1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feuervogel

Beiträge von Feuervogel

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Feuervogel
    • 6. August 2013 um 18:55

    Hallo edvoldi,

    danke für die Information!

    Zitat von edvoldi

    Obwohl ich bezweifle das das Thema mit dem "Australis Design" funktioniert.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. :wink:

    Gruß
    Feuervogel

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Feuervogel
    • 6. August 2013 um 18:35
    Zitat von edvoldi

    Hallo Feuervogel,
    Teste bitte einmal diese Version:
    Für Silvermel
    https://www.dropbox.com/s/webhg2bf5ixy…trunk_r5800.xpi

    Hallo edvoldi,

    danke! Mit der funktionierts. War da noch mal eine Änderung nachgeschoben worden?

    Gruß
    Feuervogel

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Feuervogel
    • 6. August 2013 um 18:14

    Hallo zusammen,

    bird, Endor:

    Aktueller Sachstand nach heutigem Update auf den 23er Feuerfuchs.

    Aktives Thema vor Installation:

    Silvermel 1.5.5pre_trunk_r5800

    Deaktivierte Themen vor Installation:

    Charamel 1.5.5pre_trunk_r5800
    FT GraphiteGlow 7.0.1
    Default 22.0

    Nach Update beim Check der Erweiterungen auf Kompatibilität wird Silvermel als nicht kompatibel ausgewiesen. Aktualisierung nicht möglich.

    Habe dann über den Erweiterungsmanager auf das deaktivierte Charamel gewechselt und neu gestartet. Dieser wird angenommen. :-??

    Gruß
    Feuervogel

    --
    Schreibtisch-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.47-2.38-default, KDE 4.8.5, Firefox 23.0 (ab 06.08.2013)
    Klapp-Rechner: openSUSE 12.2 (ab 09/2012), Kernel Linux 3.4.47-2.38-desktop, KDE 4.8.5, Firefox 23.0 (ab 06.08.2013)

  • PDF Viewer vs. Firefox Version

    • Feuervogel
    • 5. August 2013 um 11:29

    Hallo Sören,

    danke für die Erläuterung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn Firefox beim Schließen des Tabs beendet wird, gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich dabei um den einzigen offenen Tab handelt?

    Stimmt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann schalte über about:config den Schalter browser.tabs.closeWindowWithLastTab auf false, dann wird Firefox nicht mehr bei Schließen des letzten Tabs beendet.

    Danke für den Tip. Werde ich gleich mal probieren.

    Gruß
    Feuervogel

  • PDF Viewer vs. Firefox Version

    • Feuervogel
    • 5. August 2013 um 11:11

    [Nicht ganz zum Thema gehörend]

    Hallo Sören,

    an meinem Büro-Rechner nutze ich auch den integrierten PDF-Betrachter.

    Ärgerlich ist dabei immer, dass wenn man das Lesen beenden will und statt <PFEIL LINKS> den Tab schließt, der Feuerfuchs beendet wird.

    Gibt es eine Einstellungsmöglichkeit, dass das zu betrachtende PDF ausschließlich in einem neuen Tab geöffnet wird?
    - Wenn ja, wie?
    - Wenn nein, könnte dies nicht für FF 23 folgende implementiert werden?

    [/Nicht ganz zum Thema gehörend]

    Gruß
    Feuervogel

  • PDF Viewer vs. Firefox Version

    • Feuervogel
    • 5. August 2013 um 08:37

    Hallo joe95,

    das mit der Erweiterung hat sich erledigt, da der Feuerfuchs 22 bereits einen integrierten PDF-Betrachter enthält, und damit eine Erweiterung nicht mehr notwendig ist.

    Meiner Erinnerung nach ist das ab FF 19 der Fall.

    Siehe dazu auch diesen Faden.

    Gruß
    Feuervogel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 1. August 2013 um 22:02

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    Worte: 1917 in Flandern entstanden, ergänzt von Elsa Laura von Wolzogen
    Weise: Nach einem rheinischen Tanzliede von Elsa Laura von Wolzogen


    Quelle: http://ingeb.org/Lieder/dertodre.html

  • Fliegen ohne Ende

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 22:09
    Zitat von Boersenfeger

    Heute eine neue Mischung angesetzt... 25 Fruchtfliegen fanden bisher den Tod... :twisted:

    Und das nach Puck, die Stubenfliege und Biene Maja! :traurig:

  • Datensicherung

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 15:53

    Hallo Tini2,

    hast Du so wenig Zeit, dass Du nicht einmal maximal 10 Minuten Vorarbeit auf Dich nimmst, bezogen auf diesen Hinweis Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...:

    1) Thunderbird starten
    2) Erweiterung ImportExportTools installieren. Dazu folgende Vorgehensweise:

    Hier nachzulesen. Soviel schon einmal vorab:

    Zitat

    Im Gegensatz zum Browser Mozilla Firefox können Add-ons in Mozilla Thunderbird nicht direkt installiert werden.

    a) Speichern Sie die zu installierende Datei zunächst auf Ihrem PC ab, und ziehen Sie diese anschließend mit der Maus in den geöffneten Add-ons-Manager. Drücken Sie auf Installieren und starten Sie anschließend Thunderbird neu.
    - oder alternativ -
    b) Die zu installierende Datei mit Rechtsklick > Ziel speichern unter... auf dem PC in einem (beliebigen) Ordner abspeichern. Dann den Add-ons-Manager öffnen, dort die entsprechende Rubrik (Erweiterungen oder Themes) markieren und unten links auf den Button Installieren drücken. In dem sich zeigenden Fenster suchen Sie den Download-Ordner, wählen darin die gewünschte *.xpi-Datei aus und klicken auf Öffnen. Nach der Installation starten Sie Thunderbird neu.

    3) Die Sicherungseinstellungen bei den Einstellungen von IpöortExportTools vornehmen
    4) Thunderbird beenden

    Wo bitte ist das Problem? Das ist quasi ein "Rundum-Sorglos-Paket".

    Gruß
    Feuervogel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 15:40

    Gefällt mir Voxenstopp

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 15:29

    Hallo Darklord,

    ich denke Sören und ich haben das geklärt. Trotzdem danke für Deinen diesbezüglichen Beitrag.

    Sollten wir beide noch weiteren Kommunikationsbedarf haben, werden wir (ich denke das auch stellvertretend für Sören schreiben zu können) dies der Bitte Boersenfegers entsprechend per PN tun.

    Gruß
    Feuervogel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 15:10

    http://www.youtube.com/watch?v=PdiaDpYlNiM

    Besser als das Original ... oder? :mrgreen:

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 14:14

    Hallo Sören,

    zunächst einmal: Das Problematische an Analogien beziehungsweise möglichen analogen Schlussfolgerungen ist, dass sie zutreffen können, aber nicht zutreffen müssen. Dies als Bemerkung vorab.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Frage: Bezieht sich hier jedes andere Lied auf das zuvor gepostete Lied? Das ist hier nur höchst selten der Fall, wieso sollte es hier bitte der Fall sein? Das ist es natürlich nicht. Das hätte ich sonst schon geschrieben, aber da deutet ja nun wirklich gar nichts drauf hin.

    Antwort: Danke für die Klarstellung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Mein Beitrag hat dasselbe Format wie fast jeder andere Beitrag in diesem Thema auch. Es ist mir absolut schleierhaft, wie das jemand auf seinen Beitrag beziehen kann.

    Antwort: Hättest Du diesen Satz mit "muss" beendet, könnte ich Dir zu hundert Prozent zustimmen. Ein "kann" ist durchaus möglich (siehe Vorbemerkung).

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass ich das Lied drei Minuten nach einem anderen gepostet habe, das ist Zufall. ... Ich kenne dieses Lied überhaupt nicht und hatte es mir auch gar nicht angehört, kann dazu also gar nichts sagen.

    Antwort: Danke für die Klarstellung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    ... Hätte es was geändert, wenn ich es zwei Stunden später gepostet hätte? ...

    Antwort: Wenn dazwischen andere Lieder gepostet werden, mit großer Sicherheit ja.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das von mir gepostete Lied war nämlich das erste Lied, welches ich gehört habe, nachdem ich zuvor TV gesehen hatte, der Film war kurz zuvor zu Ende.

    Antwort: Danke für die Klarstellung.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Diesen gewissen Vorwurf zu machen finde ich nebenbei bemerkt schon ziemlich unverschämt, wo sich sogar in genau diesem Lied ausdrücklich davon distanziert wird.

    Antwort: Ich weiße den Vorwurf der Unverschämtheit zurück. Ich bin gerne bereit meine diesbezüglichen Beiträge zu editieren, wo es nach Deiner ausführlichen Antwort angemessen und notwendig ist. Ich habe mich nicht im "Ton" vergriffen und Dich auch nicht in rechte Ecke gestellt. Allerdings:
    Meine Formulierung im ersten diesbezüglichen Post

    Zitat von Feuervogel

    Mir erschließt sich nicht der Zusammenhang einer nach Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Weisse_%28Band%29) in meinen Worten ausgedrückt tendenziell rechtsaffinen Musikgruppe

    in der Beurteilung dieser Gruppe konntest Du jedoch auf Dich persönlich beziehen, weshalb ich diese aufrichtig bedaure und später per Edit streiche.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe das Lied hier gepostet, weil es einfach (in meinen Augen) gute Musik ist. Aber ich kenne das. Ich höre viel Musik, die etwas lauter ist und deutsche Texte hat, da kommt immer derselbe Vorwurf. Wobei, mittlerweile sind diese Vorwürfe sogar bei ruhiger Musik total angesagt, Deutscher Liedtext ist bereits ausreichend: Sogar Schandmaul wird das jetzt schon unterstellt. Das nimmt echt lächerliche Züge an.

    Antwort: Ich habe Dich nicht in rechte Ecke gestellt. Ich wollte Dich nicht in die rechte Ecke stellen. Wiederholung: Meine Formulierung im ersten diesbezüglichen Post

    Zitat von Feuervogel

    Mir erschließt sich nicht der Zusammenhang einer nach Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Weisse_%28Band%29) in meinen Worten ausgedrückt tendenziell rechtsaffinen Musikgruppe

    in der Beurteilung dieser Gruppe konntest Du jedoch auf Dich persönlich beziehen, weshalb ich diese aufrichtig bedaure und später per Edit streiche.

    Zu dem von mir beim Zitieren kursiv gesetzten Teil: Da stimme ich Dir weitestgehend zu.

    Die Formulierung in meinem zweiten Post (Antwort auf Darklord)

    Zitat

    ... unterstellt er damit faktisch ...

    ist nicht gerechtfertigt und bringt eine Absicht Deinerseits zum Ausdruck, die nicht gegeben war und ist. Du konntest, vielleicht musstest Du dies sogar auf Dich persönlich beziehen, weshalb ich diese Formulierung aufrichtig bedaure und später per Edit streiche.

    Gruß
    Feuervogel

  • Datensicherung

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 12:40

    Das geht auch anders und bequemer aus Thunderbird heraus:

    Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    Feuervogel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 11:56
    Zitat von Darklord666

    ..., distanzierten sie sich vor allem mit Liedern wie ... "Fahnen im Wind" von Nazi-Bands und kämpfen damit auch gegen die Infiltrierung der eigenen Szene.

    Hallo Darklord,

    das habe ich sehr wohl gelesen!

    Aber wenn gerade dieses Lied "Fahnen im Wind" als Distanzierungslied gegen Rechts zitiert wird, und Sören es unmittelbar dem von mir drei Minuten zuvor eingestellten Lied "Lützows wilde, verwegene Jagd" Theodor Körners gegenüberstellt,
    [Edit: 31.07.2013, 14:25/14:29 Uhr gestrichen, statt dessen:] ist eine analoge Schlussfolgerung möglich, die dem Lied Körners aus der Gegenüberstellung heraus rechte Gesinnung unterstellt.

    Gruß
    Feuervogel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 11:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Berliner Weisse - Fahnen im Wind

    Hallo Sören,

    da Du das drei Minuten später, nach meinem

    Zitat von Feuervogel

    Lützows wilde, verwegene Jagd. ...

    eingestellt hast, eine kurze Antwort darauf.

    Mir erschließt sich nicht der Zusammenhang einer nach Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Weisse_%28Band%29) [Edit: 31.07.2013, 14:16 Uhr: gestrichen] Musikgruppe zu einem am

    Zitat

    Am 24. April 1813 ... auf dem Schneckenberg Theodor Körner

    (1791-1813)

    Zitat

    „Lützows wilde, verwegene Jagd“.[3]

    Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenberg_%28Leipzig%29 verfassten Gedicht, das von Carl Maria von Weber (1786-1826) laut Wikipedia "dramatisch schwungvoll" vertont wurde.

    [Edit: 31.07.2013, 14:19 Uhr: gestrichen]

    Mit nachdenklichem Gruß

    Feuervogel

  • Fliegen ohne Ende

    • Feuervogel
    • 31. Juli 2013 um 00:04

    Zur Abwechslung mal was Nettes zu Fliegen:

    [attachment=0]puck.jpg[/attachment]

    Wer erinnert sich noch? ... :mrgreen:

    Gruß
    Feuervogel

    Bilder

    • puck.jpg
      • 23,99 kB
      • 303 × 158
  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 30. Juli 2013 um 22:37

    Es ist an der Zeit und The green fields of France.

    Gruß
    Feuervogel

  • Was hört Ihr gerade?

    • Feuervogel
    • 30. Juli 2013 um 22:30

    Lützows wilde, verwegene Jagd.

    Gruß
    Feuervogel

  • Fliegen ohne Ende

    • Feuervogel
    • 30. Juli 2013 um 10:45

    Bei Fliegen denke ich immer an :klasse: diesen Klassiker.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon