1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 19. September 2011 um 17:54

    Hallöchen...

    Zitat von Fox2Fox

    Und Java7 geht diesem Inspector durch die Lappen?

    Also: er zeigt die Java Version 6.27 nicht als sicherheitsgefährdend an und gibt nicht die Option an Java Version 7 zu installieren. Somit wird in der Inspektion nichts angezeigt. (da Vers. 6.27 aktuell ist)....

    Bevor ich Java 7 installiere, wollte ich Java Vers. 6.27 über die Systemsteuerung->Programme deinstallieren:
    erhielt folgende Textmeldung:[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/enewitva/thumb/zuJava6.0.27resp.7.jpg]
    (wie bereits hier erwähnt: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=93146#p752089)

    Ich habe keine weiteren Programme, die gerade installiert werden. Da habe ich alle Anwendungen geschlossen u. den PC neu gestartet u. es erneut versucht...wieder die o.a. Textmeldung.

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 19. September 2011 um 15:31

    Tag, zusammen....

    2002Andreas:

    Zitat von 2002Andreas

    ...Für manche Webseiten zur Ansicht, kannst du aber deaktivieren und nur dann aktivieren wenn es erforderlich ist.


    Ja, eben, wie Du sagst. OK dann deaktiviere ich sie u. aktiviere sie, wenn es erforderlich ist...

    Fox2Fox:

    Zitat von Fox2Fox

    ...Ich denke, ein Update dient auch dazu, evt. Sicherheitslücken zu schließen. Habe dazu aber keine Quelle, die Infos liefern würde.

    Ich mache mit der Secunia 'Online Software Inspector' eine Standardinspektion, die nur die unsicheren Programme anzeigt. (das Betriebssystem u. die Software wird nach unsicheren Versionen und fehlenden Sicherheits-Updates durchsucht.)
    http://secunia.com/vulnerability_…sk=load&lang=de

    Falls dann unsichere Versionen angezeigt werden, lade ich dann die erforderlichen -neusten- Versionen von den Original-Seiten (D) herunter zum Installieren.

    Das JavaRa 1.16 habe ich. OK.

    Also, danke Euch... schönen Tag noch [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 16. September 2011 um 16:29

    Hallo zusammen...

    Huch, da habe ich ja wieder einiges zu tun: Versions-Infos auf dem neusten Stand halten, alles aktualisiert halten, alles schön nachtragen und verlinken...(da entgeht mir doch mal 'was...)

    MaximaleEleganz: Hallöchen, Jaaa...(nicht gleich wild werden :wink: !)
    ich habe doch nach dem smilie-icon in Klammern den Link zu meinen Versionsinfos angegeben:

    Zitat von Goldsunshine

    ....Hatte es in meinen Versionsinfo's (noch) nicht aktualisiert (s'rry :wink: ) (-> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=165#p697320 )

    und in meiner Signatur kann man auf 'mein Firefox' klicken u. sollte dann direkt auf meine Versions-Informationen gelangen...

    Fox2Fox: Hi, :)

    Zitat von Goldsunshine

    u.a. ....ist 'nur' die aktuelle Konsole gelistet

    Nein, ich benötige sie nicht. Habe die Konsole gelöscht.
    Und:

    Zitat von Goldsunshine

    ["Java Deployment Toolkit"] Diese lösche ich nun also?...

    OK, habe ich gelöscht.

    Wenn ich vorgängig das Java Vers. 6.0.270 über Systemsteuerung->Programme u. Funktionen deinstallieren will, zeigt es mir folgende Textmeldung: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/p39ymz3r/thumb/zuJava6.0.27resp.7.jpg]

    Habe alle Anwendungen geschlossen, danach den FF geschlossen. Den FF wieder geöffnet u. erneut versucht Java 6.0.27 zu deinstallieren ->wieder die gleiche Textmeldung wie oben.
    Jedoch habe ich kein Programm (od. so) installiert...

    Ich bin kein Entwickler: brauch ich denn Java 7?

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 15. September 2011 um 23:17

    "Fox2Fox": danke für Deinen Hinweis zum Aktualisieren...

    zu Java: ich habe die neuste empfohlen Version 6. 27: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/p2ayfxs7/thumb/Javaueberprueft.png]

    und unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions ist 'nur' die aktuelle Konsole gelistet. (keine älteren)

    Zitat von Fox2Fox

    u.a. ...Den Eintrag "Java Deployment Toolkit" solltest du entfernen: Bei geschlossenem Firefox die versteckte Datei npdeployJava1.dll auf C:\ suchen und löschen. Diese Datei ist 3-fach vorhandenund zwar in diesen Pfaden:
    C:\Programme \ Mozilla Firefox \ plugins
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin
    C:\Programme \ Java \ jr7 \ bin \ new_plugin

    Diese Datei, die 3-fach vorhanden ist, habe ich auch gefunden. [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/m9ztffnl/thumb/JavaDeploymentToolkit.png] (-> s. auch Screenshot oben)

    Diese lösche ich nun also?...

    und zum FlashPlayer: ich habe die von Dir angegebene Version installiert:[Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/ltyjzf41/thumb/FlashPlayer10.3.183.7.jpg]

    ....Hatte es in meinen Versionsinfo's (noch) nicht aktualisiert (s'rry :wink: ) (-> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=180#p697320)

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 14. September 2011 um 22:49

    ....'Fox2Fox' :D : Danke Dir.

    Du, ich habe bei Deinem angegebenen Link von 'Caschy' nachgeschaut, wie er dort die Einstellungen hat u. meine danach eingestellt.

    ...mal schauen.

    Gute Nacht...

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 14. September 2011 um 22:31

    Hallo

    Tschau 'Fox2Fox' :):

    Zitat von Fox2Fox

    Es ist ratsam, Erweiterungen -sofern es sie auf https://addons.mozilla.org/de gibt- auch von dort zu beziehen.

    wie recht Du hast!

    Jaaaa,... :D und ich habe die Erweiterung von https://addons.mozilla.org/de heruntergeladen. :wink:

    ...kann ich die Einstellungen also so lassen?

    P.S. ..Ach so, jetzt habe ich es richtig 'gesehen'

    Zitat von Fox2Fox

    Wenn ich mir die dargestellte Version von 'Caschy' http://stadt-bremerhaven.de/ghostery-fuer-firefox anschaue, ist das ein Mischmasch aus Deutsch und Englisch.

    Da werde ich die dort dargestellten Einstellungen anschauen u. meine danach einstellen.... :wink:

    Tschüüü..

  • *zT gelöst*FF-Erweiterung 'Ghostery' installiert + Java 7

    • Goldsunshine
    • 14. September 2011 um 22:04

    Hi, zusammen...

    ich habe die FF Erweiterung „Ghostery“ installiert. Auf computer.de steht, dass die Freeware auf Deutsch ist.

    Als ich dann Ghostery heruntergeladen hatte, war sie auf Englisch.

    Jetzt weiss ich nicht, ob meine Einstellungen stimmen?: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/5gci9a85/thumb/Ghostery.jpg]

    Danke für Eure Meinung, schönen Gruss...

  • Keine Bildanzeige bei Blogs

    • Goldsunshine
    • 8. September 2011 um 15:17

    Hallo

    @ 'MaximaleEleganz' u. 'Road-Runner' :)

    Vielen Dank für die Angaben. OK dann lösche ich die Konsole.

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7119]

  • Keine Bildanzeige bei Blogs

    • Goldsunshine
    • 8. September 2011 um 01:37

    Hi, zusammen!

    ...jetzt komme auch noch ich mit meiner Frage zur Java-Konsole:

    als ich den FF auf Vers. 6.0.2 aktualisiert habe, erschien ein Text, dass meine 'Java Console' nicht kompatibel ist m.
    dieser FF Version u. deaktiviert wurde.

    Auf dieser Site: =>http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1896 steht u.a.:
    "Webseiten mit Java funktionieren auch ohne "Java Console" - gebraucht wird diese nur von Programmierern, die Java-Apps für das Web erstellen. Sie müssen gar nichts tun, wenn Sie sie nicht benötigen. und....
    Unter "Erweiterungen" gibt es keinen Button "Entfernen" für die deaktivierte Console. Je nach Wunsch können Sie die "Java Console" dennoch löschen oder kompatibel machen."

    Zitat von Road-Runner

    von Di 30. Aug 2011, 17:23, Ich gehe davon aus, dass Dir die Java-Konsole als nicht kompatibel angezeigt wurde. Die Java-Konsole ist aber nur für Entwickler interessant. Auch mit deaktivierter Java-Konsole muss Java selbst nach wie vor arbeiten.

    Ich habe eine 'lange Leitung'...muss ich nun etwas machen?
    Unter C:/Programme(x86)/Mozilla Firefox/extensions -> stehen bei mir zwei Einträge:
    {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd}
    {CAFEEFAC-0016-0000-0027-ABCDEFFEDCBA}

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/an4ewi4a/thumb/CProgrammeMozillaFirefoxextensionsin.rdf]....
    ...müsste bei mir bei <em:maxVersion>5.0+</em:maxVersion> da nicht 6.0 stehen?

    (Programmierer/Entwickler bin ich nicht....)

    Gruss, :wink:

  • *gelöst* .NET Framework 3.5.1 & MS Visual C++ /Fehl-Update

    • Goldsunshine
    • 30. Juli 2011 um 20:50
    Zitat von Boersenfeger

    ...Also suche meinethalben mit diesem Programm Lücken, installiere diese aber vom Originalanbieter in der von dir gewünschten Sprache. Hier wird SuMo lite Bild für diese Zwecke verwendet.

    ...OK. Verstehe.... Dann werde ich weiterhin mit Secunio Online Software Inspector nach Lücken suchen, diese dann vom Originalanbierter downloaden.

    Dankeschön. [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

    ==> Thread f. mich *gelöst*

  • *gelöst* .NET Framework 3.5.1 & MS Visual C++ /Fehl-Update

    • Goldsunshine
    • 30. Juli 2011 um 17:56

    Hi,

    Boersenfeger: danke für die Glückwünsche. ..das Wetter sollte auch mitmachen; da wird es sicher wieder ganz schöne Feuerwerke zu sehen geben...

    Zitat von Boersenfeger

    ...Wer sollte das machen? Du musst dich schon selber darum bemühen.
    Ich nutze dafür Sumo lite (Screenshot).
    http://www.kcsoftwares.com/index.php?download
    Bei Interesse wähle den bezeichneten Download Button. Dann ist die Software ohne Mitbringsel.

    (in diesem =>Thread https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=676270#p676270)

    Du nutzt also SUMo lite: Software Update Monitor lite, den Du von kcsoftwares downgeloadet hast...und auf RK klicken, damit die Software ohne 'Mitbringsel' ist?

    Bis jetzt habe ich den Secunia Online Software Inspector (OSI) verwendet, der über den Browser, ohne Download oder Installation läuft.
    Auf http://secunia.com/vulnerability_scanning/personal/ oder http://www.kcsoftwares.com/index.php?download
    gibt es den Secunia Personal Software Inspector (PSI) zum Download.
    Würdest Du mir empfehlen den 'Secunia Personal Software Inspector' (PSI) zu installieren? :?:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 30. Juli 2011 um 15:57

    An 'Road-Runner'!
    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/n/nachtragliche_gluckwunsch/nachtraeglich00015.gif]

    ...auch von mir. Alles Liebe und Gute!

  • *gelöst* .NET Framework 3.5.1 & MS Visual C++ /Fehl-Update

    • Goldsunshine
    • 30. Juli 2011 um 15:48

    Hallo zusammen!

    ...ein Weilchen war ich nicht da.

    Möchte hier aber dennoch erwähnen, wie es ausgegangen ist:

    Vorweg: Mein System hat KEINEN Schaden genommen!

    Mit dem 'Secunia Online Software Inspector (OSI) (=> http://secunia.com/vulnerability_…k=intro&lang=de), -der erkennt, ob auf dem PC unsichere Versionen verbreiteter Programme installiert sind, überprüft, ob alle Microsoft-Patches installiert sind- habe ich mein System geprüft und er hat KEIN fehlendes Sicherheits-Update gefunden.
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/qy7pz0kt/thumb/SecuniaSystemueberpruefung.jpg]

    Zitat von Brummelchen

    ....Du nutzt Windows Defender, Avast und noch Avira zusammen auf einem System?
    au backe, das kann nicht gut gehen. Wer macht so einen Scheiss wider besseres Wissen? Avast reicht, Punkt.

    Da hast Du, 'Brummelchen', recht: Avast reicht! Den Avira Antivir (Free) habe ich deinstalliert und den Windows Defender 'ausgeschaltet'; die kommen sich nicht in die Quere.

    Nun: ich hatte wegen den Updates-Fehleranzeigen (siehe Eingangsthread: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=91000#p734601) eine E-Mail an den Microsoft Support geschickt.

    Der meinte, Zitat: "Das Sicherheitsupdate für .NET Framework 3.5.1 kann bei Ihnen nicht installiert werden, da Sie kein Framework 3.5 installiert haben. Klicken Sie das Update mit der rechten Maustaste an und wählen Sie Update ausblenden.
    Das Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 SP1 ist nur interessant, wenn Sie Entwickler sind und Visual C beruflich einsetzen. Sie können das Updateproblem ebenfalls durch Rechtsklick- Update ausblenden lösen."

    ...also seitdem habe ich keine Update-Fehleranzeigen mehr. Soweit alles gut.

    ...einen schönen Sommer noch und einen schönen 1. August (Happy Birthday Schweiz [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=5710])
    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/f/feuerwerk/aniworks6.gif]

  • *gelöst* .NET Framework 3.5.1 & MS Visual C++ /Fehl-Update

    • Goldsunshine
    • 21. Juni 2011 um 13:57

    Hi,

    @'Titus': Ok. Meinst du jetzt mit 'Jo',
    dass ich das Sicherheits-Update mit dem Hotfix für Windows (KB947821)

    oder
    dass ich -das Microsoft.NET Framework 4 Client Profile
    (-Microsoft Silverlight)
    -das Microsoft SQL Server 2005
    -das Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable
    LÖSCHEN und an deren allen Stelle die neue Version 10.0 von Microsoft Visual C++ : http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Visual_Studio
    installieren soll?

    der_nachdenklicher:

    Zitat von Goldsunshine

    Dort habe ich bei mir unter C:\Windows\System32\Config\TxR nachgeschaut, aber dieser Ordner ist leer.

    In den Ordneroptionen->Ansicht-> war bei 'Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) ein 'Häkchen' gesetzt, welches ich dann entfernt habe.

    (Nochmals: ich habe
    - den Windows Defender->Extras->Optionen-> unter 'Echtschutz' bei 'Echtschutz aktivieren (empfohlen) den Haken entfernt = deaktiviert.
    - bei avast: - Dateisystem-Schutz-> 'Anhalten' geklickt u. -Web-Schutz-> (f. 10min.) 'Anhalten' geklickt.
    (-Avira ist deaktiviert.)
    Anschliessend habe ich nochmals versucht die Windows-Sicherheits-Updates zu installieren = erneut Fehlercodes.)

    Gruss, schöner Nachmittag... :wink:

  • *gelöst* .NET Framework 3.5.1 & MS Visual C++ /Fehl-Update

    • Goldsunshine
    • 21. Juni 2011 um 00:32

    Hallo zusammen :D

    Global Associate: Ich habe nochmals versucht diese Windows-Updates
    - Sicherheitsupdate für .NET Framework 3.5.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 SP1 für x64-basierte Systeme (KB2478662), 1.8 MB
    und
    - Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 Redistributable Package (KB2538243), 9.2 MB
    zu installieren.

    Ich habe sie einzenl nacheinander installiert, wieder folgende Fehlercodes: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/m3x6veto/thumb/WindowsUpdateFehlererneut.jpg]

    Ich habe den Windows Defender deaktiviert und auch den avast Antivirus unter Dateisystem-Schutz auf 'anhalten' gesetzt, so dass er unter Systemsteuerung->System u. Sicherheit->im Wartungscenter unter Virenschutz im Status: 'aus' angezeigt wird. (das Avira Antivir ist auch deaktiviert.)
    Danach habe ich erneut versucht die Windows-Updates zu installieren. => erneut Fehlercodes.

    @'Titus': Ok. Das habe ich soweit verstanden, dass viele, neuere Programme mit Framework geschrieben wurden.
    und

    Zitat von Titus

    Falls du Probleme hast die Updates zu Installieren,google nach "Systemupdate-Vorbereitungstool" für dein System.


    Habe also nach: 'Systemupdate-Vorbereitungstool für Windows 7 für x64-basierte Systeme' gesucht u. dies gefunden:
    http://www.microsoft.com/downloads/de-d…c3-d2c47c6fcffc
    hier Screenshot: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/0mkc4vo3/thumb/SystemVorbereitungstoolf.Win7f.x64ba.jpg]
    Die Frage erscheint: "Möchten Sie das folgende Windows-Softwareupddate installieren? Hotfix für Windows (KB947821)
    Ja Nein"
    Da soll ich dann also auf 'Ja' klicken?
    Muss das avast! u. der Windows Defender vorher wiederum deaktiviert sein?

    Übrigens habe ich noch beim Lesen, der mir o.a. Links u.a. in einem anderen Forum folgendes gelesen: "Alle Dateien im Ordner "C:\Windows\System32\Config\TxR" löschen! Mach einen Neustart, und das Update sollte wieder funktionieren. "

    Dort habe ich bei mir unter C:\Windows\System32\Config\TxR nachgeschaut, aber dieser Ordner ist leer.


    Könnte ich nun http://www.imagebanana.com/view/fztev337/…fileMSVisua.jpg
    -das Microsoft.NET Framework 4 Client Profile
    (-Microsoft Silverlight)
    -das Microsoft SQL Server 2005
    -das Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable
    löschen und an deren allen Stelle die neue Version 10.0 von Microsoft Visual C++ : http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Visual_Studio
    installieren?

  • *gelöst* .NET Framework 3.5.1 & MS Visual C++ /Fehl-Update

    • Goldsunshine
    • 19. Juni 2011 um 23:44

    Hallo zusammen...!

    ...bin auch wieder 'mal im Forum. :)

    Ich hatte beim Windows updaten Fehlercodes, wie ihr im Screenshot sehen könnt: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/2xdlk49c/thumb/WindowsUpdate.jpg]

    Das 'Sicherheitsupdate für .NET Framework 3.5.1 unter Windows7 u. Windows Server 2008 R2 SP1 für x64-basierte Systeme (KB2478662) 1.8MB u.
    das Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package (KB2538243) 9.2 MB konnten nicht erfolgreich installiert werden.

    Da ich da nicht den 'Durchblick' habe u. auch nach dem 'googeln' nicht mehr verstanden habe, bin ich wieder hier...
    Was ich verstanden habe, ist, dass es verschiedene Versionen gab: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft…io#Version_.NET

    Wie ich sehen konnte, habe ich unter Systemsteuerung->Programme->Programme u. Funktionen- folgende Programme: [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/fztev337/thumb/MS.NETFramework4ClientProfileMSVisua.jpg]
    -das Microsoft.NET Framework 4 Client Profile
    (-Microsoft Silverlight)
    -das Microsoft SQL Server 2005
    -das Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable...

    Auch habe ich gelesen, dass eine neue Version 10.0 von Microsoft Visual C++ erschienen ist: http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Visual_Studio

    Also nun meine Frage/n: Warum konnten die eingangs erwähnten Windows Updates nicht installiert werden (=Fehlercodes)?

    Fehlt mir eine wichtige Komponente? od. was muss ich für mein System haben u. was nicht?

    Was könnte ich evtl. löschen u. was brauche ich unbedingt? ...u. habe ich etwas, das ich nicht mehr brauche?

    Euch lieben Dank für Eure Hilfe...schöner Abend noch :wink:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 9. Mai 2011 um 00:57

    Hallo zusammen!

    Nach einem schönen 'Purzel- und Muttertag' zusammen, und nach einem 'leichten Stups' :wink:, habe ich Eure Glückwünsche gesehen.

    Den Gratulanten 'Boersenfeger', 'MaximaleEleganz', 'Endor', 'Biggele' und 'pittifox': vielen herzlichen Dank für Eure Glückwünsche zu meinem Geburtstag....echt lieb von Euch allen!
    Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut. Dankeschön.

    Zitat von pittifox

    Hol di fuchtig !

    Plattdeutsch, gell? Soviel wie 'bleib munter'!
    Ja, werd' ich ganz sicher bleiben und dass Ihr es auch bleibt!

    Euch allen liebe Grüsse, und bis bald...
    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/g/gesichter/Lady1.gif][Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/b/blumen/animaatjes-bloemen-39869.gif]

  • USB-Stick (2.0) bootfähig machen

    • Goldsunshine
    • 4. April 2011 um 00:57

    Hallöchen
    @ 'pittifox': Hallo :)

    Also, ich wiederhole mich hier, um auch sicher zu gehen:
    diese Daten, die man für eine allfällige Systemwiederherstellung (also auf Werkseinstellung zurücksetzen) bräuchte, sind das diese auf der Festplatte Data (E:) HDDRecovery? =>
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/06dxri37/thumb/ScreenshotComputerDataEHDDRecovery.jpg]

    (Dieser HDDRecovery-Ordner hat auch Unterordner u. diese wiederum Unterordner, die ich hier jetzt nicht alle anzeigen kann.)
    Und eben diesen 'HDDRecovery'-Ordner habe ich von der Festplatte Data (E:) auf meine externe WesternDigital Festplatte kopiert.
    Die Festplatte auf meinem PC ist: Fujitsu MJA2500BH G2 [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/bevxxhtt/thumb/ScreenshotFestplattePC.jpg]

    Zitat von pittifox

    Für Besitzer von Western Digital oder Seagate-HDD´s schon, Stichwort: Seagate Disc Wizard!


    Mit 'HDD's', welche Festplatte meinst Du jetzt? Die PC-Festplatte od. die externe WD Festplatte?

    Mal angenommen, diese Daten, die man für eine allfällige Systemwiederherstellung (also auf Werkseinstellung zurücksetzen) bräuchte, die sind, die auf der Festplatte Data (E:) HDDRecovery sind u. die ich auch auf die ext. Festplatte kopiert habe.
    Dann könnte ich von dieser Seite http://www.seagate.com/ww/v/index.jsp…000dd04090aRCRD den 'DiscWizard' herunterladen.....

    ...und dann, wie weiter? :wink:

  • USB-Stick (2.0) bootfähig machen

    • Goldsunshine
    • 3. April 2011 um 19:29
    Zitat von Titus

    Google mal "WinToFlash"


    dort steht auf:

    Zitat von http://www.computerbild.de/download/WinToFlash-4776317.html

    „WinToFlash“ kopiert den Inhalt einer Windows-Installations-CD oder -DVD auf einen USB-Speicherstift. So lässt sich Windows auch auf Computern ohne CD-/DVD-Laufwerk installieren, etwa auf Netbooks. Achtung: Bei falscher Bedienung des Programms können Daten verloren gehen. „WinToFlash“ bietet die Möglichkeit, die Sprache auf Deutsch umzustellen. Es sind jedoch nicht alle Programmbereiche komplett und korrekt übersetzt.

    Zitat von Goldsunshine

    Da habe ich eine Frage: auf meinem PC auf der Festplatte Data (E:) habe ich einen Ordner 'HDDRecovery' (mit darin enthaltenen Ordnern und weiteren Unterordnern usw.) Sind das die benötigten Boot-Files? => [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/s8uxhw0k/thumb/ScreenshotComputerDataEHDDRecovery.jpg]

    Diese (Boot-)Files habe ich übrigens von der Festplatte (E:) auf meine externe Festplatte (G:) kopiert.

    Kann dieses "WinToFlash" die Files auch von der Festplatte (E:) ODER (G:) kopieren? UND bei diesem 'bootfähig machen'
    wird -so wie ich das verstehe' formatiert und (Boot-) Files kopiert in einem Vorgang vorgenommen..=> s. Shot
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/pwfpxv7k/thumb/ScreenshotHPUSBDiskStorageFormatTool.png]

  • USB-Stick (2.0) bootfähig machen

    • Goldsunshine
    • 3. April 2011 um 18:24

    Hallo zusammen!

    Ich habe gehört und auch gelesen, dass wenn man eine Systemwiederherstellung vornehmen müsste, man das BS anstelle ab der Wiederherstellungs-DVD auch ab einem USB-Stick (mind. 4 GB), den man zuvor bootfähig machen muss, booten kann...
    Es interessiert mich sehr, ob man dies so machen kann/könnte?...

    Mit den Boot-Dateien und dem 'USB Disk Storage Format Tool' von HP könne man binnen weniger Minuten ein bootfähiger USB Stick erstellen;
    Ich habe das Tool von HP von pctipp.ch =>http://www.pctipp.ch/specials/55727…_maerz_p18.html
    heruntergeladen [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/09qmxaxu/thumb/ScreenshotHPUSBDiskStorageFormatTool.png]
    Bei 'File system' habe ich 'FAT32' angegeben (automatisch) und bei 'Format options' sind
    'Quick Format' und 'Create a DOS startup disk using system files located at:' angegeben (automatisch).

    Ich habe gelesen:

    Zitat

    Die Dateien sind vermutlich nicht sichtbar, da es sich um versteckte, bzw. Systemdateien handelt. In den Ordneroptionen unter Windows könnten diese aber wieder eingeblendet werden.

    So habe ich bei Ordneroptionen folgendes eingestellt: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/m4n7qon3/thumb/ScreenshotOrdneroptionen.png]
    Nun muss ich den Pfad zu den (Boot-)Files unter 'using DOS system files located at:' eingeben.

    Da habe ich eine Frage: auf meinem PC auf der Festplatte Data (E:) habe ich einen Ordner 'HDDRecovery' (mit darin enthaltenen Ordnern und weiteren Unterordnern usw.) Sind das die benötigten Boot-Files? => [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/c0gmpsi5/thumb/ScreenshotComputerDataEHDDRecovery.jpg]

    Diesen Pfad (E:) -> HDDRecovery habe ich angegeben, wobei dann eine Meldung angezeigt wurde in Engl., wie dass dort keine DOS Dateien wären.

    Gruss, :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon