1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • Mal ein "Danke" sagen

    • Goldsunshine
    • 17. November 2017 um 20:17

    Hallo und guten Abend zusammen :)

    ...ja, aber 'Hallo', da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich meinen PC startete und den neuen FF sah...musste mal kurz schauen, was wo wie ist und so... ..und da habe ich mir gedacht ich schaue mal im Forum vorbei und hier ist ja auch, 'was los wegen dem neuen FF 57.0 Quantum ( :!: )...

    Gerne schliesse ich mich dem Thread-Eröffner 'sailor56' (Anmerk.: sorry :oops: ) natürlich richtig: 'firefox95' an und

    • danke allen Administratoren, Moderatoren und Mitglieder, welche mit Ihrem Engagement Zeit zur Verfügung stellen um Ihre Hilfe anzubieten... :klasse:
    • und bitte alle Hilfesuchenden( :-??? ) jetzt um Geduld bei der Beantwortung Ihrer Anliegen. Es wird sich ganz sicher jemand, so schnell, wie es eben geht, melden. :wink: ...einen kleinen Tipp von mir: bereits in der Überschrift resp. Betreff des neuen Thread's, kurz und so genau, wie möglich beschreiben, um was es geht....(das hilft schneller bei der Hilfe....)
    • wünsche ALLEN -Hilfesuchenden sowie Helfer-, dass Sie einen 'kühlen Kopf' bewahren mögen..freundlich und sachlich bleiben...

    ...es ist der Ton, der doch die Musik ausmacht :wink: ...und ich habe es persönlich hier im CampFirefox-Forum erfahren, dass mir immer freundlich begegnet und geholfen wurde;
    wer freundlich bleibt, dieser Person wird auch freundlich geholfen... :D

  • InfoLister inkompatibel mit Firefox 57.0 Quantum

    • Goldsunshine
    • 17. November 2017 um 17:46

    allo alle zusammen::: :D

    ...jap, da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich meinen PC startete und den neuen FF sah...musste mal kurz schauen, was wo wie ist und so... ..und da habe ich mir gedacht ich schaue mal im Forum vorbei und hier ist ja auch, 'was los wegen dem neuen FF 57.0 Quantum ( :!: )
    Hoffentlich habe ich das hier nun am richtigen Ort gepostet, andernfalls danke ich den Mod's, wenn sie meinen Thread an den richtigen Ort verlegen :wink:
    Also bei mir werden die meisten der Erweiterungen und Plug-ins von der neuen FF-Version unterstützt...und die, die nicht mehr unterstützt werden, habe ich nicht in erster Priorität dringend gebraucht...

    Die Erweiterung InfoLister InfoLister Vers. 0.10.5a3 (vom ursprünglichen Autor/original author Nickolay Ponomarev) finde ich jedoch nützlich und möchte sie gerne behalten/übernehmen...
    In der Add-Ons-Verwaltung im Reiter 'nicht unterstützt' werden alle Erweiterungen gelistet, die nicht (mehr) die Firefox-Standards erfüllen und deshalb deaktiviert wurden. U.a. auch der InfoLister... steht der Button 'Ersatz finden'....

    Weiss jemand, was es für den InfoLister für einen Ersatz gäbe ...und wo er zu holen ist?
    Vielen lieben Dank ...
    [P.S.: und ja, ich weiss meine FF-Infos (Link in der Signatur) sind noch nicht aktualisiert...werde ich noch nachholen...)

  • Eingefügte Links in OpenOffice-Dokument lassen sich in umgewandelten PDFVwer-Dokument nicht öffnen

    • Goldsunshine
    • 11. November 2017 um 23:00

    Hallo...
    Feuervogel:Hi :)
    ...tja...hätte ich nicht machen sollen; hatte mich auch nicht geachtet, wann der letzte Eintrag in jenem Thread war...
    ...hat sich dort jedoch jemand gemeldet und mir zur Begrüssung im Forum auch gleich die Regeln um die Ohren gehauen...
    ...vetstehe dies auch, dass in jedem Forum Regeln ihre Gültigkeit haben müssen...
    ...aber der Ton(!), eher 'steife Brise'...

    Das verstehe ich einfach nicht...bis eben zu meinem Anliegen konnte ich ein 'OpenOffice'-Dokument mit Links/ oder Hyperlinks erstellen, dieses dann mit dem im OpenOffice Writer integrierten PDF-Button in ein PDF-Dokument umwandeln.
    Dann beim Öffnen dieses PDF-Dokumentes mit dem PDFVwer konnte ich auch problemlos die darin enthaltenen Links öffnen ohne, dass ich vorgängig im OpenOffice oder PDFVwer irgend etwas hätte einstellen müssen...
    ...betr. relativen oder absoluten Links(!)...
    Wäre für mich schon hilfreich, wenn sich jemand mit beiden Programmen, OpenOffice und PDFVwer, auskennt und mir sagen kann, was ich wo wie einstellen muss...

    ...ich muss mal nachschauen, ob mein OpenOffice die aktuellste Version ist...

    Und: ein Globaler Moderator 'lorbass' im 'OpenOffice'-Forum hat mein Anliegen in einem komplett neuen Thread eröffnet...

  • Eingefügte Links in OpenOffice-Dokument lassen sich in umgewandelten PDFVwer-Dokument nicht öffnen

    • Goldsunshine
    • 11. November 2017 um 17:55

    Hallo und guten Abend zusammen... :D

    Ich habe mein Anliegen auch im Forum OpenOffice.info unter 'Writer' im bereits bestehenden Thread PDF-Verlinkung in einem PDF  geposted

    Schöner Abend noch...

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • Goldsunshine
    • 7. November 2017 um 19:20

    Guten Abend zusammen... :)

    AngelOfDarkness: Hi :D

    ...gerne hätte ich die angeratenen Ansätze von Dir ausprobiert u.a. auch das mit der Graphikkarte... :roll:

    Da es nun offenbar keine Möglichkeit gibt...wie z.B. eine Tasten-Kombination, dass dann die Bildschirmanzeige wieder geht...Sehen wir es auch so, dass dieser Desktop ein Reparatur-Fall ist...
    Mal sehen...wie es weiter geht.

    Wir werden jedenfalls keinen grossen Aufwand - und schon gar keinen kostenintensiven Aufwand- mehr betreiben.

    Für mich ist diese meine Anfrage somit (vorerst) erledigt.
    Herzlichen Dank an Euch: 'Fox2Fox' und 'AngelOfDarkness' für Eure Ratschläge, Meinungen und Hinweise :klasse:

  • Eingefügte Links in OpenOffice-Dokument lassen sich in umgewandelten PDFVwer-Dokument nicht öffnen

    • Goldsunshine
    • 7. November 2017 um 19:04

    Guten Abend zusammen... :D

    Danke, dass Ihr Euch gemeldet habt...

    @Delgado: Hallo :)

    Zitat

    Open Office hat doch in der Menüleiste einen Button "Als PDF exportieren". Damit geht es hier problemlos, allerdings verwende ich Libre Office, sollte aber identisch sein. (...)

    Ja, eben...habe ich doch gemacht => "Goldsunshine"

    Zitat

    (...)Im abgespeicherten OpenOffice-Dokument funktionieren die Links. Ich habe das Dokument mit dem (Anmerk.: im OpenOffice Dokument 'PDF-Icon'= Direktes Importieren als PDF) https://picload.org/view/dragoicl/…office.jpg.html in ein PDF-Dokument umgewandelt. So ich nun das PDF-Dokument mit dem PDFVwer öffne, funktionieren die Links nicht mehr...(...)

    uwe51: Hallo :)

    Zitat

    Erlaubst Du im PDF-Viewer das Anzeigen von Hyperlinks? Gibt es dort überhaupt diese Option, evtl. mit Rechtsklick? Lässt sich die pdf mit aktiviertem Hyperlink in der Vorschau im FF öffnen?


    Im PDFVwer habe ich unter Bearbeiten -> Grundeinstellungen ->Anzeige -> die Anzeige von Dokumenten gefunden....

    Was muss ich wo, zur Optimierung einstellen...?

  • Eingefügte Links in OpenOffice-Dokument lassen sich in umgewandelten PDFVwer-Dokument nicht öffnen

    • Goldsunshine
    • 4. November 2017 um 01:52

    Hallo zusammen... :D

    Ich habe folgende Sache: Ich habe ein OpenOffice Apache-Dokument und in diesem habe ich Links/Hyperlinks platziert, welche dann die entsprechenden pdf-, jpg- oder E-Mail-Dokumente öffnen.
    Im abgespeicherten OpenOffice-Dokument funktionieren die Links. Ich habe das Dokument mit dem 'PDF-Icon'= Direktes Importieren als PDF in ein PDF-Dokument umgewandelt.
    So ich nun das PDF-Dokument mit dem PDFVwer öffne, funktionieren die Links nicht mehr...

    Bei der Suche habe ich

    • in der OpenOffice Hilfe für den Writer folgendes gefunden:
      Zitat von OpenOffice Hilfe-OpenOffice Writer

      [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/30847940vo.jpg]

      und

    • im Forum OpenOffice.info im Post: Hyperlink bei PDF export übernehmen

    diese Antwort vom User 'hylli' gefunden:

    Zitat

    Bin mir nicht sicher, aber vielleicht hilft Dir folgendes weiter:
    viewtopic.php?p=114608#p114608

    Eventuell könnte aber auch das hier das Problem sein:
    viewtopic.php?p=131298#p131298
    Hylli

    Ich habe das in der Hilfe von OO-Writer und die Antwort im OO-Forum nicht so ganz verstanden... :-? :-??
    Hier gebe ich Euch meine Einstellungen an:

    • Bild zu: Im OpenOffice-Dokument unter Extras->Einstellungen - Optionen Laden/Speichern - Allgemein
    • Bild zu:Im OpenOffice-Dokument über Datei-Exportieren als PDF - Optionen

    Danke Euch... :wink:

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • Goldsunshine
    • 4. November 2017 um 00:47

    Hallo zusammen...lange war ich nicht mehr im Forum und grüsse alle lieb :D

    AngelOfDarkness: Hi :)

    Im Post #17, (FR, 23. Dez 2016, 09:06) hattest Du mir noch drei Ansätze 'weitergegeben'/angeraten:

    Zitat
    • Versuche mal den Beta Treiber von AMD für die Grafikkarte : http://support.amd.com/de-de/download/d ... 0%20-%2064 (Radeon Software Crimson Edition Beta)
    • Testen der Grafikkarte : http://www.giga.de/downloads/furmark/ti ... zu-langsam bzw. mal durch eine andere Grafikkarte ersetzen bzw. das Verhalten des PC mit einer anderen Grafikkarte ausprobieren.
    • PC komplett neu installieren und diesmal vorerst ohne die ganzen Spiele- Plugins (Unity Player) und Erweiterungen (gface Experience Plugin, Battlefield Play4Free). Am besten vorerst ohne Spiele. Und so den PC eine Zeitlang ausprobieren.

    (...)

    Ich habe im Post #18(Sa 24. Dez 2016, 00:46)

    Zitat von Goldsunshine

    Ich danke Dir für Deine drei Ansätze wie:(...)(und weiteres...)


    Ich möchte hier gerne noch rückmelden, wie es jetzt steht: die oben mir angeratenen drei Ansätze konnte ich leider nicht mehr probieren/testen, da beim Hochfahren des Desktop's (meines Sohnes) :arrow: seht auch Post #1 es keine Verbindung mehr zum Bilschirm gab...der Desktop arbeitete...der Lüfter ging aber der Monitor blieb schwarz.
    Und bei einem späteren erneuten Versuch konnte nicht mal mehr der Desktop gestartet werden...
    Wir hatten in dann alle Kabel komplett abgenommen und den Desktop bis vor Kurzem zur Seite gestellt gehabt...

    Als wir nun (ca. Ende Oktober) den Desktop wieder angeschlossen und mit dem Monitor verbunden hatten, konnte der Desktop auch wieder regulär hochgefahren werden, wobei der Bildschirm nach wie vor schwarz blieb...

    Und noch Etwas:

    Zitat von AngelofDarkness

    Post #19 Du kannst die Infos speichern lassen und dann hier als zip-Datei anhängen oder auf http://mozhelp.dynvpn.de/paste/ einfügen und den Link dazu hier posten (Videoanleitung). Was besser ist als die Screenshoots. Zumal du den Screen mit den Infos zu Anzeige vergessen hattest ;)


    ...Dir vielen Dank noch für das 'Zeige-Video' und den Tipp... :idea: wieder etwas gelernt....konnte ich aus oben erklärten Gründen leider nicht mehr nachholen/nach-'posten'...

  • USB-Stick wird nicht (mehr) erkannt

    • Goldsunshine
    • 31. Oktober 2017 um 19:04

    Hallo und guten Abend...

    @'Fox2Fox': :) Hi...

    Zitat

      - Die Frage ist auch, ob es am Stick und / oder an der USB-Buchse liegt.

        -Teste andere Sticks oder externe Festplatten an der gleichen Buchse. Und schaue dir mit einer Taschenlampe das Buchseninnere an, ob etwas *verbogen ist. * Korrektur Begrifflichkeit[list]-Da ich davon ausgehe, dass der Rechner USB 3-fähig ist, würde sich natürlich ein USB 3 Stick anbieten.

    • Nun, ich denke, dass es eindeutig am USB-Stick liegt, da dieser bereits ein älteres Modell ist (geschätzt ca. 3 Jahre alt). Bis hierhin hat er immer 'gute Dienste' geleistet und hat auch gut funktioniert...bis eben gestern....

      ...ich habe noch zwei verschiedene USB-Stick's an meinem PC sowie an dem von meinem Mann getestet...Sie wurden beide sofort mit Lämpchen und akustischem Signal erkannt...

      Die USB-Anschlüsse an meinem sowie am PC meines Mannes gehen einwandfrei...Mein Desktop Medion Akoya E2020 (im Thread: Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt ihr? seht ihr im Post #179(ganz oben) auch die techn. Daten dazu)

      Techn. Daten: U.A.

      Zitat

      Rückseite:[list]

    • Zitat

      2 x PS/2

    • Zitat

      4 x USB 2.0

    • Zitat

      1 x LAN (RJ45)

    • Zitat

      1 x Front Line Out

    • Zitat

      1 x Mic in/Subwoofer/Center Out1

    • Zitat

      1 x Line in/Back Surround Out1

    • Zitat

      1 x VGA

    • Zitat

      1 x HDMI

    Zitat

    Frontseite:[list][*]1 x USB 3.02 2[*]1 x USB 2.0[*]1 x Mikrofon[*]1 x Kopfhörer[*]1 x eSATA[*]Integrierter Multikartenleser für alle gängigen Speicherkarten3

    2 USB 3.0 Anschlüsse sind abwärts kompatibel. Eine erhöhte Geschwindigkeit setzt jedoch PC-Peripherie voraus, die USB 3.0 unterstützt.


    Beide Desktops haben einen 3.0 USB-Anschluss.

    @'Delgado': auch Dir ein Hallo :)

    Zitat

    (...) Aber abgesehen davon: Datensicherung auf Stick geht gar nicht! Das ist viel zu unzuverlässig. Ein Stick wird nur zum Transport bereits anderweitig vorliegender Daten verwendet, oder als Boot-Stick. Datensicherung erfolgt auf eine zweite Festplatte, am besten eine externe, besser noch auf zwei externe, falls eine davon den Geist aufgeben sollte.


    Da gehe ich mit Dir völlig einig, dass man keine Datensicherung auf einem USB-Stick machen sollte...habe ich auch nicht...
    Alle Daten habe ich auf meinem PC -und die ganz wichtigen auch noch auf einer externen Festplatte- gespeichert.
    Es war nur gedacht für einen kurzen Datenaustausch oder -abgleich (zur Überprüfung) von meinem PC auf den meines Mannes...und bei dieser 'Aktion' habe ich anstatt Daten von Seinem PC zu kopieren, habe ich sie 'ausgeschnitten' und dann auf den Stick geladen...( :roll: ) ...und gerade eben diese Daten, waren sonst nirgend anders gespeichert...

    Waren auch schon wichtig, aber nicht gleich eine 'Katastrophe'... :idea: Dies war mir auf jeden Fall jetzt eine Lehre...
    Mache ich so auch nicht mehr: ich kopiere die Daten zuerst und wenn sie dann am Zielort gesichert sind, lösche ich sie dann auf dem temporären Datenträger sprich USB-Stick sowie auf dem PC, wo sie nicht mehr benötigt werden...

    Euch vielen lieben Dank, dass Ihr Euch so schnell gemeldet habt... :klasse: Danke nochmals und liebe Grüsse

  • USB-Stick wird nicht (mehr) erkannt

    • Goldsunshine
    • 31. Oktober 2017 um 00:43

    [attachment=0]Anzeige zu Laufwerk USB-Stick Traxdata.jpg[/attachment]...also ich habe es nochmals probiert mit sanft etwas schief von oben nach unten Halten und es hat geklappt...

    Es wurde eine Textbox angezeigt, dass mit diesem Laufwerk etwas nicht in Ordnung sei und repariert werden müsste...


    Das Reparieren hat nicht geklappt aber das Laufwerk mit Traxdata wurde angezeigt und auch die darauf befindlichen Dokumente wurden angezeigt...
    So konnte ich alle Dokumente auf die Festplatte speichern...'Maaaaann, meine Nerven...' :roll:

    Nun: Das rote Lämpchen -wenn ich es jetzt richtig in Erinnerung habe- leuchte beim Andocken permanent rot und dann blinkt es beim Datenverkehr...

    Dies ist oder besser WAR der letzte Einsatz des Stickes und wird nicht mehr in Gebrauch kommen...

    Bilder

    • Anzeige zu Laufwerk USB-Stick Traxdata.jpg
      • 50,8 kB
      • 560 × 196
  • USB-Stick wird nicht (mehr) erkannt

    • Goldsunshine
    • 31. Oktober 2017 um 00:03

    ...das habe ich vorgängig mehrmals probiert: den Stick 'sanft' in verschiedenen Positionen anzudrücken...

    das rote Lämpchen hatte jeweils immer geleuchtet, jedoch das Laufwerk wurde nie angezeigt...

    ...ich probiere es nochmal...

  • USB-Stick wird nicht (mehr) erkannt

    • Goldsunshine
    • 30. Oktober 2017 um 23:41

    Guten Abend...

    @Delgado: Hallo :) ; danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    USB-Stick ...Tut mir leid, sorry :oops: besser konnte ich es nicht fotografieren...
    ...ich -für mich- kann nichts auffälliges sehen...

    Bilder

    • USB-Stick Traxdata.png
      • 497,94 kB
      • 1.252 × 243
  • USB-Stick wird nicht (mehr) erkannt

    • Goldsunshine
    • 30. Oktober 2017 um 20:22

    Hallo Leute...Guten Abend zusammen :D

    War lange nicht mehr hier im Forum...und grüsse alle lieb...

    Ich gelange mit meinem Anliegen an Euch: es geht um einen 2.0 USB-Stick Traxdata, 4GB...diesen hatte ich heute in Gebrauch und an meinem PC angedockt um Dokumente im PDF- und jpg-Format zu speichern.
    Der USB-Stick wurde beim Andocken auch ordnungsgemäss in etwa mit dem Laufwerk: Traxdata_(...) und einem akkustischen Signal angezeigt.
    Diesen USB-Stick benötigte ich am PC meines Mannes und habe den Stick dort angedockt und auch dort wurde er ordnungsgemäss angezeigt.
    Beim Arbeiten bin ich dann mit meinem Knie seitlich mit angedockten USB-Stick kurz in Berührung gekommen...

    Danach wurde der Stick weder an meinem PC noch am PC von meinem Mann angezeigt/gelistet...Wenn der Stick am PC angedockt ist, leuchtet das kleine rote Lämpchen...ich kann jedoch nicht auf die Dokumente zugreifen, die ich benötige.

    Auf meinem PC habe ich das Programm PC Inspector File Recovery, weiss aber in diesem Fall nicht genau, wie ich vorgehen soll...
    Wie kann ich auf meine Dokumente auf dem USB-Stick zugreifen?... :-?? Danke, danke vielmals für Eure Hilfe...

  • Frage zu 'Benachrichtigung über neue Antwort'

    • Goldsunshine
    • 21. Februar 2017 um 22:12

    Guten Abend zusammen :)

    Road-Runner und '2002Andreas': :D
    Danke für Eure Informationen...Alles Ok..Habe mir gedacht, es läge an mir :wink:

    Vielen Dank und schöner Abend noch....

  • Frage zu 'Benachrichtigung über neue Antwort'

    • Goldsunshine
    • 21. Februar 2017 um 02:33

    Hallo zusammen :D

    Ich habe am 20.02. von der Board-Administration diese Benachrichtigung über neue Antwort zu meinem Thread =>Product-Key zu Windows8 - Kein Kleber auf PC erhalten.
    Dort steht:

    Zitat von Benachrichtigun

    (...)Seit deinem letzten Besuch wurde zu diesem Thema eine neue Antwort von Yokamura
    erstellt. Du erhältst keine weitere Benachrichtigung, bis du das Thema besucht hast.

    So habe ich mich im Forum eingeloggt und bin im Thread: Product-Key zu Windows8 - Kein Kleber auf PC schauen gegangen, was 'Yokamura' denn geschrieben hat...
    ...habe aber keinen Thread resp. Antwort von 'Yokamura' gefunden.

    Der letzte Eintrag im Thread ist von mir selber #16

    Zitat von Goldsunshine-Themen-Starter

    » Sa 21. Mai 2016, 22:38

    Wie kann ich nun sehen, was 'Yokamura' denn geschrieben hat?...

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • Goldsunshine
    • 24. Dezember 2016 um 00:46

    Hallo... :)

    @ 'AngelOfDarkness': :D

    Ich danke Dir für Deine drei Ansätze wie:

    • den Beta-Treiber Titel: Radeon Software, Crimson Edition Beta/ Dateigrösse: 313MB/ Version: Crimson Edition 16.2.1 Beta/ Datum: 01.03.2016 von AMD für die Grafikkarte zu probieren
    • die Grafikkarte zu testen gem. dem Bericht 'Grafikkarte testen: Kaputt oder zu langsam?'von Marco Kratzenberg am 10.12.2015; einen Benchmark und Belastungs-Test mit dem Programm FurMark und ein Auslesen der Fehlerberichte durch DirectX 11.2; oder aber auch durch eine andere Grafikkarte ersetzen resp. das Verhalten des PC's mit einer anderen Grafikkarte ausprobieren
    • den PC komplett neu installieren vorerst ohne die Spiele-Plugins und Spiele-Erweiterungen...und so ausprobieren..

    Ich hatte weiter oben das mit der Grafikkarte erwähnt, da ich im Internet in anderen Foren gelesen hatte, dass ein 'weisser Bildschirm' u.a. auch im Zusammenhang stand mit der Grafikkarte...und da unser Sohn ja Spiele auf seinem Desktop hat, habe ich mir gedacht, dass das vielleicht damit zusammenhängen könnte...
    Mit den Treibern zu der Grafikkarte kenne ich mich nicht aus resp. ich weiss nicht, welche Treiber gut zu der Graffikkarte passen/gehen...Da vertraue ich Dir voll :klasse:

    Ich habe nachgeschaut auf dem PC sind in einem Ordner 'Recover' die Medion-Treiber, die beim Kauf/bei der Auslieferung darauf waren:[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/crecovertrzepl0svx5j.jpg]

    Als ich ca. um 23:40 den PC hochfuhr, erschien folgender Text, den ich abfotografierte:[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/whatsappimageougwq86ep9_thumb.jpg] Danach musste ich den PC über den Stromschalter EIN/AUS hinunterfahren, da er nicht korrekt hochfuhr und sich auch nicht über den Knopf hinunterfahren liess.
    Dies hängt sicherlich mit dem eingefrorenen Bildschirm von gestern in Post #16 zusammen:

    Zitat von Goldsunshine

    (..)..falsch vermutet :!: ...hatte so gehofft, dass es jetzt gut sei. :wink: ...es gab wieder einen 'eingefrorenen Bildschirm'; diesmal kurz nacheinander und dieser war nicht dunkel sondern weiss...(...)

    Über 'Ausführen' habe ich im Dialogfenster dxdiag eingegeben um zu sehen, welche Version des Diagnoseprogrammes DirectX auf dem PC ist:Bild und Informationen mit DirectX12

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • Goldsunshine
    • 23. Dezember 2016 um 02:36

    Hallo und guten Abend resp. Morgen zusammen...

    Zitat von Goldsunshine

    (...)...Ich vermute, dass es am (neu) angeschlossenen HDMI-Kabel liegen könnte, dass es keinen dunklen Bildschirm (mehr) gibt...


    ..falsch vermutet :!: ...hatte so gehofft, dass es jetzt gut sei. :wink: ...es gab wieder einen 'eingefrorenen Bildschirm'; diesmal kurz nacheinander und dieser war nicht dunkel sondern weiss...

    • In Post #11hatte ich:
      Zitat

      (...)Edit:Sa 17. Dez 2016//um 23:45 habe ich als Admin einen sfc scannow gem. Anleitung gemacht: BildFolgender Text wurde angezeigt: " (...)Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzung gefunden."...

      und

    • in Post #12:
      Zitat

      (...)und anschliessend, da die Prozedur erfolgreich war und der Windows-Ressourcenschutz keine Integritätsverletzung gefunden hatte, habe ich gem.:

      einen shutdown gemacht.

    • Im Post #5mit Malwarebytes Anti-Malware eine Scan gemacht und NICHTS GELÖSCHT.
    • Im Post #6mit adwcleaner Version 6.030
      einen Suchlauf gemacht...
    • und im Post #8 das gefundene gelöscht und das Junk Removal Tool heruntergeladen und als Admin ausgeführt Bild

      ...mit sfc scannow hat der Windows-Ressourcenschutz keine Integritätsverletzung gefunden...FF ist aktuell, Add-Ons sind aktuell, Windows-Updates sind gemacht...
      ...unter Einstellungen -> Drucker & Scanner -> Geräte-Manager unter 'Grafikkarte': AMD Radeon HD5670 mit rechtsklick angeklickt

      • Treibersoftware aktualisieren<- angklickt*
      • Deaktivieren
      • Deinstallieren
      • Nach geänderter Harware suchen
      • Eigenschaften

      *

      • Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen<- angeklickt **
      • Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen


    **:"Die Treibersoftware für das Gerät ist auf dem neusten Stand. AMD Radeon HD5670"

    Gemäss dem Post #4 v. '2002Andreas'im ThreadInfoLister [GELÖST]habe ich den infolister-0.10.5a2-fx+sm+tb.xpi von der Seite[url=http://www.xup.in/dl,10380886/infolister-0.10.5a2-fx%2Bsm%2Btb.xpi/]Upload Download[/url]heruntergeladen:

    Code
    Letzte Aktualisierung: Fri, 23 Dec 2016 01:26:06 GMT 
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:50.0) Gecko/20100101 Firefox/50.0 
    Erweiterungen (aktiviert: 6, deaktiviert: 2):
    Adblock Plus 2.8.2 
    Application Update Service Helper 1.0 
    Battlefield Play4Free 1.0.96.0 [deaktiviert] 
    GFACE Experience Plugin 0.39.0 [deaktiviert] 
    InfoLister 0.10.5a2 
    Multi-process staged rollout 1.5 
    Pocket 1.0.5 
    Web Compat 1.0 
    Themes (1):
    Standard 50.1.0 [ausgewählt] 
    Plugins (8):
    Adobe Acrobat 
    Java(TM) Platform SE 8 U111 
    PDF-XChange Viewer 
    Photo Gallery 
    Shockwave Flash 
    Shockwave for Director 
    Silverlight Plug-In 
    Unity Player
    Alles anzeigen

    ...jetzt bin ich so ziemlich ratlos :-??

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Goldsunshine
    • 22. Dezember 2016 um 00:36

    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/aeinstein8h6e49fbpt.jpg]
    Allen Administratoren, Globalen Moderatoren und Forenmitgliedern danke ich an dieser Stelle für Ihr Engagement und Ihre Hilfe in diesem Forum und wünsche Ihnen und Ihren Lieben ein schönes, ruhiges Fest...[Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/natur/sterne/stern_0003.gif]
    [Blockierte Grafik: http://www.gif-paradies.de/gifs/ereignisse/weihnachten/krippen/krippen_0004.gif]...und ein gutes neues Jahr 2017!
    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/vectorhappynehpwjeg46n5.jpg]

    P.S. ...danke an alle für die jeweils schönen, lustigen, interessanten...Grussbilder! <;)

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • Goldsunshine
    • 21. Dezember 2016 um 23:14

    Guten Abend zusammen...

    @ 'KaltW': :) Hi...

    Zitat

    Wurde nun das Problem behoben??

    ...Nun, wie ich das beurteilen kann; ganz sicher und abschliessend kann ich das jetzt noch nicht sagen. Ich werde den PC und sein Verhalten jedoch weiterhin 'im Auge' behalten...

    Post #10 @:

    Zitat von AngelOfDarkness

    (...)oder aber das Netzteil vom PC / Akku (und Ladekontrolle) beim Laptop einen "weg" hat.(...)

    ...das 'Etwas' mit einem Kabel ist..so weit weg war das von Dir nicht einmal...
    ...Ich vermute, dass es am (neu) angeschlossenen HDMI-Kabel liegen könnte, dass es keinen dunklen Bildschirm (mehr) gibt...

    <;)

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • Goldsunshine
    • 17. Dezember 2016 um 21:08

    Hallo zusammen... :D

    ...was ich noch sagen wollte, ist: unser Sohn hatte letzte Woche die XBox-Konsole an seinen Desktop-Bildschirm anhängen wollen, was wir dann auch gemacht haben.
    Zuerst war so ein Kabel am Bildschirm zum PC, welches ein Teil vorne dran hatte mit links und rechts zwei Schräubchen, die man auf der Rückwand des Bildschirms anschrauben konnte und das Audio-Kabel mit -glaube ich- einem grünem und roten Stecker. Diese zwei PC-Kabel haben wir ausgetauscht... nun hat er den PC mit dem Bildschirm mit einem HDMI-Kabel verbunden.

    ...was mir aufgefallen ist: seit er das HDMI-Kabel angeschlossen hat, ist kein dunkler Bildschirm mehr aufgetreten...

    ...ich grüsse Euch und wünsche Euch einen schönen Abend...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon