Danke, aborix, hab ich gerade gemacht. Ich arbeite nicht mit getrennten Fenstern, muss ich dazu sagen (sollte ich das tun?)
Ich habe also Firefox auf meiner "Sondertaste" aufgerufen, dann das sich öffnende, wie immer übergroße Fenster minimiert. Dann nochmals aufgerufen, worauf das zweite Fenster sich, der Größe des ersten angepasst (also minimiert) überlagerte.
Dann habe ich das erste Fenster (auf der Aufruf-Leiste oben sind sie ja getrennt vorhanden) nach Deiner Anweisung
gelöscht und nachfolgend das zweite.
Beim neuen Aufrufen von Firefox erschien leider das Start-Fenster wieder unverändert maximiert.