1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feuervogel

Beiträge von Feuervogel

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • Feuervogel
    • 3. Oktober 2017 um 17:14

    Hallo Rianna,

    wer wegen der bisherigen "Firefox-Add-ons" argumentiert, zu Chrome, Edge, Vivaldi und Co. wechseln zu müssen, wechselt dann zu Browsern, die ausschließlich Web-Extensions zulassen. Also das, was Mozilla mit erst mit dem Firefox 57 einführen wird.

    Ich nutze Vivaldi parallel und praktiziere dort das, was Sören Hentzschel immer wieder in Bezug auf eine größere Anzahl von FF-Nutzern schreibt; dass sie gar keine oder nur sehr wenige Add-ons nutzen. Ich nutze lediglich uMatrix und uBlock Origin. Mehr brauche ich beim besten Willen nicht.

    Und im übrigen führt Mozilla für Add-on-Programmierer nach und nach zusätzliche Schnittstellen ein, mit denen der Funktionsumfang von Web-Extensions sukzessive erweitert wird. Sören Hentzschel möge mich korrigieren, wenn das nicht der Fall sein sollte.

    Ich werde mir spätestens zu FF 59 ESR ein neues Add-on-freies Profil bauen (Ausnahme: uMatrix und uBlock Origin) und staunen, was ich bisher an Erweiterungen auf meinem Rechner hatte, die ich doch nicht wirklich nutze.

    Gruß
    Feuervogel

  • Firefox 57 Add On Inkompatibilität - Lösung möglich?

    • Feuervogel
    • 2. Oktober 2017 um 20:40

    Hallo zusammen,

    ich schlage vor, dass hier im Forum ein extra "Firefox 57 Add-on Hysterie"-Thema aufgemacht wird. Da hat man die ganze Diskussion (einschließlich hysterischer Begleiterscheinungen) wenigstens an einem Ort gebündelt. Vgl. Fußball-Thema.

    Gruß
    Feuervogel

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Feuervogel
    • 28. September 2017 um 13:24

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel


    Wer Oberflächlichkeiten (im wahrsten Sinne) über alles andere stellt, hat Probleme, die ich nicht haben will.


    da bin ich nicht ganz einverstanden, wenn man berücksichtigt, welche Qualität die Themes von bird hatten. Sie waren nicht umsonst über Jahre hinweg unter den Top 5 bzw. Top 10.

    Ich finde deshalb Deine Formulierung "... Oberflächlichkeiten (im wahrsten Sinne) ..." grenzwertig. Mir ist bewusst, dass Du damit auf TheFox265 geantwortet hast, aber Silvermel/Charamel sind keine Oberflächlichkeiten (Deine Formulierung dahingehend aber missverstehbar).
    Mit einer Formulierung "Wer Oberflächen (eines Softwareprogrammes) über alles andere stellt, hat Probleme, die ich nicht haben will" hätte ich weniger bis kein Problem.

    bird
    Vielen Dank für Deine Arbeit, Deine Themes, die mich über sehr lange Zeit sowohl beim Thunderbird als auch beim Firefox begleitet haben.

    Gruß
    Feuervogel

  • Warum wurde die Addon-Suche so versteckt ?

    • Feuervogel
    • 18. September 2017 um 12:35

    Hallo Sören,

    der von Dir beschriebene Zwischenschritt "Sehen Sie sich weitere Add-ons an !" ist ja schön und gut, aber weshalb wird nicht direkt auf die AMO-Seite verlinkt?

    Gruß
    Feuervogel

  • Menuleiste Linux/Windows

    • Feuervogel
    • 7. September 2017 um 11:03

    Hallo digger111,

    Zitat von digger111

    genau um den Punkt geht es. Natürlich habe auch ich mich dran gewöhnt, nur den Sinn dahinter verstehe ich nicht. ...


    Die meisten kommen "zwngsläufig" aus der Windows-Welt, weshalb die meisten davon aus ihrer "Windows-Erfahrung" andere Betriebssysteme "bewerten". Stichwort "In Windows wird das so gelöst, warum kann nicht XYZ das genauso lösen (nachmachen), das wäre doch viel einfacher ..."

    Ich empfehle dann immer exemplarisch diesen Artikel zu lesen: Linux != Windows. Dieser deutschsprachige Artikel (im englischen Original aus 2005) ist erstens (immer noch) sehr lesenswert und ist (immer noch) hochaktuell.
    Man lernt mit dem Lesen dieses Artikels eingefahrene Denkstrukturen zu überdenken.

    Schon vor mehr als 2000 Jahren führten viele Wege nach Rom (und das hat sich bis heute nicht geändert) ...

    Ich habe jetzt nicht nach einem Artikel "OS X/macOS != Windows" gesucht, aber vielleicht hat ja Sören dazu etwas, was hier verlinkt werden kann.

    Dir viel Spaß in beiden Systemen! ;)

    Gruß
    Feuervogel

  • Menuleiste Linux/Windows

    • Feuervogel
    • 7. September 2017 um 09:32

    Hallo digger111,

    nun das "klassische Menü" [Datei]-[Bearbeiten]-[...]-[€xtras]-[Hilfe] weist eigentlich (fast) keine Unterschiede auf. Zu diesem "(fast)" gehört augenfällig folgender:

    In der Unix/Linux-Welt finden sich die "Einstellungen" in der Regel unter dem Hauptmenü [Bearbeiten].
    In der Windows-Welt finden sich die "Einstellungen" in der Regel unter dem Hauptmenü [Extras].

    Wenige Anwendungsprogramme in beiden Welten "verstoßen" auch gegen diese unterschiedlichen Konventionen und setzen diese an noch eine andere Stelle.

    Sollte eigentlich kein großes Problem sein.

    Gruß
    Feuervogel

  • Firefox Restart

    • Feuervogel
    • 5. September 2017 um 22:57
    Zitat von aborix


    Was ist Restart Button?

    Das zum Beispiel (violett umrandet, links oben):


    [attachment=0]Screenshot_20170905_225300.png[/attachment]


    Gruß
    Feuervogel

    Bilder

    • Screenshot_20170905_225300.png
      • 57,97 kB
      • 595 × 442
  • Ersatz für den FF 55

    • Feuervogel
    • 5. September 2017 um 14:03
    Zitat von Haremhab


    Hallo Feuervogel,
    du schreibst was von Seamonkey. Ist das nicht auch Mozilla-Familie?

    Hallo Haremhab,

    bitte keine Vollzitate. Das bläht den Faden bzw. die Beiträge nur unnötig auf. Danke!

    Ja, SeaMonkey gehörte, solange die Suite nach dem Ende von Netscape und der Gründung Mozillas noch Mozilla Application Suite hieß, zu den Mozilla-Produkten. Jetzt ist es ein freies Projekt, deren Codebasis aber Mozilla Firefox ist. Das heißt, das die jeweilge SeaMonkey-Suite auf einen (meist etwas älteren) Firefox-Stand aufsetzt.
    Beim aktuellen SeaMonkey 2.48 wird als (Code-)Basis Firefox 51 eingesetzt.

    Gruß
    Feuervogel

  • Ersatz für den FF 55

    • Feuervogel
    • 5. September 2017 um 13:23
    Zitat von Haremhab


    Hallo Feuervogel,
    das hier ist doch ein Expertenforum. Und du kannst doch nicht behaupten, du hättest immer nur den FF benutzt :-??? Ich will an deiner Erfahrung mit anderen Browsers teilhaben, hoffe, dass du in diesem Punkt kooperierst... :)

    Hallo Haremhab,

    auf Arbeit (WinDOSen im Einsatz) für dienstliche Software den jeweiligen Internet-Explorer. Daneben (zum effektiven Websurfen für berufliche Belange) den Firefox. Wurde von unserer EDV für jeden Mitarbeiter eingerichtet. Aber auch nur dieser ist derzeit zur parallelen Benutzung zugelassen.

    Privat bin ich seit mehr als 13 Jahren mit Linux unterwegs und da von Anfang an mit dem Firefox fürs Websurfen und dem Thunderbird fürs die E-Mail-Kommunikation.

    Ich habe immer mal wieder parallel weitere Browser in Nutzung (auch auf Chromium basierende, wie zum Beispiel Vivaldi), aber jeder konnte bisher den aktuellen Firefox (oder Firefox ESR) nicht dahingehend schlagen, dass ich diesen nicht mehr nutzen wollte oder gar konnte. Also waren da bisher

    Konqueror,
    QupZilla,
    Midori (Browser), und einige weitere, die über das Tagesdasein einer Installation, wenige Minuten des Testens und anschließender Deinstallation nicht hinausgekommen sind.

    Vivaldi ist der einzige Browser, den ich in seltenen Fällen mal parallel nutze.

    SeaMonkey (die Suite mit E-Mail-Client und Webbrowser mit Netscape-Historie) nutze ich parallel noch häufiger zum Testen und Vergleichen.

    Und mein bevorzugter Browser wird der Feuerfuchs 57 (mit nur WebExtensions) mit hoher Wahrscheinlichkeit bleiben. Denn ich habe in den letzten Jahren immer auch parallele Profile, wo außer dem Profile-Switcher kein weiteres Add-on installiert war. Und auch der Add-on-ärmste Firefox konnte von seinen Möglichkeiten meistens locker die anderen Browser übertreffen.

    Gruß
    Feuervogel

  • Ersatz für den FF 55

    • Feuervogel
    • 4. September 2017 um 23:11

    Hallo Haremhab,

    Du fragst allen Ernstes in einem Forum für Firefox nach einem Browser, der bei Dir Firefox ersetzen soll?

    Die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens sollte Dir das Finden von Browser-Alternativen möglich machen.

    Gruß
    Feuervogel

  • Startseite von Firefox mit Kacheln möglich?

    • Feuervogel
    • 4. September 2017 um 13:07

    Genügt das?:


    [attachment=0]newtab_columns_rows.png[/attachment]


    Gruß
    Feuervogel

    Bilder

    • newtab_columns_rows.png
      • 13,15 kB
      • 893 × 200
  • Mozilla möchte mehr Nutzerdaten sammeln

    • Feuervogel
    • 23. August 2017 um 16:37

    Hallo Sören,

    es ist leider vieles zusammenhanglos und ich fürchte, dass bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung von FF 57 in den Online-Medien, in den verschiedenen Foren noch mehr der Bär abgeht.

    Die Hysterie (gegenüber Mozilla) gehört zum guten Ton und hat inzwischen Züge angenommen, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann.

    Ich gehe mal davon aus, dass 80 % plus x, die im Zusammenhang mit FF plötzlich den Daten- und Persönlichkeitsschutz für sich entdecken und von Mozilla einfordern, auf anderen Gebieten keinerlei Problem haben, sich im weltweiten Netz bis auf die Unterhose (und darüber hinaus) auszuziehen.

    Gruß
    Feuervogel

  • importexport-tool in thunderbird

    • Feuervogel
    • 21. August 2017 um 11:33

    Hallo zusammen,

    die ImportExportTools sprechen bereits deutsch.

    Gruß
    Feuervogel

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • Feuervogel
    • 19. August 2017 um 17:27

    Hallo zusammen,

    ich werfe mal eine allgemeine Frage in den Raum.

    Eine der wenigen Erweiterung, auf die ich höchst ungerne verzichten würde und es schade wäre, wenn es dafür keinen Ersatz gäbe, ist die Erweiterung StartupMaster.

    Ist das, was diese Erweiterung tut, auch per WebExtension möglich?

    Gruß
    Feuervogel

  • Firefox 57 Alter Add-on-Typ ???

    • Feuervogel
    • 19. August 2017 um 16:36

    Hallo Thaliel,

    es ist doch nicht so, dass das überraschend aus heiterem Himmel kommt.

    Wenn Du Dir diesen Artikel Mozilla kündigt große Änderungen für Entwickler von Firefox-Add-ons an von Sören Hentzschel zu Gemüte führst, dann ist es am kommenden Montag exakt zwei Jahre her, dass Mozilla darüber informiert hat.

    Und auch schon zu diesem Zeitpunkt darüber informiert hat, was mit Webextensions (voraussichtlich und tatsächlich) nicht mehr gehen wird.

    Gruß
    Feuervogel

  • Firefox 55.01 Fehler

    • Feuervogel
    • 15. August 2017 um 10:32

    Hallo doubletrouble,

    wenn Du schon selbst darauf verweist, dass Du

    Zitat

    hier im Board kein Greenhorne mehr


    bist, dann solltest Du die allgemeinen Regeln, die nicht nur in diesem Forum gelten, auch bereits kennen und verinnerlicht haben.

    Dieses Forum stellt ein Unterforum "Smalltalk" bereit, wo man - ich formuliere überspitzt - von der "Lobhudelei" bis zum "sich auskotzen" nahezu alles thematisieren darf, was in Sprache, Tonlage und Form nicht gegen die Forenregeln und die des allgemeinen menschlichen Anstandes oder gegen geltende Gesetze verstößt.
    Der Hinweis von abifiz war deshalb zutreffend und in der Tonlage Dir gegenüber vollkommen angemessen. In keiner Weise maßregelnd oder verletzend.

    Dein Eröffnungsbeitrag schildert unterschiedliche Probleme, die Du mit dem FF 55.0.1 hast (hattest) plus zusätzliche Kritik an Mozilla, Firefox und, und, und. Und das geht nun einmal in einem Nutzer-für-Nutzer-Hilfeforum so nicht.

    Hat ein Hilfesuchender mehrere konkrete Probleme, dann sollte dieser je Problem ein separates Thema eröffnen. Mindestens aber die Probleme zusammenfassen, die im Zusammenhang gesehen werden müssen.
    Ist ein Hilfesuchender dann wirklich an einer Lösung interessiert, dann sollte nicht gleichzeitig gelobhudelt oder ausgekotzt werden.

    Dich darauf hinzuweisen, wie ich es getan habe, ist deshalb sehr wohl angemessen. Und ich nehme für mich in Anspruch, dass meine Tonlage Dir gegenüber vollkommen angemessen war und in keiner Weise maßregelnd und verletzend. Also, Sören Hentzschel zitierend:

    Zitat

    Bleib auf dem Teppich

    Gruß
    Feuervogel

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • Feuervogel
    • 15. August 2017 um 08:54

    Hallo zusammen,

    bis zur Herausgabe der Version ist das doch mehr oder weniger alles Kaffeesatzleserei.

    Gruß
    Feuervogel

  • Firefox 55.01 Fehler

    • Feuervogel
    • 14. August 2017 um 09:12
    Zitat von doubletrouble


    .... komisch ist, dass man das bei Heise, aber nicht hier erfährt und statt dessen auf den Smalltalk verwiesen wird. :mrgreen:

    Keineswegs, denn dieses Forum ist keine offizielle Verlautbarungsplattform von Mozilla, sondern ein deutschsprachiges Anwenderforum, wo Nutzer des Firefox anderen Nutzern des Firefox zu helfen versuchen, die Probleme mit dem Firefox haben.

    Dazu gehört dann aber auch, weswegen die Bemerkungen von abifiz zurecht erfolgten, dass je Problem, das ein Nutzer mit seinem Firefox hat, ein separates Thema (ein separater Faden) eröffnet wird.

    Gruß
    Feuervogel

  • Andreas Gal über Browser-Zukunft

    • Feuervogel
    • 11. August 2017 um 10:25

    Vielleicht kommt ja demnächst bei c't das Interview "Andreas Gal: Über die Zukunft des Würfelzuckers! - Hat der Streuzucker bereits verloren?" :mrgreen:

  • FF 55.0

    • Feuervogel
    • 11. August 2017 um 10:19
    Zitat von 2002Andreas

    Und von Mozilla ist sie noch nicht freigegeben.

    Bei mir ist das Update nach einem Neustart des FF vor ca. einer halben Stunde aufgespielt worden:


    [attachment=0]FF_55_0_1.png[/attachment]


    Gruß
    Feuervogel

    Bilder

    • FF_55_0_1.png
      • 58,02 kB
      • 763 × 316

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon