1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. parkhaus

Beiträge von parkhaus

  • Links Leiste

    • parkhaus
    • 16. November 2004 um 12:49

    Oder erstell mal ein zweites Profil (siehe Forum wie).
    Ich hab eine Leiste gleich unter der Adresszeile, wo ich an die 15 Ordner gemacht hab, zB Hobby Wetter Nokia usw.
    Will ich eine neue seite hinzufügen, ziehe ich das Icon (oft ein seiteneigenes Bild = Favicon) mit der Maus auf den Ordner, bis sich der öffnet, und lasse dann los. Sehr selten landet es neben den ganzen Ordnern (sozusagen im Hauptordner), dann ziehe ich es nochmal rein.
    Möchte dieses Feature auf KEINEN Fall vermissen, ist echt genial!
    Ich hatte mal Probleme, dass dieses Leiste nicht mehr dargestellt wurde, weil ich sie gelöscht hab irrtümlich. Nach neuem Profil und Neuinstallation alles wieder da.

  • Kleine Probleme, aber ärgerlich.

    • parkhaus
    • 16. November 2004 um 12:44

    Du hast REcht, das ist eigentlich ein Fehler von Firefox.
    Zahlreiche Erweiterungen können störende Flash-Animationen abstellen.
    Ich benutze Adblock, damit legst du es für alle Zeiten still (ich lege alle störenden Werbungen still im Web). Lad es dir mal runter!

    Ist zwar nur eine "Notlösung", aber es hilft!

  • Neuer Tab bei jeder URL eingabe

    • parkhaus
    • 15. November 2004 um 00:14

    Probier doch mal, wenn du die URL eingegeben hast, beim Enter drücken die ALT-Taste halten, dann geht auch ein neuer Tab auf. Das ist die billigste Methode, denn die TabbrowserPreferences sind buggy, was ich gehört hab. Ich hab sie selber nicht in Verwendung[/b]

  • Bookmarks.html wird durch Favicons unglaublich aufgebläht

    • parkhaus
    • 14. November 2004 um 11:39

    Mit der Erweiterung FavIconpicker kannst du sie einzeln löschen.
    Wahrscheinlich gibt es unter about:config einen Wert, mit dem man das downloaden verhindern kann.
    Probier doch auch mal mit FavIconpicker für jeden ein sehr kleines Dummyicon zuzuweisen, das sollte er beibehalten.

  • Cookies ent-blockieren

    • parkhaus
    • 14. November 2004 um 11:36

    Meine Lösung: erweiterung "Cookie Button 0.4" installieren, damit bekommst du ein Kekssymbol, dass du dir in die Zeile neben den Menüs hinlegen kannst. Damit kannst du sehr sehr flott Rechte/Verbote setzen.
    Sollte zu haben sein auf
    http://www.extensionsmirror.nl (der besten Seite für Extensions), ansonst googlen.
    Ich verwende ausserdem noch die Erw. "CookieCuller" und bin sehr begeistert.

  • cookie verwaltung

    • parkhaus
    • 11. November 2004 um 01:12

    Installiert euch mal die Erweiterung CookieCuller von http://www.extensionsmirror.nl

    Ist eine geniale Erweiterung zur Verwaltung von Cookies!

  • Programme in firefox 1.0

    • parkhaus
    • 11. November 2004 um 01:08

    Firefox ist jetzt grad mal in Version 1.0 rausgekommen. An der Weiterentwicklung wird *fieberhaft* gearbeitet.
    Ich habe lange MS IE verwendet, dann eine kurze Zeit Opera, dann wieder IE, und jetzt Firefox seit 4 Monaten.
    Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Bedienungskomfort, dem Support mittels Forum und der Opensource-Idee, die dahinter steckt (siehe meine Signatur unten).

    Trotzdem ist Firefox 1.0 immer noch etwas für Leute, die auch gerne ein wenig experimentieren, Einstellungen feintunen usw.
    Als Belohnung für diese paar Stunden Arbeit gibts aber dann einen Browser, der alle Stücke spielt und der Konkurrenz sicher in einigen Punkten überlegen ist. Und man hat das Gefühl, man hilft an einem gemeinnützigen Projekt mit.

    Mehr hab ich nicht zu sagen dazu, außer: Vertragts euch!

  • Nur bestimmte Cookies behalten.

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 22:26

    1. Probier mal auf einen LInk mit der mittleren Maustaste zu drücken!
    2. Firefox wird so schlank wie möglich ausgeliefert, eben dass nicht jedermann wie bei Microsoft üblich ein System hat, dass total zugemüllt ist, sondern nur aus dem Notwendigsten besteht. Keine Sorge, du brauchst die ERweiterungen nur einmal zu installieren, denn bei Updates gehen sie nicht verloren.
    3. Gibts bei Opera auch einen derart guten Onlinesupport, wo dir Expertenuser innerhalb von Minuten antworten?!
    4. http://www.extensionsmirror.nl
    5. Aller Umstieg ist schwer. Sobald man sich ans neue gewöhnt hat, will mans nicht wieder hergeben. Viele Freunde tun sich grad hart, von IE auf FF umzusteigen (und IE ist wirklich nicht besonders gut!)

  • Verlaufliste

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 19:22

    Wenn du dann in das Menü "Gehe" schaust, kriegst du da doch wieder die letzt aufgerufenen, oder?
    Oder was ist mit der Sidebar Chronik Strg+H? geht die?

  • favoriten

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 19:17

    am komfortabelsten ist die Leiste mit den Lesezeichen unterhalb der Adresszeile. Dazu ziehst du das Symbol neben dem http://blabla in die Leiste darunter und lässt dann die Maus los - voila!
    Es ist gut, in dieser Quickleiste Ordner anzulegen, dazu rechts klicken und Ordner erstellen.
    Oder geh mal unter Menü Lesezeichen, hier ist die ganze Verwaltung davon wie beim IE.

  • Tabs, Lesezeichen zweispaltig, Auto-Vervollständigen??

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 19:01

    http://www.extensionsmirror.nl

    oder auch http://extgermany.nizzer.com

  • Nur bestimmte Cookies behalten.

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 18:42

    Lad dir die erweiterung "CookieCuller" runter. Damit gibt es dann ein Symbol für die Toolbars und in den Erweiterungen unter OPtionen kannst du einstellen, alle nicht geschützten Cookies bei jedem FF-Start löschen zu lassen. Ist genial!
    Kriegst du bei http://www.extensionsmirror.nl (eventuell überlastet noch)

    Oder du machst es mit dem Firefox unter Einstellungen, ist aber nicht so komfortabel.

  • Erweiterungen und Themen nicht installieren

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 18:40

    Sieh mal in den allg. Einstellungen nach, ob bei "Web-Features" Websites das Installieren von Software erlaubt ist.
    Und/Oder lad dir die xpi-Datei runter und öffne sie mit Strg+O (geht für Erweiterungen, für Themes nicht soviel ich weiss)

    Oder weiter unten steht auch ein Beitrag darüber. Der besagt du sollst ein zweites Profil erstellen und schauen, obs damit geht.

  • Was andere haben Firefox aber nicht

    • parkhaus
    • 10. November 2004 um 01:16

    Diese fixen Tabs gibt es ähnlich: man kann mehrere Startseiten haben. Mein firefox zB öffnet eine Nachrichtenseite im 1. Tab und im 2. Tab die Wetterseite, wenn ich ihn starte. Du erreichst das, indem du bei Startseite in den Einstellungen diese mit einem | trennst (AltGr+größerKleinerZeichen)
    zB
    http://www.kurier.at|http://wetter.orf.at/wie/reportdetail?tmp=19324

  • Bookmarkextension gesucht

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:56

    Ein gutes Programm ist AM-Deadlink, es unterstützt Firefox Bookmarks ohne weiteres. Ob es das wohl für Linux gibt? Keine Ahnung.
    Gruß an Linus an dieser Stelle....

    Den Linkchecker gibt es in einer repacked edition, und zwar auf extensionsmirror.nl (derzeit überlastet), wenns mich nicht täuscht

  • Firefox 1.0 besser in als de-Version oder US m. Sprachpaket?

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:52

    Ich hatte 1.0RC1 deutsch und hab jetzt 1.0final englisch. Beim Deinstallieren von RC1 fragte er mich, ob er ALLE Dateien aus dem Verzeichnis löschen sollte. Ich verneinte. Nach der Installation der engl. 1.0final lief alles gut, und alle Settings waren übernommen usw, also keine Probleme. Ab jetzt bleib ich aber bei der englischen (mit dt Paket), weils immer die erste Version am "Markt" ist und meistens die fehlerfreiste.

  • Was andere haben Firefox aber nicht

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:43

    Oder in Adresszeile eingeben: about:config
    und dann den Wert app.extensions.version auf 0.9 oder wasauchimmer ändern. Dann gehen die Erweiterungen wieder, allerddings ohne Gewähr auf richtige Funktion

  • Was andere haben Firefox aber nicht

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:31

    Das mit den Schlüsselwörtern geht ganz ohne Erweiterung!

  • FireFox 1.0 - Tabbed Browsing unbekannter Eintrag

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:29

    Die Funktionen mit den SingleWindow-Preferences sind deshalb in 1.0 standardmäßig ausgeblendet, weil es nicht ganz so perfekt funktioniert hat.

    Es gibt zB Seiten, bei denen ein Link im selben Fenster UND ein anderer Link in einem neuen Fenster (quasi ein Popup) aufgeht bei nur einem Klick. Firefox hat dann im gleichen Tab die Seite des neuen Fensters geöffnet und den same-tab-Link verschmissen ohne Hinweis.

    Also werden sie erst verbessern müssen, bevor es freigeschaltet wird wieder für die Allgemeinheit. Die Funktion mit dem neuen Tab statt dem Window scheint aber gut zu funktionieren.

  • Uups - da bin ich aber mal froh

    • parkhaus
    • 9. November 2004 um 23:25

    Lad dir die Version nochmal runter, eventuell von einem mirror, weil der Hauptserver jetzt diese Tage sehr sehr busy ist:

    http://www.mozilla.org/mirrors.html

    Dann ganz normal installieren.
    Und das forum ist ein superschneller Onlinesupport, wo dir User weiterhelfen werden bei Problemen. Weit besser als jeder Microsoft-IchWillDeineSeriennummer-Hotline für 5 Euro die Minute.

    glaub mir , du wirst von Firefox begeistert sein.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon