1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maka

Beiträge von Maka

  • Firefox CPU-Auslastung

    • Maka
    • 1. April 2010 um 18:49

    Hallo,

    Gerade ist es schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen passiert: Nach Beenden des FF ist die firefox.exe weiterhin im Taskmanager zu finden mit einer Auslastung der CPU von 50%!

    Kann das an einem Add-On liegen? Wenn ja, wie findet man heraus, an welchem?
    Das Problem tritt nur sporadisch auf, ist also kaum reproduzierbar.

    Grüße. Maka

    PS. Ich verwende die neuste FF-Version unter Vista 32 bit

  • Druckvorschau-Menüleiste unscharf

    • Maka
    • 2. März 2010 um 01:21

    ja genau

  • Druckvorschau-Menüleiste unscharf

    • Maka
    • 1. März 2010 um 22:13

    Ich weiß woran es liegt. Es ist mein Thema Avatar 2009.
    Mit einem anderen Thema sieht es wieder normal aus.

    Danke

  • Druckvorschau-Menüleiste unscharf

    • Maka
    • 1. März 2010 um 15:41

    Komisch, bei mir ist seit Umstieg auf 3.6 oder Windows-Update (?) die Druckvorschau-Menüleiste unscharf, siehe hier:

    [attachment=0]Druckvorschau Firefox.jpg[/attachment]

    Kennt das jemand? Oder ist das ein Bug (oder Feature) von Vista?

    Bilder

    • Druckvorschau Firefox.jpg
      • 80,19 kB
      • 993 × 109
  • Java Consolen

    • Maka
    • 13. Februar 2010 um 20:03

    Okay, danke für eure Antworten.

    ich lass mal die letzte Console drin, stört ja nicht. Die Java-Anwendungen de-installiere ich natürlich nicht.

    Grüße, Maka

  • Java Consolen

    • Maka
    • 13. Februar 2010 um 17:55

    FF: Version 3.6.
    Installierte Java-Software: Java 3D, Java (TM) 6 Update 18, Java (TM) SE Runtime Enviroment 6.
    FF-Plugins: Java Development Toolkit und Java (TM) Platform SE.

    Habe jetzt außer der letzten Version alle anderen Java-Konsolen gelöscht. Ist die Java-Konsole nur für Entwickler und nicht unbedingt nötig für den FF?
    Wenn ja, lösch ich auch die letzte. Sie funktioniert sowieso nicht, wenn ich unter Extras auf Java Console klicke.

    Maka

  • Java Consolen

    • Maka
    • 13. Februar 2010 um 16:01

    Aber was ist denn der Unterschied zwischen den Consolen?
    Sollte nicht eine (die letzte) ausreichen?

    Oder anders gefragt: Wozu brauch ich die überhaupt?

  • Java Consolen

    • Maka
    • 13. Februar 2010 um 11:14

    Hallo,

    Nach Update auf den FF 3.6 sehe ich in meinem Erweiterungen fünf Java-Consolen: von 6.0.14 bis 6.0.18.
    Brauche ich die alle? Und warum lassen sie sich nicht deinstallieren, sondern nur deaktivieren?

    Maka

  • Adblock PLus

    • Maka
    • 11. Januar 2010 um 15:48

    Hab gerade mit dem Dell-Service in einem 2-Stunden-Marathon-Gespräch alles durchgecheckt und nichts gefunden (dabei ist das System aber permanent abgestürzt).

    Beim Öffnen des Rechners sah ich, dass die Graka ziemlich eingestaubt war, auch der Lüfter.
    Anscheinend ist sie dadurch zu heiß geworden. Das ist fast schon peinlich...

    Jetzt läuft's wieder, hoffentlich lang.

    Hat also nix mit Firefox zu tun. Vielleicht kauf ich mir mal eine passive Karte, die kann ruhig einstauben.
    Weiß nur nicht, welche passive was taugt.

    Grüße, Maka

  • Adblock PLus

    • Maka
    • 11. Januar 2010 um 13:20

    Hatte gerade wieder einen Absturz, obwohl das System "sauber" ist.
    Ist also die Grafikkarte.

    Danke, Maka

  • Adblock PLus

    • Maka
    • 11. Januar 2010 um 12:42

    Hallo,

    Hatte vorgestern einen kompletten Absturz meiner Grafikkarte (als ich auf einen Tab drückte), die auch mit der neusten Treiberversion nicht zu beheben war. Und zwar fiel immer wieder der Bildschirm aus. Das System fuhr hoch, zeigte dabei aber Streifen auf dem Bildschirm und zerstückelte Schrift. Erst über den Reparaturmechanismus kam ich wieder in mein Konto. Nach einigen Minuten oder Stunden dann wieder das gleiche: Absturz.

    Der Windows-Reparaturbericht meldete einen Fehler der Grafikkarte. Als Fehler wurde ein LiveKernelEvent angegeben.

    Seltsamerweise war nach jedem Absturz Adblock Plus im FF verschwunden (was kurz vorher am 7.01. aktualisiert worden war). Als ich dann Adblock Plus nicht mehr installierte, kam es zwar trotzdem zum (letzten) Absturz, aber das hat nicht viel zu sagen, da die Graka ja schon defekt gewesen sein konnte.

    Erst das Aufspielen eines älteren Images von c: schaffte Abhilfe, bisher kein Absturz.
    Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten für die Ursache:
    - Virus oder Trojaner
    - Fehler im Vista
    - Grafikkarten-Hardwarefehler
    - und eben das Adblock Plus, das immer wieder verschwand.

    Ich verzichte erst mal auf ein Update von Adblock Plus und beobachte weiter (obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, dass Adblock Plus meine Graka abschießen kann). Sobald ich neue Erkenntnisse habe, melde ich mich. Sollte jemand ähnliches passieren, bitte hier posten.

    Maka

    System: Vista 32 bit. Graka: Nvidia 7900 GS, FF-Version: 3.0.17

  • Seit Update auf FireFox 3.5.6 läuft FireFox nicht mehr

    • Maka
    • 19. Dezember 2009 um 10:25

    Ich schaue seit längerem in dieses Forum, weil ich bisher immer noch den FF 3.0 verwende und ich - aufgrund der Probleme seit dem FF 3.5 - noch nicht gewagt habe, auf den 3.5er umzusteigen.

    Mir sind zwei Dinge aufgefallen:
    1. Die Probleme vielfältigster Art mit dem 3.5er haben im Vergleich zum 3.0er meiner Ansicht nach stark zugenommen. Die meisten davon sind sicherlich keine Anwendungsfehler, die gab es beim FF3.0 auch. Während der FF 3.0 stabil lief und (bei mir noch) läuft, haben viele Leute mit den verschiedenen FF 3.5-Updates immer wieder massive Probleme wie Abstürze etc.

    2. Der Ton der Leute, die auf die Fragen derjenigen antworten, die Probleme haben, lässt teilweise zu wünchen übrig. Z. B. sind die Antworten von Cosmo und bordraider in diesem Thread für mich "unter aller Kanone". Anstatt sachlich eine Lösung anzubieten oder einen vernünftigen Lösungsweg aufzuzeigen, wird der Hilfesuchende fast schon beschimpft. So kam es jedenfalls bei mir an.

    Übrigens: Wenn der Firefox den IE lahmlegt, ist das noch lange kein klassischer Beweis für ein fehlerhaftes System. Und die Plattitüden von bordraider helfen auch nicht weiter. Ich kann ja verstehen, wenn einige Entwickler inzwischen genervt sind, dass es so viele Probleme mit dem 3.5er gibt, aber das braucht man nicht an den anderen Leuten auszulassen.

    Ich werde jedenfalls erst mal bei meinem (geliebten) FF 3.0 bleiben, dann brauche ich mich hier nicht bei Problemen mit dem FF 3.5 anmotzen zu lassen.

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 19:38

    Habe gerade von meinem Schwager erfahren, dass es bei ihm genauso ist wir bei mir. Auch er hat Vista mit Office 2007. Scheint also daran zu liegen.
    Danke noch mal für die Hilfe, Martin

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 17:19

    danke für die Info.

    Ich gebe auf! Das wird wohl am Vista liegen, evtl. auch an Office 2007.
    Na ja, ich kann damit leben, denke ich, aber deppert ist das schon....

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 16:03

    Wenn ich die Links direkt im FF anklicke, öffnen sie sich im FF.

    Kopiere ich sie in Excel rein (in die Eingabe-Zeile), öffnet sich der erste Link wieder im IE, der zweite Link im FF.

    Zu den Infos innerhalb der Links: die helfen mir auch nicht weiter. Es muss irgendwo in den Einstellungen von Office oder in der Registry eingetragen sein, dass Urls in Office-Programmen, die auf Dateien verweisen, immer im Internet Explorer geöffnet werden (das Sicherheitscenter bezieht sich ja auch auf den IE).

    Mich würde mal interessieren, ob das bei auch so ist. Einfach den Link
    http://www.laue-net.de/Downloads/Buec…74021bd6a2244b5

    in die Eingabezeitle von Excel kopieren und auf den unterstrichenen Link draufklicken (Hyperlink). Öffnet sich dann der IE oder FF?

    Grüße

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 13:56

    Das gleiche in Word. Liegt also am Office oder den Sicherheitseinstellungen.
    Die Warnmeldung ist ja okay, aber dann öffnet sich nicht der FF. Wo man das einstellen kann, keine Ahnung, habe überall geschaut.

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 13:44

    Also jetzt konkreter:

    Wenn dieser Link in einer Excel-Datei als Hyperlink steht:

    http://www.wirth-partner.com/stellen/Prozes…litaet_2309.pdf

    dann öffnet sich der IE.

    Steht er aber in einer Email, öffnet sich der Firefox. Es muss also an Excel oder an der Microsoft Office Einstellung liegen, nicht am FF.

    Ich werde das mal ins Vista-Forum posten. Danke, Martin

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 13:34

    Danke für den Tipp, aber er funktioniert nicht, ich habe ihn ausprobiert.

    Es kommt immer eine Meldung Microsoft Office, dass die Datei schädlich sein könnte, und dann öffnet sich der IE.
    Bei allen anderen Urls etc öffnet sich korrekterweise der Firefox-

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 12:42

    Habe wenigstens einen Teilerfolg erreicht:

    Wenn man in Vista auf start > standardprogramme > programmzugriffe und computerstandards festlegen > benutzerdefiniert > und dann einen punkt bei mozilla reinmacht, dann wird normalerweiseder Firefox geöffnet.

    Bezieht sich der internet-Link direkt auf ein Dokument, z.B. pdf-File, öffnet sich immer noch der IE.
    So ein Quark.

    Grüße, Martin

  • Öffnen von Links unter Vista

    • Maka
    • 15. Mai 2009 um 12:33

    Hallo,

    Internet-Links (urls) in Excel und pdf-Files werden bei mir mit dem Internet Explorer geöffnet, obwohl ich den Firefox (3.0.10) als Standardbrowser angegeben habe.

    Was kann ich tun?

    Grüße, Martin

    System: Vista

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon