1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Feuervogel

Beiträge von Feuervogel

  • In memoriam

    • Feuervogel
    • 22. Dezember 2014 um 15:45

    R.I.P. Udo!

    Vielen Dank ...
    auch dafür.

  • ESR 24 Update

    • Feuervogel
    • 17. Dezember 2014 um 15:37

    Hallo Oxymoron68,

    die Aktualsierungen eines ESR-Zweiges beinhalten nur die Sicherheits-Aktualisierungen. Festgelegt ist, dass nach sieben Firefox-Versionen wieder ein neuer ESR-Zweig beginnt. Also ESR-10, ESR-17, ESR-24, ESR-31 usw.

    Und damit nicht "plötzlich" und unmittelbar von einem ESR-Zweig auf den nächsten gewechselt werden muss, wurde diese Überlappungsphase (mit zwei weiteren Sicherheits-Aktualisierungen) eingerichtet. Damit bleibt genügend Zeit auf den nächsten ESR-Zweig zu aktualisieren.

    Diese Grafik veranschaulicht das recht gut:

    [attachment=0]Firefox_ESR_Zyklus.png[/attachment] Quelle: Enterprise/Firefox/ExtendedSupport:Proposal.

    Gruß
    Feuervogel

    Bilder

    • Firefox_ESR_Zyklus.png
      • 28,64 kB
      • 861 × 385
  • ESR 24 Update

    • Feuervogel
    • 17. Dezember 2014 um 13:29

    Hallo Oxymoron68,

    Zitat von Oxymoron68

    Wo ist mein Denkfehler?


    Dein Denkfehler besteht darin, dass das ESR-Prinzip ja nicht einen "Maior-Release-Wechsel" abschafft, sondern diesen zeitversetzt mit einem "neuen" ESR-Zweig wieder von neuem beginnt.

    Da der alte ESR-Zweig (24) noch läuft (und noch mit zwei weiteren Sicherheitsupdates versorgt wird), wenn bereits der neue ESR-Zweig (31) beginnt, kommt es zu dem von Dir beschriebenen Wechsel erst dann, wenn auf das letzte Sicherheitsupdate im alten ESR-Zweig aktualisiert wurde (und es zukünftig keine Aktualisierung dieses Zweiges mehr gibt).

    Deshalb der endgültige Wechsel auf den aktuellen ESR-Zweig erst mit 31.3.

    Gruß
    Feuervogel

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Feuervogel
    • 1. Dezember 2014 um 14:50

    Hallo Tante Ute,

    Zitat von Tante Ute

    Ich möchte nicht das ich hier ein Blatt einstelle das alle meine Seiten und Passwörter anzeigt .


    das verlangt ja keiner von Dir. Im übrigen siehst Du an meinem Bildschirmausdruck, dass man mit einer Bildbearbeitungssoftware (da genügt schon das von Windows mitgelieferte Paint) entsprechende Passagen anonymisieren kann.

    Zitat von Tante Ute

    Aber ich versichere das in der ganzen Liternei immer nur die richtige Mailadresse und auch die richtigen Passwörter angezeigt werden .


    Wenn Du Dich also davon überzeugt hast, dann lösche diesen einen vollständigen T-Online-Eintrag im Passwort-Manager.

    Danach die gleiche Vorgehensweise: den Firefox beenden und neu starten.

    T-Online-Seite aufrufen und prüfen, ob jetzt der unvollständige Eintrag noch zu sehen ist.
    Wenn ja, diesen Feldinhalt löschen (nicht ergänzen!) und dann die E-Mail-Adresse vollständig in das betreffende Feld eingeben. Dann Passwort in das entsprechende Feld eingeben.
    Danach wird der Firefox Dich fragen, ob er diese Eingaben im Passwort-Manager speichern soll.

    Wenn nein, dann bist Du diese Teilvorgabe endgültig losgeworden und kannst neu die E-Mail-Adresse vollständig in das betreffende Feld eingeben. Dann Passwort in das entsprechende Feld eingeben.
    Danach wird der Firefox Dich fragen, ob er diese Eingaben im Passwort-Manager speichern soll.

    Gruß
    Feuervogel

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • Feuervogel
    • 1. Dezember 2014 um 12:26

    Hallo Tante Ute,

    mache doch erst einmal das, was Dir jetzt mehrfach geraten wurde. Zur Verdeutlichung ein Bildschirmausdruck:

    [attachment=0]Firefox_Gespeicherte_Passwörter.png[/attachment]
    Weg dorthin: [Extras]-[Einstellungen]-[Sicherheit]-Schaltfläche [Gespeicherte Passwörter]

    Dort findest Du garantiert einen Eintrag (= eine Zeile), wo die unvollständige E-Mail-Adresse in der Spalte Benutzername auftaucht und daneben das Passwort in der Spalte Passwort.
    Diese Zeile markieren und löschen.
    Danach den Firefox beenden und neu starten.

    Gruß
    Feuervogel

    Bilder

    • Firefox_Gespeicherte_Passwörter.png
      • 33,2 kB
      • 619 × 401
  • Wie verpackt man e-books?

    • Feuervogel
    • 1. Dezember 2014 um 07:37

    Hallo Amsterdammer,

    diesen Hinweis

    Zitat von ebook.de

    Muss ich mich bei eBook.de anmelden, um mein Geschenk anzunehmen?

    Die kostenlose Anmeldung bei eBook.de ist für die Annahme des Geschenkes nötig. Wir können Ihnen somit den Service bieten, dass Ihr Geschenk auch nach dem Abrufen im Kundenkonto zum Download bereitsteht.
    Ihre Daten sind bei uns nach den neuesten Datenschutzrichtlinien geschützt und werden verschlüsselt gespeichert.

    würde ich aber schon auf der Geschenkkarte oder einem separaten Hinweisblatt mitgeben.

    Gruß
    Feuervogel

  • Wie verpackt man e-books?

    • Feuervogel
    • 30. November 2014 um 22:38

    Hallo Amsterdammer,

    Zitat von Amsterdammer

    ...: ich meine es ernst.


    das habe ich nicht bezweifelt. Deshalb ja

    Zitat von Feuervogel

    Wenn es da rechtliche Probleme gibt und so etwas nicht geht, dann kannst Du ja eventuell dinglich das in Form eines papiernen Gutscheins schenken (so etwas soll es meines Wissens auch bei amazon und Konsorten geben).

    diesen Vorschlag.

    Zu prüfen ist also, ob die Gutschein-Möglichkeit besteht und ein Gutschein nicht auf einen Euro-Betrag ausgestellt werden muss, sondern auf ein konkretes Produkt ausgestellt werden kann. Eben dieses eBook, was Du Deinem Freund in Deutschland schenken möchtest. Da Du ja den Gutschein gleich bezahlen musst, ist das ja bereits erledigt.

    Wie bereits geschrieben, mit Kopierschutzproblematiken, Rechten in diesem Zusammenhang kenne ich mich nicht aus. Eben weil ich tatsächlich

    Zitat von Feuervogel

    ... Bücher ausschließlich in papierner Form

    lese. Das habe ich nicht umsonst geschrieben (aber jedenfalls nicht, weil ich Dein Anliegen nicht Ernst nehmen würde).

    Du könntest dann gegebenenfalls als Hülle für den Gutschein eine Buchschachtel verwenden (es gibt ja solche Attrappen), in den Du diesen Gutschein hineinlegst und das entsprechend weihnachtlich und versandfertig verpacken.

    Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand betreffend der Rechte-/Kopierschutzthematik, der sich damit auskennt.

    Gruß
    Feuervogel

  • Wie verpackt man e-books?

    • Feuervogel
    • 30. November 2014 um 21:34

    Hallo Amsterdammer,

    keine Ahnung. Ich lese Bücher ausschließlich in papierner Form.

    Wenn es da rechtliche Probleme gibt und so etwas nicht geht, dann kannst Du ja eventuell dinglich das in Form eines papiernen Gutscheins schenken (so etwas soll es meines Wissens auch bei amazon und Konsorten geben).

    Dort könnte der Titel des eBooks ja benannt sein. Und der/die Beschenkte braucht es sich dann nur auf sein/ihr eBook herunterladen.

    Gruß
    Feuervogel

  • Wie verpackt man e-books?

    • Feuervogel
    • 30. November 2014 um 18:52

    Auf DVD brennen. Die kann ja dann wiederum verpackt werden ...

    Gesendet mit Tapatalk von meinen Smartphone.

  • Moz-Suite /Seamonkey -Empty Folder Pane-

    • Feuervogel
    • 24. November 2014 um 21:25

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Irgendwie scheint das Mode in diesem Forum zu werden, dass hier nun jeder zweite oder dritte Beitrag auf die Goldwaage gelegt wird, das nervt.


    keine Angst. Ich werde diesbezüglich nicht erneut "nerven" ... von meiner Seite also [erledigt].

    Gruß
    Feuervogel

  • Jubiläums-Film beim Startbildschirm ...

    • Feuervogel
    • 24. November 2014 um 21:17

    Hallo Sören,

    danke für die Information.

    Gruß
    Feuervogel

  • Moz-Suite /Seamonkey -Empty Folder Pane-

    • Feuervogel
    • 24. November 2014 um 20:55

    Hallo .Hermes,

    Zitat von .Hermes

    Die Antwort war einfach klar und deutlich abgefasst, ...


    das habe ich auch nicht in Frage gestellt.

    Und dennoch bleibe ich dabei:

    Man kann etwas klar und deutlich formulieren und trotzdem dabei einen höflichen und freundlichen "Ton" verwenden. Das mag im geschriebenen Wort ab und an etwas mehr Text erfordern, lohnt sich aber ungemein.

    Zitat von .Hermes

    ..., da gibt es keinerlei notwendige Werbung.


    Höflichkeit und Freundlichkeit könnten aber trotzdem eine fruchtbringende Werbung für das betreffende Forum sein, in man als "Helfer" Beiträge schreibt, und es könnte indirekt auch Werbung für das Produkt sein, für das man sich als "Helfer" engagiert.

    Es muss nicht immer die Methode "Holzhammer" oder gar "Vorschlaghammer" sein.

    Gruß
    Feuervogel

  • Moz-Suite /Seamonkey -Empty Folder Pane-

    • Feuervogel
    • 24. November 2014 um 20:20

    Hallo TmoWizard,

    bei allem Verständnis für das Unverständnis über Nutzung veralteter Software durch den Fadenersteller.

    Mit dieser "Tonart" machst Du jedenfalls keine Werbung für den Salinenkrebs.

    Höflichkeit und Freundlichkeit schaden nicht!
    Besonders in Foren, wo leider viel zu viele Personen viel zu schnell die gute Kinderstube zu vergessen scheinen, sofern sie überhaupt eine haben oder hatten.

    Gruß
    Feuervogel

  • Jubiläums-Film beim Startbildschirm ...

    • Feuervogel
    • 24. November 2014 um 18:35

    Hallo Sören,

    nur die Ruhe ...

    Gibt es denn wenigstens irgendeine Regel, was die Dauer der Einblendung dieser "Überraschungen" betrifft?

    Eine Woche, einen Monat, ein Quartal oder welche Dauer auch immer. Und wenn ja, wo könnte man das nachlesen. Es ist halt ein Unterschied, ob so etwas nur wenige Tage eingeblendet wird oder mehrere Wochen oder Monate.

    Gruß
    Feuervogel

  • Jubiläums-Film beim Startbildschirm ...

    • Feuervogel
    • 24. November 2014 um 17:11

    Hallo zusammen,

    seit heute nervt auch der FF-Startbildschirm auf meiner Arbeitsplatz-WinDOSe mit dem Film. :roll:

    Ich hoffe, dass der Spuk bald ein Ende hat ...

    Gruß
    Feuervogel

  • Will/Kann Google Mozilla nicht mehr finanzieren?

    • Feuervogel
    • 20. November 2014 um 22:03

    Nicht nur Du ... :mrgreen:

  • Jubiläums-Film beim Startbildschirm ...

    • Feuervogel
    • 20. November 2014 um 21:03
    Zitat von Zitronella

    was du jetzt damit sagen willst erschließt sich mir nicht :-??


    Du bist da nicht alleine. Mir auch nicht :-?? ...

  • add-ons, Lesezeichen, Passwörter: Alles weg!

    • Feuervogel
    • 20. November 2014 um 19:33

    Also wenn schon, dann 33.1.1 ... ;)

    Gesendet mit Tapatalk von meinen Smartphone.

  • Will/Kann Google Mozilla nicht mehr finanzieren?

    • Feuervogel
    • 20. November 2014 um 16:08

    Ixquick hatte ich schon länger nicht mehr im Fokus ...

  • Will/Kann Google Mozilla nicht mehr finanzieren?

    • Feuervogel
    • 20. November 2014 um 15:38
    Zitat von Boersenfeger

    .. mir egal, ich nutze beide Suchmaschinen nicht.. :lol:


    MetaGer?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon