1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jensiii

Beiträge von Jensiii

  • Probleme mit Shockwave Flash [Linux]

    • Jensiii
    • 25. Juli 2005 um 07:02

    Ich tippe mal auf Dateikonflikte, Du solltest mal gucken, wo Deine libflashplayer* Dateien liegen, wieviele es davon gibt und welche evtl. wohin verlinkt ist.

    Ich habe jedenfalls derartige Probleme nie gehabt und hatte die flashdateien immer im eigenen plugin-Verzeichnis oder nach /usr/lib/browser-plugins verlinkt, beide Versionen funktionierten anstandslos, auch untter Suse 9.0 - 9.2.

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • Jensiii
    • 22. Juli 2005 um 17:55

    Hab geschaut AoD, also denke ich mal, wenn alles so läuft, wie sich die Entwickler und andere Un(Beteiligte) das vorstellen, werden wir vielleicht Weihnachten ein Päckchen bekommen. ~freu~

  • probleme mit www.dasörtliche.de

    • Jensiii
    • 22. Juli 2005 um 17:50

    Du kannst Dir mit <a href="http://toolbar.dasoertliche-marketing.de/firefox/install.php" Target="_blank">diesem</a> Link das Search-Plugin in Deinen FF integrieren und die zu suchende Nummer dann direkt in das Suchfeld eingeben. Das funktioniert beim mir bestens.

  • [edit] Firefox 1.0.6 als RPM gesucht

    • Jensiii
    • 22. Juli 2005 um 17:40

    @ peti1

    Wie LonesomWolf schon berechtigt fragt/feststellt, zu entpacken ist da nichts!?

    Hast Du vielleicht die .tgz Version gefunden/gemeint, die kannst Du selbstverständlich auch nehmen, musst allerdings Deine notwendigen Plugins anpassen, indem Du Dir Symlinks in Dein ~.mozilla/plugins Verzeichnis anlegst. Ich selbst benutze nur tar-Versionen, weil ich damit flexibler bin, als auf rpm's zu warten. Geschmacksache halt.

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • Jensiii
    • 22. Juli 2005 um 17:28

    Das begeistert und beruhigt mich zugleich Dr. Evil, wenn Du mir jetzt noch versprichst, dass ich in Kürze mit V 1.5 rechnen kann, verspreche ich Dir, Dich in mein Abendgebet einzuschliessen. :wink:

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • Jensiii
    • 22. Juli 2005 um 14:03

    Siehst Du, so ist das mit dem Mögen und Nichtmögen, ich mag X nun wieder nicht so gern, weil es bei grossen Datenmengen im Verlauf ab und an mal hängen bleibt und sich dann nur mit Abbrechen beenden lässt.

    Ich warte sehnsüchtig auf was Neues in der Art oder eine Weiterentwicklung von "The Cleaner", aber der Typ scheint keine Lust mehr zu haben, obwohl er im Forum von ext.nl immer fleissig am Schreiben ist. Warte ich halt, ich bin ja noch jung und habe Zeit....

  • [edit] Firefox 1.0.6 als RPM gesucht

    • Jensiii
    • 22. Juli 2005 um 09:40

    Kommt a) darauf an, für welche Plattform und b), wie wäre es mal mit suchen im Internet, z. B. bei Google?

    Für Suse-Linuxe gibt es <a href="ftp://http://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/1.0.6/" target="_blank">hier</a> einige Versionen.

  • firefox update/ Linux

    • Jensiii
    • 21. Juli 2005 um 14:17

    Klick mit der rechten Maustaste auf den K-Menü-Button und wähle Menü-Editor, klick Dich zum Internet und Web-Browser Menü und wähle dann Datei, Neues Element, der Rest ist selbsterklärend.

    Um den FF auch von der Konsole oder über Alt + F2 zu starten, wäre es noch hilfreich, einen symbolischen Link nach /usr/local/bin anzulegen:

    ln -s /usr/local/firefox/firefox /usr/local/bin/firefox

  • "Disable Targets for Downloads de 1.0" mit Fehlfun

    • Jensiii
    • 21. Juli 2005 um 11:27

    Ich klicke drauf und es erscheint die Abfrage, was ich mit der exe-Datei machen will, aber kein leeres Fenster, also gehe ich mal davon aus, dass meine Extension funktioniert, wie sie soll.

  • Suche eine Erweiterung: PANIK-BUTTON...

    • Jensiii
    • 21. Juli 2005 um 10:38

    cozi

    The Cleaner funktioniert nur mit FF 0.8 - 0.10 und xKiosk nur mit FF 0.9 -0.10. Falls Du neuere Versionen/Erkenntnisse besitz, lass es mich wissen.

  • Firefox 1.0.4/Suse Linux 9.3 keine Suchmaschinen hinzufügen

    • Jensiii
    • 21. Juli 2005 um 08:35

    Ich widerspreche ja ungern, aber ich kann mich als root auch "Desktopisch" anmelden und mir ist auch nicht bekannt, welchen Grund es geben sollte, das nicht zu können.

  • FireFox 1.0.6

    • Jensiii
    • 19. Juli 2005 um 11:48

    Ich habe jetzt die von cozi verlinkte Version installiert und damit funktioniert das Klicken aufs Mausrad auch wieder wie gewohnt.

  • Paßwörter ausversehen gelöscht! Möglichkeit zurückzuholen?

    • Jensiii
    • 19. Juli 2005 um 11:01

    Falls Du die Erweiterung bookmark backup installiert und bei den Optionen Passwörter speichern gewählt hast, ja, sonst eher nicht.

  • FireFox 1.0.6

    • Jensiii
    • 19. Juli 2005 um 09:04

    Amsterdammer

    Bisher klappte es mit jeder Version und ich benutze immer die All-in-one Gestures [de], zZ die Version 0.16.

  • FireFox 1.0.6

    • Jensiii
    • 19. Juli 2005 um 06:27

    Ich habe bei der derzeitigen 1.0.6 Version den Fehler festgestellt, dass die "Klick-aufs-Mausrad-Funktion" nicht geht.

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • Jensiii
    • 18. Juli 2005 um 07:58

    Standardmässig ist für root die Sprache englisch eingestellt. Das kannst Du ändern, indem Du Dir im root-Stammverzeichnis eine Datei mit dem Namen /root/.bash_profile anlegst, oder falls schon vorhanden, diese öffnest und dort den Eintrag export LANG=german einträgst. Danach einmal abmelden / anmelden oder an der Konsole den Befehl source .bash_profile ausführen und firefox starten.

  • Download Scan und F-Prot unter Linux

    • Jensiii
    • 18. Juli 2005 um 07:25

    Ich weiss ja nicht, was dieses Problem, wenn es denn eins sein sollte, hier zu suchen hat, aber egal.

    Ich kenne f-prot nicht, aber mal grundsätzlich: Dein Virenprogramm liegt in besagtem Pfad, also heisst die auszuführende Datei wahrscheinlich f-prot. Somit ist als erstes zu prüfen, ist die Datei ausführbar, also mit den Rechten z. B. x--x--x-- versehen und wem gehört sie denn? Sollte sie ausführbar sein und Du kannst sie als user xyz oder root starten, reicht ein ./f-prot oder ./f-prot --help, um die anzugebenden Parameter zu erfahren. Vielleicht solltest Du das mal probiren.

  • Firefox 1.0.4/Suse Linux 9.3 keine Suchmaschinen hinzufügen

    • Jensiii
    • 18. Juli 2005 um 06:42
    Zitat

    Seid der KDE 3.4 kann man auf Suse sich nicht mehr als root einloggen. Es gibt wohl eine möglichkeit, das zu umgehen, aber es ist ja auch heikel, als root im NEtz unterwegs zu sein.

    Das ist ja eine ganz neue Aussage, oder wie und wo kannst Du Dich nicht mehr als root einloggen. Ich kann es jedenfalls.

    Die hinzuzufügende(n) Suchmaschine(n) kannst Du ganz einfach von der Konsole aus als root in das searchplugins-Verzeichnis Deines Firefox kopieren.

  • Rätselhafter Fehler mit Nightly 1.0.5

    • Jensiii
    • 12. Juli 2005 um 13:52

    Ich habe ... (siehe Signatur) und die Seite funktioniert bestens. Desweiteren habe ich ca. 40 Erweiterungen installiert.

  • nur leere Seite - Linux

    • Jensiii
    • 1. Juli 2005 um 17:04

    Hi Smeagol,

    ich habe Deine bzw. Chips Einstellungen ausprobiert und sehe keinen nenneswerten Geschwindigkeitsvorteil. Vielleicht liegts an meinem DSL 2000, selbst wenn der Seitenaufbau um Millisekunden schneller sein sollte, ich muss ja zwischendurch auch immer mal wieder ein- und ausatmen. :wink:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon