klar habe ich das! Ich freue mich, dass Du mir helfen willst und probiere Deine Tipps natürlich aus.
Jedenfalls werde ich bei den beiden betroffenen Seiten im abgesicherten Modus nicht gefragt, ob ich speichern möchte.
Zum Testen habe ich mal web.de versucht, wird auch nicht gefragt...
Beiträge von aquadraht
-
-
kann FF im abgesicherten Modus denn überhaupt PW speichern?
-
klar, habe gerade nachgesehen...
-
Hallo,
nein, habe keine Ausnahmen für diese Sites eingetragen...
-
Hallo,
ich nutze mein FF-Profil schon recht lange und über mehrere FF-Versionen und Rechner.
Ich habe nun bei mindestens zwei Websites, dass Problem, dass ich dort keine Passwörter mehr speichern kann.
Einmal ist es ein normales Username/Passwort-Formular, im zweiten Falle ist es eine htaccess-Abfrage (auch Username/Passwort).
Wenn ich FF mit einem anderen Profil starte, dann kann ich für diese beiden Sites die Login-Daten speichern.
Ich möchte mein Profil gerne behalten und kein neues Profil erstellen.Weiß jemand, warum die Daten nicht gespeichert werden?
Danke und Grüße,
a² -
Hallo,
ich benutze Firefox 0.10.1 (Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; rv:1.7.3) Gecko/20041001 Firefox/0.10.1) und Mandrake Linux 10.0 mit X.Org 6.8.1 und KDE 3.3.
Ich habe das aktuelle Flash-Plugin installiert. Beim Aufrufen einer Flash-Seite stürzt Firefox ab. In der Konsole sehe ich folgende Meldung:
CodeThe program 'Gecko' received an X Window System error. This probably reflects a bug in the program. The error was 'BadMatch (invalid parameter attributes)'. (Details: serial 90 error_code 8 request_code 145 minor_code 3) (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously; that is, you will receive the error a while after causing it. To debug your program, run it with the --sync command line option to change this behavior. You can then get a meaningful backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)Das Problem betrifft alle User auf meinem Rechner.
Hat jmd. eine Idee, bzw. ist dieser Bug bekannt?
Grüße,
a² -
ich benutze nich die googlebar-extension sondern die in FF eingebaute suche.
es sollte eigentlich auch nicht mehr als ein eintrag in einer config-datei sein, in der sich die sprachen, in denen gesucht werden soll, einstellen lassen. -
Hallo,
ich bin Linux-User und benutze FF 0.9.3. Ich möchte meine Googleleiste gerne so einstellen, dass in mehreren Sprachen gesucht wird (de & en). Wo kann ich das einstellen? Die Suche passiert immer nur auf deutsch. Ich bin über die Datei google.src gestolpert, konnte aber den richtigen Eintrag nicht herausfinden.
thanx,
a²