Hallo Rianna,
wer wegen der bisherigen "Firefox-Add-ons" argumentiert, zu Chrome, Edge, Vivaldi und Co. wechseln zu müssen, wechselt dann zu Browsern, die ausschließlich Web-Extensions zulassen. Also das, was Mozilla mit erst mit dem Firefox 57 einführen wird.
Ich nutze Vivaldi parallel und praktiziere dort das, was Sören Hentzschel immer wieder in Bezug auf eine größere Anzahl von FF-Nutzern schreibt; dass sie gar keine oder nur sehr wenige Add-ons nutzen. Ich nutze lediglich uMatrix und uBlock Origin. Mehr brauche ich beim besten Willen nicht.
Und im übrigen führt Mozilla für Add-on-Programmierer nach und nach zusätzliche Schnittstellen ein, mit denen der Funktionsumfang von Web-Extensions sukzessive erweitert wird. Sören Hentzschel möge mich korrigieren, wenn das nicht der Fall sein sollte.
Ich werde mir spätestens zu FF 59 ESR ein neues Add-on-freies Profil bauen (Ausnahme: uMatrix und uBlock Origin) und staunen, was ich bisher an Erweiterungen auf meinem Rechner hatte, die ich doch nicht wirklich nutze.
Gruß
Feuervogel