Seit einer der letzten Firefox-Updates wurde irgendwo eine Verzögerung aktiviert, die bei PDF-Dateien im Öffnen-/Speichern-Dialog-Fenster die "OK"-Schaltfläche für ca. 1 Sekunde ausgraut und erst mit Verzögerung freigibt. Wie kann ich diese Verzögerung wieder abstellen? Es nervt unglaublich, wenn ich 20, 30 oder mehr Einzel-PDF-Seiten downloaden will.
Ich vermute mal, dass es dafür ein Key im about:config gibt.
Danke im voraus!
Beiträge von spiderman777
-
-
Alles klar, dann höre ich auf Backups von dem Cache zu machen. Das muss nicht sein.
Danke.
-
Das Problem konnte doch noch nicht behoben werden. Ich habe da noch eine andere Frage dazu. Kann mir bitte jemand sagen welcher dieser beiden der echte Firefox-Profil ist? Muss das doppelt sein? Da soll man schlau draus werden.
C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\Ach ja, ihr wollt sicherlich wissen, wieso das Problem noch nicht behoben werden konnte. Also, so wie es aussieht, löscht das Backup-Programm, die im Quellverzeichnis nicht mehr vorhandenen Bookmark-Backups im Zielverzeichnis, trotzt Anweisung, nicht. Ist auch egal, dann mache ich es ab und zu selber.
Gute Nacht!
-
Nein, TrayBackup. Jetzt sollte das Problem gelöst sein. Ich warte paar Tage ab, dann sehe ich ob wieder viele bookmark Backups da sind.
-
Hi,
ja das habe ich mittlerweile auch gefunden. Ich habe eben auch gesehen, dass beim Backup-Programm nicht eingestellt war, dass im Quellverzeichnis nicht mehr vorhandene Dateien gelöscht werden sollen. Ich schaue in paar Tagen wieder beim Firefox nach, ob die maximale Anzahl eingehalten wird, wenn ja dann lag es nur am Backup-Programm.
Danke dir und hab einen schönen Sonntag! -
Hallo,
leider legt Firefox 4.x bei mir ständig neue bookmark Backups ohne dabei nur die letzten X bookmarks zu behalten. Man muss die Anzahl der bookmark Backups doch irgendwie begrenzen können! Wie geht das? Ich habe keine Einstellung dafür gefunden. Muss ich dafür etwa in about:config eingreifen? Ein weiteres Add-on will ich wirklich nicht, Firefox ist schon echt träge genug bei mir. Es ist auch nicht gerade der neueste Notebook, aber sonst läuft alles 1A. Hier im Forum habe ich nur einen steinalten Eintrag dazu gesehen.Danke im voraus!
-
Alles super Tipps, aber ich kann nicht mal das Add-on-Menü aufrufen um was zu deinstallieren. Firefox ist durch diese PERMANENTE Fehlermeldung blockiert! Wenn jemand ein Trick mit Umweg kennt, dann nichts wie her damit. Sonst muss ich wohl warten bis die Add-on-Updates kommen und hoffentlich auch automatisch eingespielt werden sonst kann ich alles vergessen.
-
Hallo,
ich komme mit Firefox 4 nicht weiter, da ich eine Permanente Fehlermeldung habe. Klicke ich die Fehlermeldung weg, so sind ständig zwei da und es kommen ständig neue hinzu.
Die Fehlermeldung lautet wie folgt:
*** Fehlermeldung_Anfang ***
[JavaScript-Anwendung]
TypeError: Components.classes [''@http://mozilla.org/extensions/manager;1] is undefined
*** Fehlermeldung_Ende ***Weitere Infos:
- Die Meldung wird schon beim Start, vor dem Erscheinen des Firefox-Festers, angezeigt
- Nightly Testers Tools & Mr Tech Toolkit sind installiert
- Die Add-on-Versionsprüfung müsste derzeit aus sein (kann es nicht nachprüfen, komme nicht in die Einstellungen)
- Inkompatible Add-ons wurden "angepasst"
- Es ist die portable Version von 'Caschy', aber das hat mit dem Problem nichts zu tun.Jeder Tipp ist herzlich willkommen.
Danke im voraus!
Schönes Wochenende!
-
allblue: Wäre eine Idee. Wird es aber was bringen, wenn ich dann meine Erweiterungen installiere? Gibt es dieses Verhalten/Problem bei älteren Profilen auch, wenn man nicht gerade viele Erweiterungen, etc. hat? An der Anzahl der Erweiterungen sollte es nicht liegen. Ich habe "nur" 20 drauf. Das dürfte nicht zu viel sein, denke ich.
Ich werde es mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
-
Road-Runner: Danke, ging schnell und schmerzlos.
@.Ulli: Danke für den Tipp. -
gero: Das System ist ausreichend. 512 MB RAM reichen sonst, außer bei diesem Problem. Wenn Firefox über 300.000 K geht, dann geht nichts mehr. Ich zwinge mich jetzt immer nur wenige Tabs zu öffnen, damit ich das Problem vermeide. Die Möglichkeit die Anzahl der Tabs zu begrenzen wäre sehr praktisch. Keine Ahnung wieso es noch nicht geht.
-
@Wawuschel: Natürlich, dass ich nicht mehr durch den Klickwahn bei 50 oder 100 Tabs das Einfrieren des Systems herbeiführe. Eine automatische Bremse für Tabs wäre da praktisch. Ich denke, dass nicht nur ich das Probleme habe.
-
phil0sofa: Da hast du was falsch verstanden oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt. Wie ich das sehe, denkst du, dass ich die JRE weg haben will. Ich will nur das alte Firefox Java-Plug-in weg haben. Ich habe nur die neueste JRE-Version aber auch das alte Plug-in drauf. Im Firefox kann ich das Plug-in nur deaktivieren, was ich auch tat.
-
MaximaleEleganz: Ich meine die Plug-ins und nicht die Erweiterungen.
-
gero: Schade. Nein, ein Tab wäre auch nicht das richtige. Ich will ein Limit von 7 oder 10.
-
-
Hallo,
ich kann das alte Java-Plug-in Java(TM)Platform SE 6 U12 / Java(TM)Platform SE binary nicht entfernen bzw. deinstallieren. Ich habe längst Java 6 U13 installiert. Leider habe ich jetzt drei dieser Plug-ins drauf. Das erwähnte (veraltete) und zwei Versionen der aktuellen Ausgabe. Leider kann man das Ding nur deaktivieren, was nicht das "Wahre" ist. Gibt es da nicht einen Trick? Wie werde ich das Teil wieder los? Danke im Voraus. -
gero: Es würde reichen, wenn keine weiteren Tabs geöffnet werden könnten. Ich habe ein Add-on gesehen, dass bei einer als maximal eingestellten Anzahl das "älteste" Tab schließt. Das sagt mir aber nicht zu. Ich will keine Tabs verlieren, sondern quasi eine Blockade, die keine weiteren Tabs mehr zulässt/öffnet. Geht es über about:config oder ein Add-on. Ich habe bisher nichts passendes gefunden. Danke im Voraus.
-
@Brummelchen: Wo siehst du bitte in dieser Erweiterung die Möglichkeit die Anzahl der maximal offenen Tabs einzustellen? Ich habe die Erweiterung seit gestern drauf und sehe da diese Option nicht. Nur die, die ich bereits erwähnt habe. Kann jetzt nicht sein. Kannst du es genauer beschreiben, bitte. Danke im Voraus.
-
Ich suche nach dieser Möglichkeit, weil mir Firefox bei vielen geöffneten Tabs auf den Wecker geht. Das System friert ein, weil Firefox den ganzen RAM verschluckt hatte. Heul. Die Anzahl der Tabs, die wiederhergestellt werden können habe ich schon auf zwei gedrückt. Danke für jegliche Tipps im Voraus.