Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Hat allerdings noch nicht so ganz geholfen:
Im zweiten Link stand ja nur wie man mehrere Profile erstellt/verwaltet, das wusste ich schon.
Es ging mir ja darum, ob komplett voneinander unabhängige Installationen möglich sind und darum, ob diese einen Sicherheitsvorteil gegenüber der bloßen Benutzung unterschiedlicher Profile bieten.
Im ersten Link war zwar auch von einer zusätzlichen Installation die Rede, beim Ausprobieren habe ich jetzt aber festgestellt, dass diese zweite Installation trotz neuen Programmordners auf die gleichen Profile zugreift wie die erste Installation. Einen "Sicherheits-Vorteil" durch vollständig getrennte Installationen scheint es dort also vermutlich nicht zu geben, ist vermutlich nur sinnvoll, wenn man unterschiedliche Firefox-Versionen benutzen will (was bei mir nicht der Fall ist).
Naja, gut, wenn dem so ist hat es natürlich schon geholfen :wink:, ich deinstalliere dann jetzt die zweite Installation wieder und arbeite einfach mit mehreren Profilen innerhalb derselben Installation, denke ich.
Es sei denn, jemand hat noch weitere Infos zu 2 Installationen parat!