Beiträge von Feuervogel
-
-
Hallo emi,
toll! Dreimal :klasse::klasse::klasse:
Vielen, vielen Dank!
Will trotzdem noch meine dritte Variante hier vorstellen:
[attachment=0]maestro_wm2014_3.jpeg[/attachment]
Gruß
Feuervogel -
So ... hier nochmal:
[attachment=0]maestro_wm2014_2.jpeg[/attachment]
Goldfarbe: RGB: 212, 175, 55
Gruß
Feuervogel -
Stimmt. :mrgreen: Gelb wollte ich nicht nehmen.
Mal sehen, was ich hier als bessere Alternative finde ...Gruß
Feuervogel -
Hallo pittifox,
sieht gut aus. Kompliment. Mal sehen, was noch von emi kommt ...
Das ist mir auf die Schnelle eingefallen:
[attachment=0]maestro_wm2014.jpeg[/attachment]
Gruß
Feuervogel -
Hallo emi,
was würde Dir denn zu meinem Avatar einfallen? ...
Gruß
Feuervogel -
-
Hallo Sören,
Spekulatius gehört auch zu meinem Lieblingsgebäck in der betreffenden Jahreszeit.
Aber wenn schon ganzjährig im Forum verfügbar, sollten die betreffenden bemützten Smilies zusätzlich auch barhäuptig zur Verfügung stehen.
Gruß
Feuervogel -
... oder haben wir permanent Weihnachten? :-??
[attachment=1]Falsche_Jahreszeit_oder_was.png[/attachment]
(Quelle: #183)[attachment=0]Falsche_Jahreszeit_oder_was_2.png[/attachment]
Gruß
Feuervogel -
Hallo 2002Andreas,
danke für die prompte Information und das Script.
Hat also die Funktion eines Programmstarters aus dem Feuerfuchs heraus.
Gruß
Feuervogel -
Hallo 2002Andreas,
aus reiner Neugier:
Was hat auf Deinem Bildschirmausdruck der Thunderbird-Button für eine Bedeutung bzw. Funktion?
Gruß
Feuervogel -
Hallo zusammen,
dann kann zumindest ein anderer (privater) Linuxer, der mit openSUSE 13.1 x86_64 unterwegs ist, mitteilen, dass er keinerlei Probleme mit dem 30er Feuerfuchs hat. Allerdings: openSUSE-Repository-Version von hier.
Gruß
Feuervogel -
Hallo zusammen,
von meiner WinDOSe am Arbeitsplatz (Windows 7) keine Probleme mit dem Feuerfuchs nach dem heutigen Update auf Version 30.
Gruß
Feuervogel -
Hallo Boersenfeger,
deswegen schrieb ich ja
Zitat von FeuervogelEs ist (bei mir) wohl auch nicht vom Theme abhängig. Ich habe ein neues Testprofil erzeugt. Dort lediglich den CTR und das Alternative Deutsche Sprachpaket installiert und aktiviert.
Auch mit dem Standardtheme fehlen die Suchmaschinen. :-??
(hier: Textstellen kursiv hervorgehoben)
Gruß
Feuervogel -
Wenn schon, denn schon, dann diesen Klassiker. :mrgreen:
Gruß
Feuervogel -
Gilbert O'Sullivan: Claire.
Gruß
Feuervogel -
Hallo Indubio,
nein, mit dem Original habe ich es noch nicht probiert.
Es ist (bei mir) wohl auch nicht vom Theme abhängig. Ich habe ein neues Testprofil erzeugt. Dort lediglich den CTR und das Alternative Deutsche Sprachpaket installiert und aktiviert.
Auch mit dem Standardtheme fehlen die Suchmaschinen. :-??
Vielleicht werde ich morgen mal mit dem "Original" testen. ...
Vielen Dank und Gruß
Feuervogel
-
Hallo zusammen,
mir ist ein möglicher Fehler beim alternativen Sprachpaket bei meinen Linux-Rechnern (privat) aufgefallen, den ich bei meiner Arbeitsplatz-WinDOSe (Windows 7 Professionell) nicht habe.
Jeweils 29.0.1 Feuerfuchs. Erweiterungen weitestgehend identisch. Theme ist bei allen Rechnern Noia Fox 3.0.1. CTR wird auch benutzt.
Bei nicht aktiviertem Alternativen Sprachpaket:
[attachment=1]Ohne_AlternativesSprachpaket.png[/attachment]
Suchmaschinen sind vorhanden.Bei aktiviertem Alternativen Sprachpaket:
[attachment=0]Mit_AlternativesSprachpaket.png[/attachment]
Suchmaschinen nicht mehr vorhanden!Könnten das mal einige Linuxer hier testen?
Meine Linux-Version: openSUSE 13.1 x86_64 mit KDE 4.11.5.
Firefox aus dieser Paketquelle.Gruß
Feuervogel -
Und wenn jetzt edvoldi das "erledigt" noch in "[]" setzt, verschwindet auch die doppelte Doppeldeutigkeit ...
... und ich bin auf einem Rechner auch noch mit Linux Mageia 4 unterwegs.
[attachment=0]tux_018.gif[/attachment]
Gruß
Feuervogel -
Hallo edvoldi,
und Du hast mit Yast2 und zypper ganz hervorragende Werkzeuge Dein System aktuell zu halten.
Gruß
Feuervogel