1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Martin999

Beiträge von Martin999

  • Graphiken werden nicht imme anzeigt

    • Martin999
    • 22. Dezember 2011 um 18:20

    Merci für die fixe Antwort.

    Direkt beim ersten Aufruf im abgesicherten Mode wurde, und das ist ganz neu, weder Graphik noch schwarzer Platzhalterbereich angezeigt! Nach dem Re-Query dann ganz normal mit Bild.

    Wie gesagt, ich kann mir keinen Reim drauf machen, weil es einfach keine Systematik gibt. Es ist nicht nachvollziehbar.

  • Graphiken werden nicht imme anzeigt

    • Martin999
    • 22. Dezember 2011 um 17:56

    Hallo,

    mir fällt auf, dass die letzte Zeit im Firefox Graphiken nicht immer angezeigt werden nach dem ersten Aufruf einer Seite oder aber, wenn sie angezeigt wurden, die Bilder bzw. der Bereich der Bilder in der Seite irgendwann später vielleicht schwarz hinterlegt ist, nach einem Tabwechsel und Rückkehr zumTab mit dem Bilderseite.

    Z. B. jetzt gerade wieder: die Seite http://astrologieklassisch.wordpress.com/ wird aufgerufen, aber der Bereich des Bildes (http://s0.wordpress.com/wp-content/the…g?m=1307735203g) oben wird schwarz hinterlegt angezeigt.

    Zeigt man dann das Bild separat an (rechte Maus -> Graphik anzeigen), ist es bei Rückkehr auf die Seite sichtbar. Wenn man nun in andere Tabs geht und irgendwann wieder zurückkehrt zu diesem Tab, kann es sein, dass das Bilder trotzdem wieder nur schwarz hinterlegt ist, obwohl es doch vorher angezeigt wurde.

    Mir ist das ein Rätsel, weil dieses Phänomen in Opera, IE und Chrome nicht auftritt. Vielleicht weiß einer Rat.

    Grüße

  • Permanente Seiten-Ladefehler nach Update auf 3.0.8

    • Martin999
    • 5. Mai 2009 um 22:07

    Du meinst die Einstellung:

    Firefox->Extras->Einstellungen->Erweitert->Netzwerk->Verbindung->Einstellung-> Automatische-Proxy-Konfiguration-URL?

    Das habe ich jetzt mal über eine Viertelstunde getestet, und bisher ist das Problem (klopfe auf Holz!) nicht mehr aufgetreten.

    Warum auch immer. Denn normalerweise müsste FF ja rumquängeln und den Proxy-Server haben wollen, mit dem ich aber nicht dienen kann.

    Egal, wenn's damit klappt, lasse ich es dabei.

    Grüße
    Martin

  • Permanente Seiten-Ladefehler nach Update auf 3.0.8

    • Martin999
    • 5. Mai 2009 um 17:59

    Ich sehe den Vorteil nicht, wenn ich neues/zusätzliches Profil erstelle.

    Die paar Einstellungen habe ich schnell wieder neu eingetragen.
    Vorteil: Nichts kann übernommen werden, was falsch sein könnte.

    Und mit den Erweiterungen Adblock und Flashblock klappt es genauso wenig wie ohne diese.

  • Permanente Seiten-Ladefehler nach Update auf 3.0.8

    • Martin999
    • 5. Mai 2009 um 16:22

    Habe gerade alles incl. Profil noch einmal gelöscht und neu installiert. Ergebnis: ...als wie zuvor.
    Wahrscheinlich eine Systemmacke, die ich mir irgendwo eingefangen habe.

  • Permanente Seiten-Ladefehler nach Update auf 3.0.8

    • Martin999
    • 5. Mai 2009 um 16:12

    Profil sagte mir mal erst nichts.
    Habe es gerade in Wikipedia nachgeschlagen.
    Habe ich aber wahrscheinlich nicht gelöscht im Zuge der Neuinstallation.

  • Permanente Seiten-Ladefehler nach Update auf 3.0.8

    • Martin999
    • 5. Mai 2009 um 15:45

    Merci für die fire-fixe Reaktion:)

    Alles, was "Firefox" im Verzeichnis-Namen hat, wurde gelöscht.
    In der Registry auch alle Einträge mit Firefox.
    Klappte vorher immer wunderbar.

    Klappt ja auch jetzt - bis auf die Tatsache, dass diese Macke einfach nicht weggehen will.

    An Add-Ons habe ich momentan aktiviert Adblock Plus und Flashblock.

    Habe es aber auch direkt nach der x-ten Neuinstallation ohne alles versucht - ohne Erfolg.

    Wäre echt klasse, wenn jemand helfen könnte.

    Martin

  • Permanente Seiten-Ladefehler nach Update auf 3.0.8

    • Martin999
    • 5. Mai 2009 um 15:26

    Habe seit Wochen das gleiche Problem.

    Fast bei jedem zweiten Seitenabruf kommt:


    ---------------------------------------

    Seiten-Ladefehler

    Adresse nicht gefunden

    Der Server unter MyWebsite.com konnte nicht gefunden werden.

    Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gefunden werden.

    * Haben Sie sich beim Eintippen der Adresse vertan? (z.B. "ww.mozilla.org" anstatt "http://www.mozilla.org")
    * Sind Sie sicher, dass die Domain-Adresse existiert? Ihre Registrierung könnte abgelaufen sein.
    * Können Sie auch andere Websites nicht aufrufen? Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindungs- und DNS-Server-Einstellungen.
    * Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.


    ---------------------------------------

    Beim einem nochmaligen Versuch klappt es dann - meistens. Beim dritten fast immer.

    Das ist total nervig.

    Habe Firefox schon mehrfach neu installiert, die Registry gesäubert, alle Spuren in allen Verzeichnissen gelöscht.

    Ohne Erfolg.

    Leider habe ich FF2x nicht mehr, sonst würde ich den wieder installieren.

    In einem anderen Forum habe ich etwas von Filezuordnungen im Explorer gelesen.
    Das habe ich auch schon geändert. Nix. Ohne Erfolg.

    Irgendwo anders war auch ein Hinweis auf Einstellungen in den Parametern (about:config).

    Es ist zum Mäusemelken.

    Manche meinen ja "Firewall". Nur, die kann es nicht sein, weil es ja nicht immer scheitert, sondern eben "nur" manchmal meistens.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon