1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. man4429

Beiträge von man4429

  • Update Problem

    • man4429
    • 24. Januar 2013 um 19:28

    Sorry, ich hatte das auf die Schnelle nicht als link registriert.

    Gut, die Dateien habe ich gefunden und gelöscht, den Ordner ebenfalls.
    Damit ist aber das Problem nicht behoben, sondern es besteht weiter.
    Was kann ich wohl noch tun?

    Im Start-Fenster (XP) ist nun ein Icon Mozilla firefox (safe mode) zu sehen. Was bedeuted das wohl?

  • Update Problem

    • man4429
    • 24. Januar 2013 um 18:11

    Nun ist es aber so, dass der Neustart nichts hilft. Ich kann also die deutsche Version zurzeit nicht Installieren, der Hinweis auf den Neustart kommt immer wieder. Und ich befürchte, dass solange dieses Problem nicht gelöst ist, auch weitere Updates (in welcher Sprache auch immer) nicht klappen.

  • Update Problem

    • man4429
    • 24. Januar 2013 um 17:56

    Guten Tag ans Forum

    Duch Secunia ist mir die neue Firefox-Version 18.0.1 aufgespielt worden.

    Leider ist es die englische und ich will auf die deutsche wechseln. Das ist übrigens schon seit einiger Zeit ein Problem, dass immer die englische Version neu aufgespielt wird. Ich finde die Stelle nicht mehr, wo man Secunia sagen kann, dass man die deutsche Version haben will.

    Ich kann die deutsche Version aber nicht installieren, es kommt immer die Meldung, das das Update einer vorherigen Version beendet werde muss, dazu soll der PC neu gestartet werden. Das hilft nichts.

    In der Systemsteuerung/Software habe ich eine 17.irgendwas-Version (zusätzlich zur 18.0.1- englisch) gefunden und diese auch erfolgreich deinstalliert. Trozdem kann ich die deutsche Version nicht aufspielen, die Meldung bleibt immer gleich (s.o.)
    Das ist auch der Fall, wenn ich die aktuelle englische Version deinstallieren will, geht nicht.

    Ich überlege, ob es mit einem von diesen Sachverhalten zu tun habe könnte:

    Ich glaube, dass ich schon die deutsche 18.0-Version manuell aufgespielt hatte, und Secunia nun die Englische dürbergespielt hat, und da ist irgendwas nicht korrekt gelaufen.

    Oder liegt es daran, dass ich beim Update von Avira (Bezahlversion) von 2012 auf 2013 versehentlich die ASK-Toolbar mit installiert habe? Die habe ich wiede gelöscht, aber ich habe den Verdacht, dass das nicht 100%ig erfolgreich war.

    Kann mir bitte jemand einen Rat geben? Fragt

    der Rüdiger

  • Firefox 6.0 /Sprache

    • man4429
    • 17. August 2011 um 18:21

    Ja danke, ist erledigt.

    btw: das ursprüngliche Update war von Secunia PSI initiiert.

  • Firefox 6.0 /Sprache

    • man4429
    • 17. August 2011 um 17:03

    Hallo ans Forum,

    Ich habe auf die Version 6.0 upgedated und nun ist alles auf englisch, auch wenn ich unter
    den Optionen die Sprache "deutsch" einstelle. Was ist da los? fragt

    der Rüdiger

  • temp-Dateien/Cache löschen

    • man4429
    • 11. Januar 2011 um 14:17

    Eigentlich hilft es nicht.

    Dort ist von einem Kreuz die Rede, das man ankreuzen muss, um die Temp-Dateien zu löschen, dieses Feld ist dort aber gar nicht in dieser Form vorhanden.

    Wenn man aber etwas tiefer geht, dann sind da eine Reihe von Feldern, die man anhaken kann, das habe ich auch getan (alle, mit Ausnahme von "website-Einstellungen". Falls dies die Temp-Dateien betreffen sollte, ist es aber für mich nicht zu erkennen.

    Der Rüdiger

  • temp-Dateien/Cache löschen

    • man4429
    • 11. Januar 2011 um 13:55

    Hallo ans Forum,

    vermutlich verstehe ich etwas Grundsätzliches falsch.

    Ich habe gerade bemerkt, dass im Verzeichnis ADMIN/../EIGENE EINSTELLUNGEN/TEMP jede Menge Dateien vorhanden sind. Ich habe jedoch die Einstellungen so gewählt, dass bei Beendigung von Firefox alles gelöscht wird, und ich war der Meinung, das damit auch die Temp-Dateien (oder vielleicht besser: die Dateien im Temp-Verzeichnis) weg sind.

    Das ist offenbar falsch. Wie kriegt man denn diese Datein weg? fragt

    der Rüdiger

  • Keine Suchfunktion (Bearbeiten > Suchen)

    • man4429
    • 28. April 2009 um 09:31

    Oh mein Gott, zu blöde, aber ich habe das einfach nicht gesehen, weil ich es dort nicht erwartet habe.

    Also vielen Dank für den Hinweis!!!

    Der Rüdiger

  • Keine Suchfunktion (Bearbeiten > Suchen)

    • man4429
    • 27. April 2009 um 17:10

    Ich bin mir leider nicht sicher, ob damit meine Frage beantwortet wird. Es geht mir nicht um Suchleisten oder ähnliches, sondern: wenn ich unter BEARBEITEN auf SUCHEN klicke, öffnet sich kein Fenster in das ich einen Begriff eingeben kann, um diesen auf der geöffneten Seite zu finden.

    Der Rüdiger

  • Keine Suchfunktion (Bearbeiten > Suchen)

    • man4429
    • 27. April 2009 um 12:02

    Hallo zusammen,

    ich benutze Firefox erst seit kurzem und gerade ist mir aufgefallen, das die Suchfunktion (um einen Text in der aktuell aufgerufenen Seite zu finden) nicht klappt.

    Es kommt kein Kästchen, in das man die gewünschte Zeichenfolge eingeben könnte.

    Wer kann helfen?


    Der Rüdiger

  • Firefox und Acrobat Reader 9

    • man4429
    • 12. April 2009 um 18:27

    Na ja, die Einstellung für PDF stand auf "andere Anwendung", das war natürlich falsch und ich weiss nicht, warum. Im Zweifel habe ich das verbogen, vielleicht schon bei der Installation vom AAR.

    Jedenfalls klappt es nun.

    Vielen Dank

    Der Rüdiger

  • Firefox und Acrobat Reader 9

    • man4429
    • 12. April 2009 um 18:15

    W/ Avira. ja, ist ein Virenschutzprogramm, hat aber auch ne Firewall

  • Firefox und Acrobat Reader 9

    • man4429
    • 12. April 2009 um 18:14

    Hallo, alles erledigt!!

    Unter Extras > Anwendungen war eine Einstellung zu modifizieren!

    Trotzdem vielen Dank!

    Der Rüdiger

  • Firefox und Acrobat Reader 9

    • man4429
    • 12. April 2009 um 17:45

    Firewall ist Avira

    Link ist dieser:
    http://www.vrr.de/imperia/md/con…aene/bochum.pdf

  • Firefox und Acrobat Reader 9

    • man4429
    • 12. April 2009 um 17:36

    Ja, das sieht bei mir auch so aus.
    Mit dem IE klappt es übrigens. Vielleicht muss ich an den Interneteinstellungen basteln?

  • Firefox und Acrobat Reader 9

    • man4429
    • 12. April 2009 um 17:24

    Hallo zusammen,

    ich habe den Acrobat Reader 9 installiert und es wird auch ein Plug-In für
    Firefox (und Nescape) als aktiv angezeigt unter Fx-Add ons.

    Trotzdem öffenet Fx keine Pdf-Dateien.
    Woran mag es liegen=

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Der Rüdigr

  • Lesezeichen gemeinsam von 2 Benutzern auf einem PC nutzen

    • man4429
    • 9. April 2009 um 09:47

    Hallo,

    ich habe genau dasselbe Problem und hole die Frage daher wieder nach oben.

    Der Rüdiger

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon