1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 29. Mai 2016 um 17:32

    Hi... :D

    bigpen: :)
    Vielen Dank für Deine Anleitung...mit der zusammen von 'AngelOfDarkness' sollte ich nun wissen, wie es geht... :wink:

    AngelOfDarkness: :)

    Dankeschön für die Anleitung...irgendwie wusste ich es noch schwach, war mir aber nicht sicher...

    und jetzt: noch eine kleine Frage: auf den 8GB USB-Stick auf den ich

    • die Installationsdateien in 64bit für den Toshiba-Laptop darauf geladen habe,
    • ist es möglich, dass ich nun zusätzlich darauf auch die Installationsdatei in 32bit für den Lenovo-Laptop installieren kann/könnte ohne, dass mir die x64-Dateien verloren gehen?
  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 29. Mai 2016 um 01:44

    Hallo zusammen... :D

    Dieser NVIDIA-Eintrag: NVIDIA PhysX in den Programmen habe ich deinstalliert; Gemäss dem Geräte-Manager steht unter 'Grafikkarte': Mobile Intel(R) 4 Series Express Chipset Family.

    Für den

    • Toshiba -Laptop, Modell Satellite L500, TeileNummer PSLJ0E-00U006S4, SerienNummer 9918501K:
    • habe ich das Microsoft Media Creation Tool (gem. angegebenen Rat Post #162 von 'AngelOfDarkness') heruntergeladen
    • und auf einen leeren 8GB USB-Stick installiert und somit ein Installationsmedium erstellt.

    und der ist nun bereit.

    Wie gehe ich nun weiter vor? ...Bleibt der Stick am Laptop eingesteckt?

    Also wenn ich nun den Desktop neu starte um das Windows10 von diesem -mit dem Media Cration Tool- erstellten USB-Stick zu installieren,

    • soll dann der USB-Stick bereits angeschlossen sein?
    • und wie erkennt der Laptop von wo er booten/starten soll?
    • muss ich da ins BIOS, um etwas umzustellen?

    @ 'AngelOfDarkness': :)

    Zitat von AngelOfDarkness

    auf besagtem Laptop, wurde ich wie folgt vorgehen:

    • 1. Laden des Media Creation Tools 32bit (MCT) von Microsoft mit dem Laptop (ihr könnt auch einen anderen bereits erstelltes Medium nehmen, wenn dieses für 32bit war)
    • 2. Starten des MCT und dann diesen ein Installationsmedium erstellen lassen "für diesen PC".
    • 3. vor der Installation von Win10 solltet ihr aber den Produktkey für die Aktivierung vom alten Win 7 seperat notiert haben, falls dieser nicht unten am Laptop auf dem Lizenzaufkleber steht.
    • 4. Mit dem Installationsmedium den Laptop komplett neu installieren, ohne Übernahme der alten Daten. (Clean Install)


    Danke Dir für deinen Rat für den besagten Lenovo -Laptop, Mod. 3000 N200: Bild
    Für den Toshiba-Laptop habe ich ein Installationsmedium auf dem USB-Stick erstellt...nun weiss ich, wie es geht...

    Um den Product-Key vom Lenovo-Laptop (BS MS Win7 HP Edition(32-bit), SP1) auszulesen, verwende ich dann den Speccy von Piriform (gem. angegebenen Rat Post # 3 von 'Fox2Fox').
    Gemäss der Webseite-Deskmodder.de Wer muss einen Key bei der Installation von Windows 10 eingeben:

    Zitat

    Eine Eingabe der Seriennummer bei der Installation ist nicht erforderlich. Die Aktivierung wird über die Hardware-ID geregelt: Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 (...)


    Habe den Product-Key trotzdem auslesen lassen...

    Danke für Eure Hilfe....

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 28. Mai 2016 um 01:57

    Hallo...wieder ich :D

    Im Post #161 habe ich geschrieben, dass wir nun auch auf den zwei Toshiba-Laptops das Windows10 am installieren sind. Es ist im Moment einer der beiden Toshiba-Laptops in Bearbeitung; zur Zeit ist dies in Abklärung im Forum.

    Ich weiss...Mehrfach-Threads sind nicht der Hit...aber wir sind gerade im 'Flow', so wollten wir nun die (älteren) zwei Lenovo-Laptops, 32-bit, Mod. 3000 N100 und Mod. 3000 N200 auch mit dazunehmen...
    ...und tatsächlich ist auf demLenovo-Laptop (x32), Mod. 3000 N100 das BS Windows10 jetzt installiert...das hat geklappt...,
    (Post #177, und nun)... bin ich am zweiten Lenovo-Laptop (x32), Mod. 3000 N200 (Produkt: 0769E3G, SerienNr. L3WZ033/BIOS: 68ET35WW)
    Ich habe das Windows10 Setups 'GetWindows10-Web_Default_Attr' über die Microsoft-Seite heruntergeladen.
    Danach habe ich den avast deinstalliert: über die Systemsteuerung ->Programme deinstallieren.
    Und anschliessend habe ich das Windows10-Setup gestartet, um mit der Installation zu beginnen....

    ...und alles lief wunderbar - bis er mir anzeigte, dass ich manuell das Programm: Diskeeper 2007 von Diskeeper Corporation deinstallieren müsse, damit die Installation v. Win10 fortgesetzt werden kann.
    Habe dieses besagte Programm gefunden und deinstalliert.
    ...und weiter gings... bis folgendes auftrat:Bild und dann später wurde ganz automatisch so einen Dateisystem-Überprüfung gestartet.
    Ich konnte leider nur noch den letzten Teil fotografieren: Bild
    ...danach erfolgte eine Textanzeige, dass der Computer/Laptop das vorherige BS wieder installiere...also das Win7,32bit.
    Der Fehlercode 0xc1900101-0x20004 habe ich gegoogelt: und in der Microsoft Community 'Fehlercode 0xC1900101 - 0x20004' gefunden.
    Dort wird der gleiche Fehlercode, den ich auch hatte, beschrieben; jedoch nicht das gleiche PC-/oder Software-Verhalten...

    • Lenovo ThinkVantage Toolbox: System-Informationen:
    Code
    Lenovo ThinkVantage Toolbox: System-Informationen
    Samstag, 28. Mai 2016 00:51:47
    
    
    Systemüberblick
    	Systemname 	(Benutzername)-PC
    	Produkt 	        0769E3G
    	Seriennummer 	L3WZ033
    	BIOS Version String 	68ET35WW
    Festplatte - Laufwerk
    	Anbieter 	Hitachi
    	Modellnummer 	HITACHI HTS542516K9SA00
    	Seriennummer 	080627BB6302ACK3B1TF
    	Vermarktete Größe 	160 GB
    Optisches Laufwerk - CD-ROM-Laufwerk
    	Anbieter 	Hitachi-LG Data Storage
    	Modellnummer 	HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N
    	Laufwerks-Seriennummer 	M3687163049
    	Laufwerksbuchstabe 	D
    	Lesbare Datenträger 	CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM, DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL
    	Beschreibbarer Datenträger 	CD-R, CD-RW, DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL
    Netzwerk
    	Gerätebeschreibung 	Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
    	IP-Adresse 	192.168.192.33
    	Netzwerkadapter Verbunden 	Ja
    Netzwerk
    	Gerätebeschreibung 	Broadcom NetLink (TM) Fast Ethernet
    	IP-Adresse 	0.0.0.0
    	Netzwerkadapter Verbunden 	Nein
    Netzwerk
    	Gerätebeschreibung 	Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
    	IP-Adresse 	192.168.192.33
    	Netzwerkadapter Verbunden 	Ja
    Modem
    	Modell 	Agere Systems HDA Modem
    CPU
    	Bezeichnung 	Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T5750 @ 2.00GHz
    Systemspeicher
    	Gesamter physischer Speicher 	3.00 GB
    
    	Diagnostic Results (last 30 days)
    27.05.2016 01:25 	Schnelle Hardwareüberprüfung 	Abgebrochen
    	Zufallssuchtest 	Abgebrochen 	
    	Gezielter Lesetest 	Bestanden 	
    	SMART Statustest 	Bestanden 	
    	Trichtersuchtest 	Test nicht gestartet 	
    	SMART Kurzer Selbsttest 	Test nicht gestartet 	
    	Oberflächenscan-Test 	Test nicht gestartet 	
    	Oberflächenscan-Test 	Test nicht gestartet 	
    	Prüfsummentest 	Test nicht gestartet 	
    	Mustertest 	Test nicht gestartet 	
    	Registertest 	Test nicht gestartet 	
    	L2-Cache-Test 	Test nicht gestartet 	
    	Arithmetiktest 	Test nicht gestartet 	
    	MMX-Test 	Test nicht gestartet 	
    	SSE-Test 	Test nicht gestartet 	
    	SSE2-Test 	Test nicht gestartet 	
    	SSE3-Test 	Test nicht gestartet 	
    	SSSE3-Test 	Test nicht gestartet 	
    	Multicore-Test 	Test nicht gestartet 	
    	Erweiterter Mustertest 	Test nicht gestartet 	
    	Windows Speicher Test 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	PCI-Express Statustest 	Test nicht gestartet 	
    	Konfigurationstest 	Test nicht gestartet 	
    	RTC Rollover-Test 	Test nicht gestartet 	
    	RTC Genauigkeitstest 	Test nicht gestartet 	
    
    	System Events and Changes (last 30 days)
    28.05.2016 00:45 	Fehler der Anwendung: Fehlerbucket 515498084, Typ 29 Ereignisname: WinSetupDiag02 Antwort: Nicht verfügbar CAB-Datei-ID: 0 Problemsignatur: P1: 1 P2: 2 P3: 0 P4: 1 P5: 0x0 P6: 0x50013 P7: 7601 P8: win7sp1_gdr P9: 10586 P10: th2_release Angefügte Dateien: C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\diagerr.xml C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\setupact.log Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\NonCritical_1_74542512aafa558138d2b90c94bff33bb26fecd_0d1c64ab Analysesymbol: Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0 Berichts-ID: c4ad20ab-245c-11e6-81e3-001f3adc16de Berichtstatus: 0
    28.05.2016 00:45 	Fehler der Anwendung: Fehlerbucket , Typ 0 Ereignisname: WinSetupDiag02 Antwort: Nicht verfügbar CAB-Datei-ID: 0 Problemsignatur: P1: 1 P2: 2 P3: 0 P4: 1 P5: 0x0 P6: 0x50013 P7: 7601 P8: win7sp1_gdr P9: 10586 P10: th2_release Angefügte Dateien: C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\diagerr.xml C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\setupact.log Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier: Analysesymbol: Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0 Berichts-ID: c4ad20ab-245c-11e6-81e3-001f3adc16de Berichtstatus: 0
    27.05.2016 22:24 	Fehler der Anwendung: Fehlerbucket 1940208525, Typ 1 Ereignisname: APPCRASH Antwort: Nicht verfügbar CAB-Datei-ID: 0 Problemsignatur: P1: AtService.exe P2: 9.0.8.23 P3: 4bd5d6f3 P4: AtService.exe P5: 9.0.8.23 P6: 4bd5d6f3 P7: c0000005 P8: 0000a4da P9: P10: Angefügte Dateien: C:\Windows\Temp\WER6A56.tmp.appcompat.txt C:\Windows\Temp\WER6EBA.tmp.WERInternalMetadata.xml C:\Windows\Temp\WER6ECB.tmp.hdmp C:\Windows\Temp\WER7042.tmp.mdmp Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\AppCrash_AtService.exe_b4aadddb50986239ed09d6d2730bcd17582a333_0452d374 Analysesymbol: Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0 Berichts-ID: 20814abb-23a7-11e6-827e-001f3adc16de Berichtstatus: 0
    27.05.2016 03:05 	Fehler der Anwendung: Fehlerbucket , Typ 0 Ereignisname: APPCRASH Antwort: Nicht verfügbar CAB-Datei-ID: 0 Problemsignatur: P1: AtService.exe P2: 9.0.8.23 P3: 4bd5d6f3 P4: AtService.exe P5: 9.0.8.23 P6: 4bd5d6f3 P7: c0000005 P8: 0000a4da P9: P10: Angefügte Dateien: C:\Windows\Temp\WER6A56.tmp.appcompat.txt C:\Windows\Temp\WER6EBA.tmp.WERInternalMetadata.xml C:\Windows\Temp\WER6ECB.tmp.hdmp C:\Windows\Temp\WER7042.tmp.mdmp Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportQueue\AppCrash_AtService.exe_b4aadddb50986239ed09d6d2730bcd17582a333_cab_0ac9708d Analysesymbol: Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0 Berichts-ID: 20814abb-23a7-11e6-827e-001f3adc16de Berichtstatus: 4
    27.05.2016 03:05 	Fehler der Anwendung: Name der fehlerhaften Anwendung: AtService.exe, Version: 9.0.8.23, Zeitstempel: 0x4bd5d6f3 Name des fehlerhaften Moduls: AtService.exe, Version: 9.0.8.23, Zeitstempel: 0x4bd5d6f3 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x0000a4da ID des fehlerhaften Prozesses: 0x35c Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d1b7b3c183dd65 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\Fingerprint Sensor\AtService.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\Fingerprint Sensor\AtService.exe Berichtskennung: 20814abb-23a7-11e6-827e-001f3adc16de
    27.05.2016 22:48 	Gelöschte Programme: avast! Antivirus; SafeZone Stable 1.48.2066.101; avast! Antivirus; Avast Free Antivirus
    27.05.2016 02:46 	Hinzugefügte Programme: Mozilla FireFox; Mozilla Firefox 46.0.1 (x86 de); FileHippo App Manager; KC Softwares SUMo; 7-Zip 16.00; Java 8 Update 91; Adobe Shockwave Player 12.2; Java Auto Updater
    27.05.2016 02:46 	Gelöschte Programme: Mozilla FireFox; FileHippo.com Update Checker; Mozilla Firefox 43.0.1 (x86 de); Java Auto Updater; 7-Zip 9.20; Adobe Shockwave Player 12.0
    27.05.2016 02:46 	Aktualisierte Programme: PDF-Viewer; Microsoft Silverlight; Windows Defender; CCleaner
    27.05.2016 01:40 	Hinzugefügte Programme: Adobe Flash Player 21 ActiveX; Adobe Flash Player 21 NPAPI; SafeZone Stable 1.48.2066.101
    27.05.2016 01:40 	Gelöschte Programme: Adobe Flash Player 12 ActiveX; Adobe Flash Player 12 Plugin
    27.05.2016 01:40 	Aktualisierte Programme: Lenovo System Update; Windows Defender
    27.05.2016 01:26 	Hinzugefügte Programme: Internet Explorer; Mozilla FireFox; Adobe Flash Player 12 ActiveX; Adobe Flash Player 12 Plugin; OpenOffice 4.0.1; Integrated Camera; Mozilla Firefox 43.0.1 (x86 de); PC Wizard 2013.2.12; Microsoft .NET Framework 4.5.1; Microsoft .NET Framework 4.5.1; Avast Free Antivirus
    27.05.2016 01:26 	Gelöschte Programme: Internet Explorer; Mozilla FireFox; Mozilla Firefox 27.0 (x86 de); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2686827); Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2468871); Microsoft .NET Framework 4 Client Profile; Microsoft .NET Framework 4 Client Profile; Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2604121); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2656368v2); avast! Free Antivirus; PC Wizard 2012.2.11; Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2518870); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2656351); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2633870); Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2600217); KC Softwares SUMo; Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2737019); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2656405); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2742595); Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2533523); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2539636); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2572078); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2729449); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2478663); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2789642); Security Update for Microsoft .NET Framework 4 Client Profile (KB2446708)
    27.05.2016 01:26 	Aktualisierte Programme: Mozilla Maintenance Service; Lenovo System Update; Java Auto Updater; ThinkVantage Access Connections
    27.05.2016 22:48 	Hinzugefügte Hardware: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection; Broadcom NetLink (TM) Fast Ethernet
    27.05.2016 22:21 	Gelöschte Hardware: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection; Broadcom NetLink (TM) Fast Ethernet
    
    	Festplatten
    Laufwerk
    	Anbieter 	Hitachi
    	Modellnummer 	HITACHI HTS542516K9SA00
    	Seriennummer 	080627BB6302ACK3B1TF
    	Firmware Revision 	BBCZC3HP
    	Größe 	149.1 GB
    	Vermarktete Größe 	160 GB
    	Cache-Größe 	7.1 MB
    	Sektorinformationen 	
    		Physische Sektorgröße 	512 B
    		Logische Sektorgröße 	512 B
    		Logische Sektorzählung 	312581808
    	Unterstützte Standards 	ATA8-ACS, ATA/ATAPI-7, ATA/ATAPI-6, ATA/ATAPI-5
    	Unterstützte Transportarten 	ATA8-AST, SATA 1.0a, SATA II: Extensions, SATA Rev 2.5
    	Rotationsfrequenz 	5400 RPM
    	Temperatur-Information 	
    		Temperatur 	44.0 C
    		Mindesttemperatur (Einschaltzyklus) 	44 C
    		Höchsttemperatur(Einschaltzyklus) 	47 C
    		Mindesttemperatur (Lebensdauer) 	16 C
    		Höchsttemperatur (Lebensdauer) 	51 C
    	SMART-Eigenschaften 	
    		Einschaltvorgänge 	3977
    		Einschaltstunden 	4659
    		Ladezyklenanzahl 	11865
    		Neuzuweisungen 	0
    		Zählung ausstehender Neuzuweisungen 	0
    		Offline-Scannen nicht korrigierbarer Fehler 	0
    		Ultra DMA CRC-Fehler 	0
    		Höchsttemperatur (Lebensdauer) 	51 C
    		Mindesttemperatur (Lebensdauer) 	16 C
    		Stopp-Zählung starten 	4163
    	Sicherheitsinformationen 	
    		Status 	Benutzerpasswort nicht festgelegt, Sicherheit nicht gesperrt, Sicherheit ist eingefroren
    		Masterpasswortfunktion 	Hohe Sicherheit
    		Löschzeit 	74 Minuten
    		Zulässige Anzahl versuchter Passworteingaben überschritten 	Nein
    	SW_Preload - C:
    		Laufwerksbuchstabe 	C
    		Volumen Name 	SW_Preload
    		Volumen Seriennummer 	4CEE-4769
    		Dateisystem 	NTFS
    		Volumen Speicherplatz 	142.79 GB
    		Volumen verfügbarer Speicherplatz 	84.40 GB
    		Volumen benutzter Speicherplatz 	58.40 GB
    
    	Optische Laufwerke
    CD-ROM-Laufwerk
    	Anbieter 	Hitachi-LG Data Storage
    	Modellnummer 	HL-DT-ST DVDRAM GMA-4082N
    	Laufwerks-Seriennummer 	M3687163049
    	Firmware Revision 	ED01
    	Unterstützte Standards 	ATA/ATAPI-7, ATA/ATAPI-6, ATA/ATAPI-5, ATA/ATAPI-4
    	Spezifikation Version 	ATA/ATAPI-7 T13 1532D rev 4a
    	Laufwerksbuchstabe 	D
    	Lesbare Datenträger 	CD-ROM, CD-R, CD-RW, DVD-ROM, DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL
    	Beschreibbarer Datenträger 	CD-R, CD-RW, DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW, DVD-R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD+R DL
    	Schreibart 	TAO, SAO, RAW
    
    	Kommunikation
    Netzwerkkarte - Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
    	MAC-Adresse 	00:1f:3c:98:7b:1f
    	Netzwerkadapter Verbunden 	Ja
    	Aktuelle Geschwindigkeit 	54.00 Mbps
    	IP-Adresse 	192.168.192.33
    	IP-Maske 	255.255.255.0
    	Gateway IP-Adresse 	192.168.192.1
    	DHCP-Server 	192.168.192.1
    	Adapter DHCP-Fähig 	Ja
    	Treiber Provider 	Intel
    	Treiberversion 	13.4.0.139, 10-7-2010
    Netzwerkkarte - Broadcom NetLink (TM) Fast Ethernet
    	MAC-Adresse 	00:1e:ec:0b:ac:1c
    	Netzwerkadapter Verbunden 	Nein
    	IP-Adresse 	0.0.0.0
    	IP-Maske 	0.0.0.0
    	Gateway IP-Adresse 	0.0.0.0
    	Adapter DHCP-Fähig 	Ja
    	Treiber Provider 	Broadcom
    	Treiberversion 	12.2.0.3, 5-28-2009
    Netzwerkkarte - Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
    	MAC-Adresse 	00:1f:3c:98:7b:1f
    	Netzwerkadapter Verbunden 	Ja
    	Aktuelle Geschwindigkeit 	54.00 Mbps
    	IP-Adresse 	192.168.192.33
    	IP-Maske 	255.255.255.0
    	Gateway IP-Adresse 	192.168.192.1
    	DHCP-Server 	192.168.192.1
    	Adapter DHCP-Fähig 	Ja
    	Treiber Provider 	Intel
    	Treiberversion 	13.4.0.139, 10-7-2010
    Modem - Agere Systems HDA Modem
    	Modell 	Agere Systems HDA Modem
    	Treiber Provider 	Microsoft
    	Treiberversion 	2.2.89.3, 11-11-2008
    Bluetooth Anschluss - Broadcom Bluetooth 2.0+EDR USB dongle
    	Bluetooth Anschluss Addresse 	(00:1F:3A:DC:16:DE)
    	Service Name 	BTHUSB
    	Treiber Provider 	Broadcom Corporation
    	Treiberversion 	6.5.1.2700, 3-27-2012
    
    	Prozessoren
    Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T5750 @ 2.00GHz (CPU:0)
    	Bezeichnung 	Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T5750 @ 2.00GHz
    	Kerne 	2
    	Threads 	2
    	Signatur 	6FDh
    	Familie 	6h
    	Modell 	Fh
    	Revision 	M0
    	Technologie 	65 nm
    	Leistung 	
    		Max. geeignete Geschwindigkeit 	2.00 GHz
    		Aktuelle Geschwindigkeit 	2.00 GHz
    		Multiplikator 	x 12.0 (6 - 12)
    		FSB-Geschwindigkeit 	665.02 MHz
    		Bus-Geschwindigkeit 	166.25 MHz
    	Eigenschaften 	MMX, PSE36, EM64T, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3
    	Cache-Übersicht 	
    		L1 Anweisungs-Cache 	2 x 32.00 kB
    		L1 Daten-Cache 	2 x 32.00 kB
    		L2 Cache 	2.00 MB
    	Kern : 0
    		Temperatur 	56 C
    		Threads 	1
    	Kern : 1
    		Temperatur 	57 C
    		Threads 	1
    	L1 Daten Cache
    		Menge 	2
    		Stufe 	L1
    		Typ 	Daten
    		Größe 	32.00 kB
    		Assoziation 	8-fach mengenassoziativ
    		Line-Größe 	64 bytes
    	L1 Anweisung Cache
    		Menge 	2
    		Stufe 	L1
    		Typ 	Anweisung
    		Größe 	32.00 kB
    		Assoziation 	8-fach mengenassoziativ
    		Line-Größe 	64 bytes
    	L2 Cache
    		Menge 	1
    		Stufe 	L2
    		Typ 	Vereinigt
    		Größe 	2.00 MB
    		Assoziation 	8-fach mengenassoziativ
    		Line-Größe 	64 bytes
    
    	Speicherkapazität
    Systemspeicher
    	Gesamter physischer Speicher 	3.00 GB
    	Seiten Dateien
    		Gesamtkapazität 	2.99 GB
    		Empfohlene Gesamtkapazität 	4.00 GB
    		Seitendatei c:\pagefile.sys
    			Ort 	c:\pagefile.sys
    			Größe 	2.99 GB
    	1024 MB DDR2-SDRAM (PC2-5300 / 667 MHz)
    		Quelle 	SPD
    		Speichergröße 	1.00 GB
    		Speichertyp 	DDR2-SDRAM (PC2-5300 / 667 MHz)
    		Speicherhersteller 	Samsung
    		Speicherherstellerdatum 	Woche 32, Jahr 2008
    		Speicher Teilenummer 	M4 70T2953EZ3-CE6
    		Speicher Seriennummer 	625CDC66
    		Speicher Revisionscode 	4533
    	2048 MB DDR2-SDRAM (PC2-5300 / 667 MHz)
    		Quelle 	SPD
    		Speichergröße 	2.00 GB
    		Speichertyp 	DDR2-SDRAM (PC2-5300 / 667 MHz)
    		Speicherhersteller 	Mushkin
    		Speicher Teilenummer 	991559
    
    	Hauptplatine
    Systemplatine
    	Hersteller 	LENOVO
    	Produkt 	IEL10
    	Chipset 	Intel GL960/GM965/PM965
    	Southbridge 	Intel 82801HBM (ICH8M)
    BIOS
    	Anbieter 	LENOVO
    	Veröffentlichungsdatum 	04/16/2008
    	BIOS Version String 	68ET35WW
    	ROM Größe 	1.00 MB
    SMBIOS
    	Version 	2.4
    
    	Multi-Media
    Grafikkarte - Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
    	Grafikkarten Chiptyp 	Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
    	Grafikkartenspeicher 	384.00 MB
    	Grafikkarte BIOS 	Intel Video BIOS
    	Treiber Provider 	Intel Corporation
    	Treiberversion 	8.15.10.1930, 9-23-2009
    Grafikkarte - Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family
    	Treiber Provider 	Intel Corporation
    	Treiberversion 	8.15.10.1930, 9-23-2009
    Bildschirm - PnP-Monitor (Standard)
    	Modus 	1280 x 800 (32-Bit) (60 Hz)
    	Vorgezogener Modus 	1280 x 800 (59 Hz)
    	Signaltyp 	Digital
    Soundkarte - High Definition Audio-Gerät
    	Treiber Provider 	Microsoft
    	Treiberversion 	6.1.7601.17514, 11-19-2010
    
    	Drucker
    Microsoft XPS Document Writer
    	Modell 	Microsoft XPS Document Writer
    	Pfad 	Microsoft XPS Document Writer
    	Standarddrucker 	Ja
    Foxit PDF Printer Driver
    	Modell 	Foxit PDF Printer Driver
    	Pfad 	Foxit PDF Printer
    
    	Eingabegeräte
    Tastatur - Standardtastatur (PS/2)
    	Hersteller 	(Standardtastaturen)
    	Treiberpfad 	c:\windows\\systemroot\system32\drivers\i8042prt.sys
    	Treiberversion 	6.1.7601.17514, 6-21-2006
    Maus - HID-konforme Maus
    	Hersteller 	Microsoft
    	Treiber Provider 	Microsoft
    	Treiberpfad 	c:\windows\system32\drivers\mouhid.sys
    	Treiberversion 	6.1.7600.16385, 6-21-2006
    Maus - Synaptics PS/2 Port Pointing Device
    	Hersteller 	Synaptics
    	Treiber Provider 	Synaptics
    	Treiberpfad 	c:\windows\\systemroot\system32\drivers\i8042prt.sys
    	Treiberversion 	9.0.3.0, 10-23-2006
    Maus - USB OPTICAL MOUSE
    	Treiber Provider 	KME Inc.
    	Geräteversion 	1.0.0
    	Treiber 	c:\windows\system32\drivers\hidusb.sys
    	Treiberversion 	6.0.6000.0, 9-16-2008
    
    	USB Kontrollgerät
    USB OPTICAL MOUSE
    	Hersteller 	PIXART
    	Geräteversion 	1.0.0
    	USB-Version 	1.1.0
    	Geschwindigkeit des USB-Geräts 	Kompatibel mit Low-Speed-USB 1.1
    	Treiber 	c:\windows\system32\drivers\hidusb.sys
    	Treiber Provider 	KME Inc.
    	Treiberversion 	6.0.6000.0, 9-16-2008
    Broadcom Bluetooth 2.0+EDR USB dongle
    	Geräteversion 	1.0.0
    	USB-Version 	2.0.0
    	Geschwindigkeit des USB-Geräts 	Kompatibel mit Full-Speed-USB 1.1
    	Treiber 	c:\windows\system32\drivers\bthusb.sys
    	Treiber Provider 	Broadcom Corporation
    	Treiberversion 	6.5.1.2700, 3-27-2012
    Fingerprint Sensor
    	Geräteversion 	6.2.3
    	USB-Version 	1.1.0
    	Geschwindigkeit des USB-Geräts 	Kompatibel mit Full-Speed-USB 1.1
    	Treiber 	c:\windows\system32\drivers\atswpwdf.sys
    	Treiber Provider 	AuthenTec Inc.
    	Treiberversion 	9.0.8.15, 4-19-2010
    USB 2.0 Camera
    	Hersteller 	Sonix Technology Co., Ltd.
    	Seriennummer 	SN0001
    	Geräteversion 	3.2.1
    	USB-Version 	2.0.0
    	Geschwindigkeit des USB-Geräts 	Kompatibel mit High-Speed-USB 2.0
    	Treiber 	c:\windows\system32\drivers\snp2uvc.sys
    	Treiber Provider 	Sonix
    	Treiberversion 	5.8.8.12, 9-28-2007
    
    	Betriebssystem
    Bezeichnung 	Microsoft Windows 7 Home Premium Edition (32-bit)
    Service-Pack 	Service Pack 1
    Herstellungsnummer 	7601
    DirectX-Version 	11
    Windows Verzeichnis 	c:\windows
    Systemverzeichnis 	c:\windows\system32
    Systemname 	(Benutzername)-PC
    Benutzername 	(BenutzerName)
    Windows-Leistungsindex 	
    	Basis-Ergebnis 	3.1
    	Teilergebnis Prozessor 	5.1
    	Teilergebnis Speicher (RAM) 	5.1
    	Teilergebnis Grafik (Aero) 	3.5
    	Teilergebnis Grafik für Spiel 	3.1
    	Teilergebnis Festplatte 	5.2
    	Bewertungsstand 	Gültige Ergebnisse
    	Bewertungsdatum 	23.12.2010 10:41:38
    Windows Update
    	Automatische Updates 	Desaktiviert
    	Zuletzt Überprüft 	2014-02-19 16:09:50
    Systemwiederherstellungspunkte
    	Systemwiederherstellung aktiviert 	Ja
    
    	Sicherheit
    Firewall - Windows-Firewall
    	Windows-Firewall eingeschaltet 	Ja
    
    	Installierte Programme
    7-Zip 16.00
    	Publisher 	Igor Pavlov
    	Version 	16.00
    ABBYY FineReader 6.0 Sprint
    	Publisher 	ABBYY Software House
    	Version 	6.00.1990.41618
    Adobe Flash Player 21 ActiveX
    	Publisher 	Adobe Systems Incorporated
    	Version 	21.0.0.242
    Adobe Flash Player 21 NPAPI
    	Publisher 	Adobe Systems Incorporated
    	Version 	21.0.0.242
    Adobe Shockwave Player 12.2
    	Publisher 	Adobe Systems, Inc.
    	Version 	12.2.4.194
    Agere Systems HDA Modem
    	Publisher 	Agere Systems
    Anzeige am Bildschirm
    	Version 	5.32.00
    AuthenTec Fingerprint Software
    	Publisher 	AuthenTec, Inc.
    	Version 	9.0.8.23
    Broadcom Gigabit Integrated Controller
    	Publisher 	Broadcom Corporation
    	Version 	12.24.01
    Broadcom Gigabit NetLink Controller
    	Publisher 	Broadcom Corporation
    	Version 	14.2.4.2
    Business Contact Manager for Outlook 2007 SP2
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	3.0.8619.1
    Business Contact Manager for Outlook 2007 SP2
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	3.0.8619.1
    Camera Center
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	1.0.18
    CCleaner
    	Publisher 	Piriform
    	Version 	5.18
    Feedback Tool
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	1.2.0
    Feedback Tool
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	1.1.0
    FileHippo App Manager
    	Publisher 	FileHippo.com
    Google Update Helper
    	Publisher 	Google Inc.
    	Version 	1.3.21.123
    Help Center
    	Version 	2.00c
    HijackThis 2.0.2
    	Publisher 	TrendMicro
    	Version 	2.0.2
    Integrated Camera
    	Publisher 	Sonix
    	Version 	5.8.8.012
    Integrated Camera
    	Publisher 	Integrated Camera
    	Version 	6.64.0.05
    Intel(R) Graphics Media Accelerator Driver
    	Publisher 	Intel Corporation
    	Version 	8.15.10.1930
    Intel(R) PROSet/Wireless WiFi-Software
    	Publisher 	Intel Corporation
    	Version 	13.04.0000
    Intel(R) TV Wizard
    	Publisher 	Intel Corporation
    Intel® Matrix Storage Manager
    	Publisher 	Intel Corporation
    Java 8 Update 91
    	Publisher 	Oracle Corporation
    	Version 	8.0.910.15
    Java Auto Updater
    	Publisher 	Oracle Corporation
    	Version 	2.8.91.15
    Java(TM) 6 Update 31
    	Publisher 	Oracle
    	Version 	6.0.310
    KC Softwares SUMo
    	Publisher 	KC Softwares
    	Version 	4.3.14.317
    Lenovo Care Supplement
    	Version 	2.00
    Lenovo Fingerprint Software
    	Publisher 	AuthenTec, Inc.
    	Version 	1.1.0.21
    Lenovo News-Shop
    	Publisher 	DDNI
    	Version 	1.0.8.0
    Lenovo PM Driver
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	0.63.1.6
    Lenovo Registration
    	Publisher 	Lenovo - Leader Technologies
    Lenovo System Interface Driver
    	Version 	1.01
    Lenovo System Update
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	5.07.0022
    Lenovo ThinkVantage Toolbox
    	Publisher 	PC-Doctor, Inc.
    	Version 	6.0.5849.23
    LevelR
    	Publisher 	gamigo AG
    	Version 	1.00.0000
    LifeCam Video Messages gadget
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	1.0.0223.0
    Maintenance Manager
    	Version 	3.0.5.0
    Message Center
    	Version 	2.01b
    Message Center Plus
    	Publisher 	Lenovo Group Limited
    	Version 	2.0.0012.00
    Message Center Plus
    	Publisher 	Lenovo Group Limited
    	Version 	2.0.0012.00
    Microsoft .NET Framework 4.5.1
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	4.5.50938
    Microsoft .NET Framework 4.5.1
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	4.5.50938
    Microsoft Application Error Reporting
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	12.0.6012.5000
    Microsoft Choice Guard
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	2.0.48.0
    Microsoft Office 2003 Web Components
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	11.0.8173.0
    Microsoft Office Small Business Connectivity Components
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	2.0.7024.0
    Microsoft Silverlight
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	5.1.41212.0
    Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition [ENU]
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	3.1.0000
    Microsoft SQL Server Native Client
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.00.2047.00
    Microsoft Visual C++ 2005 ATL Update kb973923 - x86 8.0.50727.4053
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	8.0.50727.4053
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	8.0.61001
    Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	8.0.59193
    Microsoft Visual C++ 2008 ATL Update kb973924 - x86 9.0.30729.4148
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.0.30729.4148
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - KB2467174 - x86 9.0.30729.5570
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.0.30729.5570
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.21022.218
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.0.21022.218
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.17
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.0.30729
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.0.30729.4148
    Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.6161
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	9.0.30729.6161
    Mozilla Firefox 46.0.1 (x86 de)
    	Publisher 	Mozilla
    	Version 	46.0.1
    Mozilla Maintenance Service
    	Publisher 	Mozilla
    	Version 	43.0.1
    MSVCRT
    	Publisher 	Microsoft
    	Version 	14.0.1468.721
    MSXML 4.0 SP2 (KB936181)
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	4.20.9848.0
    MSXML 4.0 SP2 (KB941833)
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	4.20.9849.0
    MSXML 4.0 SP2 (KB954430)
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	4.20.9870.0
    MSXML 4.0 SP2 (KB973688)
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	4.20.9876.0
    OGA Notifier 2.0.0048.0
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	2.0.0048.0
    OpenOffice 4.0.1
    	Publisher 	Apache Software Foundation
    	Version 	4.01.9714
    PC Wizard 2013.2.12
    	Publisher 	CPUID
    PDF-Viewer
    	Publisher 	Tracker Software Products Ltd
    	Version 	2.5.317.1
    PM Driver
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	0.63.1.6
    PM Driver
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	0.63.1.6
    Power Ux Customization
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	1.00.0000
    RealUpgrade 1.1
    	Publisher 	RealNetworks, Inc.
    	Version 	1.1.0
    Registry patch for Windows Vista USB S3 PM Enablement
    	Version 	1.00
    Rescue and Recovery
    	Publisher 	Lenovo Group Limited
    	Version 	4.21.0015.00
    RICOH R5U8xx Media Driver ver.3.64.02
    	Publisher 	RICOH
    	Version 	3.64.02
    swMSM
    	Publisher 	Adobe Systems, Inc
    	Version 	12.0.0.1
    Synaptics Pointing Device Driver
    	Publisher 	Synaptics
    	Version 	9.0.3.0
    System Migration Assistant
    	Publisher 	Lenovo Group Limited.
    	Version 	6.00.0009
    Tastaturschreiben Verlag SKV 1.0
    	Publisher 	CBTL GmbH
    ThinkPad Bluetooth with Enhanced Data Rate Software
    	Publisher 	Broadcom Corporation
    	Version 	6.5.1.2700
    ThinkVantage Access Connections
    	Publisher 	Lenovo
    	Version 	6.11
    ThinkVantage Technologies Welcome Message
    	Version 	1.21
    Windows Driver Package - Broadcom (BTHUSB) Bluetooth (04/08/2010 6.3.5.430)
    	Publisher 	Broadcom
    	Version 	04/08/2010 6.3.5.430
    Windows Driver Package - Broadcom HIDClass (07/28/2009 6.2.0.9800)
    	Publisher 	Broadcom
    	Version 	07/28/2009 6.2.0.9800
    Windows Live Anmelde-Assistent
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	5.000.818.5
    Windows Live Communications Platform
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8098.930
    Windows Live Essentials
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8089.0726
    Windows Live Essentials
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8089.726
    Windows Live Fotogalerie
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8081.709
    Windows Live Movie Maker
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8091.0730
    Windows Live Sync
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8089.726
    Windows Live-Uploadtool
    	Publisher 	Microsoft Corporation
    	Version 	14.0.8014.1029
    
    	Startprogramme
    Windows Start-Up Programme 	SynTPEnh : C:\Program Files\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe, AMSG : C:\Program Files\ThinkVantage\AMSG\Amsg.exe /startup, AwaySch : C:\Program Files\Lenovo\AwayTask\AwaySch.EXE, CameraApplicationLauncher : C:\Program Files\Lenovo\Camera Center\bin\CameraApplicationLaunchpadLauncher.exe, FingerPrintSoftware : "C:\Program Files\Lenovo Fingerprint Software\fpapp.exe" \s, IAAnotif : C:\Program Files\Intel\Intel Matrix Storage Manager\iaanotif.exe, LanguageShortcut : "C:\Program Files\Lenovo Multimedia Center\PowerDVD\Language\Language.exe", LenovoOobeOffers : c:\SWTOOLS\LenovoWelcome\LenovoOobeOffers.exe /filePath="c:\swshare\firstrun.txt", Message Center Plus : C:\Program Files\LENOVO\Message Center Plus\MCPLaunch.exe /start, RemoteControl : "C:\Program Files\Lenovo Multimedia Center\PowerDVD\PDVDServ.exe", TPWAUDAP : C:\Program Files\Lenovo\HOTKEY\TpWAudAp.exe, TVT Scheduler Proxy : C:\Program Files\Common Files\Lenovo\Scheduler\scheduler_proxy.exe, PMHandler : C:\PROGRA~1\Lenovo\PMDRIV~1\PMHAND~1.EXE, IgfxTray : C:\Windows\system32\igfxtray.exe, HotKeysCmds : C:\Windows\system32\hkcmd.exe, Persistence : C:\Windows\system32\igfxpers.exe, WinampAgent : "C:\Program Files\Winamp\Winampa.exe", AcWin7Hlpr : C:\Program Files\Lenovo\Access Connections\AcTBenabler.exe, BsMnt : C:\Windows\BisonCam\BsMnt.exe, snp2uvc : C:\Windows\vsnp2uvc.exe, Bluetooth.lnk : C:\Program Files\ThinkPad\Bluetooth Software\BTTray.exe
    
    	Webbrowser
    Mozilla FireFox
    	Browser Version 	46.0.1 (x86 de)
    	Ist Default Browser 	Ja
    	Sicherheits-Einstellungen 	
    		Java Scripts 	
    		Pop-Up-Blocker 	
    		Cookies 	
    		Ansicht gemischter Inhalt 	
    		Client Zertifikat 	
    		Java Erlaubnis 	
    		Herunterladen Item oder Datei 	
    		Pop-Ups Deaktiviert für Plugins 	
    		Warnung bei Öffnen einer sicheren Seite 	
    		Warnung bei Verlassen einer sicheren Seite 	
    Internet Explorer
    	Browser Version 	9.11.9600.16518
    	Ist Default Browser 	Nein
    	Sicherheits-Einstellungen 	
    		Java Scripts 	Aktiviert
    		Pop-Up-Blocker 	Aktiviert
    		Cookies 	Aktiviert
    		Ansicht gemischter Inhalt 	Auffordern
    		Client Zertifikat 	Desaktiviert
    		Java Erlaubnis 	Aufforderung Benutzername und Passwort einzugeben
    		Herunterladen Item oder Datei 	Desaktiviert
    		Herunterladen Signierte ActiveX Controls 	Auffordern
    		Herunterladen Unsignierte ActiveX Controls 	Desaktiviert
    		Run ActiveX Controls und Plugins 	Automatische Anmeldung mit Benutzername und Passwort
    		Automatische Aufforderung für ActiveX Control 	Desaktiviert
    		Meta Aktualisierung erlauben 	Aktiviert
    		Skript ActiveX Controls als sicher für Scripting bezeichnet 	Aktiviert
    
    
    
    Produktversion: 6.0.5849.23
    Alles anzeigen

    ...wie gehe ich nun weiter vor..?
    Wirklich, sorry Leute, für den langen Thread...('Flow'...) :oops:

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 28. Mai 2016 um 00:22

    Hallo zusammen... :)

    Road-Runner und 'AngelOfDarkness': Hi :)

    Vielen Dank für Eure Post's betreffend meiner Frage wegen des USB-Sticks ; das ist das, was ich wissen wollte... :klasse:

    AngelOfDarkness und '2002Andreas': :)
    Auch Euch lieben Dank...und es ist eher so, wie er

    Zitat von 2002Andreas

    (...)Das ist eine (wahlweise) Zusatzinstallation von Nvidia und wird überwiegend bei Spielen gebraucht.(...)

    Zitat von Goldsunshine

    (ganz zunterst im Post #164; leider in Kleinschrift (!?)) Auf dem Laptob bei den Programmen ist nur

    • einen Eintrag

    zu NVIDIA: sollte ich diesen NVIDIA-Eintrag löschen?


    ...und vor der Installation des Win10 deinstalliere ich den avast, ist das richtig?
    Ich danke Euch für Eure Hilfe bis hierhin...ich komme dem Ziel immer näher....

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 26. Mai 2016 um 01:03

    Hallo zusammen... :D

    AngelOfDarkness: :) danke für Deine hilfreichen Links...

    Den Bericht von Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 Anmerkung; hier der richtige Link:Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1. aus dem 'Borns IT- und Windows-Blog' von Günter Born bin ich gerade am lesen...

    Zitat von Günter Born

    (...)Hier empfehle ich, nicht die Option 'Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen', sondern das Optionsfeld 'Installationsmedien für einen anderen PC erstellen' zu wählen. Hintergrund ist, dass man dann die Download-Dateien in eine ISO speichern und auf DVD brennen kann. Oder man sichert die Installationsdateien auf einem USB-Stick. Dann hat man den Download verfügbar, falls etwas beim Upgrade schief geht.

    ...meine Frage zum USB-Stick:

    • wie gross sollte der USB-Stick sein
    • kann noch etwas auf dem USB-Stick sein, oder muss er komplett leer sein
    • sollte der USB-Stick noch irgendwie vorbereitet sein/werden wie z.B. formatieren

    Aus dem von Dir angegebenen Link zum 'Dr. Windows-Forum' Upgrade von Windows 7 und 8.1 auf Windows 10 - So bereitet ihr Euch am Besten vor von 'prinblac', Moderator ergänzt er am 05.08.2015:

    • Von Tobias Ki
      Zitat von Tobias Ki

      Man sollte vor dem Update (falls installiert) den Cisco VPN-Client deinstallieren. Dieser kann dazu führen das zwar die Netzwerkschnittstellen installiert sind aber keine "Netzwerkverbindungen" vorhanden sind.

    Zitat von Tobias Ki

    Wie unter Punkt 'Weitere Falle: Modifiziertes Windows' beschrieben ist, habe ich überprüft,

    • ob ein 'Cisco VPN-Client installiert ist
    • und überprüft, ob DNI_DNE aufgelistet ist.


    Habe keinen Eintrag dazu gefunden -so ich richtig gesehen habe.
    Hier das Bildwas das CMD als Admin angezeigt hat.

    Und weiter unter diesem Punkt:

    Auf dem Laptob bei den Programmen ist nur einen Eintrag zu NVIDIA.

    • sollte ich diesen NVIDIA-Eintrag löschen?
  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 24. Mai 2016 um 02:50

    Hi Leute...Hallo :D

    Nachdem wir -nach anfänglichen Überlegungen- das Windows10 auf zwei Desktops bezw. drei Desktops erfolgreich installieren konnten, möchten wir nun das Win10 auch auf den zwei Toschiba-Laptops installieren.
    Der Laptop ist für Windows10 geeignet gem.Bild:

    Für den ersten Laptop Model Satellite L500 mit dem Windows7 Home Premium, SP1, den wir in Bearbeitung haben, ist hier die Basis Information:[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160524/v4yo25y6.jpg]

    • Wir haben vorgängig eine Systemdatei-Überprüfung vorgenommen: über cmd mit rechtsklick als Administrator und folgendes eingegeben: sfc /scannow. Nach dem abgeschlossenen Vorgang kam folgende Meldung: 'Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.'


    Wie sie u.a. auch die Microsoft-Supportseite unter 'Verwenden Sie das Systemdatei-Überprüfungsprogramm, um fehlende oder beschädigte Systemdateien zu reparieren anbietet.

    • Anschliessend haben wir eine Datenträgerbereinigung für das Windows7 (C)-Laufwerks des Laptops gemacht.

    Anschliesend haben wir über das Windows10-Fenster-Icon das Windows10 Setup auf den Laptop heruntergeladen.
    Das Setup haben wir mit rechtsklick als Admin ausführen und das Win10 installieren wollen. Doch die Installation resp. Update - wie dort stand- dauerte sehr sehr lange und hat auch keinen Erfolgsbalken oder Fortschritt oder ä. angezeigt wie Fehlercode; irgendwie so, als hätte er sich aufgehängt...Wir haben es auf zweit Arten probiert:

    • über das Windows10-Fenster-ICON und
    • über den Download des Windows10 Setups 'GetWindows10-Web_Default_Attr' über die Microsoft-Seite

      Da haben wir folgendes gemacht:

      • den Dienst Windows Update beenden und vorübergehend deaktivieren.
      • C:\Windows\SoftwareDistribution die Datei Datastore.edb löschen
      • C:\Windows\SoftwareDistribution\Download alles was sich da im Verzeichnis befindet löschen
      • PC neustarten, Dienst Windows Update wieder auf Automatisch setzen und aktivieren.
      • Windows Update nach Updates suchen lassen.

    (Wie ich auch bereits im Thread 'Windows-Update Suche und Installation dauert lange', Post #11 gemacht hatte.)
    Dann haben wir den Laptop wieder nach Updates suchen lassen...da ging nichts...

    Von der Microsoft-Supportseite haben wir das Tool Fix it, was bei Windows Update-Problembehandlung helfen kann, heruntergeladen und die Anweisungen im Assistenten befolgt.

    ...und wieder nach Updates suchen lassen...

    Weiss jemand weiter...vielen lieben Dank

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 22. Mai 2016 um 20:37

    Leute... :)

    ...nun wollte ich nur noch das Skype-Icon an der Taskleiste anheften, da erschien, dass Skype heruntergeladen werden müsse...

    Skype habe ich heruntergeladen -auf dem PC von unserem Sohn- und während der Installation erschien folgende Anzeige: "Installation fehlgeschlagen; Fehler 1603"
    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160522/temp/ulu6tadv.jpg]
    Habe den Skype-Installations Fehler 1603 gegoogelt: und bin auf die Skype-Seite gekommen..Was bedeutet der Fehler 1603 und wie kann ich ihn beheben?

    Zitat von Skype
    • Besuchen Sie diese Seite, um das automatische Fix It-Tool von Microsoft zu erhalten.
    • Entfernen Sie Skype vollständig von Ihrem Computer.
    • Klicken Sie auf Jetzt ausführen, um das Fix-it-Tool auszuführen.
    • Installieren Sie nach Abschluss des Fix It-Tools die neueste Version von Skype.


    " Microsoft Fix it - Leider wird ihr Betriebssystem zurzeit nicht von Microsoft Fix it unterstützt."

    Mit einem Microsoft-Diagnose-Tool zeigt es an, dass:[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160522/temp/avbawzgq.png]

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 22. Mai 2016 um 15:40

    Hallo zusammen... :D:D

    AngelOfDarkness, 'Road-Runner' und 'Fox2Fox': vielen Dank für Eure Post's; ich habe sie gesehen...

    ...ich hatte langsam einfach keinen Nerv mehr...Unser ältester Sohn hat auf seinemAcer Desktop-PC Predator G3-605 bereits das Windows10 installiert und uns gesagt, dass es ganz einfach ginge...

    ...ging es ja auch, bis auf diesen Hänger...

    ...wir haben die Installations-Version gewählt, die die pers. Daten behält...

    Letztlich mussten wir den PC nicht zwingend unterbrechen...

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 22. Mai 2016 um 02:31

    Hallo... :)

    Nach etwa gefühlten 24 Stunden auf diesen 22% hat mein Mann gesagt, ich solle doch nochmal -bei laufendem Windows10 Setup-:

    • über Windows-Taste +R-Taste das 'Ausführen'-Fenster geöffnet und services.msc eingegeben. ...nach 'Windows Update' gesucht, mit rechts-Klick darauf geklickt und dann 'neustart' gemacht.

    probieren...
    ...und siehe da...er sprang auf 81% und 100%.

    Danach ist der Desktop ganz in blau gefärbt auf 'Windows 10 wird installiert' gegangen...'Ihr PC wird in Kürze neu gestartet.'...
    PC hat danach automatisch neugestartet. 'Dateien werden geladen' und das neue Windows10 Logo erscheint.
    'Windows-Upgrade wird durchgeführt...(mit rundem Erfolgs-Kreis)

    • Dateien werden kopiert
    • Features und Treiber werden installiert
    • Einstellungen werden konfiguriert

    ...also, es scheint jetzt zu laufen, wie es sollte...
    Werde dann wieder rückmelden... :wink:

  • Windows 10

    • Goldsunshine
    • 22. Mai 2016 um 02:01

    Hallo zusammen... :)

    Wir haben auf dem Desktop von unserem Sohn:

    • Mainboard: Medion PC MS7708,
    • Chipsatz: Intel P55
    • Prozessor: Intel Core i3 550@3200 MHz
    • Physikalischer Speicher: 8192 MB (2x 4096 DDR3-SDRAM)
    • Grafikkarte: ATI Radeon HD 5670
    • Festplatte: Samsung SSD 840 Series SCSI Disk Device (120GB)
    • Festplatte: Western Digital WD15EARS-00MVWB0 SCSI Disk Device (1500GB)
    • DVD-ROM Laufwerk: Toshiba-Samsung CDDVDW SH-S223C
    • Monitortyp: Vision L24FHD-24inchs
    • Netzwerkkarte: Realtek Semiconductor RTL8168/8111 PCIe Gigabit Ethernet Adapter
    • Betriebssystem: Windows7 Home Premium Edition Media Center 6.01.7601 Service Pack 1 (64-bit)Anmerk.: ab Mai 2016 BS: Windows 10 Home, Vers. 1607// Betriebssystembuild: 14393.576(Anmerk.: akt. Vers. 1709, Betriebssystembuild: 16299.248)am 11.08.2018)
    • DirectX: Version 11.00
    • Windows Performance: 6.7 auf 7.9
    • BIOS: American Megatrends Inc.
    • Anm.:auf der Festplatte: 37.1 GB frei von 111GB


    Windows ist aktiviert.

    ...das Windows10 installieren wollen.

    Wir haben das Windows10 heruntergeladen und das Setup gestartet. Alles hat gut geklappt, bis er dann zum Punkt "Updates werden abgerufen' der Vorgang kann einige Minuten dauern" angelangt ist....Da blieb er ewig bei 0% hängen..
    Dann haben wir - bei laufendem Windows10 Setup- :

    • über Windows-Taste +R-Taste das 'Ausführen'-Fenster geöffnet und services.msc eingegeben. ...nach 'Windows Update' gesucht, mit rechts-Klick darauf geklickt und dann 'neustart' gemacht.

    Danach ist er sofort 'Es wird nach Updates gesucht: auf 11%' gegangen. Bei 'Es wird nach Updates gesucht: 22%' ...dort ca. 1,5 - 2 Stunden am selben Punkt geblieben..
    Was wir bereits versucht haben: Windows Update reagiert nicht mehr, wenn Sie Updates in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista installieren] Microsoft Fix itheruntergeladen und ausgeführt. Hat nichts gebracht...

    Danke Euch für Eure Hilfe...

    Anmerk.: ...und wie kann man jetzt dieses Windows10-Setup, das hängt, unterbrechen oder anhalten?

    Liebe Grüsse
    Goldsunshine

  • Product-Key zu Windows8 - Kein Kleber auf PC

    • Goldsunshine
    • 21. Mai 2016 um 22:38

    Hallo zusammen...

    @ '2002Andreas'Thread #13 und 'AngelOfDarkness'Thread #14 , Eure Thread's habe ich auch gesehen.Vielen Dank dafür.

    Zitat von 2002Andreas

    (...)Mir haben die schon mehrmals sehr freundlich geholfen.

    ...ja, da hast Du ausgesprochen recht, wie wahr, Ihr habt schon sehr freundlich geholfen...

    Lieben Dank...
    P.S. werde dann wieder rückmelden...

    *Anmerk.:Habe doch tatsächlich gelesen: 'Wir haben dir schon mehrmals sehr freundlich geholfen'.* anstelle

    Zitat von 2002Andreas

    (...)Mir haben die (Anmerk.: Microsoft Hotline) schon mehrmals sehr freundlich geholfen.

  • [*gelöst] WLAN-Repeater (Verstärker)- Login auf Benutzeroberfläche nicht möglich

    • Goldsunshine
    • 10. Mai 2016 um 15:36

    Hallo zusammen... :D

    ... AngelOfDarkness: :)

    Ja, da hattest Du die richtige Vermutung, dass das Produkt auf die Werkseinstellung zurückzusetzen sei... :wink:

    Nur kurz: ich musste das Gerät nicht auf die Werkseinstellung zurücksetzen; ...
    => Post #6 und Post #7:...Das gesuchte Softwareupdate und die danach durchgeführte Firmwareaktualisierung war erfolgreich...

    So, Euch noch einen schönen Nachmittag...

  • [*gelöst] WLAN-Repeater (Verstärker)- Login auf Benutzeroberfläche nicht möglich

    • Goldsunshine
    • 9. Mai 2016 um 23:27

    Hallo zusammen... :D

    Aus lauter Freude habe ich das komplett vergessen... :oops: ..bitte entschuldigt mich; hier hole ich dies natürlich gerne nach:

    • hier was die Netgear Expertin vom Support mir u.a. geschrieben hatte:[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160509/9dbhhykn.jpg]
    • und hier was ich ihr geschrieben hatte: [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160509/68yt6en9.jpg]
    • und hier der und der dazugehörende Screenshot

    Grüsse Euch...

    Nachtrag:...im Netgear-Forum habe ich es auch rückgemeldet.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 9. Mai 2016 um 20:55

    Hallo... :D

    @ 'AngelOfDarkness': Deine Glückwünsche zu meinem Geburtstag habe ich gesehen, Dir vielen lieben Dank dafür :):klasse:

  • [*gelöst] WLAN-Repeater (Verstärker)- Login auf Benutzeroberfläche nicht möglich

    • Goldsunshine
    • 9. Mai 2016 um 20:51

    Hallo zusammen... :D

    Nachdem ich das Produkt NETGEAR WLAN-Repeater (-Verstärker) WN3000RPv3 auf Netgear registriert - gem. Post #6 und ein NETGEAR-Konto erstellt habe, erhielt ich nach der Einloggung ins Konto auch Support -mit Fallnummer.

    Auch im Netgear-Forum hatte ich anfangs mein Anliegen 'WLAN-RepeaterN 300 Modell WN3000RPv3-Login über Browser nicht möglich/ Unable to log on userinterface' gepostet.

    Nun kann ich mich, wenn ich mit dem Netzwerk des Repeater's verbunden bin, in die Benutzeroberfläche einloggen.

    Derzeit bin ich gerade am Aktualisieren der Firmware/Software des WLAN-Repeater's. :wink:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 8. Mai 2016 um 23:43

    Liebe Leute, Hallo und guten Abend :D

    @ '2002Andreas', 'BarbaraZ-', 'Endor', 'Sören Hentschel', 'Boersenfeger', 'aborix', 'bigpen' und 'pittifox' : Hey :D

    Eure lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag habe ich erhalten/ gelesen. Darüber habe ich mich riesig gefreut; Euch ganz lieben Dank dafür [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160508/ia9d4kkm.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/bilder/d/danke-schon/danke00078.gif]

  • [*gelöst] WLAN-Repeater (Verstärker)- Login auf Benutzeroberfläche nicht möglich

    • Goldsunshine
    • 5. Mai 2016 um 03:22

    Hi Leute...

    Ich habe das Produkt auf Netgear registriert, um die dort angegebenen

    • 90 Tage kostenloser technischer Support am Telefon
    • Neue Updates der Software für Ihr Produkt
    • Informationen bezüglich neuer Produkte und Angebote

    zu erhalten.

    Dort habe ich nun auch Zugang zum Netgear-Forum erhalten.

    Dort habe ich mein Anliegen 'WLAN-RepeaterN300 Modell WN3000RPv3-Login über Browser nicht möglich/ Unable to log on userinterface' gepostet.

    ...mal schauen, vielleicht meldet sich jemand :wink:

  • Product-Key zu Windows8 - Kein Kleber auf PC

    • Goldsunshine
    • 4. Mai 2016 um 16:29

    Hallo zusammen... :)

    ...das mit den Key's ist sicher ganz einfach...aber für mich ist das jetzt irgendwie verwirrlich...

    Also...jetzt für mich, dass ich das richtig verstehe:

    • ...unser Sohn hatte den Acer-Desktop mit dem darauf bereits installierten Win8 gekauft...
    • ...der dazugehörende Key ist in diesem UEFI-BIOS gespeichert...(=> 'AngelOfDarkness')
    • ...Microsoft generiert aus dem vorhandenen Product-Key (Schlüssel) und der Windows Version einen generischen -gem. Wiktionary: allgemeingültigen - Key (Schlüssel), der auf dem MS-Server gespeichert ist...(=> 'AngelOfDarkness')
    • ...das BS Win8 hat er gebraucht und auch upgedatet...danach auf Win10 upgegradet...
    • ...danach kam die Text-Aufforderung, dass er den Lizenzschlüssel eingeben solle...
    • ...da er seinen Schlüssel nicht kannte, hatte er in 'auslesen' lassen...
    • ... gem. dem Bericht von deskmodder Keys zum Installieren von Windows 10 ...hat er einen Schlüssel, -der gleiche, der sowohl in dieser Liste bei 'Windows 10 Anniversary Update (1670) Ab Build 14332' wie auch bei 'Windows 10 (Final) ab 10240' gelistet ist...
    • https://www.camp-firefox.de/forum/posting.…17781#pr1006088
      Zitat von ceberos

      (...)Weiterhin kannst du auch deine Win10-Version mit deinem "alten" Win 7-Schlüssel, oder dem Schlüssel von Win 8/8.1 eingeben/ freischalten (immer vorausgesetzt, dass du davon eine legale Version hattest, und diese zuvor aktiviert war.)

      https://www.camp-firefox.de/forum/posting.…17781#pr1006088

    • ...wenn er doch Win8 legal erworben hatte und dieses dann auf seinem PC lief, war doch diese Lizenz aktiviert, damit er das Win8 überhaupt benutzen konnte, oder?
    • ...dann sollte doch Win10 mit dem Schlüssel von Win8 doch laufen? resp. es läuft ja, aber dann verstehe ich nicht, warum die Lizenz am 26.05.16 ausläuft und er seinen Procuct-Key eingeben soll...

    ...oder, wie jetzt :-?? (Sorry :oops: )

  • [*gelöst] WLAN-Repeater (Verstärker)- Login auf Benutzeroberfläche nicht möglich

    • Goldsunshine
    • 3. Mai 2016 um 15:22

    Hi und hallo zusammen... :)

    @ 'bigpen': :)
    Danke...Habe mal bei google 'upc cablecom Forum' eingegeben und dort haben sie eine upc cablecom Community; dort hat das Mitglied 'wood' am 18.02.13 folgendes Anliegen gepostet: Wireless Signal mit Repeater verstärken und hat etwas ähnliches gehabt, wie ich jetzt habe...

    Zitat von wood

    (...)Wenn ich ein entsprechendes Endgerät (Notebook oder iPhone 5, neuste SW 6.1) dann verbinden will (ich habe dann unmittelbar beim Repeater auch maximale Signalstärke) geht das auch!Aber ins Internet komme ich nicht (Seite nicht gefunden).

    ...darauf hat er -wie ich gesehen habe- keine Antwort bekommen...

    @ 'AngelOfDarkness': :)
    Auch Dir, vielen lieben Dank für den Link zum Post im WinFuture-Forum von 'tipsybroom' Einrichtung eines Netgear-routers

    Zitat von Speedyfree

    der Reset knopf hinten neben dem Stromanschluß, welchen du mit nem Kugelschreiber oder was Spitzem etwa 10- 20 sec drücken mußt.Das stellt den Router auf Werkseinstellung zurück. Jetz sollte es gehen.

    Wenn ich denn den Netgear WLAN-Repeater auf Werkseinstellung setzen würde; -gem. Anleitung auf Seite 17

    Zitat von Installationsanleitung, S. 17

    (...)Wie kann ich den Repeater auf die werkseitigen Voreinstellungen
    zurücksetzen?

    • 1. Halten Sie die Taste Factory Reset (Werkseinstellungen wiederherstellen) auf der Unterseite des Repeaters mit einem spitzen Gegenstand wie z. B. einem Stift oder einer Büroklammer mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, bis die Power-LED gelb blinkt.

    ...ist denn der WLAN-Repeater bei diesem Vorgang in der Steckdose angesteckt, oder nicht?

    Zitat
    • 2. Lassen Sie nun die Taste Factory Reset (Werkseinstellungen wiederherstellen) los, und warten Sie, bis der Repeater neu gestartet wird.Der Repeater wird auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt.
      Sie können jetzt unter Verwendung der werkseitigen Voreinstellung über Ihren Webbrowser auf den Repeater zugreifen.


    Ich nehme an, dass ich danach den WLAN-Repeater in die Steckdose stecke...und sollte ich dann vom NETGEAR Download-Center die Firmware/Software Version 1.0.2.24 auf den Repeater installieren?[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160503/miwa9feu.jpg]

    Danke Euch.... :D

  • Product-Key zu Windows8 - Kein Kleber auf PC

    • Goldsunshine
    • 3. Mai 2016 um 01:26

    Hallo zusammen... :D

    Vielen lieben Dank, dass Ihr Euch gemeldet habt.

    @ 'AngelOfDarkness': :)

    Zitat

    zur Aktivierung muss er ein Microsoft Konto (MS-Account) eingerichtet haben.

    Also, ein Microsoft-Konto hat er...

    Zitat

    (...)Dieses muss er dann auch ein wenig später, nach Aufforderung, auch bestätigt haben.

    Wann denn -also zu welchem Zeitpunkt- käme denn diese Aufforderung, wo er das MS-Konto bestätigen könnte?

    Zitat

    (...)Um einen solchen Code auszulesen kann man z.B. das Windows OEM Product Tool nehmen.

    gem. deinem angegebenen Link 'Key Seriennummer aus Bios UEFI auslesen Windows 10' von deskmodder.de;

    Danke auch für den sehr hilfreichen Link: 'Seriennummern Key generischer Schlüssel Windows 10'...
    Dort steht unter

    Zitat von deskmodder.de

    'Wer muss einen Key bei der Installation von Windows 10 eingeben':
    Eine Eingabe der Seriennummer bei der Installation ist nicht erforderlich. Die Aktivierung wird über die Hardware-ID geregelt:

    • Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10


    => Thread #1

    Zitat von Goldsunshine

    (...)Danach hat er den Windows Product Key Viewer heruntergeladen, um sich seinen Product-Key anzeigen zu lassen.
    Diesen hat er dann eingegeben..."Windows kann nicht aktiviert werden"...


    Das Fenster 'Administratoren Eingabeaufforderung' hatte ich auf dem Bildschirm des PC's von meinem Sohn gesehen, als er mich dazugerufen hatte...
    ...wie es unter 'Windows 10 mit der Eingabeaufforderung cmd aktivieren' beschrieben ist.
    Was er jedoch da gemacht hatte -zuvor-, ob er einen Key entfernt hatte oder etwas aus der Registry entfernt hatte, müsste ich noch mit ihm abklären....

    @ 'Fox2Fox' und 'bigpen': :)
    Danke Euch beiden für Euren Link: Speccy - Portable von Piriform.com

    ...also ganz lieben Dank für Eure Hilfe bis dahin...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon