1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 15. Dezember 2009 um 17:42
    Zitat von Oliver222

    a. Hattest Du* einmal versucht, den Intel Speedstep (die EIST / Energiesparfunktion) im BIOS auf „disabled“ zu stellen?


    *(anmerk. 'Goldsunshine' ist gemeint.)


    ...da könnte ich noch lange suchen in den BIOS! Wie jetzt, 'artix'?! Baust Du das Laufwerk auf Deinem Laptop aus?...

    Wie schon erwähnt, ist auf meinem Notebook keine Garantie mehr d'rauf und da kann ich das Gerät zur Reparatur in den Laden meiner Wahl bringen. Dem Heimelektronik-Vollanbieter Nr. 1 in der Schweiz, Interdiscount (der übrigens u.a. auf der HP v. lenovo.ch unter 'find a service provider' Support u. Service für Europa aufgelistet wird.) habe ich ein Anfrage-Mail geschickt. Ein Herr v. Team Kundendienst hat mir u.a. folgendes geschrieben:

    Zitat

    Grundsätzlich wird von der Filiale eine pauschale von CHF 80.00* für Geräte ausserhalb der Garantie einkassiert, vor der Einsendung (KV-Pauschale)***. Wird das Gerät unter einem Betrag von CHF350.00** repariert, wird der Kunde nicht automatisch benachrichtigt. Der Kunde kann jedoch vorweg bereits einen Betrag festlegen, welcher nicht überschreitet werden darf.


    * CHFr. 80.-- ≈52.85€, ** CHF 350.--≈231.15€, ***KV steht f. Kostenvoranschlag
    Um das Notebook bearbeiten zu können, wird also mein Einverständnis für einen Kostenvoranschlag (KV) benötigt, der etw. 52.85€ beträgt + MwSt. (7,6% in CH). Und in der KV-Pauschale sind wohl die effektiven Reparaturkosten nicht enthalten, oder. Die Stundenlöhne hierzulande sind hoch.
    Also meine Frage: bis zu welchem Betrag kann man noch von 'günstig' reden? Ich bin am Informationen einholen um herauszufinden, ob sich für mich eine Reparatur für meinen Rechner noch lohnt, bevor ich mit dem Gerät überhaupt in einen Laden gehe.
    In diesem Thread habe ich geschrieben, dass ein 1 GB RAM-Modul ausgetauscht (nach dem Kauf im Laden) wurde https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=75#p611981.
    Könnte ich nun die Steck-Plätze des 1 GB-Moduls und des 2 GB-Moduls untereinander 'tauschen'? Würde das was bringen?

    Grüsse,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 9. Dezember 2009 um 00:23

    Hallo zusammen!

    Zitat von Oliver222


    a. Hattest Du einmal versucht, den Intel Speedstep (die EIST / Energiesparfunktion) im BIOS auf „disabled“ zu stellen?


    Also ich war im BIOS dort steht folgendes:

    Zitat


    Unter 'Advanced' steht:
    Quiet Boot: (enable)
    Power on display: (LCD only)
    Internal Modem: (enable)
    Legacy USB Support: (enable)
    SATA HDD AHCI Mode: (enable)' und

    unter 'Main':
    System Time: (laufende Echtzeit),
    System Date: (aktuelles Datum)
    BIOS Version: 68ET35WW (V3.03)
    CPU Type: Intel(R) Core(TM)2Duo CPU,
    CPU Speed: 2000MHz
    Internal Hard Disk: HITACHI HTS542516K9SA00-(S1)
    DVD/CD-ROM Drive: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    Product Name: (Zahlen- u. Buchstabenfolge)
    Serial Number: (Zahlen- u. Buchstab-enfolge)
    System Memory: 640 KB
    Installed Memory: 3'072 MB

    unter 'Boot' steht:
    Boot priority order:
    1. IDE ODD: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    2. SATA HDD: HITACHI HTS542516K9SA00-(S
    3. PCI LAN: MBA v.9.7.8 Slot 0600

    Alles anzeigen


    ich weiss nicht, wo ich 'den Intel Speedstep (die EIST / Energiesparfunktion) im BIOS' suchen muss...bzw. habe ihn nicht gefunden.
    Das sind die Energieoptionen (viell. hilft das Etwas?):
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/091208/temp/oro8ogfc.jpg][Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/091208/temp/bpz8wcbm.jpg]

    Zitat von artix

    ...und Zwischenzeitlich etwas anderes macht und beim zurückkommen merkt das der Laptop noch immer nicht gestartet hat kann das nerven. Eine paar Fragen - Goldsunshine: Hast du eine andere HD oder zusätzliche Ram's eingebaut oder hast du das TwixTel installiert?

    Bei mir startet der Rechner, wobei er eben nach ein paar Sekunden v. selber wieder abschaltet. (s. Thread v. 02.11. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=76425#p603275)
    Wie meinst du: eine andere HD? (Ich habe zusätzlich noch eine externe Festplatte, hat wohl damit nichts zu tun...)
    Als ich das Gerät am 15.08.08 gekauft hatte -lt. Kassabeleg ist 1 Jahr ab Kauf Garantie auf Arbeit und Teile, somit d.J. abgelaufen- war mir damals bei einer Systemprüfung aufgefallen, dass die Systeminformationen 2,551 GB RAM
    anzeigten statt der 3,072 GB RAM (3072 MB) wie im Inserat angegeben.
    Bin also in das Geschäft zurück u. habe dies gemeldet u. der Verkäufer (Elektronik-/Media-Abteilung) hatte gemeint, dies wäre bekannt, könnte aber behoben werden m. der Bestellung eines 1 GB Arbeitsplatzspeicher-Moduls.
    Nach Auskunft beim Lenovo Support/Kundendienst, hätte mein Gerät/Modell das Werk mit 1 GB RAM verlassen. Wurde also im Geschäft auf die 2,551 GB RAM aufgerüstet.
    Ich bekam einen Anruf v. Geschäft, als dann das bestellte 1GB RAM dort war. Brachte das Gerät dorthin und im Beisein m. Mannes tauschte der Angestellte das 1 GB Modul gegen das 500 MB Modul aus.
    In den BIOS zeigt es nun: in 'Main': System Memory: 640 KB, Installed Memory: 3'072 MB.
    Und: Nein, das TwixTel habe ich nicht installiert.

    Übrigens, was ich noch erwähnen wollte: nach dem ich das BS von der Original (Win7) DVD gebootet hatte (s. Thread v. 18.11. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=75#p607260) u. danach dann die DVD wieder herausgenommen u. wieder ohne (DVD) startete, fuhr der Rechner das BS einige Male ohne abzuschalten hoch.
    Jetzt ist es wieder, wie gehabt...

    Grüsse, [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/w/weihnachtenkranz/4.gif] und gute Nacht.

    (...hätte auch gerne auf meinem Avatar so eine tolle Nikolaus-Mütze aufgesetzt.. <;) Sieht wirklich gut aus, bei den anderen!)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 3. Dezember 2009 um 19:18

    Hallo Leute!

    Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/w/weihnachtenkranz/kerst9.gif] und an alle die heute und/oder nächstens Geburtstag haben, herzliche Glückwünsche[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/g/geburtstag/69.gif] !

    P.S. ...und ganz toll, die aufgesetzten roten Nikolaus-Mützen! Habt Ihr wirklich toll hingekriegt....

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 29. November 2009 um 00:18

    Hallo Leute!

    Hallo Oliver222: Habe Deinen Ein-/Beitrag v. 24.11.09 gelesen.

    Hallo artix (erinnert mich irgendwie an Asterix :wink:, auch ein kreativer Kopf): auch Deinen Ein-/Beitrag v. 28.11.09 habe ich gelesen.

    Im Moment hat etwas 'Familiäres' Vorrang, dem ich mich widmen muss. Werde mich sobald es geht wieder melden u.
    die Fragen, so gut es eben geht, beantworten. Also habt noch ein bisschen Geduld, ich hoffe ich kann noch in diesem Jahr schreiben u. sonst halt denn im Neuen.
    Euch weiterhin alles Gute,

    Bye, bye ....schon bald ist <:o

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 19. November 2009 um 19:07
    Zitat von Cosmo

    Do 19. Nov 2009, 18:43: Ich könnte jetzt laut über den IBM-Berater nachdenken, aber das bringt dich nicht weiter. (Bei Abschalten während des Bootens von einer Windows-CD soll ein Software-Fehler vorliegen. :shock: ).


    Ja, sehe ich aus so :shock: (what?!)

    Zitat von Goldsunshine

    Jedoch lange u. gross habe ich nicht mit ihm diskutiert am Telefon. (!!)

    Zitat von Cosmo

    ...Windows Memory Diagnostic. (Das ist ein MS-RAM-Testprogramm, sozusagen das Gegenstück zu dem bereits genannten Memtest86+, jedoch uralt und lange nicht mehr gepflegt.) Aber das ist reine Spekulation. u.

    Aha, OK. Wieder gut zu wissen.
    Ich habe dem 'IBM-Mensch' auch gesagt, dass ich am 07.11. von Vista auf Windows7 upgegradet hatte.
    Darum verstehe ich das mit dem 'Zurück-Setzen' der Windows-Einstellunge nicht so ganz...Dann wär der PC doch wieder auf Vista 'zurückgesetz', oder?

    Zitat von Cosmo

    Ich könnte jetzt laut über den IBM-Berater nachdenken, aber das bringt dich nicht weiter. u.


    Eben, wie du sagst, bringt mich u. uns nicht weiter. Ich könnte auch....(laut denken.)

    Zitat von Cosmo

    Da ein Hardwarefehler nach meiner Meinung fast (sag niemals nie) sicher anzunehmen ist und der Rechner somit sowieso zum Service muß, bevor er ganz aufgibt, ist es wohl am zielführendsten, wenn du dieses Bootmenü-Problem dort mit beheben läßt. (Wobei ich nicht verheimlichen will, daß es nicht sehr clever war, auf einem Problem-Rechner das W7-Upgrade zu machen, bevor die Probleme behoben sind, denn so hat IBM / Lenovo immer die Möglichkeit zu erklären, daß der der Rechner nicht für W7 zertifiziert sei.)

    Da hast Du -wie des öfteren IMHO- wieder recht. :klasse: Was aus Unwissenheit alles entstehen kann..
    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 19. November 2009 um 18:41
    Zitat von pittifox

    OT im OT:.... ich schätze mal wenn Du damit mal fertig bist musst Du zur Kur, das zerrt doch an den Nerven-oder ?

    Zitat von Global Associate

    Seh' ich auch so Seemann :)


    ...zur Kur schön wär's. u. Welche Nerven denn!! Es gäbe für mich sicherlich andere Gründe die Nerven zu 'verlieren' . Meint 'Global Associate' eigentlich mit 'Seemann' Dich 'föxlein'?
    Ja, es fängt laangsam an zu zerren! Wobei ich ja etwas lerne über mich, den PC, die Leute im Forum usw.

    Zitat von 2002Andreas

    Es ist doch bald........

    (anm.) Ja, Weihnachten. Hast ja, so recht.
    Aber, wenn man wie ich eine 'halbe Ewigkeit' braucht, um z.B. herauszufinden wie u. wo man in die BIOS kommt!(=nicht mehr sagen, weiss es zwischenzeitlich!) zieht sich so eine Anfrage/ein Thread wahnsinnig in die Länge, was vielleicht ein Anderer mit 3-4 Threads sein Anliegen 'erledigt' hätte.

    Zitat von pittifox

    Da eh keine Garantie mehr auf dem Teil ist:
    - ich würde mit dem Ding mal zu einer günstigen PC-Werkstatt gehen und wer weiß, vielleicht läuft es schon nach 10 min. wieder.Sollte doch auch in der Schweiz gehen.... :roll:

    Aber sicher doch! ...welch Ermutigung!

    An dieser Stelle muss ich mal sagen, dass bis anhin alle viel Geduld mit mir aufgebracht haben u. mir wirklich wohlwollende Leute begegnet sind, die einfach alle eins haben: eine Leidenschaft zum PC, BS, Browser od. was auch immer.
    Ich war jedenfalls nicht alleine, Meinungen gibt es bekanntlich viele. Die Kunst ist es auch, wenn man anderer Meinung ist, die Haltung bewahren u. sachlich bleiben zu können u. wichtig den Humor zu behalten :wink:

    Also hier an alle [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/d/danke_schon/Thanks00042.gif]
    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 19. November 2009 um 17:06
    Zitat von Cosmo

    Übrigens stimmt etwas mit deiner Beschreibung nicht. Bei Punkt 6 & 7 schreibst du einerseits, daß das Laufwerk offen stand (ergo ein Booten von DVD völlig unmöglich), schreibst aber in beiden Fällen von "Windows installieren". Ändert aber nichts am Gesamt-Eindruck.


    Es war so bei Punkt 6. u. 7.:

    Zitat von Goldsunshine

    (6.) MI 18.11. PC gestartet: =>'Windows is loading files...' (bei 100%)->'Starting Windows' (m. Erfolgsbalken): hat nicht abeschaltet -> 'Windows installieren' kam (.."wenn Sie die Installation abbrechen, wird der Computer neu gestartet.). (Vor Neustart habe ich das Laufwerk geöffnet u. offen gelassen bis PC neu gestartet hat, somit hat der PC mit offener Lade hochgefahren u. damit sich der Vorgang nicht wiederholte. Weil ich ja noch ins Internet musste; u. ich es später noch einmal probierte...Danach habe die Lade des Laufwerks wieder geschlossen.)
    (7.) MI 18.11. PC gestartet: =>'Windows is loading files...' (bei 100%)->'Starting Windows' (m. Erfolgsbalken) hat nicht abgeschaltet -> 'Windows installieren' kam (->dito). (Vor Neustart habe ich das Laufwerk geöffnet u. offen gelassen bis PC neu gestartet hat. Danach habe ich sie wieder geschlossen.)

    Zitat von Cosmo

    Mit anderen Worten: Du solltest so schnell wie möglich den Service aufsuchen, sonst stehst du plötzlich ohne Rechner da.

    OK, wird wohl so sein.

    Zitat von Goldsunshine

    ...Am FR 13.11., (also gestern), hat sich jemand v. Lenovo zurückgemeldet: ich müsse mich an die mir ange- gebene Telefonnr. des technischen Supports wenden. Im Internet habe ich dann gesehen, dass sich unter dieser Nr. der Technische Dienst v. IBM melden wird. ...alsodann, kann ich wegen dem/den Akku/s anrufen u. dann gleich noch das wegen dem autom. Abschalten des PC 'buchstabieren'....


    Heute (19.11.) Um 15.50 Uhr habe ich mich telefonisch an diesen Technischen Dienst v. IBM (für Lenovo-produkte)/CH gewandt. Der 'Berater' konnte mir (auch) nur sagen, ich solle ins BIOS mit <F9> u. die Windows-Einstellung 'zurücksetzen' oder/u. Windows 7 deinstallieren u. danach neu installieren. Ich habe ihm gesagt, dass der Rechner sich bei jedem 2.Mal abschaltet. u. v. meinen unternommenen Behebungs-Versuchen. So wie er das 'sieht' wäre/könnte das 'eher' ein Software-Problem (sein). Habe ihm auch gesagt, das wegen den Akkus v. mir u. meinem Mann, dass ich sie m. dem Lenovo Akku-Diagnosetool geprüft hätte u.eine Fehlermeldung kam. Jetzt ist es eben so, dass beide Geräte nicht mehr in der Garantiezeit liegen u. die Akkus auch nur 1 Jahr (ab Kauf) Garantie haben u. alles wäre ab dann bei ihnen kostenpflichtig (Rep.) Jedoch lange u. gross habe ich nicht mit ihm diskutiert am Telefon.
    Beim Drücken v. <F9> zeigt der Bildschirm:
    'Windows Boot Manager' an: dann folgenden Text:
    'Choose an operating system to start, or press TAB to select a tool: (use the arrow keys to highlight your choice, then press ENTER.) - 'Windows Setup [EMS Enable]'
    Tool: - 'Windows Memory Diagnostic'
    ENTER = choose (dt. Auswahl) TAB = Menu ESC = Cancel (dt. löschen/verlassen) So viel wie: Wählen Sie ein BS aus oder drücken Sie die TAB-Tase um ein 'Werkzeug' auszuwählen. (benutzen Sie die Pfeil-Tasten um Ihre Auswahl auszuleuchten, dann drücken Sie ENTER.)

    Also, wie weiter? Was hat das mit dem 'Zurück-Setzen' dieser Windows-Einstellung auf sich.
    Werde jetzt noch paarmal ausprobieren. Und dann: soll ich die DVD herausnehmen u. wieder v. C: starten/booten?

    Zitat von Goldsunshine

    ...mit der <F1>-Taste in diese BIOS (Einstellungen) komme u. mit der <F12> in das Boot Menu (Bootsauswahl der Laufwerke, glaube ich).

    also hier muss ich, wohl nichts verändern. Dann müsste das m. dem Zurücksetzen unter 'Security' stehen?

    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 18. November 2009 um 23:14

    :arrow: Vorgängig:

    Zitat von Goldsunshine

    So, 15.11.09: Mit <F1> erschien: 'Phoenix TrustedCore(tm) Setup Utility' mit 5 Reitern/Ordnern: Main, Advanced, Security, Boot u. Exit. Unter 'Boot' steht:
    Boot priority order:
    1. IDE ODD: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    2. SATA HDD: HITACHI HTS542516K9SA00-(S
    3. PCI LAN: MBA v.9.7.8 Slot 0600

    Zitat von Cosmo

    So 15.11.09, 18:11: Ja, Bootgerät (englisch - wenn du mal darüber stolperst - device) Nr. 1 ist offensichtlich das DVD-Laufwerk.


    Also: bevor ich jeweils den Rechner heruntergefahren hatte, stellte ich sicher, dass die Windows7-DVD eingelegt war.
    Habe einige Male ausprobiert: (1.) MO 16.11. PC gestartet: das Lenovo-Logo erschien (to interrupt normal setup press Lenovo Care button) (anm. diese Lenovo-Care-Taste reagiert beim Drücken nicht. Aber andere Tasten wie <F1>, <F12> od. andere) u. weiter folg. Text: 'Drücken Sie eine beliebige Taste um die DVD zu starten.' (OK) =>'Windows is loading files...' =>'Starting Windows...' (m. dem Erfolgsbalken) dann hat er abgeschaltet.
    (2.) DI 17.11. PC gestartet: =>'Windows is loading files...' (bei 100%)->'Starting Windows': Hat nicht abgeschaltet -> 'Windows installieren' kam =>dann geschlossen: u.a. "wenn Sie die Installation abbrechen, wird der Computer neu gestartet. Möchten Sie die Windows-Installation wirklich abbrechen? <Ja> <Nein> (OK) Dann habe ich das Laufwerk geöffnet u. gelassen bis PC neu gestartet hat.
    (3.) DI 17.11. PC gestartet: =>'Windows is loading files...' (bei 100%)->'Starting Windows' dann nach ca. 2 Sek. hat er abgeschaltet: zweiter Start nötig. (vergessen zu notieren, ob über DVD-LW od. C:)
    (4.) MI 18.11. PC gestartet: direkt ->'Starting Windows': hat nicht abgeschaltet.
    (5.) MI 18.11. PC gestartet: ->'Starting Windows' : hat nicht abeschaltet -> 'Windows installieren' kam (->dito) -> Vor Neustart habe ich das Laufwerk geöffnet u. gelassen bis PC neu gestartet hat.
    (6.) MI 18.11. PC gestartet: =>'Windows is loading files...' (bei 100%)->'Starting Windows' (m. Erfolgsbalken): hat nicht abeschaltet -> 'Windows installieren' kam (->dito). (Vor Neustart habe ich das Laufwerk geöffnet u. gelassen bis PC neu gestartet hat.)
    (7.) MI 18.11. PC gestartet: =>'Windows is loading files...' (bei 100%)->'Starting Windows' (m. Erfolgsbalken) hat nicht abgeschaltet -> 'Windows installieren' kam (->dito). (Vor Neustart habe ich das Laufwerk geöffnet u. gelassen bis PC neu gestartet hat.)
    Am MI (18.11.) habe ich den PC mehrmals gestartet. Hoffe ich habe das richtig ausprobiert. :wink:
    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 16. November 2009 um 18:53

    OK, danke.
    Dann werde ich mich wieder melden, wenn ich es ein paarmal ausprobiert habe.

    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 15. November 2009 um 18:26

    Und unter welchem dieser 5 Ordnern ist diese Einstellung zu sehen: 'Main', 'Advanced', 'Security', 'Boot' u. 'Exit'?

    Unter 'Advanced' steht:
    Quiet Boot: (enable)
    Power on display: (LCD only)
    Internal Modem: (enable)
    Legacy USB Support: (enable)
    SATA HDD AHCI Mode: (enable)' und unter

    unter 'Main':
    System Time: (laufende Echtzeit),
    System Date: (aktuelles Datum)
    BIOS Version: 68ET35WW (V3.03)
    CPU Type: Intel(R) Core(TM)2Duo CPU,
    CPU Speed: 2000MHz
    Internal Hard Disk: HITACHI HTS542516K9SA00-(S1)
    DVD/CD-ROM Drive: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    Product Name: (Zahlen- u. Buchstabenfolge)
    Serial Number: (Zahlen- u. Buchstab-enfolge)
    System Memory: 640 KB
    Installed Memory: 3'072 MB

    unter 'Boot' steht:
    Boot priority order:
    1. IDE ODD: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    2. SATA HDD: HITACHI HTS542516K9SA00-(S
    3. PCI LAN: MBA v.9.7.8 Slot 0600

    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 15. November 2009 um 18:10
    Zitat von pittifox

    ...bei Dir gibt´s aber noch dringend Nachholebedarf


    @'föxlein': Antowort: Jaaahaa...ich weiss es doch. :? So lange ich d'ran bleibe, besteht doch/noch Hoffnung.:)
    (Daher auch die laangen Thread's, die ich in der hälfte der Zeit abhandeln könnte. Versuche sie kürzer zu halten, um auch die Gedulds-Nerven nicht überzustrapazieren.)

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 15. November 2009 um 17:50

    Zu diesem 'PC-Doctor5 f. Windows'-Programm: Beim Upgrade erst v. Vista auf Win7 bin ich auf dem PC auf dieses Programm aufmerksam geworden. Was ich aber nicht sagen kann, ob dieses vorher schon auf Vista d'rauf war. Habe mir nichts 'böses' dabei gedacht, als ich die Test's mit dem vornahm.

    Zitat von Cosmo

    In die Ergebnisse unter neueren Windows Versionen zu vertrauen ist eine Sache des Glaubens, nicht der Prüfung. Im übrigen scheint der Hersteller nicht daran interessiert zu sein, das Produkt überhaupt noch zu pflegen.

    OK, dann haben die Test's u. Ergebnisse keine Aussagekraft. Wie ich das verstehe, macht Microsoft keine neuen Versionen zu 'PC-Doctor5 f. Windows' od. Updates mehr. Das habe ich so nicht gewusst. (Ich dachte ich hätte etwas gutes getan.)
    Diese Seite http://www.memtest.org/, die Du angegeben hast, habe ich gesehen, ist auf Englisch. Mal sehen, wie ich da 'durchkomme' u. ob mein Englisch dazu genügt. (ist aber sekundär)

    Zitat von Cosmo

    Über diese Möglichkeiten hatte ich dich bereits am 6. November (hier auf Seite 1) informiert, allerdings ohne Nennung der mir unbekannten Tasten. Ich hatte dort auch geschrieben, wo sich die Informationen über die Tasten im allgemeinen befinden.


    Stimmt, hast Du gesagt; daher suchte ich auch die Taste für in die Boot-Einstellungen zu gelangen: eben diese <F1>-Taste.

    Zitat von Cosmo

    Nunmehr hast du 2 Möglichkeiten, um von CD / DVD zu booten: Entweder drückst du F12 beim Start und wählst für den anliegenden Bootvorgang das optische Laufwerk aus (das beläßt im übrigen die Einstellungen für die Zukunft unverändert), oder du gehst mit F1 ins BIOS und änderst dort die Bootreihenfolge. Richtig ist, daß man durch falsche Einstellungen im BIOS schwere Schäden oder für einen Laien kaum zu lösende Probleme erzeugen kann. Wenn man allerdings die Dokumentation (sollte in einem Handbuch - eventuell als PDF-Datei - über das Motherboard vorliegen) zu Hand nimmt und nichts außer der Bootreihenfolge ändert und darauf achtet, daß irgendwo in der Bootreihenfolge das Festplattenlaufwerk auftaucht, passiert auch nichts anderes als diese Änderung. (Wobei von BIOS-Version zu BIOS-Version die BIOS-Einstellungen mal mehr und mal weniger selbsterklärend sind.) Und selbst wenn man einen Fehler macht könnte man später mit der F12 immer noch einen Start über die Festplatte aufrufen.

    Beim PC-Kauf gabs ein 'Heft': 'Lenovo 3000 N200-Service und Fehlerbehebung' (Übersetzung des Handbuchs Lenovo 3000 N200 Service and Troubleshooting Guide) dazu, darin wird die Platine= das Motherboard nicht explizit dokumentiert, es sind versch. Fehlerdiagnosen mit u. ohne Codes, Fehler o. Nachrichten, Kennwortfehler, Tastaturfehler etc. gelistet. In diesem Heft steht u.a., dass wenn am PC ein Fehler auftritt, man ihn mit dem Programm 'PC-Doctor' testen kann.(!!)

    Zitat von Cosmo

    ...Irgend woher mußt du doch an das W7 gekommen sein: Entweder eine DVD oder du hast es dir heruntergeladen;..

    Ja, gekauft: Upgrade-Paket m. 32- u. 64-Bit-Version. Bin schwer von Begriff, diese DVD kann ich also nehmen?[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2980]

    Zitat von Goldsunshine

    Mit <F1> erschien: 'Phoenix TrustedCore(tm) Setup Utility' mit 5 Reitern/Ordnern: Main, Advanced, Security, Boot u. Exit. Unter 'Boot' steht: Boot priority order: 1. IDE ODD: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    2. SATA HDD: HITACHI HTS542516K9SA00-(S
    3. PCI LAN: MBA v.9.7.8 Slot 0600

    Nur um sicher zu gehen: das optische Laufwerk ist das unter Punkt 1.?
    @pittifox: Danke auch für Dein Angebot. :wink:

    (Weiss, man resp. ich hätte das 'Ganze' einfacher haben können, s'rry nochmals. Brauche eben Zeit.)

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 15. November 2009 um 01:29

    @pittifox: habe auch gegoogelt u. u.a. folgendes gelesen:

    Zitat von im INTERNET

    Das BIOS startet automatisch beim Einschalten des Computers und erledigt wichtige Aufgaben: Es prüft die Hardware auf Fehler und legt Einstellungen für die verschiedenen Bauteile fest. Änderungen im BIOS sollten nur von jemandem vorgenommen werden, der sich auskennt und nur, wenn es wirklich nötig ist! Durch falsche Einstellungen werden im schlimmsten Fall bleibende Schäden verursacht. Die BIOS-Einstellungen können aufgerufen werden, indem eine bestimmte Taste gedrückt wird, während der BIOS-Startbildschirm zu sehen ist....

    Versierte User können nun besser als ich beurteilen, ob das so stimmt. Ich glaube soweit aber schon.
    Wow[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=6587], habe nun heraus gefunden, dass ich zu meinem PC (Lenovo 3000 N200) mit der <F1>-Taste in diese BIOS (Einstellungen) komme u. mit der <F12> in das Boot Menu (Bootsauswahl der Laufwerke, glaube ich).

    Beim Starten des PC, bevor er das BS hochgefahren hatte, hatte ich eine Systemreparatur vorgenommen: Die Diagnose- u. Reparaturdetails-Anzeige: zeigte u.a. folgenden Satz an ->'gefundene Fehlerursache: der Startstatus besagt, dass das BS erfolgreich gestartet wurde.' (konnte keine Shots machen) u. 'Die Starthilfe hat kein Problem erkannt.' (was ich so auch nicht ganz verstehen, da der PC sich immer noch selber abschaltet!)

    Zitat von 2002Andreas

    ..1 Klick Programme...schlagen alles mögliche zum löschen vor und unter Umständen löschen sie Dinge die andere Programme ( incl. Windows ) evtl. noch benötigen.

    Bei meinen angefügten Screenshot's (v. 14.11.) ist angegeben, welche Test's der 'Pc-Doctor5 für Windows' ausführte u. auch die Protokolle. Soweit ich das beurteilen kann, wurde dort doch nichts gelöscht.

    Zitat von Cosmo

    .Ich gebe aber zu, daß so viele Bildschirme mit "Bestanden" ein ungemein beruhigendes Gefühl vermitteln.....

    Also was?: darf ich beruhigt sein, weil es gut ist oder sollte ich zu recht beunruhigt sein, weil es eben nicht gut ist? u.: heisst das, dass das Programm den RAM nicht testet?
    Der RAM ist doch der (System-)Speicher, oder? Den habe ich getestet (Thread 14.11.).
    @ 'Cosmo' u. 'Ulli': den Rest habe ich leider (wie gehabt) nicht verstanden. S'rry!
    Da wie oben schon erwähnt, die Änderungen im BIOS nur von jemandem vorgenommen werden soll, der sich auskennt, muss ich fragen, um auch die Vorgänge, die abgehen zu verstehen.
    Mit <F1> erschien: 'Phoenix TrustedCore(tm) Setup Utility' mit 5 Reitern/Ordnern: Main, Advanced, Security, Boot u. Exit. Unter 'Boot' steht: Boot priority order: 1. IDE ODD: HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N-(P)
    2. SATA HDD: HITACHI HTS542516K9SA00-(S
    3. PCI LAN: MBA v.9.7.8 Slot 0600
    Nun weiss ich nicht, welche Informationen ich Euch (noch) angeben soll. Soll ich noch angeben, was unter 'Advanced', 'Security' u. 'Exit' steht? Und noch weniger weiss ich, was ich in den BIOS ändern muss/soll; wenn überhaupt! [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=6573] [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8535]
    P.S. ...und auch wie gehabt: Ich bleibe d'ran! (an dieser Stelle nochmals: Danke für die Geduld!)
    Allen ein schönes Wochenende

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 14. November 2009 um 18:50
    Zitat von 2002Andreas

    .Das durch solche Programme unter Umständen mehr Schaden als Vorteile angerichtet werden können !?

    Und der Schaden, wenn's einen gäbe -was ich ja nicht hoffe- wie aussehen könnte?
    und was KÖNNTE da konkret beschädigt werden?

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 14. November 2009 um 18:21
    Zitat von pittifo

    ..manchmal schafft so ein Tool aber auch erst Probleme( ich sage nur: TuneUp Ut.)


    Was zu Deutsch jetzt heisst, u. für mich?

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 14. November 2009 um 17:25

    Dankeschön!

    Zitat von 2002Andreas

    Also ich mag sie...........meinetwegen kann sie so bleiben. :klasse:

    Zitat von pittifox

    Signatur ist jetzt okay...... wie sieht´s mit den " Blumentöpfen" (Avatar) aus :-??
    Die armen Kinder dadrin....Bist Du Floristin ? Oder Kindergärtnerin ?

    Die sind nicht arm, dies ist witzig. Anne Geddes ist eine in Auckland (Neuseeland) lebende Fotografin und Modedesignerin australischer Herkunft, die überwiegend für ihre Baby- und Mutterschaftsfotografien bekannt ist und ich finde sie einfach eine interessante Frau u. mag ihre Bilder. Im weitesten Sinne bin ich 'Floristin' u. war 'Kinder-Gärtnerin': wenn meine Familie einen Garten darstellt u. sie darin alle Blümchen sind, die alle anders sind u. gehegt u. gepflegt werden wollen...[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=3454]dann ja. :D Aber in der Realität haben die echten Blumen u. Pflanzen manchmal ein schweres Dasein bei mir..dann Schnittblumen.

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 14. November 2009 um 17:12
    Zitat von Goldsunshine

    DO, 12.11.:.Habe am MI 11.11. die E-Mail nochmals an diese Adresse geschickt (m. Empfangsbestätigung) ...bis jetzt wurde die Meldung (noch) nicht gelesen/geöffnet.


    Am FR 13.11., also gestern, hat sich jemand v. Lenovo zurückgemeldet: ich müsse mich an die mir ange- gebene Telefonnr. des technischen Supports wenden. Im Internet habe ich dann gesehen, dass sich unter dieser Nr. der Technische Dienst v. IBM melden wird. ...alsodann, kann ich wegen dem/den Akku/s anrufen u. dann gleich noch das wegen dem autom. Abschalten des PC 'buchstabieren'....

    Zitat von Cosmo

    Fr 6. Nov 2009, 09:09: ...Es muß sich übrigens nicht zwingend um deine eigene DVD handeln. Wenn irgend ein Bekannter eine geeignete DVD oder auch XP-CD hat kann die dafür verwendet werden...(u.w.)


    Es ist in meiner nächsten Umgebung keiner, von dem ich so eine DVD od. XP-CD verwenden könnte.
    ...->> Ins BIOS gehen (habe gegoogelt: 'Basic Input Output System': die Firmware eines Personal Computers): Ich habe in der Dokumentation z. Notebook Lenovo (3000 N200) nachgeschaut, mit welcher Tasten-Kombination das BIOS aufzurufen ist; habe es nicht heraus-/gefunden.
    Ich habe das Programm/Tool: 'PC-Doctor 5 für Windows', das Probleme behebt. Habe damit den CPU: Intel(R) Core(TM) 2Duo T5750@2.00GHz
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/fvn5r5g2/thumb/PCDoctor5f.WindowsIntelCore2DuoCPU.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ddizcqi/thumb/PCDoctor5f.WindowsumfangreichesTestp.jpg]
    den Systemspeicher [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/e8q8tstb/thumb/PCDoctor5f.WindowsSystemSpeicher.png] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ofjm53v/thumb/PCDoctor5f.WindowSystemSpeicherab.png] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/od4z9f9c/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollSyste.PNG],
    den CMOS (=Complementary Metal Oxide Semiconductor)[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/as79g88r/thumb/PCDoctor5f.WindowsCMOS.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/duo5mqke/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollCMOS.PNG]
    die Systemplatine (=engl. mainboard, auch motherboard) [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/bxni1hkz/thumb/PCDoctor5f.WindowsSystemplatine.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/3vjqb2x/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollSyste.PNG], den PCI-Bus (Peripheral Component Interconnect) [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cxlm96z0/thumb/PCDoctor5f.WindowsPCIBus.PNG][Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/k7j5o82/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollPCIBu.PNG] , sowie die PCI-Brücken: Funktionen 0,1,2 u.3
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/j2622c9o/thumb/PCDoctor5f.WindowsPCIBrckeFunkt.013.png] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/vwhtzcwq/thumb/PCDoctor5f.WindowsTestprotokollPCIBr.png] geprüft.
    Ich hoffe, das hilft etwas weiter.
    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 14. November 2009 um 17:01

    So Männer wissen Bescheid!

    ...was, nur 4 Wochen :??

    Ne, ehrlich jetzt, wenn die Signatur nicht so ist...dann tüftle ich weiter u. wenn sie sich so sehen lassen kann, lasse ich sie so. Sagt also ehrlich eure Meinung!

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 14. November 2009 um 16:28
    Zitat von 2002Andreas

    Das helle Brombeer...entspricht der aktuellen Farbe der Damenmode Herbst / Winter 2009

    Oh, da spricht ein modebewusster Kenner! :wink: Das hätte ich so nicht gewusst. (Das gibt's auch, dass 'frau' nicht immer 'up to date' ist.)
    Also könnte ich die Signatur so stehen lassen? ...aber eben ist Geschmacksache.

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 12. November 2009 um 19:22

    Tja, ist Geschmackssache: sieht doch farbig aus u. nicht so 'technisch'.

    Zitat von pittifox

    Die Blume sieht albern aus...:wink:

    ...oder meinst Du eher 'kindisch'?

    Jedoch könnte ich die andere Signatur mal ausprobieren. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon