1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Frush

Beiträge von Frush

  • FF speichert Dateien bei "öffnen mit..."

    • Frush
    • 22. September 2014 um 18:35

    Ich glaube, solche unterschweillige Kritik ist hier nicht konstruktiv.

    Danke nochmals an die anderen für die Hilfe.

  • FF speichert Dateien bei "öffnen mit..."

    • Frush
    • 22. September 2014 um 16:09

    Hat leider nichts geholfen.

    Nach dem Zurücksetzen noch immer der gleiche Fehler.

    Der "Workaround" aus dem Thunderbird-Forum sollte eigentlich funktionieren, dann muss ich aber immer die Download-Location auswählen und da das bei FF oft der Fall ist, möchte ich mir das nicht antun. Bei Thunderbird funktioniert das aber gut.

    Meine logische Konsequenz war nun der Wechsel zu Chrome. Mich wundert nur, dass sich nicht mehr Leute über dieses Verhalten beschweren.

    Danke dennoch für eure Hilfe!

  • FF speichert Dateien bei "öffnen mit..."

    • Frush
    • 15. September 2014 um 19:07

    Der Start im abgesicherten Modus bringt das gleiche Ergebnis.

    Addons: ABP, Flagfox, LastPass, TamperData, WebDeveloper

    Habe das Problem seit der Installation, an den Addons sollte es nicht liegen.

  • FF speichert Dateien bei "öffnen mit..."

    • Frush
    • 14. September 2014 um 22:14

    Hallo Leute,

    ich habe mit meinem FF (32.0.1.) unter Mac OS X 10.9 das Problem, dass geöffnete Dateien auch dauerhaft gespeichert werden. (Ich wähle NICHT "speichern unter", sondern die Option "öffnen mit..."). Die Dateien landen dann in meinem eingestellten Download-Ordner. Das möchte ich natürlich nicht.

    Ich habe bereits in der about:config die Option "browser.helperApps.deleteTempFileOnExit" hinzugefügt, wodurch die Dateien zumindest beim Schließen wieder gelöscht werden. Lieber wäre mit jetzt noch, wenn die Dateien von vornherein in einem anderen Ordner landen und von dort dann gelöscht werden.

    Gibt es hier eine Möglichkeit?

  • Tamper Data FF4 bei ausgeblendeter Menüleiste

    • Frush
    • 16. Mai 2011 um 22:06

    Großartig, alles bestens!

    Danke!

  • Tamper Data FF4 bei ausgeblendeter Menüleiste

    • Frush
    • 16. Mai 2011 um 21:05

    Hallo,

    ich verwende Firefox (den ich angemerkt nur wegen der Erweiterungen verwende) in Version 4 mit ausgeblendeter Menüleiste.

    Wenn ich nun Tamper Data aufrufen will, muss ich jedes Mal zuerst die Menüleiste einblenden - denn es gibt keinen Shortcut und ich kann nichts verschieben oder irgendwo ein Symbol hinziehen.

    Gibt's dennoch eine Lösung?

  • Verhalten bei 404 und bei mailto:

    • Frush
    • 24. April 2009 um 23:18

    Wow, super ;D Danke für die schnellen Antworten

    Das mailto-Problem konnte ich mittlerweile lösen (es war Thunderbird als Standard eingestellt- ich habe dann "Jedes Mal nachfragen" gewählt und dann thunderbird.exe als ausgewählt + gespeichert).

    Zitat von Road-Runner

    Zu Punkt 1: von wo hast Du Firefox herunter geladen? Welche Erweiterungen sind installiert?


    FF kommt soweit ich mich erinnere von chip.de
    aktivierte Erweiterungen: Abduction, CustomizeGoogle, Flagfox, Forecastbar, IE Tab, NoScript, TMP, TamperData, ABP, Search Settings Plugin

    Zitat von Palli

    Viele Provider ziehen/zogen nach oder hatten schon vorher.


    Bei mir dürfte es (Gott sei Dank) nicht am Provider liegen, da es mit einem anderen Browser das Problem nicht gibt. Jetzt deaktiviere ich nur kurz noch das Search Settings Plugin - das könnte es sein.

    //edit: jup, das war es =) Ich danke euch nochmals!

  • Verhalten bei 404 und bei mailto:

    • Frush
    • 24. April 2009 um 21:31

    Hallo,
    ich habe folgende Probleme:
    Wenn bei einer Seite ein 404 Error ausgegeben wird, dann werde ich automatisch auf http://urlseek20.vmn.net/search.php?q=seite weitergeleitet, was ja eigentlich nicht normal ist.
    Hätte gedacht, dazu in der about:config was zu finden, aber so war's nicht. Google spuckt mir dazu auch nichts aus. Hat von euch dabei jmd. eine Ahnung?

    Bei meinem zweiten Problem gibt zwar Google ein paar Hinweise, alles, was ich gefunden habe, nutzt aber nichts.
    Es ist so, dass bei Aufruf eines "mailto:*"-Links immer ein "Datei nicht gefunden" Fehler ausgegeben wird. Ich möchte die Adressen standardmäßig mit Thunderbird öffnen.

    WinVista (alle Updates), FF 3.0.9

    Danke schon im Voraus, schönen Abend
    Klaus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon