ordner Gefunden C:\Users\clarafall\Documents\Mobogenie
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    Verknüpfung Gefunden : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Mozilla Firefox.lnk ( hxxp://aartemis.com/?type=sc&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ )
    Verknüpfung Gefunden : C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Internet Explorer.lnk ( hxxp://aartemis.com/?type=sc&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ )
    Verknüpfung Gefunden : C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Accessories\System Tools\Internet Explorer (No Add-ons).lnk ( hxxp://aartemis.com/?type=sc&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ )
    Verknüpfung Gefunden : C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\Launch Internet Explorer Browser.lnk ( hxxp://aartemis.com/?type=sc&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ )
    Verknüpfung Gefunden : C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Mozilla Firefox.lnk ( hxxp://aartemis.com/?type=sc&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ )
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\AppDataLow\Software\Show-Password
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{014DB5FA-EAFB-4592-A95B-F44D3EE87FA9}
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Nosibay
    Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{014DB5FA-EAFB-4592-A95B-F44D3EE87FA9}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\Nosibay
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\aartemisSoftware
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\ApnSetup_RASAPI32
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Tracing\ApnSetup_RASMANCS
    Schlüssel Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\MobogenieAdd
    Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\supWPM
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Classes\Interface\{3408AC0D-510E-4808-8F7B-6B70B1F88534}
    Schlüssel Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}
    
    
    ***** [ Browser ] *****
    
    
    -\\ Internet Explorer v11.0.9600.16428
    
    
    Einstellung Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Search_URL] - hxxp://www.aartemis.com/web/?type=ds&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ&q={searchTerms}
    Einstellung Gefunden : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Search Page] - hxxp://www.aartemis.com/web/?type=ds&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ&q={searchTerms}
    Einstellung Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Search_URL] - hxxp://www.aartemis.com/web/?type=ds&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ&q={searchTerms}
    Einstellung Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Page_URL] - hxxp://aartemis.com/?type=hp&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ
    Einstellung Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Start Page] - hxxp://aartemis.com/?type=hp&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ
    Einstellung Gefunden : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Search Page] - hxxp://www.aartemis.com/web/?type=ds&ts=1390052503&from=obw&uid=ST9160412ASG_5VG4ATAJXXXX5VG4ATAJ&q={searchTerms}
    
    
    -\\ Mozilla Firefox v26.0 (de)
    
    
    [ Datei : C:\Users\clarafall\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dfa4h9qi.default-1390118711221\prefs.js ]
    
    
    Zeile gefunden : user_pref("browser.search.defaultenginename", "aartemis");
    Zeile gefunden : user_pref("browser.search.selectedEngine", "aartemis");
    
    
    *************************
    
    
    AdwCleaner[R0].txt - [4705 octets] - [19/01/2014 10:39:35]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[R0].txt - [4765 octets] ##########
    Alles anzeigen
  • 22find

    • clarafall
    • 19. Januar 2014 um 10:17

    guten morgen,

    habe unwissentlich 22find installiert, bekomme es nicht weg. habe zuerst natürlich gegoogelt, dann hier im forum auch die anderen beiträge gelesen.

    bereits versucht:
    - http://dieviren.de/22find-virus/
    - http://www.anti-spyware-101.com/de/22find-com-entfernen
    sowie
    - firefox "info zur fehlerbehebung", "firefox zurücksetzen"
    und
    - malwarebytes findet nichts.

    vermutung ist, dass sich da ein eintrag in roaming....profiles ordner festgesetzt hat, den ich jedoch nicht als solches erkennen kann. kann das sein?

    wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen kann, diese hartnäckigkeit los zu werden.

    danke,

    CF

  • Windows Media Player Plug-in

    • clarafall
    • 16. November 2013 um 20:43

    hallo sören,

    mensch bist du schnell! danke.
    hatte natürlich vergessen zu schreiben, dass ich auch schon im programmordner nach plugins-ordner gesucht habe - vergeblich. anbei n screenshot.

    :(

    Bilder

    • firefox_programmordner.PNG
      • 57,71 kB
      • 704 × 456
  • Windows Media Player Plug-in

    • clarafall
    • 16. November 2013 um 20:32

    hallo,

    ich musste meinen rechner neu aufsetzen, und demnach auch firefox. beim rein-kopieren meiner firefox-profil-daten ist irgendwie leider das besagte plug-in auf der strecke geblieben. n bissl doof, da genau dieses bei der installation vor nem jahr zicken gemacht hat. zuerst hatte ich das von firefox empfohlene "wmpfirefoxplugin.exe" runter geladen, nur leider wollte das nicht so auf anhieb funktionieren. geholfen hat bei der installation und nach ewig langem suchen der beitrag von "eljot" auf:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthre…ht-installieren!

    ich musste damals tatsächlich firefox beenden, das plugin "np-mswmp.dll" finden und runterladen, dann in den plugin-ordner kopieren, profil sichern/kopieren, firefox deinstallieren, wieder installieren, meine daten vom profil rein und "schwups", es war geschafft.

    heute habe ich das neue problem, dass ich nach neu-installation des rechners (win 7, ultimate, 64-bit) und firefox 25.0.1. keinen plugin-ordner mehr unter "...appdata....firefox....profiles..." finden kann!
    habe das eine oder andere plugin zwar schon installiert, aber die sitzen dann im jeweiligen programm ordner (also flash plugin im flash-programm ordner, java im java-programm-ordner...).

    nun frage ich in demut, ob ich unter "...appdata...profiles....." einfach einen plugin-ordner erstellen kann und das "np-mswmp.dll" da rein setzen kann? oder ist das humbug und firefox würde das so einfach gar nicht erkennen? welche lösung gibt es hierfür?

    falls noch weitere informationen gebraucht werden, werde ich sie gerne nachreichen. habe schon versucht, so detailliert wie möglich zu schreiben.

    ich danke jedem einzelnen, der sich meiner annimmt !

    tschüssi,

    clara

  • kann https everywhere nicht deinstallieren

    • clarafall
    • 16. April 2012 um 14:14

    danke für eure schnelle reaktion.
    endor, das war der richtige eintrag, gelöscht und alles wieder gut.

    viele grüsse,

    CF

  • kann https everywhere nicht deinstallieren

    • clarafall
    • 16. April 2012 um 10:51

    hallo und guten morgen,

    wieder mal ein hilfeschrei.

    ich habe versehentlich "https everywhere" runter geladen, jedoch nicht installiert.
    da es in der "add-on"-liste nicht auftaucht, habe ich über "hilfe, information zur fehlerbehebung, ordner anzeigen, extensions" den passenden ordner versucht zu finden, jedoch nur ein paar nummern-zeilen gefunden (s. screenshot). keine ahnung, welcher da zu löschen ist.
    weiterhin habe ich die leute von der seite https://www.eff.org/https-everywhere bereits zwei mal angeschrieben - keine reaktion :(.

    kann mir bitte jemand helfen? jedes mal wenn ich ne seite aufrufe, erscheint oben der balken, dass ich eine ausnahme hinzufügen könne, jedoch das tool noch gar nicht installiert habe. das nervt. da sind keine weiteren hinweise, wie ich das wieder los werde.

    ganz viele grüsse & dankeeeee,

    CF

    Bilder

    • firesfox_extensions.JPG
      • 36,44 kB
      • 814 × 185

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon