1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Alf_H

Beiträge von Alf_H

  • Zertifikak (grün) in Addressleiste zu lang - URL nicht mehr lesbar

    • Alf_H
    • 19. November 2018 um 23:51

    Ja, genau. Optimal wäre natürlich den Namen (Zertifakt) auf eine bestimmte Zeichenlänge zu begrenzen, aber so geht es auch.
    Also zumindest der Tip wie man das ausschaltet habe ich getetestet, und funktioniert. (Ob ich es [dauerhaft] verwende, weiß ich noch nicht.) Im unteren Beispiel sieht es so aus, wie man es von früheren Versionen kennt.

  • Zertifikak (grün) in Addressleiste zu lang - URL nicht mehr lesbar

    • Alf_H
    • 19. November 2018 um 16:57

    Das Problem sollte eigentlich bekannt sein. Konnte aber nichts dazu finden. Vielleicht liegt's an den Suchbegriffen.

    Jedenfalls: Bei einigen aufgerufenen Seiten erscheint oben in der Adressleiste (URL-Feld) das grüne Zertifikat. Gefolgt von einem senkrechten Strich und dann der eigentlichen URL. Bei manchen Seiten ist das Zertifikat so lang, da man die URL nicht mehr erkennen kann. Ich habe jetzt schon die Schriftgröße der #URLbar und der #Searchbar geändert/ verkleinert, damit wenigstens etwas erkennen kann. (Funktioniert so weit mit den Einträgen in der "UserChrome.css"). Wenn ich mal eine andere Adresse eingeben will, behelfe ich mir mit dem Trick, zunächst auf "Home" zu klicken = die Startseite aufzurufen (Google) und dann die neue URL einzutippen. Das kann aber doch nicht die Lösung sein..... ?

  • Norwell History Tool - Bedienung

    • Alf_H
    • 2. Februar 2015 um 11:32

    Ich habe Norwell installiert. Tolles Tool und viel besser als die FF-Chronik.

    Kann man die Einträge irgendwie nach Spalten sortieren oder wenigstens die Reihenfolge (aufsteigend oder absteigend) einstellen ? Es tut sich nichts, wenn ich die Spaltenköpfe anklicke.
    Wie kann ich die Liste für mehrere Tage anzeigen, und nicht immer nur für den aktuellen Tag ?

  • Custom Buttons

    • Alf_H
    • 2. Februar 2015 um 11:28

    Ich habe mit Custom Buttons ein paar neue Buttons erstellt und in die jeweilige Menüleiste eingefügt.
    Nun fehlt mir aber der Code, was der Button tun soll.
    Kann man denn den Code nicht von den Original-Buttons auslesen ?
    z.B.bräuchte ich den Code zum Schließen/ Verstecken der Addon-Leiste.

    Für die Seitenleiste/ Lesezeichen-Menu habe ich den Button mit Code hinbekommen (daß der funktioniert).
    Wie kann ich das einstellen, daß der eine andere Darstellung hat, wenn er gedrückt ist bzw. wenn er nicht gedrückt ist ?

  • Nur kompatibele Addons

    • Alf_H
    • 31. Januar 2015 um 21:45

    Danke für die schnellen Antworten.
    Hat mir sehr geholfen.

  • Nur kompatibele Addons

    • Alf_H
    • 31. Januar 2015 um 20:00

    Über Extras -> Addons kann man wunderbar nach Addons für Firefox suchen.

    Für Firefox gibt es hunderte oder sagar über 1000 Themes.
    Ich möchte beim online-suchen, daß nur die Addons angezeigt werden, die mit Firefox 35 kompatibel sind bzw. offiziell freigegeben sind. Bei den anderen Addons soll zumindest eine gut sichtbare Meldung stehen, daß diese nicht für Firefox 35 gemacht sind. (Einge funktionieren trotzdem, wenn man die Versionsüberprüfung ausschaltet).
    Ich weiß daß das geht, daß man nach Addons suchen kann für die jeweilige Firefox-Version.
    Ich weiß nur nicht mehr, wie das geht....

  • Chronik - Einträge nicht überschreiben ?

    • Alf_H
    • 31. Januar 2015 um 06:29

    Ich habe mir mal die Beiträge/ Links durchgelesen.

    Norwell ist genau das, was ich gesucht habe. Installiert und funktioniert. Super !

    Vielen Dank

  • Chronik - Einträge nicht überschreiben ?

    • Alf_H
    • 30. Januar 2015 um 06:32

    Mich wundert es, daß ich zu dem Thema noch nichts gefunden habe, weder hier noch über Google.

    Ich hätte gerne eine Chronik ("History"), die wirklich alles mitprotokolliert, so wie man sich das eigentlich vorstellt.
    Die Seiten sollen jedesmal in der Chronik erscheinen, und es soll NICHT passieren, daß eine Seite, die ich schon mal besucht habe, an die erste Stelle gemoved wird und zur Original-Zeit gelöscht wird.
    Wenn ich eine Seite zweimal hintereinander aufrufe, soll sie auch 2x in der Chronik erscheinen.
    Gerade das ist nützlich, wenn ich eine Seite suche, die vor Kurzem mal aufgerufen hatte (aber nicht mehr weiß, wie ich auf diese Seite gelangt bin).
    Geht das überhaupt und weiß jemand eine Lösung ?

  • Lesezeichen - Schriftart

    • Alf_H
    • 5. Mai 2009 um 16:30

    OK. Hat jetzt funktioniert. Problem gelöst.

    Habe eine neue Datei userchrome.css erstellt mit einem Texteditor und sie dann umbenannt nach userchrome.css.
    Die darf aber nicht direkt im \Profiles\123456.default liegen sondern MUSS ins Unterverzeichniss \CHROME. Dann funktioniert es.
    Hat mich gewundert, daß die Datei nicht vorhanden war, obwohl meine Ansicht auch versteckte Dateien anzeigt.

    Die Datei muss dann natürlich in jedes einzelne Profil kopiert werden.

  • Lesezeichen - Schriftart

    • Alf_H
    • 5. Mai 2009 um 15:46

    Bei Firefox 2 bekam man diese Zeile noch ganz einfach weg über den Lesezeichen-Manager. Aber das geht bei Firefox 3 nicht mehr.

    Nun würde ich das gerne machen mit dem Schnipsel, aber ich finde auf meinem kompletten Rechner keine Datei userchrome.css.
    Unter C:\Dokumente und Einstellungen\Name\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\12345.default/CHROME finde ich eine Datei userchrome-example.css.

    Was soll ich da jetzt machen ?

  • Lesezeichen - Schriftart

    • Alf_H
    • 5. Mai 2009 um 13:46

    Diese Punkte sind bei mir auch sofort rausgeflogen.

    Ich habe es jetzt nochmal verglichen, zwischen Firefox 2 und Firefox 3.
    Die Zeilenabstände sind tatsächlich ein ganz klein bischen größer geworden.
    Erleichtert zwar das Lesen, aber man kriegt nicht mehr so viel auf eine Seite.
    Ich vermute mal, daß kann man nicht (anders) einstellen.

    Es sei denn, man könnte die Lesezeichen-Symbolleiste komplett deaktivieren. Die ist bei mir sowieso nicht in der Ansicht. Ich habe die noch NIE gebraucht. Aber man kann die wohl nicht so einfach löschen.

  • Lesezeichen - Schriftart

    • Alf_H
    • 5. Mai 2009 um 12:11

    Ganz normal. Oben in der Menü-Leiste auf "Lesezeichen" klicken.

  • Lesezeichen - Schriftart

    • Alf_H
    • 5. Mai 2009 um 10:37

    Ich habe da mal eine Frage (kein großes Problem):

    Ich habe von Firefox 2 auf die neuste Version Firefox 3 upgedatet.
    Ich hatte die Lesezeichen vorher so angeordnet, daß sie alle untereinander passen (von der Länge her) ohne scrollen zu müssen.

    Nun hat Firefox 3 die Lesezeichen korrekt übernommen (Reihenfolge, Anordnung unverändert).
    Allerdings erscheint da jetzt ein Pfeil/ Dreieck zum Scrollen nach unten (bzw. oben). Die letzten 1 1/2 Zeilen passen nicht mehr von der Länge her.
    Obwohl - wie gesagt - alles unverändert ist.

    Hat sich die Schriftart/ Schriftgröße geändet ? (Sieht zumindest nicht so aus).
    Oder der Zeilenabstand ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon