1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. admine

Beiträge von admine

  • FF 29.0: Flash-Abfrage jetzt englisch

    • admine
    • 3. Mai 2014 um 14:20

    Wenn ich ein Privates Fenster öffne, dann sind die Abfragen der Plugins wieder in deutsch.
    Gibts denn ein bestimmtes File im Profile, welches ich löschen müsste/könnte damit Plugin-Einstellungen zurückgesetzt werden?

    :roll:

  • FF 29.0: Flash-Abfrage jetzt englisch

    • admine
    • 2. Mai 2014 um 21:47

    Hallo Leute,

    der FF 29 ist ja nun da und ist, vorsichtig ausgedrückt, etwas gewöhnungsbedürftig. Jedoch gibt es ja CTR :P

    Was mich aber noch stört und wofür ich nach wirklich langem Suchen noch keine Lösung gefunden habe sind die Meldungen der Plugins :(
    Default ist in meinem FF Flash abgeschaltet bzw. es wird gefragt, ob es aktiviert werden soll.
    Nun ist genau diese Abfrage seit FF 29 in englisch und ich will das aber in deutsch.
    Hat irgendjemand von euch eine Idee wo ich das einstellen kann?

    System: openSUSE 13.1 mit FF 29.0
    Installiert ist:

    Code
    i | flash-player                           | Paket | 11.2.202.356-46.1           | x86_64 
    i | flash-player-kde4                      | Paket | 11.2.202.356-46.1           | x86_64

    Problem auch hier gepostet:
    http://forum.linux-club.de/viewtopic.php?f=86&t=119225

    Danke und Gruß,
    admine

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 7. Juni 2009 um 13:49
    Zitat von .Ulli


    Die Einträge in der /etc/mime.types werden über die Paketverwaltung modifiziert. Die Ursache sollte also im YAST2 auffindbar sein, wenn man die installierten/deinstallierten Pakete im Umkreis der mono-Familie überprüft.


    Das hab ich mir angeschaut, kann allerdings nichts finden, was ich davon kürzlich installiert bzw. deinstalliert habe.
    Aber es kann ja auch ein Update ursächlich sein und da muss ich noch genauer hinschaun.

    Zitat von .Ulli


    Für einen Test könntest du die betreffende Zeile in der /etc/mime.types auskommentieren. Die dabei ggf. entstehenden Seiteneffekte, die nicht sofort spürbar sein müssen, musst du dabei aber berücksichtigen. D.h. das ist nicht die angeratene Lösung.


    Hab ich getan und nun ist der lässtige Download weg ... Seiteneffekte noch keine bemerkt :)

    Danke und Gruß,
    admine

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 5. Juni 2009 um 13:27
    Zitat von .Ulli


    Für einen Test könntest du die betreffende Zeile in der /etc/mime.types auskommentieren. Die dabei ggf. entstehenden Seiteneffekte, die nicht sofort spürbar sein müssen, musst du dabei aber berücksichtigen. D.h. das ist nicht die angeratene Lösung.


    Ok, ich werde das mal testen. Wird aber frühestens am Sonntag.
    Mit Ergebnissen werde ich mich wieder melden.

    Danke und schönes WE,
    admine

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 4. Juni 2009 um 22:07

    Aber ich habe etwas in der ~/.mozilla/firefox/jiunplso.default/mimeTypes.rdf gefunden zu application/x-ashx:

    Zitat


    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:handler:application/x-ashx"
    NC:alwaysAsk="true"
    NC:saveToDisk="false"
    NC:useSystemDefault="false"
    NC:handleInternal="false">
    <NC:externalApplication RDF:resource="urn:mimetype:externalApplication:application/x-ashx"/>
    </RDF:Description>
    .
    .
    .
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:externalApplication:application/x-ashx"
    NC:path="/usr/bin/firefox"
    NC:prettyName="firefox" />
    .
    .
    .
    <RDF:li RDF:resource="urn:mimetype:application/x-ashx"/>
    .
    .
    .
    <RDF:Description RDF:about="urn:mimetype:application/x-ashx"
    NC:value="application/x-ashx"
    NC:editable="true"
    NC:fileExtensions="ashx"
    NC:description="">
    <NC:handlerProp RDF:resource="urn:mimetype:handler:application/x-ashx"/>

    Alles anzeigen

    Hilft das weiter?

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 4. Juni 2009 um 21:48
    Zitat von .Ulli

    Ein entsprechender Eintrag application/x-ashx in der /etc/mailcap sollte dich zu der Anwendung führen.


    In der /etc/mailcap kann ich keinen Eintrag zu application/x-ashx finden. :roll:

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 4. Juni 2009 um 17:38

    In der ~/.mime.types steht nichts von "ashx" drin
    und in der /etc/mime.types steht das:

    Code
    application/x-ashx ashx


    als einziges zu "ashx" :(

    Gruß admine

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 3. Juni 2009 um 22:33
    Zitat von boardraider

    Um solche Angaben drehte es sich. Wurden diese denn aufgezeichnet, als der Fx den Download der Datei anbot?


    Ja, das war zu genau dem Zeitpunkt. Schätzungsweise so 3mal das Angebot zum Download.

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 31. Mai 2009 um 12:36

    Hallo,

    ich hab jetzt auch mal etwas mitgeschnitten beim Aufrufen von MySpace ... bin aber auch nicht ganz sicher, ob es das ist, was boardraider sehen will :oops:

    Das ist zu einem "GET /b.ashx" der TCP-Stream:

    http://nopaste.info/fe0921200e.html

    Gruß admine

  • Firefox und MySpace

    • admine
    • 17. Mai 2009 um 12:04

    Hallo Leute,

    seit einigen Tagen bietet mir mein Firefox beim Laden einer MySpace-Seite immer ein File b.ashx zum Download an ... das nervt mit der Zeit :(
    Was kann das sein bzw. woran kann das liegen? Und was kann ich tun, damit das aufhört?

    Mein System:
    openSUSE 11.1
    und installiert ist:

    Code
    rpm -qa | grep Mozilla
    MozillaFirefox-3.0.10-3.1
    MozillaFirefox-branding-openSUSE-3.0.4-2.27
    MozillaFirefox-translations-3.0.10-3.1

    Habe das Problem auch hier gepostet:
    http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=17&t=103289

    Danke und Gruß,
    admine

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon