1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. www.surfer

Beiträge von www.surfer

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 23:30

    danke Sebastian und allen anderen Helfer, werde morgen mal schauen.

    Gte N8 :)

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 23:01

    wo sind denn eigentlich meine Lesezeichen drin. Darüber müßte ich es ja rauskriegen, welches der aktuelle Browser ist.

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 22:52

    jo, klappt, aber leider nichts dabei.

    Und jetzt ist auch wieder die alte "Leier" - sprich Webseiten wieder da. :(

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 22:51

    Runner, bin ja schon mit kopieren / einfügen etwas weiter.

    Der Tipp von Dir ist ja okay, aber er leider nicht die Webseiten meiner Wahl. Werde es aber probieren.Danke.

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 22:29

    Coce, habe gerade festgstellt, das ich FF wohl zwei mal habe. in 2-ten searchplugin Ordner sind besagte Seiten.

    Nun möchte ich natürlich nicht den Browser mit u. a . meinen Favoriten andern.

    Heißt also: weg kriege ich wohl die nicht benötigten.

    Heißt es nur noch die Gewünschten da hinzukriegen. Mitl mit kopieren/einfügen probieren?

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 22:21

    Coce, danke auch Dir, aber der Hinwies funzt für Linux leider nicht.

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 22:17

    Road Runner, danke für die Info: in dem Ordner ist all das drin, was ich haben möchte,. ebay. de amzon.de et.c. Es wird jedoch nichts davon in der N-Leiste anzeigt. Von dem was ich löschen möchte ist gar nichts in dem Ordner.

  • Webseiten rechts außen auf der Naviagtionsleiste

    • www.surfer
    • 24. August 2006 um 22:05

    hallo und guten Abend, recht außen auf der Navigationsleiste ist eine Button auf dem schnell ein Zugriff auf u.a. diverse Webseiten/Suchmaschinen zugegriffen werden kann. o u. Google, amazon.com. ebay.com und eben viele Such maschinen die ich nicht benötige.

    Dieses Tool möchte ich nach, meinem Bedürfnissen einrichten: ebay. de; amazon.de und was ich sonst noch gern hätt e.

    Nicht beötigte Webseiten wie answers.com etc. möchte ich löschen.

    Der Broswser ist ein Linux Browser. Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 SUSE/1.5.0.6-1.2 Firefox/1.5.0.6.

    Kann jemand hier helfen wie/wo ich das anstellen kann, oder ist dies eher eine Frage für das Linux Forum?

    Viele Grüße

  • Speicherort von Lesezeichen - "neuen" - wie anlege

    • www.surfer
    • 7. Mai 2006 um 10:58

    sorry für die wiederholte Frage, hatte vorher auch über "Suchen" probiert.

    Danke für die Hinweise und einen schönen Sonntag.

    Hoffe, dass ich es hinkriege.

    Viele Grüße

  • Speicherort von Lesezeichen - "neuen" - wie anlege

    • www.surfer
    • 7. Mai 2006 um 10:45

    hallo und moin , moin, ......

    ...... nach wiederholten - völlig überflüssigen, aber langwierigen Eingaben - möchte ich nun endlich einmal wissen, wo der Speicherort von Lesezeichen ist.

    Und, wie/wo kann ich diese auf einen von mir vorgegebenen Speicherort - ausserhalb von Partition "C" abspeichern?

    Kann jemand helfen?

    Wäre freundlich und wirklich eine große Hilfe.

    Viele Grüße

    Kurt

  • Internet-Verknüpfungen lassen sich nicht mehr FF 1.07 öffnen

    • www.surfer
    • 25. September 2005 um 15:45

    alles insgesamt i.O. Der FF mußte noch als Standardbrowser definiert werden.

    Danke und noch ein schönes Wochenende

  • Internet-Verknüpfungen lassen sich nicht mehr FF 1.07 öffnen

    • www.surfer
    • 25. September 2005 um 13:19

    hallo PM, soweit läuft es jetzt wieder. Danke. Verknüpfungen können erstellt und die alten wieder genutzt werden.

    Habe den FF deinstalliert und neu installiert. . Danach hat es geklappt.

    Jetzt werden allerdings immer noch nicht die Internetverknüpfungen von Mozilla Thunderbird - sprich E-Mails - angenommen. Er zeigt zwar unten die verlinkte Seite an, kommt aber nicht in Gang. Hierzu noch einen Tipp?

  • Internet-Verknüpfungen lassen sich nicht mehr FF 1.07 öffnen

    • www.surfer
    • 25. September 2005 um 09:25

    PM, danke für den Hinweis, da war ich irgendwann schon 1x.

    Ich möchte jedoch hierzu die Einstellung ändern. Heißt, der Ordner wird nicht mehr wie vorgegeben auf "C" gespeichert - dann ist ja beim "Überbügeln" auch immer alles weg bzw. lediglich auf dem Stand der Patitionssicherung - sondern an einem von mir vorgegeben Ort.

    Weißt Du da bescheid.

    Wichtiger ist jedoch derzeit mein Hauptanliegen. Ohne die Verknüpfungsfunktion ist das Surfen - insbesonder schnelle - echt "blöd"

  • Internet-Verknüpfungen lassen sich nicht mehr FF 1.07 öffnen

    • www.surfer
    • 25. September 2005 um 09:10

    hallo, nach Installation von FF 1.07 lassen sich keine Internet-Verknüpfungen auf dem Desktop mehr erstellen bzw. verwenden. Es erscheint der Hinweis:

    "The programm must close to allow a previous installation attemp to complete. Please restart."

    Habe "C" über Ghost bereits neu installiert. Den Rechner mehrfach neu gestartet. FF 1.07 neu installiert. Alles hat nicht geholfen

    Jedoch FF nicht gelöscht und neu installiert, da ich meine gesammelten Internet-Seiten - Lesezeichen - nicht verlieren möchte. Es ist auch noch alles da, bloß die Verknüpfungen klappen eben nicht.

    Hat jemand eine Lösung? Würde mir sehr helfen.

    Alternativ wäre ein Hinweis schön, wie ich an die Favoriten komme. Die können ja ggf. auf "Partition E" gespeichert werden, so wie das mit meinen E-Mail-Adressen bei thunderbird gemacht habe. Allerdings finde ich nicht den Ordner, wo FF die Lesezeichen ablegt.

    Grüße Manfred

    P. S. eine Ergänzung hierzu: habe eben festgestellt, das auch die Verknüpfungen aus den E-Mails heraus nicht mehr gehen.

  • wo speichert "firefox" die Lesezeichen

    • www.surfer
    • 4. Juni 2005 um 18:41

    klappt doch nicht so richtig. Den Ordner der Bookmarks finde ich unter den angegeben Pfaden. Jedoch nicht den Ordner für die Einstellung eines Profiles.

    Sichern der Lesezeichen selbst bringt ja auch nicht so viel. Das macht man denn doch nicht öfter als das Sichern von "C".

  • wo speichert "firefox" die Lesezeichen

    • www.surfer
    • 4. Juni 2005 um 18:03

    hallo, danke für die schnelle Hilfe. Werde es mal probieren.

    Grüße surfer

  • wo speichert "firefox" die Lesezeichen

    • www.surfer
    • 4. Juni 2005 um 17:38

    hallo Freunde von firefox, kürzlich hatte ich eine Absturz meines ff Browsers. Kommt ja in den besten Familien vor.

    Beim Neustart war er jedoch allerdings unberührt, heißt sauber wie nach einem Download. Alles persölich eingstellte war weg. Auch alle Lesezeichen ......

    Durch die Sicherungskopie von Ghost relativierte sich der Schaden.

    Dennoch eine Frage: beim Thunderbird E-Mail habe ich meine E-Mail-Datei aus nachvollziehbaren Gründen auf Partion "E" abgelegt. Absturz somit kein Problem.

    Wie/wo kann ich gleiches für die Lesezeichen beim ff Browsereinstellen? Finde die Dateieinstellungsmöglichkeit hierfür nicht.

    Wäre für einen Tipp echt dankbar.

    Grüße http://www.surfer

  • automatischer Zugriff beim Schreiben von E-Mails auf Outllok

    • www.surfer
    • 6. Oktober 2004 um 13:35

    Dirk, der Tipp war jetzt doch hilfreich. Dadurch, dass ich jetzt einmal "hin und her" eingestellt bzw. bei den Einstellungen dort gespielt habe, hat es jetzt geklappt. Vermutlich durch das erstmalige Aktivieren des Links "übernehmen". Somit danke und vielleicht hilft es auch anderen.

  • automatischer Zugriff beim Schreiben von E-Mails auf Outllok

    • www.surfer
    • 6. Oktober 2004 um 13:22

    Dirk, das hat geklappt. Allerdings nur hinsichtl. des Findens. Die Einstellung im IE dort ist für E-Mail "leider" Netscape. Schade. Siehst Du weitere Möglichkeiten zum Ziel zu kommen?

  • automatischer Zugriff beim Schreiben von E-Mails auf Outllok

    • www.surfer
    • 6. Oktober 2004 um 12:46

    hallo Dirk, Frage verstanden allerdings weis ich nicht wo ich "Internetoptionen" - kenne ich nur beim IE - finde geschweige denn ein Mail-Programm einstellen kann. Habe ja letztendlich immer im Firfox-Browser nach dem Mailprogramm Outlook ausschau gehalten und es aber nicht gefunden. um es ggf. ändern zu können. Die Einstellung soll doch sicherlich bei bei Firefox, Extras, Einstellungen, und dann weis ich nicht mehr weiter, erfolgen - oder? Danke aber schon einmal für den kleinen Hinweis. Vielleicht kommt ja noch mehr dazu?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon