Zitat von BoersenfegerMein " Plattenladen " ist jetzt das hier: Clickster -> http://www.chip.de/downloads/Clickster_24713491.html
...wie ich das verstehe, suchst Du Dir Deine Musik (Mp3) also ausschliesslich im Internet zusammen.
Im Mozilla Add-ons: 'YouTube to MP3 1.0.4' v. (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/11047) habe ich dort gelesen, fügt auf YouTube (u.ä. Seiten) einen Link hinzu, um das Video in MP3 zu konvertieren und zu downloaden: beim Bild https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…2127/1241535015 steht: 'Convert and Download as MP3' u. darunter nochmals das gleiche mit HQ -in Klammer-. Ich nehme wohl an dies steht für 'High Quality', oder?
Und wenn ich das Musikstück resp. Video inkl. Musik dann konvertieren u. herunterladen würde, welches v. beiden empfehlt ihr mir dann anzuklicken? Sind beide v. der (Musik-)Qualität her in etwa gleich od. gibt es einen deutlichen Unterschied, wenn ich den mit HQ wählen würde?
Auf chip.de (http://www.chip.de/downloads/Free…r_26495270.html) habe ich in den 'Down- load-Charts: Top 100 Konverter der Woche' gelesen, dass 'Free-YouTube-to-MP3-Converter' auf Platz 1 ist. Von 'blossem' Auge macht der mir einen guten Eindruck.
Zitat von 2002Andreas(u.a.)...Nach dem download bearbeite ich die Datei noch mit : MP3Gain
Meinst du das v. dieser Seite http://mp3gain.sourceforge.net/index.php? Ist so ein Programm, das die Lautstärke der MP3-Dateien analysiert u. sie auf die/den gleiche/n 'Ebene'/Pegel bringt (sog. Normalizing). Interessant zu wissen.
P.S. @"2002Andreas": war auf deiner HP. Ist sehr interessant, was man m. bestimmten Programmen farblich u. v. Design her alles ver-/ändern kann.
Bye,