Ich habe zu Hause SM 2.51, sicherlich noch ein Erbe von Adrian.
Hat sich Adrian Kalla völlig zurückgezogen?
Ich habe zu Hause SM 2.51, sicherlich noch ein Erbe von Adrian.
Hat sich Adrian Kalla völlig zurückgezogen?
Die richtige Antwort wurde ihm dort schon gegeben: #2.
Ich bin hier ganz ehrlich. Ich hoffe, dass der HSV den Klassenerhalt nicht schafft. Alleine schon wegen deren "Arroganz" mit dieser ominösen Uhr.
Abseits davon: natürlich hast Du in der Sache wahrscheinlich recht; insbesondere was den Zeitpunkt beträfe.
Nur welche Botschaft wird damit vermittelt, dass immer nur die Trainer gefeuert werden und die Ball schiebenden Millionäre keinerlei Konsquenzen zu spüren bekommen.
Welcher Arbeitnehmer in der wirklichen Welt hat solche "freundlichen" Arbeitgeber. Mit derlei Arbeitsverweigerung bzw. dem bewussten Abliefern beschissener Arbeitsergebnisse würde es in der wirklichen Arbeitswelt an Abmahnungen bis hin zur fristlosen Kündigung nur so hageln.
Und zwar egal, ob das hinterher noch in Arbeitsgerichtsprozessen erneut verhackstückt wird.
Man könnte ja mal mit den 1 bis 3 schlimmsten Arbeitsverweigerern anfangen ...
Oder alternativ alle ohne Gehalt beurlauben und die zweite Mannschaft auf den Platz schicken. Die dürftens auch nicht schlechter machen, eventuell eher noch besser ... :mrgreen:
Auf die Idee zu kommen, zur Abwechslung mal die Spieler zu entlassen, wäre ja zuviel verlangt ...
@kyou
Wie würdest Du es denn bezeichnen? Ich harre der Dinge, die da kommen werden ...
Hallo Dato,
wer solche Behauptungen
Zitat von Dato (im camp-firefox-Forum)Der Grund ist einfach, das ich mehrere Sachen gefragt habe und keine antwort bekommen habe bzw in der richtung "dann Warte bis die 59 Version erscheint oder so was beklopptes.
in den Raum stellt, der sollte diese wenigstens belegen können.
Das ist für mich eine Frage des Anstandes! Aber, sei's drum ...
Gruß
Feuervogel
Hallo milupo,
das habe ich auch festgestellt.
Da aber die Möglichkeit nicht auszuschließen ist, dass er mit "diesem Dato" nicht identisch ist oder eventuell inzwischen dort mit einem anderen neuen "Nicknamen" unterwegs ist, möchte ich von ihm mal "Butter bei die Fische".
Gruß
Feuervogel
... hatte ich vergessen den Link bei zu schreiben.
Wie wäre es mal, endlich auf das betreffende Thema in Thunderbird-Mail.DE zu verlinken, damit die Ausgangsbehauptung auch mal geprüft werden kann!
Gruß
Feuervogel
Bei mir werkelt der (für mp3 und mp4): convert2mp3.net Online YouTube to MP3 Converter. Läuft auf dem 52.6.0 ESR und dem Quantum 58.0.2.
Gruß
Feuervogel
Hallo Zitronella,
der Total Commander hieß früher mal Windows Commander: Total Commander - Namensänderung.
Gruß
Feuervogel
Hallo zusammen,
Schippo: Wichtig ist meines Erachtens noch eine Anzeige bei der Polizei.
Inwieweit dies eine "Erhaltung des gegenwärtigen Zustandes des PC", und nur die Abkoppelung vom weltweiten Netz erforderlich macht, kann ich leider nicht beurteilen.
Vielleicht wissen ja andere dazu näheres.
Gruß
Feuervogel
Zumindest gibt es ja schon mal das: Rheifränggischi Wikipedia.
Ist auch bereits vollständig in Youtube gelandet und kann heruntergeladen werden.
Hallo HT-Frogger,
Zitat von HT-FroggerWas mir noch aufgefallen ist: Wenn man nichts auswählt sondern nur die Eingabetaste drückt, dann geht es auch ab in die Cloud.
Das sollte Dich nicht überraschen. Sören Hentzschel hat das in Beitrag #54 eigentlich indirekt schon geklärt:
Zitat von Sören HentzschelBei mehreren möglichen Aktionen wird die primär gewünschte Aktion farblich hervorgehoben. Genau so lernt das jeder Designer. Der von dir beschriebene Effekt trifft zu, ist aber genau das, was ja von Mozilla gewünscht ist.
Wenn Du dann <RETURN> oder <ENTER> drückst, wird die primär gewünschte Aktion ausgelöst.
Gruß
Feuervogel
Hallo kyou,
großes Kompliment. :klasse: Habe es mal bei mir in die userContent.css eingepflegt. Das Ergebnis sieht bei mir so aus:
[attachment=0]Screenshot_20180218_214123.png[/attachment]
Gruß
Feuervogel
Hallo Fox2Fox,
da stimme ich Dir zu. Deshalb habe ich ja den Bildschirmausdruck hier eingestellt.
Mozilla sollte ähnliches hinbekommen, ohne zu viele Klimmzüge machen zu müssen.
Gruß
Feuervogel
Hallo zusammen,
festzustellen bleibt, dass etwas missverstehbar sein kann, aber nicht sein muss. Das ist meines Erachtens eine Tatsache, woran man nicht vorbeikommt. Zumindest in der deutschen Sprache gäbe es Möglichkeiten den "Dialog" der Schaltflächen für den Anwender zu verbessern.
Habe gerade mal einen Bildschirmausdruck davon gemacht wie das beispielsweise T-Online mit der Wolke regelt (Webmail-Auftritt):
[attachment=0]Screenshot_20180217_210040.png[/attachment]
Und wie man an diesem Beispiel sieht verwendet T-Online in beiden Fällen den Begriff "Speichern".
Gruß
Feuervogel