1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lasker

Beiträge von lasker

  • plötzlich Lesezeichen weg,googlebar weg-ich bin perplex...??

    • lasker
    • 21. Juli 2005 um 17:54

    Hallo,
    erstmal danke f.eure Hilfe.

    Ich habs nicht mehr hingekriegt,hab mich jetzt über
    Suchen in Sachen "Lesezeichen weg" eingelesen
    (hätt ich auch früher drauf kommen können-hätt nicht
    gedacht,dass es dermaßen viele Threads z.Thema gibt),
    hat mich aber auch nicht weitergebracht.

    Na ja,jedenfalls bin ich dadurch auf bookmark backup
    gestoßen,was ich ab jetzt auch benutzen werde-und
    installier gleich 1.0.6.

    Es gibt schlimmeres als verschollene Lesezeichen :)

    Gruss Andreas

  • plötzlich Lesezeichen weg,googlebar weg-ich bin perplex...??

    • lasker
    • 21. Juli 2005 um 16:54

    Hallo,
    danke f.deine Antwort,aber das klappt nicht.
    In diesem Profilmanager erscheint nur
    "default"-ich hatte ja auch keine Profile angelegt.
    Und wenn ich auf "Firefox starten" klicke,erscheint
    wieder FF im Urzustand.
    Wär ja nicht schlimm,aber ich hab ne Menge Lesezeichen,
    die ich gern wieder hätte.
    Ich bin PC-mässig nicht so bewandert,deswegen
    wüsste ich auch gern,was da überhaupt abgelaufen ist-während
    des Surfens erscheint plötzlich dieser Profilmanager und nach
    Neustart is alles weg.
    Gruss Andreas

  • plötzlich Lesezeichen weg,googlebar weg-ich bin perplex...??

    • lasker
    • 21. Juli 2005 um 15:42

    Hallo,hab grade ganz normal gesurft(http://www.cebeef.com,http://www.aok-berlin.de),
    plötzlich erscheint ein Fenster aufm Desktop mit "Profil", "default",den Optionen "Firefox starten","abbrechen" usw.-hab ich noch nie gesehen,hab nie ein Profil angelegt.
    Jedenfalls konnte ich FF nicht mehr öffnen,dann hab ich neugestartet und jetzt sind alle gespeicherten Lesezeichen weg,die installierte googlebar ist weg,FF sieht aus wie frisch installiert-was ist passiert?
    Weiß jemand,ob und wie ich "mein" FF+sämtl.Lesezeichen+googlebar wiederkriege?
    Was ist da wie abgelaufen?
    Ich habe überhaupt nichts gemacht,außer von der AOK-Seite eine Adresszeile kopiert-und jetzt sieht FF wieder aus wie im Urzustand.
    Ich würd mich über konkrete Hilfe freuen.
    Gruss Andreas

  • farbiges Symbol vor Lesezeichen erscheint nicht

    • lasker
    • 15. April 2005 um 18:24

    jetzt hab ichs hingekriegt.
    Beim Speichern der Lesezeichen
    werden die favicons nicht angezeigt,
    nur das bläuliche Rechteck f.jede
    gespeicherte URL.

    Wenn ich den Browser schließe,wieder
    öffne und dann auf das jeweilige
    Lesezeichen(in dem Moment noch das
    bläuliche Rechteck) klicke,verwandelt
    es sich in das entsprechende favicon.

    Stressig,aber am Ziel ;)

    Gruss Andreas

  • farbiges Symbol vor Lesezeichen erscheint nicht

    • lasker
    • 15. April 2005 um 18:05

    Hi NightHawk56,danke f.deine Antwort.

    Der Link hat leider nichts gebracht.
    Bin alles durchgegangen was empfohlen
    wurde (about:config, Cache auf 0 ,
    Browser schließen und dann wieder auf 50000)),
    sehe leider immer noch keine favicons.

    Is zwar nicht sooo schlimmer,aber mit
    favicons wärs doch irgendwie schöner :)

    Gruss Andreas

  • farbiges Symbol vor Lesezeichen erscheint nicht

    • lasker
    • 15. April 2005 um 17:07

    Hallo,ich hab mir jetzt ein eingeschränktes Benutzerkonto eingerichtet.

    Wenn ich bestimmte URL's als Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste speichere,erscheint vor dem Namen der jeweiligen Seite (z.B.ebay oder Volksbank) immer nur das gleiche "Symbol",besser Zeichen,nämlich ein bläuliches Rechteck,aber eben NICHT das spezifische,zu der URL gehörige Symbol.
    Im Admin-Konto sind diese farbigen Symbole vor d.Lesezeichen vorhanden und wenn ich im Admin-Konto eine URL als Lesezeichen speichere,erscheint auch dieses Symbol.
    Ich weiß jetzt nicht,wie diese kleinen farbigen Symbole heißen,die oft vor den URL's stehen.
    Weiß jemand,woran das liegt?
    Ich hab die neueste Version v.FF.

    (ich hoffe,ich hab mich verständlich ausgedrückt)
    Gruss Andreas

  • Java VM-Java 2SE Runtime Environment ,Neuling weiß nicht ???

    • lasker
    • 7. November 2004 um 18:28

    und was ist der Unterschied zwischen Java VM und
    Java 2SE Runtime Environment ?

  • Java VM-Java 2SE Runtime Environment ,Neuling weiß nicht ???

    • lasker
    • 7. November 2004 um 18:00

    hallo,könnt ihr mir als Firefox-Neuling bitte in Sachen Java helfen-hab schon die Suchfunktion benutzt aber da komm ich auch nicht weiter,das verwirrt nur noch mehr.Es gibt ja zig Seiten+Links zwecks Java-Install.
    Ich hab gelesen,ich muss auf jeden Fall ne Java-xpi-Erweiterung installieren.Es steht z.B.irgendwo
    "Java-Plugin (J2SE JRE) von Sun benutzen",Größe12 MB,
    dann gibts Plugins,die erscheinen nach Install.in Extra,Erweiterungen,
    da steht dann "jre-1.4.1-win32.xpi" unddann gibts noch
    "Java 2SE Runtime Environment" mit 77 oder auch 108 MB-als ich nur das
    installiert hatte und nichts aufgeführt war,funktionierten Seiten mit Java ,trotzdem dass da unter Extra,Erweiterungen keine "xpi-Erweiterung"
    aufgeführt war.
    Ich komm da total durcheinander mit der Größe,einmal 12 MB,dann über
    100 Mb,mal ist es unter Erweiterungen aufgeführt,als "xpi",mal nichtund dann schreibt irgendwo jemand,er installiert Java,aber nur die VM.
    Kann mir viell.jemand mal den Unterschied zwischen diesen
    Versionen ?? erklären.Ich dachte,,um Java anzeigen zu können,
    muss auf jeden Fall so ne xpi-Datei unter Erweiterungen aufgeführt sein,aber scheinbar gehts ja auch ohne.Aber brauch ich so ne 77 oder 100 MB-große Datei oder gehts auch kleiner,eben die mit 12 MB.
    Und muss das,was ich installiere,auf jeden fall dann unter
    Extra,Erweiterungen aufgeführt sein als xpi-Datei?
    Und bei den Java-FAQ wird "Java Runtime Environment 5.0"
    empfohlen-was is das schon wieder?
    Sorry,wenn sich das alles total blöde liest,aber ich blick da echt nicht mehr durch-von wo,was,mit oder xpi,mit oder ohne VM o.Runtime Environment.
    Gruss Claudia

  • Googlebar fehlt im Benutzerkonto (trotz Inst.f.ALLE Benutze

    • lasker
    • 27. Oktober 2004 um 14:26

    Nee,is schon die richtiige Googlebar.Im Admin-Konot hab ich sie ja auch,nur im Benutzerkonto m.eingschränkten Rechten nicht.Wie geschrieben,früher lief die Installation ja auch problemlos.Ich hab sie von der Seite
    http://www.mozilla-anleitung.de und dann über den entsprechenden Link.Ich versteh nicht,warum die jetzt nicht in BEIDEN Konten auftaucht.

  • Googlebar fehlt im Benutzerkonto (trotz Inst.f.ALLE Benutze

    • lasker
    • 27. Oktober 2004 um 13:45

    Hallo,ich hab Firefox neu installiert,weil ich Probleme hatte mit der Installation der
    Java Runtime Environment.Davor hatte ich die Googlebar in BEIDEN Konten
    (Admin+Benutzerkonto).Jetzt,nach der neuerlichen Installation,taucht die Googlebar nur im Admin-Konto auf,im Benutzerkonto fehlt sie.Ich hab beide Versionen probiert,die Direktinstallation d.Googlebar und das vorherige Speichern-jedesmal findet sich die Googlabar nur im Admin-Konto.Ich hab natürlich "für alle Benutzer" gewählt.Früher,vor dem Stress mit Java...,gabs bei der Installation d.Googlebar auch keine Probleme-einfach den vorgegebenen Installationsweg gewählt,"f.alle Benutzer",u.dann hatte ich die Googlebar in BEIDEN Konten.Weiß jemand,wie ich die G.wieder ins Benutzerkonto kriege?Gruss Andreas

  • Google Toolbar / ursprüngliches "Google-Feld"

    • lasker
    • 5. September 2004 um 19:39

    Hi TolgaKing,danke f.den Tip-hat geklappt!
    @http://www.surfer-wie und von wo ich das gemacht hab,weiß ich
    leider auch nicht mehr.
    Musst eben mal gucken bei google unter
    +Firefox+"Google-Toolbar" o.ähnl.
    Gruss Andreas

  • Google Toolbar / ursprüngliches "Google-Feld"

    • lasker
    • 5. September 2004 um 18:19

    hallo,ich hab mich jetzt endlich zum Umstieg vom IE zu Firefox entschlossen und bin auch völlig zufrieden,hab nur n kleines Problem.Ich hab grade die Google-Toolbar installiert-wie kriege ich dieses Eingabefeld rechts neben der Adressleiste mit dem G vorne weg?Das brauche ich jetzt ja nicht mehr.Über Ansicht/Symbolleisten/Anpassen find ich keine Möglichkeit.Gruss Andreas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon