1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. europanorama

Beiträge von europanorama

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 2. Januar 2012 um 19:43

    altes backup: lesezeichen/Passwörter
    Gibt es ein von FF automatisch generiertes backup der lesezeichen/passwörter. wenn ja, wo ist das?
    Kann man herausfinden wann das letzte mal daten gesichert wurden?

    Ich finde nur die beiden neuen profilordner: default und den anderen(wie heiss der?)

    2. Wenn ich noch ein admin-konto habe, werden dort die lesezeichen separat generiert, unabhängig vom konot mit eingeschränkten rechten? bin nicht sicher, ob ich die lesezeichen/passwörter per FEBE dorhin kopiert habe, wenn ja wären diese(vor allem die lesezeichen wohl älter).
    kurz: werden die im einen konto generierten lesezeichen nicht automatisch im anderen konto synchronisiert?

    Wenn ich das nicht mit FF-eigenen Mitteln gebacken kriege bleibt nur noch das zurückkopieren des febe-backups.
    danke

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 2. Januar 2012 um 17:23

    das problem entstand nicht nach dem cleanup-durchgang. ausserdem hatte ich noch nie probleme mit dem. richtig könnte allerdings sein, dass sich das problem nach dem cleanup noch verschlimmert.
    alternativ wird dieser cleaner empfohlen: tfc.exe

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 13:18

    Alles klar ,editieren anstatt immer neue meldung eröffnen.

    Ok hab FEBE-und CLEO-sicherungen extern.
    Im administrator-konto ist auch alles vorhanden, aber änderungen im fraglichen beschränkten konto werden wohl nicht berücksichtigt.
    ---

    Ist das die lösung, zurückkopieren der lesezeichen?
    http://support.mozilla.org/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 13:08

    FF startet nach dem neuanlegen eines profils. aber keine lesezeichen mehr. hab einen neuen namen gegeben und nicht default genommen.
    hab noch eine febe-kopie. und sonst: wie sind die lesezeichen zurückzukopieren? danke

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 12:59

    Wohl ein neues profil nötig.
    http://www.browser1.de/browser-forum/…e-andere-datei/

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 12:53

    "das lesezeichen und chroniksystem wird nicht funktionieren, da eine der dateien von firefox von einer anderen anwendung verwendet wird. "schuld könne eine sicherheitssoftware sein zb. virenscanner.
    FEBE -sicherung kann ich nicht automatisch zurückkopiert werden, da ich nicht hinein kann.
    werd mich im FEBE-forum schlau machen.

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 12:02

    Hab einen älteren Wiederherstellungspunkt gewählt, ohne Erfolg im Internet-Konto(mit eingeschränkten rechten).
    Im administrator-konto funktioniert FF.
    Vielleicht nützt eine alte FEBE-sicherung. danke

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 10:46

    Cleanup, das proggi.

    Es kommt die session restore, aber ich sehe die auswahl unten nicht. kann nichts bewegen.

    update: ich sehe die auswahl, versuche neue sitzung zu erstellen.

  • Firefox bleibt hängen

    • europanorama
    • 30. Dezember 2011 um 10:16

    Nach längerer Sitzung, inkl. Alleinlassen des PCs musste ich kalt ausschalten da FF blockiert war. Trotz cleanup und Systemwiederherstellung nachdem cleanup nicht half kann ich FF 801 nicht mehr starten. Soll ich nochmals darüberinstallieren?

  • Yahoo-login nicht mehr automatisch-FF6.0

    • europanorama
    • 25. Oktober 2011 um 21:37

    1. das eigentliche problem mit dem yahoo-login ist gelöst. wie vermutet: es war eine blockade wegen addons. hab die erwähnten addons entfernt. unhide password, secure login und noscript. werden wieder geladen. problem macht noch java quick starter rsp console. eröffne neuen beitrag übers erfolgslose entfernen aus der liste.

    2. doch, ich nehme euch ernst. wollte sowieso eine ganz neue platte aufsetzen.

    3. ich glaube die updater.exe im temp-verzeichnis(passwortstehler) wartete darauf von diesem Western-Union-mail aus aktiviert zu werden. werde jetzt trotzdem das volle programm abspulen mit malwarebyte(nochmals), gmer etc. links zu den tipps folgen.

    ich eröffne dann einen neuen beitrag: passwort-dieb, rootkit

    bitte etwas geduld, es brennt an allen ecken und enden. danke

  • Yahoo-login nicht mehr automatisch-FF6.0

    • europanorama
    • 25. Oktober 2011 um 19:54

    Es ist unglaublich aber war, aber es ist ein western-union-angriff wie im unterlink hier beschrieben. ich hab ein spammail im yahoo-konto.
    Eine russische bekannte meint WU sei DIE lösung für geldüberweisungen.

  • Yahoo-login nicht mehr automatisch-FF6.0

    • europanorama
    • 25. Oktober 2011 um 19:29
    Zitat von europanorama

    Nach einer Säuberung von einem passwort-dieb(update.exe im temp-verzeichnis) und einem rootkit(ich fiel aus allen wolken) stelle ich beim gespeicherten passwort beim yahoo-konto seltsame anomalien fest. NB: bin allerdings noch mitten im säuberungsprozess(gmer geht nicht mehr)
    Mausklick zeigt normalerweise den namen und das passwort-versteckt durch das ADDON "unhide passwords"-an. und der login klappt dann.
    jetzt muss ich aber die daten jedes mal eingeben.
    Alle cookies löschen und jeweils alle erlauben hilft nicht. FF 6.0
    Addons u.a. secure login, unhide passwords, noscript
    Add-on-kompatibilitats-prüfung deaktiviert.

    Hätte noch zweite platte mit FF7, aber dort funktionierts bestimmt noch und vergleichen rsp etwas finden ist praktisch unmöglich. oder doch?
    Danke

    Alles anzeigen

    das passwort wird aufgedeckt aber der loginname wird nicht gespeichert. wird er doch aber er lässt sich nicht mehr aufrufen mit maus.
    unklar ist auch ob man bei yahoo. name@yahoo.com oder nur name eingeben soll/kann/muss.
    in der liste steht jeweils entweder nichts oder nur name. ich vergleich das mal auf 2. platte.

  • Yahoo-login nicht mehr automatisch-FF6.0

    • europanorama
    • 25. Oktober 2011 um 19:24

    soo schlimm ist es nun auch wieder nicht. vielleicht war es false alarm.

    immer wieder ist falsch.

    ich hab tatsächlich noch ein älteres image. 18 monate alt. das hab ich kürzlich gebraucht und nun das. hab allerdings darauf ein neueres gemacht. werd das mal zurückkopieren und checken. malwarebyte hat die angriffe gefunden.

    Ich war wohl lange zu unvorsichtig und hab zuwenig gescannt. mit allen möglichen programmen.
    keine angst, ich weiss schon noch mehr als ihr vermutet. Ich werde den fall andersort weiterführen. mit den links zu den tips.

    bank ist total abgetrennt aber man weiss ja nie. danke

  • Yahoo-login nicht mehr automatisch-FF6.0

    • europanorama
    • 24. Oktober 2011 um 13:31

    Nach einer Säuberung von einem passwort-dieb(update.exe im temp-verzeichnis) und einem rootkit(ich fiel aus allen wolken) stelle ich beim gespeicherten passwort beim yahoo-konto seltsame anomalien fest. NB: bin allerdings noch mitten im säuberungsprozess(gmer geht nicht mehr)
    Mausklick zeigt normalerweise den namen und das passwort-versteckt durch das ADDON "unhide passwords"-an. und der login klappt dann.
    jetzt muss ich aber die daten jedes mal eingeben.
    Alle cookies löschen und jeweils alle erlauben hilft nicht. FF 6.0
    Addons u.a. secure login, unhide passwords, noscript
    Add-on-kompatibilitats-prüfung deaktiviert.

    Hätte noch zweite platte mit FF7, aber dort funktionierts bestimmt noch und vergleichen rsp etwas finden ist praktisch unmöglich. oder doch?
    Danke

  • Lesezeichen-Ordner gelöscht-Febe-gesichert

    • europanorama
    • 25. November 2010 um 07:37

    Ich hab eure tips noch nicht genau untersucht, auch noch nichts unternommen.
    nur soviel: ich hab noch eine andere platte. evtl. könnte man dort was ausprobieren. der "gelöschte ordner ist im stammverzeichnis. ich habe neben 3.6.12. auch noch FF 4 beta 6 installiert. winxp sp3
    ich geh mal ins febeforum.

  • Lesezeichen-Ordner gelöscht-Febe-gesichert

    • europanorama
    • 19. November 2010 um 10:38

    Die aktuellen Lesezeichen sind aber noch nicht gesichert. Wie vorgehen?

    Wenn ich jetzt die alte Sicherung zurückkopiere, dann sind nur die seit der Sicherung erstellten Lesezeichen verloren. Damit könnte ich leben.

    Interessant wäre ein tool wie winmerge, welches Ordner-Vergleiche erlaubt und ausgleich schnell ermöglicht.
    Aber eben eines um Lesezeichen zu vergleichen, profile wohl.

  • Lesezeichen-Ordner gelöscht-Febe-gesichert

    • europanorama
    • 18. November 2010 um 04:52

    Hab aus versehen einen Lesezeichen-Ordner gelöscht. Dieser ist aber durch Febe gesichert. Aber: Neue Lesezeichen sind inzwischen in andere Ordner dazugekommen. Kann ich nun durch zurückkopieren der alten Sicherung den gelöschten ordner retten ohne jene neuen Lesezeichen zu gefährden? Danke

  • 1. Menue-zeile fehlt-Neues Fenster-eigenschaften-GELÖST

    • europanorama
    • 23. Juli 2010 um 16:27

    hallo

    bei firefox fehlt neu die 1. menuezeile:
    neues fenster, datei, eigenschaften etc.
    systemwiederherstellung- letzter punkt-half nicht.
    danke

    GELÖST:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Men%C3%BCleiste+fehlt

  • [Hilfe] Kann keine 2 FireFox Fenster mehr öffnen

    • europanorama
    • 18. März 2010 um 11:21

    bei mir war es der flash video downloader. der war aber schon ein paar wochen drauf. deaktivieren half also. FF3.6-winxp pro
    manchmal kommt das 2. fenster, meistens wartet man lange.
    also nach dem deaktivieren von add-ons geht es sofort wieder, aber später.. siehe oben. das ist ganz neu seit ein paar tagen.
    scanne jetzt mal mit sec. essentials.

  • ungültige zertifikate-FF355-winxp

    • europanorama
    • 5. Dezember 2009 um 10:40

    1. kaspersky gegen windows essentials getauscht.
    2. au_check_v78f UND WINUPDRESTOREV28 laufen gelassen, beides update-tools.
    resultat: web.de und arcor.de wieder frei.
    3. winupdate läuft -sp3 wird geladen. ob es ednlich klappt etwas später.
    4. ja format c wäre gut, wenn meine zweite winxp-cd nicht auf pc1 verbraten wäre.
    erhalte zwar endlich eine dritte cd, aber das halbdefekte board von pc1 ist auch schon abholbereit.
    hab durch einen eigenfehler/vermutlich kurzschluss weil modemkarte sich halb gelöst hat/ onboard-lan, sata und pci-controller verloren... wifi-usb-stick ging auch nicht mit der flybox von orange zusammen. zur not konnte ich den direkten wifi-usb-stick von orange nehmen. kosten 3.50 anstatt 1 chf(flybox). mit dem netgear-adapter konnte ich auf eine fremdnetz-ungesichert. nicht aber mit dem zyxel. orange meint es gehe nur mit dem eigenen-gegen aufpreis.
    5. btw: habe avz4 und gmer laufen lassen. bei interesse lade ich die logs hoch.
    im virusinfo-forum geht es mir zu ruppig her. ausserdem traue ich dem tool nicht da es aus russland kommt. die hochgeladenen quarantine/quarantine.zip ist ausserdem nur für die baordbetreiber sichtbar.danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon