1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Particus

Beiträge von Particus

  • Monster-Startseite

    • Particus
    • 28. Mai 2010 um 21:45

    Danke, aborix, hab ich gerade gemacht. Ich arbeite nicht mit getrennten Fenstern, muss ich dazu sagen (sollte ich das tun?)

    Ich habe also Firefox auf meiner "Sondertaste" aufgerufen, dann das sich öffnende, wie immer übergroße Fenster minimiert. Dann nochmals aufgerufen, worauf das zweite Fenster sich, der Größe des ersten angepasst (also minimiert) überlagerte.

    Dann habe ich das erste Fenster (auf der Aufruf-Leiste oben sind sie ja getrennt vorhanden) nach Deiner Anweisung
    gelöscht und nachfolgend das zweite.

    Beim neuen Aufrufen von Firefox erschien leider das Start-Fenster wieder unverändert maximiert.

  • Monster-Startseite

    • Particus
    • 28. Mai 2010 um 19:11

    Nachsehen ist immer gut, deshalb habe ich gleich nochmal nachgesehen.

    Also ich minimiere das Fenster, schließe und rufe wieder auf. Es erscheint das maximierte Fenster. So läuft es.

    Es tut mir ja auch leid, dass es nicht so einfach geht. (Sollte ich vielleicht doch mal nach der Wiederherstellungsfunktion fahnden?)

  • Monster-Startseite

    • Particus
    • 28. Mai 2010 um 18:17

    Der Tipp von aborix funktioniert in der Tat bei (wie er selbst schrieb) "Verknüpfungen"; da kann man mit der rechten Taste auf die von ihm angegebene Weise auch die Seitengröße bestimmen. Also ein richtiger und guter Tipp. Aber...

    Ich rufe Firefox nicht über eine Verknüpfung auf dem Desktop, sondern, bequemer, über eine der auf der HP-Tabulatur vorhandenen festen Sondertasten auf, die ich selbst programmieren muss. Und bei der Programmierung dieser Tasten kann ich nur die URL der Firefox-Website selber eingeben. Wenn ich, alternativ, die Adresse eingebe (das habe ich schon probiert), die der PC - bei einer Verknüpfungsaktion - automatisch generiert, erhalte ich über diese Sondertaste ganz konstant die Meldung, dass "der Server nicht gefunden" wurde.

    Ein screenshot meines Bildschirms könnte da nicht weiterhelfen; er würde auch nur die gewöhnliche Firefox-Startseite präsentieren, so wie sie halt bei jedem aussieht, wenn er rechts oben den button "maximieren" bedient hat. (Und genau so lässt sie sich ja dann auch "minimieren" wie ich das bei jedem Start machen muss.)

    Hilft vielleicht die Überlegung weiter, ob sich über die Funktion der "Wiederherstellung der Fenster der letzten Sitzung" (so was gibt's doch irgendwo und irgenwie) diese ständige ärgerliche Maximal-Darstellung vermeiden lässt?

  • Monster-Startseite

    • Particus
    • 28. Mai 2010 um 16:13

    Ich meine die allererste Seite, die beim Aufruf erscheint: "Firefox-Startseite"

  • Monster-Startseite

    • Particus
    • 28. Mai 2010 um 15:59

    Halloh Freunde,

    immer der gleiche Ärger: wenn ich die Firefox-Startseite aufrufe, erscheint sie sofort "flächendeckend", frisst mir den ganzen Desktop auf. Dann muss ich sie erst wieder auf normale Fenstergröße zurückstutzen, bevor ich weiterarbeiten kann.

    Gibt es irgend einen URL-Zusatz, der dafür sorgt, dass die Startseite in normaler Größe erscheint? Oder weiß jemand irgend einen anderen Kniff, um das Monster zu bändigen?

    Particus

  • Knitze Tipps, um Clips zu knipsen

    • Particus
    • 14. Mai 2009 um 22:45

    Halloh, ist vielleicht jemand so klug und verrät mir, wie ich einen Clip vom Web auf den Desktop runterkriege, um mit ihm weiterzuarbeiten?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon