1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mackerkalle

Beiträge von mackerkalle

  • Google

    • mackerkalle
    • 9. Mai 2009 um 12:35

    So, der Anruf bei Alice hat natürlich nicht viel gebracht. Haben jegliche Schuld von sich gewiesen. Bei Google findet man allerdings jede Menge Erfahrungsberichte mit Alice-Kunden und Problemen bei der Google Erreichbarkeit. Irgendwas mit dem DNS-Server soll da nicht immer richtig laufen.

    Da gibt es Leute, die mit drei Rechner zu Hause Tagelang nicht auf google.com zugreifen können. Dementsprechend kann es dann nur am Router oder am Provider liegen. An meiner Fritzbox hatte ich allerdings nichts verändert.

    Wie auch immer. Hab heute Morgen, wie jeden Morgen in den letzten 6 Tagen, versucht über die integrierte Googlbar was zu suchen.
    Und siehe da

    Es funktioniert wieder !

    Woran es jetzt lag kann ich nicht sagen. Aber schon sehr kurios.

    Wie auch immer, bei mir läufts, was die Browsernutzung wieder sehr viel einfacher macht.

    Danke an alle für Eure Hilfe!

  • Google

    • mackerkalle
    • 8. Mai 2009 um 21:05

    Aha, hab jetzt nach langer Recherche herausgefunden, dass es anscheinend des Öfteren bei Alice Kunden Probleme gibt, google.com zu erreichen. Bin auch bei Alice. Ein Fehler im System bei mir schließe ich aus. Meine Fritz Box habe ich auch schon neuhestartet. Werd mich mal mit deren Kundenservice auseinandersetzen.

  • Google

    • mackerkalle
    • 8. Mai 2009 um 18:07

    Aber warum ich google nicht erreiche ist dir auch schleierhaft, oder?

    Danke und Gruß
    MK

  • Google

    • mackerkalle
    • 8. Mai 2009 um 11:56

    Kann man denn irgendwo einstellen, dass der Firefox bei seiner Suche über google.de geht und nicht .com?

  • Google

    • mackerkalle
    • 7. Mai 2009 um 20:58

    Also wie bei Wikipedia sieht das nicht aus. Von google steht da auch nirgendwo etwas. In der Host-Datei ist dieser Text:
    # Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp.
    #
    # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP
    # für Windows 2000 verwendet wird.
    #
    # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen.
    # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-
    # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen
    # Hostnamen stehen.
    # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein
    # Leerzeichen getrennt sein.
    #
    # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in
    # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden,
    # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden.
    #
    # Zum Beispiel:
    #
    # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver
    # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost


    Mehr ist da nicht zu finden.
    Habe auch schon den AVG Safe Search deaktiviert.
    Sygate Personal Firewall hat auch nichts gegen Firefox oder Google.
    Ändert nichts.

  • Google

    • mackerkalle
    • 7. Mai 2009 um 18:40

    Das Gleiche:
    Seitenladefehler
    Server unter http://www.google.com konnte nicht gefunden werden.
    Das gibts doch gar nicht.

    Ebenso, wenn ich bei google.de nach google.com suche. Suchergebnisse erscheinen, beim draufklicken findet er den Server nicht.

    Das Gleiche Prozedere funktioniert ebenfalls über den IE auch nicht

    :-???:-???:-???

    Im Endeffekt ist google.com momentan von meinem Laptop aus nicht zu erreichen. Und da die integrierte Toolbar anscheinend über google.com sucht, funktioniert die auch nicht. Übrigens alle anderen Suchmaschinen über die Toolbar laufen.

  • Google

    • mackerkalle
    • 7. Mai 2009 um 14:04

    Mensch,
    habe seit gestern genau das gleiche Problem. Wenn ich was über Google in der integrierten Toolbar suchen will, gibt die gleiche Problemmeldung wie beim Thread-Eröffner.

    google.com geht nicht, wenn ich es in die Firefox Adresszeile eingebe und kurioserweise auch nicht, beim IE.
    Google.de hingegen funktioniert.

    Anders als bei meinem Leidensgenossen komme ich auf google Deutschand, wenn ich die IP Adresse direkt eingebe.

    Virenprüfung und HighjackThis haben auch nichts ergeben.

    Habe versucht den hier vorgetragenen about.config wert auf True zu setzen, hat aber auch keine Besserung gebracht.

    Wie kann das sein?
    Vor allem das keiner meiner Browser google.com findet?

    Gruß
    MK

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon