1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. G.Incog.

Beiträge von G.Incog.

  • Weltraum Game aus Zeitraum 95-ca. 2002 gesucht

    • G.Incog.
    • 6. August 2009 um 08:05

    Du sagst es: gegoogelt habe ich schon. Im Rahmen der Möglichkeiten...

    wenn du mir sagst wie ich etwas suchen soll, von dem ich nicht weiß wie es heißt, dann wäre ich dankbar. :-??

    Leider gibt es die "finde das bild in meinem Kopf"-technologie noch nicht. dann wärs einfach.

  • Weltraum Game aus Zeitraum 95-ca. 2002 gesucht

    • G.Incog.
    • 5. August 2009 um 12:58

    Hallo Leute,

    folgendes Problem: ich suche ein Weltraumspiel für PC dass ich damals noch unter WIn95 am Start hatte.

    Es war 2D und die Aufgabe war von seinem Heimatplaneten aus andere Planeten mit seinen Raumschiffen zu erobern. Planeten waren nur als Kreise in grün (man selbst) und rot (Feind) dargestellt. Das Weltall bestand nur aus schwarzem Hintergrund. An die Kampfraumschiffe erinnere ich mich noch gut und hab da mal eine kleine Zeichnung angefertigt:
    [Blockierte Grafik: http://img193.imageshack.us/img193/2277/raum.th.png]

    Es gab dann noch Aufklärungsschiffe mit größerem Sichtradius, Reparaturschiffe usw.

    Vielleicht kennt ja einer das Spiel.

    GRüße G

  • philosophische Diskussion zu Firefox 3.5.1

    • G.Incog.
    • 22. Juli 2009 um 17:04
    Zitat von boardraider


    Werde ich bei Gelegenheit machen. Fairerweise, wenn Chrome auch für Linux erschienen ist.

    Warum das?

    Zitat

    Mozilla macht von Zeit zu Zeit Umfragen.
    http://livetolaugh85.blogspot.com/2008/10/taking…l-analysis.html
    Man sieht, dass viele der "Light-User" in der Umfrage keine Addons nutzen oder davon nichts wissen. Aber immerhin wussten sie von der Umfrage. Selbige ist insgesamt nicht repräsentativ, da natürlich tendenziell wesentlich mehr Fx-Affine daran teilnehmen. Daher halte ich den Schluss für zulässig, dass der Anteil der Nicht-Addon-Nutzer unter den Fx-Nutzern weltweit doch recht hoch ist.

    Danke für die Info. War mir neu. Wie auch immer, für mich zieht der FF seine Existenzberechtigung zu einem großen Teil daraus dass er soviele Addons bietet. Ein FF ohne Addons wäre nutzlos.

    Zitat

    DasIch meinte mit Community sicherlich die Gemeinschaft der Entwickler und nicht irgendwelche Social-Networking-Plattformen. Und wo der Fx ohne die Community stehen würde, wäre weit vom heutigen Stand entfernt

    @ Boersenfeger: noch nie was von Entwicklercommunities gehört? Bzw. schreibst du auch selber in einer... Forencommunity :mrgreen:

    ad Boardraider: stimme ich zu. FF ohne Community wär nix. Gerade Communities sind es ja, was OpenSource auch ausmacht.

  • Doublettenchecker - Erfahrung

    • G.Incog.
    • 22. Juli 2009 um 13:34
    Zitat

    Nix Musik, nix Filme, nix Videos, nur Systemdateien, leere Ordner, doppelte Verknüpfungen etc.

    dann würde ich das keinem Programm in die Hände geben!

    ad Boersenfegers Antwort: ist bei mir genauso - nur nicht so stark differenziert. C: System (inkl. Treiber) F: Programme G: Daten (Musik, Dokumente, Bilder, Videos)

    Das ist denke ich eine Minimum Partitionierung der jeder PC User folgen sollte!

  • Doublettenchecker - Erfahrung

    • G.Incog.
    • 22. Juli 2009 um 07:30

    Kommt ganz darauf an was du suchst. MP3? Systemdateien?

    Für MP3 hatte ich schon unzählige, und die sind alle mehr oder weniger gleich gut. Für alles was nicht MP3 ist, kannst du solche Programme vergessen - ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Wenn du dein System in dem gepflegten Zustand behalten willst, nimm Abstand von solcher Doublettencheckern.

  • philosophische Diskussion zu Firefox 3.5.1

    • G.Incog.
    • 22. Juli 2009 um 07:16
    Zitat

    Darauf hoffe ich, damit wäre Chrome der erste Browser seit langem, der mich dazu bewegen könnte dem Fx den Rücken zu kehren.

    Da bist du nicht der einzige ;)

    Zitat

    Ein Sandboxing-Modell hat prinzipiell noch nichts mit getrennten Prozessen für Tabs zu tun. Beides kann unabhängig voneinander implementiert werden. Allerdings scheint das Sandboxing bei einigen Schwachstellen eine eine wirksame Barriere einzuziehen. Daher sollte auch Mozilla darüber nachdenken (ich habe in dem Zusammenhang bisher nur von Prozesstrennung gelesen).

    Richtig. Auf jeden Fall sind getrennte Prozesse und Sandboxing etwas, durch dass tatsächlich mehr Stabilität und Sicherheit erreicht werden kann!

    Zitat

    Also bei meinen Versuchen damals war Chrome nicht merkbar schneller als ein jungfräulicher Fx. Die Tests sind inzwischen aber schon eine Weile her.

    Wie du sagst, es ist eine Weile her. Vergleiche Chrome 3 mit Fx...

    Zitat

    Umso verwunderlicher, dass die Mehrheit der Fx-Nutzer scheinbar keine Erweiterungen einsetzen.

    Tatsächlich? Also wenn ich keine Addons bräuchte, hätte ich keine Verwendung für FF. Woher hast du diese Info?

    Zitat von boersenfeger

    Warum muss ein (schlechter/überflüssiger) Standard vorhanden sein? Wer legt fest, was Standard ist?
    Ich wäre dafür, das diese sog. Standards nicht fest implementiert werden, sondern lieber als baukastenähnliche Module konzipiert würden, die sich dann jeder, der es/sie braucht in den Fuchs zieht, ähnlich einer Erweiterung. Aber das wird wohl nicht mehr umgesetzt!

    Zunächst denke ich nicht, dass ein schlechter Standard von allen übernommen wird und von Usern gefordert wird. Festgelegt wird das, wie in früheren Zeiten Standards festgelegt wurden: durch allgemeine Akzeptanz! In Bereichen ohne Standardisierung ist dies auch heute noch der Fall.
    Und zum Baukastensystem: ja das wäre ein Traum und ein eigenes Browserprojekt wert! :klasse:

  • philosophische Diskussion zu Firefox 3.5.1

    • G.Incog.
    • 21. Juli 2009 um 17:42

    @ Mods: bitte philosophische Diskussion abtrennen! Danke

  • philosophische Diskussion zu Firefox 3.5.1

    • G.Incog.
    • 21. Juli 2009 um 17:28
    Zitat von boardraider

    Wenn man sich allerdings die Meldungen rund um Chrome so anschaut, erweckt gerade dieses Projekt eher dein Eindruck, dass es halbfertig und fehlerbehaftet auf den Markt losgelassen wurde.

    Es kommt darauf an was "fertig" ist. Eine vorhandene API? Eine dazugehörige Addon Seite? Eine Entwicklercommunity? Wenn ja, dann stimme ich zu - Chrome ist halbfertig. Wenn aber die Grundidee ist einen alternative Browser mit der schnellsten Technologien und geringem Speicherbedarf zu bauen und erst einmal zu schauen ob ihn das Publikum annimmt, dann nein.

    Chrome hat immerhin 1,5% MA nach wenigen Monaten (vgl. Opera ca. 0,5% nach 10 Jahren) und ist momentan mit Safari 4 der schnellest und "leichteste" Browser am Markt und wird von den Usern und Entwicklern gut angenommen. Das wars was Google testen wollte. Wenn jetzt eine API kommt (übrigens nur 1 für Addons, Plugins und Themes - nicht 3 [Addons, Plugins, Greasemonkey]) wird Chrome einen ähnlichen Schub wie FF erleben.

    Und fehlerbehaftet ist relativ - gerade dieses Sandboxing ist beim Chrome weit gediehen! --> mit allen Dev Versionen von Chrome 0 bis Chrome 3 hatte ich insgesamt 2 Abstürze eines einzelnen Tabs (dank getrennter Prozesse) - im Gegensatz zu Entwicklerversionen vom FF wo es einige mehr waren und immer der ganze Browser flöten ging.

    Die strärke des FF ist ganz klar seine Anpassbarkeit. Vergleichst du einen frischen FF mit einem frischen Chrome / Safari, hat der Fuchs keine Chance punkto Geschwindigkeit und "Leichtigkeit". Das definitv beste Argument aus Sicht eines Nicht-Entwicklers ist ganz klar ABP (Chrome bietet mit AdSweep zwar ein rudimentäres aber immerhin ein Adblock System - und Safari lässt sich mit .css zum Adblocken füttern) und diverse andere Addons.

    ad Privater Modus: ich sage nicht dass es sinnvoll ist oder dass man es braucht... meine Kritik war dass sich diese Funktion zu einem Standard unter den Browsern (den bitte immerhin sogar der schlechteste Browser der Welt bietet) entwickelt hat und daher vorhanden sein sollte.

    Auf eine neue Art der Tabverwaltung bin ich auch sehr gespannt, genauso wie auf eine Implementierung von Weave und Ubiquity.

  • WinXP Wallpaper

    • G.Incog.
    • 21. Juli 2009 um 16:59

    Habe im Firefox-herzeig-thread was gesehen und wurde angeregt. Hier meine XP Produkt Wallpaper in hochqualitativem PNG Format.

    [Blockierte Grafik: http://img229.imageshack.us/img229/9668/windowsxpblack.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/702/windowsxpprofessional.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/6197/windowsxpprofessionalsp.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img505.imageshack.us/img505/1713/windowsxpwhite.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/2273/png5.th.png]
    [Blockierte Grafik: http://img339.imageshack.us/img339/743/png6.th.png]

    Gallerie: http://img229.imageshack.us/gal.php?g=windowsxpblack.png
    http://img204.imageshack.us/gal.php?g=png5.png

  • philosophische Diskussion zu Firefox 3.5.1

    • G.Incog.
    • 21. Juli 2009 um 08:47

    Vorab: man könnte ja meinen ich wäre ein Mozilla Gegner und IE, Opera etc. Anhänger. Dem ist aber nicht so - eher das genaue Gegenteil! Ich habe FF seit Firebird Zeiten benutzt und war immer Fan!

    Dann: danke pcinfarkt der mir in zentralen Punkten zustimmt!

    boardraider:

    Zitat von boardraider

    Welche massiven Probleme?

    [Sarkasmus an] Warum wurde die 3.5 Veröffentlichung so lange verschoben ?

    Ein paar Impressionen:
    http://www.pcwelt.de/start/software…bereits_fertig/
    http://www.macwelt.de/artikel/_News/…rt_firefox_31/1
    http://www.gamestar.de/hardware/news/…racemonkey.html
    http://www.gamestar.de/hardware/news/…ich_weiter.html
    [Sarkasmus aus]

    Zitat

    Also ich sehe nichts Negatives an schnellen Patches für bekannte und dokumentierte Sicherheitslücken.

    Dagegen hat auch niemand etwas. Nur hat, für mich zumindest, Mozilla als Revolutionssoftwareschmiede den Ruf und die Aura von (fast) fehlerfreier, innovativer Software. Nach den Problemen mit TM (siehe oben) und der daraus resultierenden langen Wartezeit und vorallem Testzeit, sollte man glauben dass sogut wie alle groben Mängel ausgeschlossen und aufgedeckt sind und nicht 5 Minuten nach dem Release bekannt werden.

    Zitat

    Weshalb sollte sie? Dafür gibt es keinerlei Grund. Das Web wurde hier nicht neu erfunden.

    Richtig. Es gab keine Innovation von Seiten Mozillas. Diesmal nur nachgemacht - Features die sogar der IE8 hat... Angefangen hat Chrome mit schneller JS Engine, getrennten Prozessen, eingebauter Locationbar, NewTab Page, PrivateBrowsing etc. Daraufhin hat IE das nachgemacht (ebenfalls getrennte Prozesse, Locationbar, InPrivate, NewTab Page...) und FF ist in Zugzwang gekommen, da 3.1 eigentlich nichts neues bis auf TM erhalten sollte. So hat man schnell einen Privat Surfen Modus eingeschustert und ein paar Veränderungen nachgemacht. Für getrennte Prozesse hats nicht gereicht.

    Zitat

    Dabei ist es mir recht egal, ob die Software es einer anderen "zeigt".


    Gebe ich dir recht. Trotzdem haftet FF dieser Gedanke an.


    Zitat

    Und da gab es innerhalb der Entwicklungsphase keine weltbewegenden Umwälzungen.


    Würde ich so nicht sagen. Privater Modus, NewTab Page, neue JS Engine, getrennte Prozesse haben eigentlich alle anderen Browser erhalten (IE, Chrome, Safari) und damit einen Standard etabliert. Mozilla hat einige in letzter Sekunde nachgemacht und andere ganz ausgelassen.

    Zitat

    Wen man sich die Sache nüchtern und mit weniger Emotionen betrachtet, erkennt man einen normalen Release mit recht wenig Problemen.

    Auch hier: sehe ich nicht so! Mozilla wollte mehr (als möglich war?) und hat weniger geschafft.

    Zitat

    Gefährlich? Genau das wollte Mozilla oder wie soll eine Revolution ablaufen? Mit einem Nischenprodukt? Nur über relevante Marktanteile erzielt man entsprechenden Einfluss. Was soll daran gefährlich sein? Die Frage ist, was man letztlich daraus macht.

    Marktanteile sind wichtig. Das ist richtig. Nur baut sich mit zunehmendem MA ein Druck auf, schnell neue Software herzustellen um die Marke bekannt zu machen und neue Nutzer zu gewinnen. Da wird weniger darauf geachtet wirkliche Innovationen zu bieten als vielmehr sagen zu können "Schaut her. Ein neuer FF"...

  • philosophische Diskussion zu Firefox 3.5.1

    • G.Incog.
    • 20. Juli 2009 um 07:23

    Edit Road-Runner: abgetrennt von hier
    ___________________________

    Also irgendwie habe ich dass Gefühl das 3.5 von Anfang an (massive Probleme mit Tracemonkey etc.) unter keinem guten Stern gestanden hat. Gleich nach dem final release große Probleme beim Starten, darauf ein eiliges Update dass schon einen neuen Fehler beinhaltet (http://www.gulli.com/news/firefox-3…che-2009-07-19/). Und die Euphorie über 3.5 ist bei weitem nicht so groß wie beim 3.0 release.

    Irgendwie habe ich bei 3.5 kein gutes Gefühl. Kein Gefühl von Innovation, Aufbruchsstimmung oder "wir zeigen es dem ie" wie ich es bei 2.0 und 3.0 hatte. 3.5 und 3.5.1 haben für mich eher das Gefühl eines IE releases hinterlassen. Halbfertig und nicht wirklich überzeugend und mit einem Fehler nach dem anderen.

    Was ich so aus den Beiträgen hier im Forum entnehmen kann, bin ich mit meiner Meinung ja nicht alleine. Selbst FF Veteranen mit einigen Tausend Beiträgen bleiben vorerst lieber bei 3.0 bzw. sind von 3.5 nicht wirklich begeistert.

    Ich denke Mozilla hat mit zunehmendem Marktanteil einen gefährlichen Schritt vom Revolutionsbrowser in Richtung Massenbrowser ala IE gemacht und nimmt es mit dem ursrpünglichen Gedanken nicht mehr so ernst. Hauptsache Marktanteile!

    Das ist meine Meinung.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • G.Incog.
    • 21. Juni 2009 um 16:48

    @ MonztA: wärs möglich dass du die Filterliste auch als .css veröffentlichst? Ich bräuchte das für einen Browserübergreifenden Test... wenns nicht zu viel Aufwand ist :oops: bitte! Ich danke schon mal im Voraus!

  • sadasda

    • G.Incog.
    • 3. Mai 2009 um 10:21

    .....

  • sadasda

    • G.Incog.
    • 3. Mai 2009 um 09:59

    ...

  • sadasda

    • G.Incog.
    • 3. Mai 2009 um 09:40

    .....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon